10,00 €*
% 15,99 €* (37.46% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Die BRESSER MyTime Bath Funk-Baduhr besticht durch ihr modernes Design. Das Ziffernblatt ist bewusst schlicht gehalten und bildet einen schönen Kontrast zu dem in Rot gehaltenen Sekundenzeiger. Gehalten wird die Uhr von einem edlen Rahmen in gebürstetem Aluminium. Zusätzlich zur Zeitanzeige bietet dieses Badutensil auch eine digitale Temperaturanzeige (°C/°F). Selbstverständlich ist die Uhr spritzwassergeschützt und somit für den Einsatz in Feuchträumen bestens geeignet. Die Montage erfolgt wahlweise an der Wand mit Saugnäpfen oder auf einer ebenen Fläche mittels Standfuß. Rückseitige Saugnäpfe und ein Standfuß sind im Lieferumfang enthalten.
Betrieben wird die Baduhr mit 1 x AA Batterie oder Akku und ist somit an jedem beliebigen Ort aufstellbar.
EIGENSCHAFTEN
- Funkuhr
- Raumtemperatur (°C/°F)
- spritzwassergeschützt
- Wandmontage über 4 Saugnäpfe oder Aufhängevorrichtung
- abnehmbarer Standfuß
- Uhr
- Standfuß
- 4 Saugnäpfe
- Bedienungsanleitung
Batterien benötigt: | Ja |
---|
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- ERSTICKUNGSGEFAHR! Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
- GEFAHR EINES STROMSCHLAGS! Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Stromquelle (Batterien) betrieben werden. Lassen Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie unbeaufsichtigt! Die Nutzung darf nur, wie in der Anleitung beschrieben, erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR eines STROMSCHLAGS!
- BRAND-/EXPLOSIONSGEFAHR! Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus. Benutzen Sie nur die empfohlenen Batterien. Gerät und Batterien nicht kurzschließen oder ins Feuer werfen! Durch übermäßige Hitze und unsachgemäße Handhabung können Kurzschlüsse, Brände und sogar Explosionen ausgelöst werden!
- Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Setzen Sie das Gerät keinen starken Stößen, Erschütterungen, Staub, dauerhaft hohen Temperaturen oder extremer Feuchtigkeit aus. Dies kann zu Fehlfunktionen, Kurzschlüssen, Beschädigung der Batterien und Bauteile führen
- Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
- Benutzen Sie nur die empfohlenen Batterien. Ersetzen Sie schwache oder verbrauchte Batterien immer durch einen komplett neuen Satz Batterien mit voller Kapazität. Verwenden Sie keine Batterien unterschiedlicher Marken, Typen oder unterschiedlich hoher Kapazität. Entfernen Sie Batterien aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird!
- Für Spannungsschäden in Folge falsch eingelegter Batterien übernimmt der Hersteller keine Haftung!