BRESSER Mobile Power Station tragbarer Stromspeicher 100 Watt (Refurbished)

Bleiben Sie unabhängig vom Stromnetz mit einer BRESSER Power Station. Zum Aufladen von Smartphones, Tablets und Notebooks und zur mobilen 12Volt und 230Volt Stromversorgung von Elektrogeräten.

  • Tragbarer Energiespeicher (Power-Bank) mit roter LED-Lampe
  • Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und Beruf
  • Aufladen und Betreiben diverser Elektrogeräte
  • Starker 155Wh 13Ah /12 Volt Lithium-Ionen-Akku
  • 3 x USB, 3 x 12 Volt DC out 5.5/2.1 mm, 1 x 230 Volt AC out
  • Ladedauer 0-100% ca. 8 Stunden; auch per Solar Panel mögl.
  • Anzeige des Akku-Ladezustandes am Display
  • Helle rote LED-Lampe mit über 100 Stunden Leuchtdauer und SOS Funktion
  • Viele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthalten
  • Umweltfreundliche und leise Alternative zu Stromgeneratoren

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: R3810000
EAN: 4007922080932
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861
Produktinformationen "BRESSER Mobile Power Station tragbarer Stromspeicher 100 Watt (Refurbished)"
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten

Tragbarer Energiespeicher (mobile Power-Bank) im Maxi-Format von BRESSER. Mit einem starken 155Wh Lithium-Ionen-Akku und verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, können nahezu alle gängigen elektronischen Geräte betrieben und geladen werden. Damit haben Sie immer ausreichend Energiereserve, ob im harten Outdoor-Einsatz, im Garten oder bei Stromausfall zu Hause. Inklusive einer zuschaltbaren Rotlicht LED-Lampe und eines roten Leuchtbalkens zur Orientierung bei Dunkelheit mit Notsignal-Funktion und über 100 Stunden Leuchtdauer. Die Mobile Power Station ist eine geräuschlose und umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren. Durch den eingebauten Solar-Laderegler, kann die Power Station auch mit einem Solar-Panel (optional erhältlich) direkt geladen werden.

Anschlussmöglichkeiten: Laden von bis zu 3 x USB-Mobilgeräten wie Telefone, Kameras, Drohnen usw. gleichzeitig. Davon 1 x USB Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung. Stromversorgung von bis zu 3 x 12 Volt-Geräten. Mit den 2 Stück im Lieferumfang enthaltenen Adaptern von 5.5/2.1mm Hohlstecker zu Zigarettenanzünder-Buchse können Auto/Camping-Geräte wie Kühlboxen, Wasserpumpen, Mini-Kompressoren, Luftpumpen etc. direkt angeschlossen werden. Zusätzlich eine Steckdose mit 230 Volt und 100 Watt Dauerleistung zum Anschluss von Ladegeräten für Notebooks/Tablets/ Smartphones etc. oder anderen elektrischen Geräten in dieser Leistungsklasse. 

Das Herzstück ist der eingebaute Akku: Ein starker 155Wh 13Ah/12Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku. Aufladbar innerhalb von 8 Stunden durch das mitgelieferte 230 Volt Ladegerät oder 12 Volt Autobatterie-Ladekabel. Ein übersichtliches Display zeigt Ihnen alle relevanten Informationen wie z.B den Akku-Ladezustand, Akku-Ladevorgang, AC Ausgang EIN/AUS.

Umfangreiche elektronische Absicherung aller Stromausgänge: gegen Kurzschluss, Überspannung, Über- und Tiefentladung des Akkus und gegen Überhitzung.

Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung an unseren Astronomie-Montierungen, wie der EXOS-2 Goto, zusätzlich das Adapterkabel 4930100 benötigt wird.

EIGENSCHAFTEN 
  • Tragbarer Energiespeicher (Power-Bank)
  • Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und Beruf
  • Aufladen und Betreiben diverser Elektrogeräte
  • Viele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthalten
  • Umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren
  • Starker 155Wh 13Ah/12 Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku
  • 3 x USB (je 5-9 Volt 2.1 Ampere), davon 1 x Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung
  • 3 x 12 Volt DC out 5.5/2.1mm Hohlstecker (zus. max. 15 Ampere /180 Watt)
  • 1 x 230 Volt AC out (100 Watt Dauerleistung)
  • Modifizierte Sinuswelle für 230 Volt Ausgang
  • Gleichzeitiges Aufladen und Strom entnehmen möglich
  • Elektronische Ladeüberwachung und Abschaltung
  • Helle rote LED-Lampe mit über 100 Stunden Leuchtdauer
  • SOS Funktion der LED-Lampe durch einschaltbare Blinkfunktion
  • Roter Leuchtbalken zuschaltbar als Orientierungshilfe bei Dunkelheit
  • Anzeige des Akku-Ladezustandes am Display
  • Eingang-Ladebuchse: 13-25 Volt / 2 Ampere / Eingangsschutzschaltung vorhanden
  • Ladedauer 0-100% ca. 8 Stunden
  • Integrierter Solar-Laderegler zur direkten Aufladung per Solar-Panel
  • Temperatur-Bereich:  von -10 bis +40 Grad Celsius
  • Lebensdauer/Ladezyklen: >500 mal

LIEFERUMFANG
  • Power Station mit Akku
  • Ladegerät 230 Volt
  • Ladekabel für Auto-Zigarettenanzünder 12 Volt
  • Adapter 5.5/2.1mm zu Zigarettenanzünder-Buchse (2 Stk.) 
  • England-Adapter für 230V Ausgangsbuchse 
  • Bedienungsanleitung
Batterien benötigt: Ja

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Stromquelle (Netzteil) betrieben werden. Lassen Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie unbeaufsichtigt! Die Nutzung darf nur, wie in der Anleitung beschrieben, erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR eines STROMSCHLAGS!
  • Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
  • Gerät und Batterien nicht kurzschließen oder ins Feuer werfen! Durch übermäßige Hitze und unsachgemäße Handhabung können Kurzschlüsse, Brände und sogar Explosionen ausgelöst werden!
  • Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an den Händler. Dieser nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
  • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus und schützen Sie es vor Wasser und hoher Luftfeuchtigkeit, um ein Auslaufen oder eine Explosion des integrierten Akkus zu vermeiden!
  • Strom- und Verbindungskabel sowie Verlängerungen und Anschlussstücke niemals knicken, quetschen oder zerren. Schützen sie Kabel vor scharfen Kanten und Hitze.
  • Überprüfen Sie das Gerät, die Kabel und Anschlüsse vor Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Beschädigtes Gerät oder ein Gerät mit beschädigten stromführenden Teilen niemals in Betrieb nehmen! Beschädigte Teile müssen umgehend von einem autorisierten Service-Betrieb ausgetauscht werden.
  • Informieren Sie sich vor dem Aufladen im Handbuch Ihres Endgeräts über dessen korrekte Betriebsspannung. Für Schäden, die auf eine falsche Spannungswahl zurückzuführen sind, wird keine Garantie übernommen!
  • Gefahr von Körperschäden! Dieses Gerät enthält sowohl stromerzeugende elektronische Teile (Solarmodule) als auch stromführende Teile. Lassen Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät niemals unbeaufsichtigt! Verwenden Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Ansonsten besteht die GEFAHR eines ELEKTRISCHEN SCHLAGS. Schlagen oder stechen Sie nicht auf die Solarmodule ein. Beschädigte Solarmodule können giftige und ätzende Chemikalien freisetzen. Berühren Sie keine beschädigten Solarmodule. Waschen Sie im Falle eines Kontakts die entsprechenden Körperteile gründlich mit sauberem Wasser und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf. Halten Sie Verpackungsmaterial (Plastiktüten, Gummibänder usw.) von Kindern fern! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR!
  • Brand-/Explosionsgefahr! Betreiben Sie das Solarmodul niemals in der Nähe von extremen Wärmequellen wie Feuer oder ähnlichem. Nicht kurzschließen oder ins Feuer werfen! Dies kann zu Explosionen führen!
  • Gefahr von Umweltschäden! Schlagen Sie nicht auf, oder stechen Sie nicht in die Solarmodule. Dadurch können Chemikalien freigesetzt werden, die Umweltschäden verursachen können.
  • Sachschäden durch unsachgemäße Handhabung! Demontieren Sie das Gerät nicht! Im Falle eines Defekts wenden Sie sich bitte an die unten angegebene Kundendienstnummer. Setzen Sie das Gerät keinen übermäßigen Erschütterungen aus
  • BATTERIEWARNHINWEISE UND -SICHERHEIT Sicherer Umgang mit und sichere Verwendung von Akkus und Batterien Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, bevor Sie die Batterie oder den Akku verwenden. Soweit gesetzlich zulässig, kann die Nichtbeachtung dieser Warnhinweise und Anweisungen dazu führen, dass ein entstandener Schaden an Ihrem Produkt nicht mehr von der Garantie abgedeckt wird. In diesem Dokument schließt der Begriff "Batterien" auch Akkus ein Befolgen Sie diese Anweisungen, um eine optimale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten: VERWENDEN SIE KEINE gefälschten Akkus in Produkten. Verwenden Sie nur die mitgelieferten Akkus. Verwenden Sie den Akku AUSSCHLIESSLICH für den vorgesehenen Zweck. Bewahren Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Verwenden Sie KEINE Akkus, deren Hülle beschädigt, aufgebläht oder modifiziert zu sein scheint. Verwenden Sie keine Akkus, die auslaufen, riechen, aufgebläht oder geschmolzen sind oder Dellen, Rost, Risse oder Kratzer aufweisen. Der Akku darf NICHT zerlegt, zerquetscht, durchstochen, zerschreddert oder anderweitig manipuliert werden. Der Akku darf KEINEN Flüssigkeiten ausgesetzt werden. Flüssigkeit kann in die Schaltkreise des Akkus eindringen und dort zu Korrosion führen und die Sicherheit des Akkus beeinträchtigen. Ein nasser oder feuchter Akku darf NICHT mit einem Gerät oder einer Wärmequelle (z. B. Haartrockner oder Mikrowelle) getrocknet werden. Das Gerät oder der Akku dürfen NICHT in die Nähe einer Wärmequelle oder ins direkte Sonnenlicht gelegt werden. Hohe Temperaturen können dazu führen, dass der Akku anschwillt, ausläuft oder eine Fehlfunktion aufweist. Beispiele hierfür sind unter anderem: auf oder nahe eines Heizkörpers, einer Kochstelle, eines Küchengeräts, eines Bügeleisens, einer Feuerstelle oder im Inneren eines Fahrzeugs oder neben einem Fenster im direkten Sonnenlicht. Der Akku darf KEINE Metallgegenstände berühren. Falls Metallgegenstände wie Schmuck für längere Zeit die Akkukontakte berühren, könnte der Akku sehr heiß werden oder Feuer fangen. Der Akku darf NICHT zusammen mit Gefahr- oder Brennstoffen gelagert werden. Bewahren Sie den Akku in einer kühlen, trockenen und gut belüfteten Umgebung auf. Der Akku darf beim Laden NICHT falsch eingelegt werden. VERGEWISSERN SIE SICH, dass das Akkufach leer, trocken und frei von Schmutzablagerungen ist, bevor Sie den Akku einlegen. Der Akku darf NICHT im direkten Sonnenlicht oder bei extremen Temperaturen aufgeladen werden. Der Akku muss bei Raumtemperatur aufgeladen werden. Diese liegt für gewöhnlich zwischen 20 °C und 26 °C (68 °F-79 °F). Das Aufladen kann vorübergehend deaktiviert werden, wenn die Batterietemperatur 60 °C (140 °F) überschreitet. Wenn der Akku heiß ist, die Temperatur aber unter 60 °C (140 °F) liegt, wird der Akku zwar geladen, aber langsamer als gewöhnlich. Vermeiden Sie es, den Akku oder das Produkt mit dem Akku darin fallen zu lassen. Wenn diese auf eine harte Oberfläche fallen, können der Akku oder das Produkt beschädigt werden. Wenn Sie vermuten, dass der Akku beschädigt sein könnte, ersetzten Sie ihn. Lassen Sie das Gerät NIE länger als 24 Stunden am Stromnetz angeschlossen, um ihn aufzuladen. Lassen Sie den Akku leer werden, und laden Sie ihn wieder auf. Wenn Sie das Gerät an ein Ladegerät angeschlossen lassen, ohne dass der Akku entladen wird, kann dies die Leistung des Akkus beeinträchtigen bzw. den Akku/das Gerät beschädigen. Wenn ein Akku eine deutlich kürzere Laufzeit aufweist als zum Kaufzeitpunkt, hat er das Ende seiner angemessenen Lebensdauer erreicht. Daher empfehlen wir, diesen auszutauschen. Um optimale Ergebnisse und Leistung zu erzielen, sollten Akkus in Abhängigkeit von der Beanspruchung nach 12 Monaten oder früher ausgetauscht werden. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung verbrauchter Batterien. Werfen Sie die Batterie NICHT ins Feuer oder Wasser.

Kunden kauften auch

Refurbished
%
BRESSER Mobiles Solar-Ladegerät 120 Watt mit USB- u. DC-Anschluss (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz! Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugen Die Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang.Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen? Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer. Zudem eignet es sich perfekt für die Aufladung von großen Power-Stations wie z. B. der BRESSER Power-Station 100 Watt (Art.Nr. 3810000) und der BRESSER Power-Station 500 Watt (Art.Nr. 3810020) sowie Power-Stations anderer Hersteller mit passenden Anschlusswerten. Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen Anschlussmöglichkeiten Zur Stromversorgung Ihrer Geräte stehen Ihnen eine USB-C -Anschlussbuchse sowie eine weitere orangene USB-A-Anschlussbuchse mit QC3.0 Standard, auch zur Schnellladung von neueren Geräte-Generationen zur Verfügung. Außerdem sind ein zusätzliches Universal-Anschluss-Kabel mit DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm Durchmesser und 2,5 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm) im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist. Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen. Dazu eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor 75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100% Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel 1: Ein Akku mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB Anschluss von 3400mA (3,4 Ampere). Also 3000 : 3400 x 75 = 66 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,1Mit einem 120 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,1 Stunden vollständig aufladen.Beispiel 2: Ein großer Power-Station-Akku mit einer Kapazität von 13000mAh (13,0 Ah) und einem Ladestrom per 18Volt DC-Anschluss von 6600mA (6,6 Ampere). Also 13000 : 6600 x 75 = 148 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 2,5Mit einem 120 Watt Solarpanel können Sie also diesen Power-Station-Akku in gut 2,5 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten.Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten. Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz.Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler. Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten. Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTENSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 120 WattSolar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen GerätenPassend für Smartphones, Tablets, Power-Banks und größere Power-Stations etc.Auch zur Ladung von größeren Power-Stations geeignetEinfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startetAutark bleiben auch ohne 230-Volt-SteckdoseKostenloser Strom durch Nutzung der SonnenenergieKeine Emissionen und null GeräuschentwicklungAnschluss von USB-Geräten per 1 x USB-C und einer orangenen USB-A-Buchse mit QC3.0, auch zur Schnellladung Anschluss von Powerstations per DC-Hohlstecker, inkl. versch. AdapterMonokristalline Siliziumzellen mit hoher EffizienzErmöglicht hohe Ladeströme und kurze LadezeitenKompaktes Transportmaß durch faltbare AusführungRobuste, staub- und wasserabweisende MaterialienIdeal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATENAusgangsleistung des Solar-Panels: 120 Watt Ausgangsspannung an dem DC-Anschlusskabel: 18 Volt Ausgangsstrom an dem DC-Anschlusskabel: max. 6,6 AmpereUSB-C-Anschlussbuchse: 1 x USB-C (für Schnellladung)Ausgangsspannung und -strom an der USB-C-Buchse: 5V3,0A/9V2,0A/12V1,5AUSB-A-Anschlussbuchse: 1 x USB orange QC3.0 (für Schnellladung)Ausgangsspannung und -strom an der orangenen USB-A-QC3-Buchse: 5V3,4A/9V2,5A/12V2,0AKabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,5 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 520 x 370 x 50 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 1660 x 520 x 35 mm Gewicht: 3,7 kgLIEFERUMFANGSolar-Panel 120 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (4 Stück) Integriertes DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung

125,00 €* 249,00 €* (49.8% gespart)
Refurbished
%
BRESSER Mobiles Solar-Ladegerät 21 Watt mit USB- u. DC-Anschluss (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz! Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugen Die Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang.Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen?Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer. Für die Aufladung von großen Power-Stations empfehlen wir die stärkeren BRESSER Solar-Panels mit mindestens 60 Watt Ausgangsleistung - siehe Art.Nr. 3810050, 3810060, 3810070. Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen AnschlussmöglichkeitenZur Stromversorgung Ihrer Geräte steht Ihnen eine USB-A-Anschlussbuchse zur Verfügung. Außerdem ist eine zusätzliche Universal-Anschlussbuchse für DC-Hohlstecker mit 5,5/2,1mm Durchmesser vorhanden. Ein Universal-Verbindungskabel mit beidseitigem DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm und 2 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm) sind im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist. Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen. Dazu eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor 75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100% Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel: Ein Akku mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB Anschluss von 2400mA (2,4 Ampere). Also 3000 : 2400 x 75 = 94 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,6Mit einem 21 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,6 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten. Wenn Sie es an Ihrem Rucksack befestigen, können Sie sogar die Zeit während einer Wanderung für die Aufladung nutzen.Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten.Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz. Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler. Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten. Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTENSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 21 Watt Solar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen Geräten Passend für Smartphones, Tablets und Power-Banks etc. Einfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startet Autark bleiben auch ohne 230-Volt-Steckdose Kostenloser Strom durch Nutzung der Sonnenenergie Keine Emissionen und null Geräuschentwicklung Anschluss per USB-A- und DC-Hohlstecker mit Adaptern Monokristalline Siliziumzellen mit hoher Effizienz Ermöglicht hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten Kompaktes Transportmaß durch faltbare Ausführung Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Ideal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATENAusgangsleistung des Solar-Panels: 21 Watt Ausgangsspannung an der DC-Buchse: 18 Volt Ausgangsstrom an der DC-Buchse: max. 1,1 Ampere Ausgangsspannung an der USB-A-Buchse: 5 Volt Ausgangsstrom an der USB-A-Buchse: max. 2,4 Ampere Kabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,0 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 290 x 195 x 35 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 815 x 290 x 20 mm Gewicht: 1,0 kgLIEFERUMFANGSolar-Panel 21 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (2 Stück) DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung

40,00 €* 59,00 €* (32.2% gespart)
%
EXPLORE SCIENTIFIC MPCC Field Flatt.ED APO+NikonT2
Das Bildfeld vieler Teleskope ist nicht plan, sondern gekrümmt. Damit ist nur der Bereich in der Mitte optimal fokussiert - der Rand wird unscharf. Das menschliche Auge kann diese Bildeigenschaft in der Regel kompensieren, eine Kamera zeigt jedoch zum Bildfeldrand hin immer größere Unschärfe. Der Explore Scientific 2" Multi Purpose Curvature Corrector/ Bildfeldebner beiseitigt die Bildfeldkrümmung bei vielen Teleskopen, wie z.B. den Explore Scientific ED Apos. Die Bildschärfe am Rand wird dadurch drastisch gesteigert. Kann nicht nur mit Explore Scientific Apos, sondern mit vielen anderen Apos und Cassegrains verwendet werden. Dieser Bildfeldebner passt für alle Nikon DSLR Kameras, kann aber durch den universellen T2-Gewinde-Anschluss auch für andere Kameratypen verwendet werden. Hierfür ist dann allerdings ein optionaler kameraspezifischer T2-Ring erforderlich.EIGENSCHAFTEN Bildfeldebner für Nikon DSLR Kameras Beseitigt die Bildfeldkrümmung von ED APO TeleskopenAuch für diverse Cassegrains einsetzbarDie Bildschärfe am Rand wird drastisch gesteigert2 Zoll/50,8mm Steckanschluss mit FiltergewindeT2 Gewindeanschluss (M42x0,75mm)Volle Multi-Vergütung auf allen LinsenoberflächenGehäuse aus EdelstahlAdapter für Nikon F Bajonett enthaltenLIEFERUMFANGBildfeldebner Nikon (1 Stück)

89,00 €* 145,00 €* (38.62% gespart)
Refurbished
%
BRESSER Mobiles Solar-Ladegerät 40 Watt mit USB- u. DC-Anschluss (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten. Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz!Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugenDie Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang. Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen?Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer. Für die Aufladung von großen Power-Stations empfehlen wir die stärkeren BRESSER Solar-Panels mit mindestens 60 Watt Ausgangsleistung - siehe Art.Nr. 3810050, 3810060, 3810070. Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen AnschlussmöglichkeitenZur Stromversorgung Ihrer Geräte stehen Ihnen zwei schwarze USB-A-Anschlussbuchsen für Normalladung sowie eine weitere orangene USB-A-Anschlussbuchse mit QC3.0 Standard zur Schnellladung von neueren Geräte-Generationen zur Verfügung. Außerdem sind ein zusätzliches Universal-Anschluss-Kabel mit DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm Durchmesser und 2,5 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm) im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist.Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen.Dazu eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor 75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100% Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel: Ein Smartphone-Akku mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB-Anschluss von 3100mA (3,1 Ampere). Also 3000 : 3100 x 75 = 73 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,2Mit einem 40 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,2 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten. Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten. Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz.Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler. Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten. Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTENSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 40 Watt Solar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen Geräten Passend für Smartphones, Tablets und Power-Banks etc. Einfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startet Autark bleiben auch ohne 230-Volt-Steckdose Kostenloser Strom durch Nutzung der Sonnenenergie Keine Emissionen und null Geräuschentwicklung Anschluss per 3 x USB A und DC-Hohlstecker mit AdapternInklusive einer orangenen USB-A-Buchse mit QC3.0 zur SchnellladungMonokristalline Siliziumzellen mit hoher Effizienz Ermöglicht hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten Kompaktes Transportmaß durch faltbare Ausführung Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Ideal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATENAusgangsleistung des Solar-Panels: 40 Watt Ausgangsspannung an dem DC-Anschlusskabel: 18 Volt Ausgangsstrom an dem DC-Anschlusskabel: max. 2,2 AmpereUSB-A-Anschlussbuchsen: 2 x USB schwarz und 1 x USB orange QC3.0 (für Schnellladung)Ausgangsspannung an den schwarzen USB-A-Buchsen: 5 Volt Ausgangsstrom an den schwarzen USB-A-Buchsen: max. 3,1 Ampere Ausgangsspannung und -strom an der orangenen USB-A-QC3-Buchse: 5V3,4A/9V2,5A/12V2,0A Kabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,5 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 355 x 320 x 45 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 1090 x 350 x 30 mm Gewicht: 1,8 kgLIEFERUMFANGSolar-Panel 40 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (4 Stück) Integriertes DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung

50,00 €* 99,00 €* (49.49% gespart)

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Refurbished
%
BRESSER Mobile Power Station PSW 88 (Refurbished)
Die BRESSER Mobile Power Station sorgt bei Ihren Unternehmungen zuverlässig für die nötige Energie. Egal ob Smartphone, Tablet oder Notebook, der hochwertige, 88,8 Wh starke Lithium-Ionen-Akku bekommt alle Ihre Geräte ruckzuck wieder flott. Dafür deckt der tragbare Energiespeicher mit fünf USB-Ausgängen, einem DC- und einem AC-Ausgang alle gängigen Anschlussarten ab. Unbeschwert unterwegs – mit ihren gerade einmal 1,04 kg ist die Power Station ein echtes Leichtgewicht und damit perfekt für Ausflüge und Reisen. Mobile Power Station als umweltfreundlicher Energiespender Beim Camping, Entspannen am Badesee oder auf Wandertour bleiben Sie mit der BRESSER Power Station unabhängig vom Stromnetz. Laden Sie dazu das Gerät in nur ca. 5 Stunden voll auf. Schon wird der geräuschlose Stromspeicher Ihre umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren. Die Kraft der Sonne holen Sie sich ebenfalls ganz leicht an Bord: Verwenden Sie dazu für die Aufladung des eingebauten Akkus anstatt des mitgelieferten Adapters einfach ein optionales Solar-Ladegerät (nicht enthalten). Hilfreiches Highlight: Die integrierte ultrahelle LED-Leuchte bringt bei Stromausfall oder unterwegs jede Menge Licht ins Dunkel. Dafür ist sie mit 3 Helligkeitsstufen sowie einem SOS-Modus optimal ausgestattet. Freuen Sie sich mit der BRESSER Mobilen Power Station auf einen leichten und kompakten Begleiter voller Energie! EIGENSCHAFTEN Leistung: 88,8 Wh, 6Ah / 14,8 V Klein und handlich – Maße: 165 x 80 x 117 mm Geringes Gewicht – ca. 1,04 kg Hochwertige Lithium-Ionen-Batterie Komplette Ladezeit: ca. 5 Std. Wiederaufladung durch Adapter oder optionales Solarmodul (nicht enthalten) USB-Ausgänge: 2 x USB 5 V / 2,4 A, Gesamt: 4,8 A Max. 2 x USB 5-12 V / 2 A QC 3.0 (18 W Max., Total: 5 V / 3,4 A Max.) 1 x USB-C 5 V / 3 A, 9 V / 2 A, 12 V / 1,5 A (PD 2.0 18 W Max.) DC-Ausgang: 12-16,8 V / 10 A, Gesamt 13 A Max. AC-Ausgang: Modifizierter Sinuswellenausgang; AC Spannung: 100/110/120/220/230/240 VAC ± 10 %, Ausgangsfrequenz: 50/60 Hz ± 10 % Große LED-Leuchte mit SOS-Funktion Schutzfunktionen gegen Kurzschluss, Überstrom, Überspannung, Niederspannung, Überladung und Überhitzung LIEFERUMFANG Mobile Power Station Netzteil Mikro-USB-Kabel Bedienungsanleitung

75,00 €* 149,00 €* (49.66% gespart)
BRESSER Mobile Power Station tragbarer Stromspeicher 100 Watt
Tragbarer Energiespeicher (mobile Power-Bank) im Maxi-Format von BRESSER. Mit einem starken 155Wh Lithium-Ionen-Akku und verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, können nahezu alle gängigen elektronischen Geräte betrieben und geladen werden. Damit haben Sie immer ausreichend Energiereserve, ob im harten Outdoor-Einsatz, im Garten oder bei Stromausfall zu Hause. Inklusive einer zuschaltbaren Rotlicht LED-Lampe und eines roten Leuchtbalkens zur Orientierung bei Dunkelheit mit Notsignal-Funktion und über 100 Stunden Leuchtdauer. Die Mobile Power Station ist eine geräuschlose und umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren. Durch den eingebauten Solar-Laderegler, kann die Power Station auch mit einem Solar-Panel (optional erhältlich) direkt geladen werden.Anschlussmöglichkeiten: Laden von bis zu 3 x USB-Mobilgeräten wie Telefone, Kameras, Drohnen usw. gleichzeitig. Davon 1 x USB Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung. Stromversorgung von bis zu 3 x 12 Volt-Geräten. Mit den 2 Stück im Lieferumfang enthaltenen Adaptern von 5.5/2.1mm Hohlstecker zu Zigarettenanzünder-Buchse können Auto/Camping-Geräte wie Kühlboxen, Wasserpumpen, Mini-Kompressoren, Luftpumpen etc. direkt angeschlossen werden. Zusätzlich eine Steckdose mit 230 Volt und 100 Watt Dauerleistung zum Anschluss von Ladegeräten für Notebooks/Tablets/ Smartphones etc. oder anderen elektrischen Geräten in dieser Leistungsklasse. Das Herzstück ist der eingebaute Akku: Ein starker 155Wh 13Ah/12Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku. Aufladbar innerhalb von 8 Stunden durch das mitgelieferte 230 Volt Ladegerät oder 12 Volt Autobatterie-Ladekabel. Ein übersichtliches Display zeigt Ihnen alle relevanten Informationen wie z.B den Akku-Ladezustand, Akku-Ladevorgang, AC Ausgang EIN/AUS.Umfangreiche elektronische Absicherung aller Stromausgänge: gegen Kurzschluss, Überspannung, Über- und Tiefentladung des Akkus und gegen Überhitzung.Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung an unseren Astronomie-Montierungen, wie der EXOS-2 Goto, zusätzlich das Adapterkabel 4930100 benötigt wird.EIGENSCHAFTEN Tragbarer Energiespeicher (Power-Bank)Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und BerufAufladen und Betreiben diverser ElektrogeräteViele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthaltenUmweltfreundliche Alternative zu StromgeneratorenStarker 155Wh 13Ah/12 Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku3 x USB (je 5-9 Volt 2.1 Ampere), davon 1 x Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung3 x 12 Volt DC out 5.5/2.1mm Hohlstecker (zus. max. 15 Ampere /180 Watt)1 x 230 Volt AC out (100 Watt Dauerleistung)Modifizierte Sinuswelle für 230 Volt AusgangGleichzeitiges Aufladen und Strom entnehmen möglichElektronische Ladeüberwachung und Abschaltung Helle rote LED-Lampe mit über 100 Stunden LeuchtdauerSOS Funktion der LED-Lampe durch einschaltbare Blinkfunktion Roter Leuchtbalken zuschaltbar als Orientierungshilfe bei DunkelheitAnzeige des Akku-Ladezustandes am DisplayEingang-Ladebuchse: 13-25 Volt / 2 Ampere / Eingangsschutzschaltung vorhandenLadedauer 0-100% ca. 8 StundenIntegrierter Solar-Laderegler zur direkten Aufladung per Solar-PanelTemperatur-Bereich:  von -10 bis +40 Grad CelsiusLebensdauer/Ladezyklen: >500 malLIEFERUMFANGPower Station mit AkkuLadegerät 230 VoltLadekabel für Auto-Zigarettenanzünder 12 VoltAdapter 5.5/2.1mm zu Zigarettenanzünder-Buchse (2 Stk.) England-Adapter für 230V Ausgangsbuchse Bedienungsanleitung

169,00 €*
Refurbished
%
BRESSER Mobiles Solar-Ladegerät 40 Watt mit USB- u. DC-Anschluss (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten. Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz!Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugenDie Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang. Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen?Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer. Für die Aufladung von großen Power-Stations empfehlen wir die stärkeren BRESSER Solar-Panels mit mindestens 60 Watt Ausgangsleistung - siehe Art.Nr. 3810050, 3810060, 3810070. Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen AnschlussmöglichkeitenZur Stromversorgung Ihrer Geräte stehen Ihnen zwei schwarze USB-A-Anschlussbuchsen für Normalladung sowie eine weitere orangene USB-A-Anschlussbuchse mit QC3.0 Standard zur Schnellladung von neueren Geräte-Generationen zur Verfügung. Außerdem sind ein zusätzliches Universal-Anschluss-Kabel mit DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm Durchmesser und 2,5 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm) im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist.Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen.Dazu eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor 75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100% Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel: Ein Smartphone-Akku mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB-Anschluss von 3100mA (3,1 Ampere). Also 3000 : 3100 x 75 = 73 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,2Mit einem 40 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,2 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten. Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten. Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz.Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler. Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten. Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTENSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 40 Watt Solar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen Geräten Passend für Smartphones, Tablets und Power-Banks etc. Einfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startet Autark bleiben auch ohne 230-Volt-Steckdose Kostenloser Strom durch Nutzung der Sonnenenergie Keine Emissionen und null Geräuschentwicklung Anschluss per 3 x USB A und DC-Hohlstecker mit AdapternInklusive einer orangenen USB-A-Buchse mit QC3.0 zur SchnellladungMonokristalline Siliziumzellen mit hoher Effizienz Ermöglicht hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten Kompaktes Transportmaß durch faltbare Ausführung Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Ideal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATENAusgangsleistung des Solar-Panels: 40 Watt Ausgangsspannung an dem DC-Anschlusskabel: 18 Volt Ausgangsstrom an dem DC-Anschlusskabel: max. 2,2 AmpereUSB-A-Anschlussbuchsen: 2 x USB schwarz und 1 x USB orange QC3.0 (für Schnellladung)Ausgangsspannung an den schwarzen USB-A-Buchsen: 5 Volt Ausgangsstrom an den schwarzen USB-A-Buchsen: max. 3,1 Ampere Ausgangsspannung und -strom an der orangenen USB-A-QC3-Buchse: 5V3,4A/9V2,5A/12V2,0A Kabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,5 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 355 x 320 x 45 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 1090 x 350 x 30 mm Gewicht: 1,8 kgLIEFERUMFANGSolar-Panel 40 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (4 Stück) Integriertes DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung

50,00 €* 99,00 €* (49.49% gespart)