BRESSER Mobiles Solar-Ladegerät 40 Watt mit USB- u. DC-Anschluss (Refurbished)

Ultrakompaktes Solar-Panel als Ladegerät für Smartphones, Power-Banks etc., schnell und effizient durch modernste monokristalline Solarzellen und zusätzliche USB-A-Buchse mit QC3.0 Standard

  • Solar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen Geräten
  • Passend für Smartphones, Tablets und Power-Banks etc.
  • Einfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und aufladen
  • Autark bleiben auch ohne 230-Volt-Steckdose
  • Kostenloser Strom durch die Nutzung der Sonnenenergie
  • Anschluss per USB-A- und DC-Hohlstecker mit Adaptern
  • Monokristalline Siliziumzellen mit hoher Effizienz
  • Ermöglicht hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten
  • Kompaktes Transportmaß durch faltbare Ausführung und nur 1,8 kg Gewicht
  • Für alle Outdoor-Aktivitäten ideal

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: R3810040
EAN: 4007922080451
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861
Produktinformationen "BRESSER Mobiles Solar-Ladegerät 40 Watt mit USB- u. DC-Anschluss (Refurbished)"
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.

Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs
Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz!

Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugen
Die Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang.

Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen?
Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer. Für die Aufladung von großen Power-Stations empfehlen wir die stärkeren BRESSER Solar-Panels mit mindestens 60 Watt Ausgangsleistung - siehe Art.Nr. 3810050, 3810060, 3810070.

Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen Anschlussmöglichkeiten
Zur Stromversorgung Ihrer Geräte stehen Ihnen zwei schwarze USB-A-Anschlussbuchsen für Normalladung sowie eine weitere orangene USB-A-Anschlussbuchse mit QC3.0 Standard zur Schnellladung von neueren Geräte-Generationen zur Verfügung. Außerdem sind ein zusätzliches Universal-Anschluss-Kabel mit DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm Durchmesser und 2,5 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm) im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-).

Wie lange dauert die Ladung?
Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist.

Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen.

Dazu eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor 75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100% Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.
Beispiel: Ein Smartphone-Akku mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB-Anschluss von 3100mA (3,1 Ampere). Also 3000 : 3100 x 75 = 73 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,2
Mit einem 40 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,2 Stunden vollständig aufladen.

Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten
Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten.

Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad
Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten.

Einfacher Transport
Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz.

Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien
Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.


HINWEISE
  • Das Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler. Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut sind.
  • Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung elektronischer Geräte.
  • Achten Sie beim Anschluss der zu ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten.
  • Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden.

EIGENSCHAFTEN
  • Solar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 40 Watt
  • Solar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen Geräten
  • Passend für Smartphones, Tablets und Power-Banks etc.
  • Einfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startet
  • Autark bleiben auch ohne 230-Volt-Steckdose
  • Kostenloser Strom durch Nutzung der Sonnenenergie
  • Keine Emissionen und null Geräuschentwicklung
  • Anschluss per 3 x USB A und DC-Hohlstecker mit Adaptern
  • Inklusive einer orangenen USB-A-Buchse mit QC3.0 zur Schnellladung
  • Monokristalline Siliziumzellen mit hoher Effizienz
  • Ermöglicht hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten
  • Kompaktes Transportmaß durch faltbare Ausführung
  • Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien
  • Ideal für alle Outdoor-Aktivitäten

TECHNISCHE DATEN
  • Ausgangsleistung des Solar-Panels: 40 Watt
  • Ausgangsspannung an dem DC-Anschlusskabel: 18 Volt
  • Ausgangsstrom an dem DC-Anschlusskabel: max. 2,2 Ampere
  • USB-A-Anschlussbuchsen: 2 x USB schwarz und 1 x USB orange QC3.0 (für Schnellladung)
  • Ausgangsspannung an den schwarzen USB-A-Buchsen: 5 Volt
  • Ausgangsstrom an den schwarzen USB-A-Buchsen: max. 3,1 Ampere
  • Ausgangsspannung und -strom an der orangenen USB-A-QC3-Buchse: 5V3,4A/9V2,5A/12V2,0A
  • Kabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,5 Meter
  • DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm
  • Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-)
  • Transportmaß im gefalteten Zustand: 355 x 320 x 45 mm
  • Maße im aufgeklappten Zustand: 1090 x 350 x 30 mm
  • Gewicht: 1,8 kg

LIEFERUMFANG
  • Solar-Panel 40 Watt (1 Stück)
  • Karabiner-Haken (4 Stück)
  • Integriertes DC-Anschlusskabel (1 Stück)
  • Stecker-Adapter (3 Stück)
  • Bedienungsanleitung


Batterien benötigt: 1

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Gefahr von Körperschäden! Dieses Gerät enthält sowohl stromerzeugende elektronische Teile (Solarmodule) als auch stromführende Teile. Lassen Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät niemals unbeaufsichtigt! Verwenden Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Ansonsten besteht die GEFAHR eines ELEKTRISCHEN SCHLAGS. Schlagen oder stechen Sie nicht auf die Solarmodule ein. Beschädigte Solarmodule können giftige und ätzende Chemikalien freisetzen. Berühren Sie keine beschädigten Solarmodule. Waschen Sie im Falle eines Kontakts die entsprechenden Körperteile gründlich mit sauberem Wasser und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf. Halten Sie Verpackungsmaterial (Plastiktüten, Gummibänder usw.) von Kindern fern! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
  • Brand-/Explosionsgefahr! Betreiben Sie das Solarmodul niemals in der Nähe von extremen Wärmequellen wie Feuer oder ähnlichem. Nicht kurzschließen oder ins Feuer werfen! Dies kann zu Explosionen führen!
  • Gefahr von Umweltschäden! Schlagen Sie nicht auf, oder stechen Sie nicht in die Solarmodule. Dadurch können Chemikalien freigesetzt werden, die Umweltschäden verursachen können.
  • Sachschäden durch unsachgemäße Handhabung! Demontieren Sie das Gerät nicht! Im Falle eines Defekts wenden Sie sich bitte an die unten angegebene Kundendienstnummer. Setzen Sie das Gerät keinen übermäßigen Erschütterungen aus
  • Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR! Dieses Produkt beinhaltet Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden können! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
  • BATTERIEWARNHINWEISE UND -SICHERHEIT Sicherer Umgang mit und sichere Verwendung von Akkus und Batterien Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, bevor Sie die Batterie oder den Akku verwenden. Soweit gesetzlich zulässig, kann die Nichtbeachtung dieser Warnhinweise und Anweisungen dazu führen, dass ein entstandener Schaden an Ihrem Produkt nicht mehr von der Garantie abgedeckt wird. In diesem Dokument schließt der Begriff "Batterien" auch Akkus ein Befolgen Sie diese Anweisungen, um eine optimale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten: VERWENDEN SIE KEINE gefälschten Akkus in Produkten. Verwenden Sie nur die mitgelieferten Akkus. Verwenden Sie den Akku AUSSCHLIESSLICH für den vorgesehenen Zweck. Bewahren Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Verwenden Sie KEINE Akkus, deren Hülle beschädigt, aufgebläht oder modifiziert zu sein scheint. Verwenden Sie keine Akkus, die auslaufen, riechen, aufgebläht oder geschmolzen sind oder Dellen, Rost, Risse oder Kratzer aufweisen. Der Akku darf NICHT zerlegt, zerquetscht, durchstochen, zerschreddert oder anderweitig manipuliert werden. Der Akku darf KEINEN Flüssigkeiten ausgesetzt werden. Flüssigkeit kann in die Schaltkreise des Akkus eindringen und dort zu Korrosion führen und die Sicherheit des Akkus beeinträchtigen. Ein nasser oder feuchter Akku darf NICHT mit einem Gerät oder einer Wärmequelle (z. B. Haartrockner oder Mikrowelle) getrocknet werden. Das Gerät oder der Akku dürfen NICHT in die Nähe einer Wärmequelle oder ins direkte Sonnenlicht gelegt werden. Hohe Temperaturen können dazu führen, dass der Akku anschwillt, ausläuft oder eine Fehlfunktion aufweist. Beispiele hierfür sind unter anderem: auf oder nahe eines Heizkörpers, einer Kochstelle, eines Küchengeräts, eines Bügeleisens, einer Feuerstelle oder im Inneren eines Fahrzeugs oder neben einem Fenster im direkten Sonnenlicht. Der Akku darf KEINE Metallgegenstände berühren. Falls Metallgegenstände wie Schmuck für längere Zeit die Akkukontakte berühren, könnte der Akku sehr heiß werden oder Feuer fangen. Der Akku darf NICHT zusammen mit Gefahr- oder Brennstoffen gelagert werden. Bewahren Sie den Akku in einer kühlen, trockenen und gut belüfteten Umgebung auf. Der Akku darf beim Laden NICHT falsch eingelegt werden. VERGEWISSERN SIE SICH, dass das Akkufach leer, trocken und frei von Schmutzablagerungen ist, bevor Sie den Akku einlegen. Der Akku darf NICHT im direkten Sonnenlicht oder bei extremen Temperaturen aufgeladen werden. Der Akku muss bei Raumtemperatur aufgeladen werden. Diese liegt für gewöhnlich zwischen 20 °C und 26 °C (68 °F-79 °F). Das Aufladen kann vorübergehend deaktiviert werden, wenn die Batterietemperatur 60 °C (140 °F) überschreitet. Wenn der Akku heiß ist, die Temperatur aber unter 60 °C (140 °F) liegt, wird der Akku zwar geladen, aber langsamer als gewöhnlich. Vermeiden Sie es, den Akku oder das Produkt mit dem Akku darin fallen zu lassen. Wenn diese auf eine harte Oberfläche fallen, können der Akku oder das Produkt beschädigt werden. Wenn Sie vermuten, dass der Akku beschädigt sein könnte, ersetzten Sie ihn. Lassen Sie Ihr Gerät NIE länger als 24 Stunden am Stromnetz angeschlossen, um ihn aufzuladen. Lassen Sie den Akku leer werden, und laden Sie ihn wieder auf. Wenn Sie Ihr Gerät an ein Ladegerät angeschlossen lassen, ohne dass der Akku entladen wird, kann dies die Leistung des Akkus beeinträchtigen bzw. den Akku/das Gerät beschädigen. Wenn ein Akku eine deutlich kürzere Laufzeit aufweist als zum Kaufzeitpunkt, hat er das Ende seiner angemessenen Lebensdauer erreicht. Daher empfehlen wir, diesen auszutauschen. Um optimale Ergebnisse und Leistung zu erzielen, sollten Akkus in Abhängigkeit von der Beanspruchung nach 12 Monaten oder früher ausgetauscht werden. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung verbrauchter Batterien. Werfen Sie die Batterie NICHT ins Feuer oder Wasser.

Kunden kauften auch

Refurbished
%
BRESSER Mobile Power Station tragbarer Stromspeicher 100 Watt (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten Tragbarer Energiespeicher (mobile Power-Bank) im Maxi-Format von BRESSER. Mit einem starken 155Wh Lithium-Ionen-Akku und verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, können nahezu alle gängigen elektronischen Geräte betrieben und geladen werden. Damit haben Sie immer ausreichend Energiereserve, ob im harten Outdoor-Einsatz, im Garten oder bei Stromausfall zu Hause. Inklusive einer zuschaltbaren Rotlicht LED-Lampe und eines roten Leuchtbalkens zur Orientierung bei Dunkelheit mit Notsignal-Funktion und über 100 Stunden Leuchtdauer. Die Mobile Power Station ist eine geräuschlose und umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren. Durch den eingebauten Solar-Laderegler, kann die Power Station auch mit einem Solar-Panel (optional erhältlich) direkt geladen werden.Anschlussmöglichkeiten: Laden von bis zu 3 x USB-Mobilgeräten wie Telefone, Kameras, Drohnen usw. gleichzeitig. Davon 1 x USB Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung. Stromversorgung von bis zu 3 x 12 Volt-Geräten. Mit den 2 Stück im Lieferumfang enthaltenen Adaptern von 5.5/2.1mm Hohlstecker zu Zigarettenanzünder-Buchse können Auto/Camping-Geräte wie Kühlboxen, Wasserpumpen, Mini-Kompressoren, Luftpumpen etc. direkt angeschlossen werden. Zusätzlich eine Steckdose mit 230 Volt und 100 Watt Dauerleistung zum Anschluss von Ladegeräten für Notebooks/Tablets/ Smartphones etc. oder anderen elektrischen Geräten in dieser Leistungsklasse. Das Herzstück ist der eingebaute Akku: Ein starker 155Wh 13Ah/12Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku. Aufladbar innerhalb von 8 Stunden durch das mitgelieferte 230 Volt Ladegerät oder 12 Volt Autobatterie-Ladekabel. Ein übersichtliches Display zeigt Ihnen alle relevanten Informationen wie z.B den Akku-Ladezustand, Akku-Ladevorgang, AC Ausgang EIN/AUS.Umfangreiche elektronische Absicherung aller Stromausgänge: gegen Kurzschluss, Überspannung, Über- und Tiefentladung des Akkus und gegen Überhitzung.Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung an unseren Astronomie-Montierungen, wie der EXOS-2 Goto, zusätzlich das Adapterkabel 4930100 benötigt wird.EIGENSCHAFTEN Tragbarer Energiespeicher (Power-Bank)Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und BerufAufladen und Betreiben diverser ElektrogeräteViele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthaltenUmweltfreundliche Alternative zu StromgeneratorenStarker 155Wh 13Ah/12 Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku3 x USB (je 5-9 Volt 2.1 Ampere), davon 1 x Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung3 x 12 Volt DC out 5.5/2.1mm Hohlstecker (zus. max. 15 Ampere /180 Watt)1 x 230 Volt AC out (100 Watt Dauerleistung)Modifizierte Sinuswelle für 230 Volt AusgangGleichzeitiges Aufladen und Strom entnehmen möglichElektronische Ladeüberwachung und Abschaltung Helle rote LED-Lampe mit über 100 Stunden LeuchtdauerSOS Funktion der LED-Lampe durch einschaltbare Blinkfunktion Roter Leuchtbalken zuschaltbar als Orientierungshilfe bei DunkelheitAnzeige des Akku-Ladezustandes am DisplayEingang-Ladebuchse: 13-25 Volt / 2 Ampere / Eingangsschutzschaltung vorhandenLadedauer 0-100% ca. 8 StundenIntegrierter Solar-Laderegler zur direkten Aufladung per Solar-PanelTemperatur-Bereich:  von -10 bis +40 Grad CelsiusLebensdauer/Ladezyklen: >500 malLIEFERUMFANGPower Station mit AkkuLadegerät 230 VoltLadekabel für Auto-Zigarettenanzünder 12 VoltAdapter 5.5/2.1mm zu Zigarettenanzünder-Buchse (2 Stk.) England-Adapter für 230V Ausgangsbuchse Bedienungsanleitung

85,00 €* 169,00 €* (49.7% gespart)
FREEK VONK x BRESSER Faultier Lukas
Die größten, fröhlichsten oder furchterregendsten Tiere, aber aus Plüsch. Die Kuscheltiere von FREEK VONK x BRESSER sind deshalb besonders lieb und unglaublich kuschelig. Das Faultier Lukas bewegt sich sehr langsam. Das liegt daran, dass ein Faultier viel weniger Muskeln hat, um sich zu bewegen. Dies ist auch einer der Gründe, warum Faultiere nicht laufen, sondern kriechen. Das Faultier Lukas ist ein sehr liebes und weiches Geschöpf, das dich immer anlächelt. Genau wie ein echtes Faultier! Wusstest du, dass das Faultier das Lieblingstier von Freek Vonk ist? Das Faultier Lukas ist ein Kuschelfaultier mit einem sehr weichen Fell. Außerdem kannst du das Plüschtier auch in der Waschmaschine waschen. Lukas ist ungefähr 32 cm lang. Welches Kuscheltier von FREEK VONK x BRESSER wählst du als Haustier? EIGENSCHAFTEN Kuscheltier gefüllt mit recycelten Materialien Waschmaschinenfest bis 30 °C Größe: 32 cm LIEFERUMFANGPlüschtier

29,90 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Refurbished
%
NATIONAL GEOGRAPHIC Mobile Power Station (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten. Ob zu Hause, im Garten oder unterwegs in der Natur – mit der leistungsstarken Mobilen Power Station von NATIONAL GEOGRAPHIC haben Sie immer genügend Energie. Dabei punktet der kleine Helfer durch sein sehr geringes Gewicht und eignet sich so perfekt für Reisen und Ausflüge. Egal ob Handy, Bluetooth-Kopfhörer oder Laptop, der 88,8 Wh starke und hochwertige Lithium-Ionen-Akku bekommt sie alle wieder flott. Dazu stehen an dem tragbaren Energiespeicher für die gängigen Kabeltypen fünf verschiedene USB-Ausgänge, ein DC- und ein AC-Ausgang zur Verfügung. Zudem ist die Power Station charge-through- / USV-geeignet. Angeschlossene Geräte können somit auch beim Laden des Stromspeichers selbst betrieben bzw. geladen werden. Kleines Kraftpaket für Umweltfreunde – die mobile Power Station Smartphone, Tablet und Co. – selbst wenn wir mitten in der Natur entspannen, wollen wir auf unsere mobilen Geräte ungern ganz verzichten. Mit der geräuschlosen Power Station ist dabei stets für genügend Strom gesorgt. Und besonders Naturliebhaber freuen sich über diese umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren. Zudem können Sie die eingebaute Batterie alternativ zum mitgelieferten Adapter auch mit der Kraft der Sonne wieder aufladen – und zwar über ein optionales Solarmodul (nicht enthalten). Insgesamt benötigt der tragbare Energiespeicher für eine volle Aufladung nur ca. 5 Stunden. In jeder Hinsicht ein Highlight: Die integrierte großflächige LED-Leuchte bringt unterwegs oder beim Stromausfall zu Hause ganz viel Licht ins Dunkel. Dafür ist sie mit drei verschiedenen Helligkeitsstufen und der SOS-Funktion perfekt ausgestattet. Freuen Sie sich mit der NATIONAL GEOGRAPHIC Mobilen Power Station auf einen kompakten Begleiter mit jeder Menge Energie! EIGENSCHAFTEN Leistung: 88,8 Wh, 6Ah / 14,8 V Klein und handlich – Maße: 165 x 80 x 117 mm Geringes Gewicht – ca. 1,04 kg Hochwertige Lithium-Ionen-Batterie Komplette Ladezeit: ca. 5 Std. Charge-through- / USV-geeignet Wiederaufladung durch Adapter oder optionales Solarmodul (nicht enthalten) Verschiedene USB-, DC- und AC-Ausgänge Große LED-Leuchte mit SOS-Funktion Schutzfunktionen gegen Kurzschluss, Überstrom, Überspannung, Niederspannung, Überladung und Überhitzung LIEFERUMFANG Mobile Power Station Netzteil Mikro-USB-Kabel Bedienungsanleitung

90,00 €* 179,90 €* (49.97% gespart)
Refurbished
%
BRESSER Mobile Power Station tragbarer Stromspeicher 100 Watt (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten Tragbarer Energiespeicher (mobile Power-Bank) im Maxi-Format von BRESSER. Mit einem starken 155Wh Lithium-Ionen-Akku und verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, können nahezu alle gängigen elektronischen Geräte betrieben und geladen werden. Damit haben Sie immer ausreichend Energiereserve, ob im harten Outdoor-Einsatz, im Garten oder bei Stromausfall zu Hause. Inklusive einer zuschaltbaren Rotlicht LED-Lampe und eines roten Leuchtbalkens zur Orientierung bei Dunkelheit mit Notsignal-Funktion und über 100 Stunden Leuchtdauer. Die Mobile Power Station ist eine geräuschlose und umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren. Durch den eingebauten Solar-Laderegler, kann die Power Station auch mit einem Solar-Panel (optional erhältlich) direkt geladen werden.Anschlussmöglichkeiten: Laden von bis zu 3 x USB-Mobilgeräten wie Telefone, Kameras, Drohnen usw. gleichzeitig. Davon 1 x USB Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung. Stromversorgung von bis zu 3 x 12 Volt-Geräten. Mit den 2 Stück im Lieferumfang enthaltenen Adaptern von 5.5/2.1mm Hohlstecker zu Zigarettenanzünder-Buchse können Auto/Camping-Geräte wie Kühlboxen, Wasserpumpen, Mini-Kompressoren, Luftpumpen etc. direkt angeschlossen werden. Zusätzlich eine Steckdose mit 230 Volt und 100 Watt Dauerleistung zum Anschluss von Ladegeräten für Notebooks/Tablets/ Smartphones etc. oder anderen elektrischen Geräten in dieser Leistungsklasse. Das Herzstück ist der eingebaute Akku: Ein starker 155Wh 13Ah/12Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku. Aufladbar innerhalb von 8 Stunden durch das mitgelieferte 230 Volt Ladegerät oder 12 Volt Autobatterie-Ladekabel. Ein übersichtliches Display zeigt Ihnen alle relevanten Informationen wie z.B den Akku-Ladezustand, Akku-Ladevorgang, AC Ausgang EIN/AUS.Umfangreiche elektronische Absicherung aller Stromausgänge: gegen Kurzschluss, Überspannung, Über- und Tiefentladung des Akkus und gegen Überhitzung.Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung an unseren Astronomie-Montierungen, wie der EXOS-2 Goto, zusätzlich das Adapterkabel 4930100 benötigt wird.EIGENSCHAFTEN Tragbarer Energiespeicher (Power-Bank)Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und BerufAufladen und Betreiben diverser ElektrogeräteViele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthaltenUmweltfreundliche Alternative zu StromgeneratorenStarker 155Wh 13Ah/12 Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku3 x USB (je 5-9 Volt 2.1 Ampere), davon 1 x Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung3 x 12 Volt DC out 5.5/2.1mm Hohlstecker (zus. max. 15 Ampere /180 Watt)1 x 230 Volt AC out (100 Watt Dauerleistung)Modifizierte Sinuswelle für 230 Volt AusgangGleichzeitiges Aufladen und Strom entnehmen möglichElektronische Ladeüberwachung und Abschaltung Helle rote LED-Lampe mit über 100 Stunden LeuchtdauerSOS Funktion der LED-Lampe durch einschaltbare Blinkfunktion Roter Leuchtbalken zuschaltbar als Orientierungshilfe bei DunkelheitAnzeige des Akku-Ladezustandes am DisplayEingang-Ladebuchse: 13-25 Volt / 2 Ampere / Eingangsschutzschaltung vorhandenLadedauer 0-100% ca. 8 StundenIntegrierter Solar-Laderegler zur direkten Aufladung per Solar-PanelTemperatur-Bereich:  von -10 bis +40 Grad CelsiusLebensdauer/Ladezyklen: >500 malLIEFERUMFANGPower Station mit AkkuLadegerät 230 VoltLadekabel für Auto-Zigarettenanzünder 12 VoltAdapter 5.5/2.1mm zu Zigarettenanzünder-Buchse (2 Stk.) England-Adapter für 230V Ausgangsbuchse Bedienungsanleitung

85,00 €* 169,00 €* (49.7% gespart)
NATIONAL GEOGRAPHIC Fernglas TrueView NG 10x42 inkl. WLAN-Okularkamera
Mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Fernglas TrueView NG 10x42 inkl. WLAN-Okularkamera genießen Sie beste Aussichten – und halten Ihre spannenden Natur-Abenteuer direkt fest! So bringt das Allround-Fernglas mit 10-facher Vergrößerung und 42-mm-Objektivdurchmesser weit entfernte Objekte ruckzuck in den Fokus. Ob faszinierende Landschaften, spannende Bauwerke oder scheue Tiere, mit dem großen Sehfeld von 114 m auf 1.000 m Entfernung behalten Sie jeden Hingucker bequem im Blick. Dabei liegt das Fernglas durch die offene Brücke leicht und gut in der Hand – der ideale Begleiter für jede Exkursion! Freie Sicht durch hochwertige Optik Wollen Sie die Natur in all ihren wunderbaren Facetten bestaunen? Dafür liefert Ihnen dieses Fernglas mit BaK-4-Dachkantprismen eine beeindruckende Bildqualität. Zudem steigert die volle Mehrschichtvergütung der Linsen die Lichtdurchlässigkeit und Sie erfreuen sich an hellen und kontrastreichen Bildern. Robustes Fernglas für naturverbundene Entdecker Ob Regen, Nebel oder starke Temperaturschwankungen – der Feldstecher ist in Wald und Wiese stets Ihr zuverlässiger Partner. So schützt das wasserdichte Gehäuse die Optik vor Flüssigkeit. Um das Beschlagen der Linsen von innen zu vermeiden, ist das 10x42-Fernglas zudem mit Stickstoff gefüllt. Und weil in der Wildnis nicht immer alles glatt geht, bietet das gummierte, stoßfeste Gehäuse Griffigkeit und Schutz bei leichten Erschütterungen. Optimale Weitsicht mit und ohne Brille Dank der Twist-up-Augenmuscheln überschauen Sie mit und ohne Sehhilfe das gesamte Sehfeld. Dazu passen Sie buchstäblich im Handumdrehen den Abstand zwischen Ihren Augen und den Okularen an. Und mit dem Dioptrienausgleich regulieren Sie ganz einfach Unterschiede in der Sehstärke Ihrer beiden Augen. Durch das Fernglas mit Kamera jedes Motiv live auf dem Schirm Ein seltenes Tier oder eine atemberaubende Landschaft entdeckt? Dann machen Sie ein Foto oder Video, um jeden Augenblick immer wieder neu zu erleben. Dazu überträgt die hochwertige WLAN-Okularkamera das Live-Bild durch das Fernglas direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet. Und Sie nehmen ganz bequem gestochen scharfe Fotos sowie hochauflösende 2K-Videos auf, die Ihre schönsten Beobachtungsmomente festhalten. Mit der benutzerfreundlichen App für das Fernglas mit Kamera sind Ihre Entdeckungen dann blitzschnell geteilt. Freuen Sie sich auf spannende Beobachtungen, die Ihnen lange Freude bringen – mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Fernglas TrueView NG 10x42 inkl. WLAN-Okularkamera. EIGENSCHAFTEN FERNGLAS Hochwertiges Universal-Fernglas Vergrößerung: 10x Objektivdurchmesser: 42 mm Sehfeld: 114 m auf 1.000 m Entfernung Volle Mehrschichtvergütung BaK-4-Dachkantprismen Wasserdicht Stickstofffüllung gegen Beschlagen der Linsen von innen Gummiertes, stoßfestes Gehäuse Offene Brücke Twist-up-Augenmuscheln Dioptrienausgleich Stativanschlussgewinde EIGENSCHAFTEN OKULARKAMERA WLAN-Okularkamera mit App Video-Auflösung: 2K (25 fps) / 1.080 px (30 fps) (Full HD) Foto-Auflösung: 1.920 x 1.080 px / 2.304 x 1.296 px CMOS-Sensor-Auflösung: 4 MP Datei-Formate: MP4 (Video), JPG (Foto) Videos mit und ohne Tonaufnahme Schleifenaufnahme-Funktion: 1 / 3 /5 Min. App (IOS / Android) mit benutzerfreundlichen Bild- / Videobearbeitungsfunktionen Max. Aufnahmezeit mit WLAN: 130 Minuten Für Optiken mit Okulargehäusedurchmesser von 30 – 49 mm geeignet Speichermedium: MicroSD-Karte bis 128 GB (nicht enthalten) LIEFERUMFANG Fernglas Tasche Staubschutzkappen Trageriemen Tuch Okular-Kamera USB-C-Kabel Bedienungsanleitung

279,00 €*
BRESSER Mobiles Solar-Ladegerät 40 Watt mit USB- u. DC-Anschluss
Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz!Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugenDie Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang. Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen?Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer. Für die Aufladung von großen Power-Stations empfehlen wir die stärkeren BRESSER Solar-Panels mit mindestens 60 Watt Ausgangsleistung - siehe Art.Nr. 3810050, 3810060, 3810070. Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen AnschlussmöglichkeitenZur Stromversorgung Ihrer Geräte stehen Ihnen zwei schwarze USB-A-Anschlussbuchsen für Normalladung sowie eine weitere orangene USB-A-Anschlussbuchse mit QC3.0 Standard zur Schnellladung von neueren Geräte-Generationen zur Verfügung. Außerdem sind ein zusätzliches Universal-Anschluss-Kabel mit DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm Durchmesser und 2,5 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm) im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist.Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen.Dazu eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor 75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100% Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel: Ein Smartphone-Akku mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB-Anschluss von 3100mA (3,1 Ampere). Also 3000 : 3100 x 75 = 73 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,2Mit einem 40 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,2 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten. Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten. Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz.Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler. Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten. Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTENSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 40 Watt Solar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen Geräten Passend für Smartphones, Tablets und Power-Banks etc. Einfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startet Autark bleiben auch ohne 230-Volt-Steckdose Kostenloser Strom durch Nutzung der Sonnenenergie Keine Emissionen und null Geräuschentwicklung Anschluss per 3 x USB A und DC-Hohlstecker mit AdapternInklusive einer orangenen USB-A-Buchse mit QC3.0 zur SchnellladungMonokristalline Siliziumzellen mit hoher Effizienz Ermöglicht hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten Kompaktes Transportmaß durch faltbare Ausführung Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Ideal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATENAusgangsleistung des Solar-Panels: 40 Watt Ausgangsspannung an dem DC-Anschlusskabel: 18 Volt Ausgangsstrom an dem DC-Anschlusskabel: max. 2,2 AmpereUSB-A-Anschlussbuchsen: 2 x USB schwarz und 1 x USB orange QC3.0 (für Schnellladung)Ausgangsspannung an den schwarzen USB-A-Buchsen: 5 Volt Ausgangsstrom an den schwarzen USB-A-Buchsen: max. 3,1 Ampere Ausgangsspannung und -strom an der orangenen USB-A-QC3-Buchse: 5V3,4A/9V2,5A/12V2,0A Kabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,5 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 355 x 320 x 45 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 1090 x 350 x 30 mm Gewicht: 1,8 kgLIEFERUMFANGSolar-Panel 40 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (4 Stück) Integriertes DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung

99,00 €*
Refurbished
%
EXPLORE SCIENTIFIC 1,25" S-II Nebelfilter 6.5nm (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten. Neben der Luftunruhe ist die Aufhellung des Nachthimmels das größte Hindernis für die Beobachtung lichtschwacher Objekte jenseits des Sonnensystems. Durch Straßenlampen und andere künstliche Beleuchtung ist der Himmel in menschlichen Siedlungen nicht mehr richtig schwarz. Dadurch leidet auch der Kontrast und damit die Wahrnehmung der Deep-Sky-Objekte. Je nach Art des Himmelsobjektes kann man jedoch einen Teil des störenden Lichtes wegfiltern und damit die Beobachtung der Objekte erleichtern. Der EXPLORE SCIENTIFIC S-II Filter nutzt dabei die Eigenschaft der sogenannten Emissionsnebel aus. Diese Objekte leuchten in bestimmten Farben, den sogenannten Emissionslinien. Die Emissionslinien sind mit bestimmten chemischen Elementen verknüpft - in diesem Fall der ionisierte Schwefel. Der EXPLORE SCIENTIFIC S-II Nebelfilter blockt dabei alle anderen Farben (und damit auch fast das gesamte künstliche Licht) ab und lässt nur die Emissionslinien des ionisierten Schwefels bei 672 nm durch. Der Effekt ist verblüffend: Plötzlich werden Nebel an Stellen sichtbar, die ohne Filter vollkommen leer erscheinen. Bei leicht aufgehelltem Himmel sind viele planetarische Nebel, Emissionsnebel und Supernovareste bei Einsatz dieses Filters vollkommen problemfrei zu sehen. Ein Muss für jeden visuellen Amateurastronomen und auch für die Astrophotografie.Die EXPLORE SCIENTIFIC Nebelfilter werden mit einem individuellen Testreport geliefert - so können Sie sicher sein, hochwertige Filter zu erhalten.Der enge Durchlassbereich dieses Filters von nur 6.5 nm Bandbreite arbeitet auch unter schwierigen Stadtbedingungen die schwach leuchtenden planetarischen Nebel, Emissionsnebel und Supernovareste heraus bzw. macht diese erst sichtbar.EIGENSCHAFTENErleichtert die Beobachtung von planetarischen Nebeln, Emissionsnebel und SupernovarestenBlockt fast das gesamte künstliche LichtLässt nur die Emissionslinie des ionisierten Schwefels bei 672 nm durchDurchlass-Bandbreite: 6.5 nmSchmalbandige Ausführung für schwierige StadtbedingungenErmöglicht mehr Kontrast bei lichtschwachen Deep-Sky-ObjektenMehr Kontrast und Details für alle urbanen Beobachter und AstrophotografenIndividueller Testreport dieses Premium-Filters ist im Lieferumfang enthaltenLIEFERUMFANG1x 1,25'' S-II Nebelfilter

80,00 €* 159,00 €* (49.69% gespart)
BRESSER Travel 20-60x60 Spektiv
Das BRESSER Travel 20-60x60 Spektiv ist Ihr kompakter und leichter Reisebegleiter für große Augenblicke. Egal ob atemberaubende Landschaften oder balzende Wasservögel, die Natur bietet uns so viel Sehenswertes. Und mit dem Porro-Spektiv im Gepäck sind Sie unterwegs perfekt darauf vorbereitet. Denn es zeigt Ihnen Ihre Motive in 20- bis 60-facher Vergrößerung, und zwar im stufenlosen Zoom. So halten Sie stets genug Abstand, um scheue Tiere nicht zu stören – und sehen sie trotzdem ganz nah. Denn ein 1 km entfernter Vogel erscheint bei 60-facher Vergrößerung nur 16,6 m entfernt. Jeden Blickfang blitzschnell scharf im Bild In der Tierwelt ist vieles schon vorbei, ehe Sie sich’s versehen. Darum stellen Sie Ihr Beobachtungsobjekt mit dem schnellen und präzisen Fokus ganz zügig scharf. Befindet sich der nächste Hingucker urplötzlich in der Nähe, lohnt sich der Blick durchs Spektiv trotzdem. Denn Sie sehen mit der 20-fachen Vergrößerung durch die Naheinstellung bereits ab 5 Metern Distanz jedes Detail scharf. Fokus oder nicht – ohne Ihre Brille bleibt bei Ihnen alles nur verschwommen? Dann behalten Sie Ihre Sehhilfe am besten auf. Wenn Sie die Twist-up-Augenmuscheln eindrehen, stimmt der Augenabstand zwischen Augen und Okularlinse auch für Brillenträger. Mit dem 20-60x60 Spektiv dem Abenteuer auf der Spur Weil sich bei hellem Tageslicht so manches kleine Naturwunder versteckt, sind Sie durch die große Öffnung auch in der Dämmerung weitsichtig unterwegs. Denn durch die 60-mm-Objektivlinse gelangt viel Licht an Ihre Augen. Perfekt, um in den Abendstunden ein Wildtier zu beobachten, das aktiv in die Nacht starten will. Dank der Vollvergütung der optischen Flächen und der BK-7-Prismen genießen Sie auch bei hohen Vergrößerungen ein helles und klares Bild. So sind Sie immer ganz nah dran am tierischen Geschehen. Ein rundes Bild: die Ausstattung des 20-60x60 Spektivs Bei ausgiebigen Entdeckungstouren freuen wir uns über schönes Wetter. Doch auch hier gibt es zu viel des Guten: Damit Sie bei zu starkem Sonnenschein den Durchblick behalten wurde das Zoomspektiv mit einer Streulichtblende ausgestattet. Einfach herausschieben und den Ausblick genießen. Weil bei den hohen Vergrößerungen nichts ins Wanken geraten soll, ist ein stabiles und leichtes Tischstativ enthalten. Suchen Sie sich einfach einen festen Untergrund und freuen Sie sich über wackelfreien Beobachtungsgenuss. Für den sicheren Transport stecken Sie das Spektiv mit Stativ einfach in die Tasche mit praktischem Schultergurt. Zusätzlich schützt die Objektivkappe die Linse. So ist die Optik auch auf langen Wegstrecken sicher untergebracht. Wagen Sie den Blick in weite Ferne – mit dem BRESSER Travel 20-60x60 Spektiv. EIGENSCHAFTEN Leichtes und kompaktes Spektiv für unterwegs Stufenlose Zoom-Vergrößerung, 20- bis 60-fach Objektivlinsendurchmesser: 60 mm Auch für Brillenträger geeignet LIEFERUMFANG Spektiv Tischstativ Tasche mit Umhängegurt Schutzkappen für Okular und Objektiv Bedienungsanleitung

89,90 €*