Perfekt für unterwegs: Die leistungsstarke Power Station punktet mit einer hochwertigen Lithium-Ionen-Batterie und vielen Anschlüssen für alle gängigen Kabel.
Kompakter, leichter Stromspeicher zum Laden von Smartphones, Tablets etc.
Anschlüsse: 1x DC 12-16,8 V / 10 A, 2x USB 5 V / 2,4 A, 2x USB 5-12 V / 2 A, 1x USB-C 5 V / 3 A, 9 V / 2 A, 12 V / 1,5 A; AC-Ausgang
Mit hochwertigem Lithium-Ionen-Akku, Leistung: 88,8 Wh, 6 Ah / 14,8 V
Maße: 165 x 80 x 117 mm, Gewicht: ca. 1,04 kg
Lieferumfang: Mobile Power Station, Netzteil, Mikro-USB-Kabel, Bedienungsanleitung
Integrierte LED-Taschenlampe mit 3 Helligkeitsstufen und SOS-Funktion
Schutzfunktionen gegen Kurzschluss, Überstrom, Überspannung, Niederspannung, Überladung und Überhitzung
Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..
Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:
Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen.
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "BRESSER Mobile Power Station PSW 88"
Die BRESSER Mobile Power Station sorgt bei Ihren Unternehmungen zuverlässig für die nötige Energie. Egal ob Smartphone, Tablet oder Notebook, der hochwertige, 88,8 Wh starke Lithium-Ionen-Akku bekommt alle Ihre Geräte ruckzuck wieder flott. Dafür deckt der tragbare Energiespeicher mit fünf USB-Ausgängen, einem DC- und einem AC-Ausgang alle gängigen Anschlussarten ab. Unbeschwert unterwegs – mit ihren gerade einmal 1,04 kg ist die Power Station ein echtes Leichtgewicht und damit perfekt für Ausflüge und Reisen.
Mobile Power Station als umweltfreundlicher Energiespender
Beim Camping, Entspannen am Badesee oder auf Wandertour bleiben Sie mit der BRESSER Power Station unabhängig vom Stromnetz. Laden Sie dazu das Gerät in nur ca. 5 Stunden voll auf. Schon wird der geräuschlose Stromspeicher Ihre umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren. Die Kraft der Sonne holen Sie sich ebenfalls ganz leicht an Bord: Verwenden Sie dazu für die Aufladung des eingebauten Akkus anstatt des mitgelieferten Adapters einfach ein optionales Solar-Ladegerät (nicht enthalten).
Hilfreiches Highlight: Die integrierte ultrahelle LED-Leuchte bringt bei Stromausfall oder unterwegs jede Menge Licht ins Dunkel. Dafür ist sie mit 3 Helligkeitsstufen sowie einem SOS-Modus optimal ausgestattet.
Freuen Sie sich mit der BRESSER Mobilen Power Station auf einen leichten und kompakten Begleiter voller Energie!
EIGENSCHAFTEN
Leistung: 88,8 Wh, 6Ah / 14,8 V
Klein und handlich – Maße: 165 x 80 x 117 mm
Geringes Gewicht – ca. 1,04 kg
Hochwertige Lithium-Ionen-Batterie
Komplette Ladezeit: ca. 5 Std.
Wiederaufladung durch Adapter oder optionales Solarmodul (nicht enthalten)
USB-Ausgänge:
2 x USB 5 V / 2,4 A, Gesamt: 4,8 A Max.
2 x USB 5-12 V / 2 A QC 3.0 (18 W Max., Total: 5 V / 3,4 A Max.)
1 x USB-C 5 V / 3 A, 9 V / 2 A, 12 V / 1,5 A (PD 2.0 18 W Max.)
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte …
… richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel.
… nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird.
… liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen.
… betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio.
… verpasst niemals die Wettervorhersage.
… zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets.
… ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern.
Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das:
Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei.
Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar.
Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht.
Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen.
Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder.
Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs
Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz!
Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugen
Die Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang.Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen?Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer. Für die Aufladung von großen Power-Stations empfehlen wir die stärkeren BRESSER Solar-Panels mit mindestens 60 Watt Ausgangsleistung - siehe Art.Nr. 3810050, 3810060, 3810070. Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen AnschlussmöglichkeitenZur Stromversorgung Ihrer Geräte steht Ihnen eine USB-A-Anschlussbuchse zur Verfügung. Außerdem ist eine zusätzliche Universal-Anschlussbuchse für DC-Hohlstecker mit 5,5/2,1mm Durchmesser vorhanden. Ein Universal-Verbindungskabel mit beidseitigem DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm und 2 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm) sind im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist.
Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen.
Dazu eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor 75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100% Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel: Ein Akku mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB Anschluss von 2400mA (2,4 Ampere). Also 3000 : 2400 x 75 = 94 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,6Mit einem 21 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,6 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten. Wenn Sie es an Ihrem Rucksack befestigen, können Sie sogar die Zeit während einer Wanderung für die Aufladung nutzen.Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten.Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz. Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler. Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten. Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTENSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 21 Watt Solar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen Geräten Passend für Smartphones, Tablets und Power-Banks etc. Einfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startet Autark bleiben auch ohne 230-Volt-Steckdose Kostenloser Strom durch Nutzung der Sonnenenergie Keine Emissionen und null Geräuschentwicklung Anschluss per USB-A- und DC-Hohlstecker mit Adaptern Monokristalline Siliziumzellen mit hoher Effizienz Ermöglicht hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten Kompaktes Transportmaß durch faltbare Ausführung Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Ideal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATENAusgangsleistung des Solar-Panels: 21 Watt Ausgangsspannung an der DC-Buchse: 18 Volt Ausgangsstrom an der DC-Buchse: max. 1,1 Ampere Ausgangsspannung an der USB-A-Buchse: 5 Volt Ausgangsstrom an der USB-A-Buchse: max. 2,4 Ampere Kabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,0 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 290 x 195 x 35 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 815 x 290 x 20 mm Gewicht: 1,0 kgLIEFERUMFANGSolar-Panel 21 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (2 Stück) DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung
Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs
Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz!Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugenDie Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang.
Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen?Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer.
Für die Aufladung von großen Power-Stations empfehlen wir die stärkeren
BRESSER Solar-Panels mit mindestens 60 Watt Ausgangsleistung - siehe
Art.Nr. 3810050, 3810060, 3810070.
Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen AnschlussmöglichkeitenZur Stromversorgung Ihrer Geräte stehen Ihnen zwei schwarze USB-A-Anschlussbuchsen für Normalladung sowie eine weitere orangene USB-A-Anschlussbuchse mit QC3.0 Standard zur Schnellladung von neueren Geräte-Generationen zur Verfügung.
Außerdem sind ein zusätzliches Universal-Anschluss-Kabel mit DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm Durchmesser und
2,5 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm,
8.0/5.5/0.8mm) im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der
Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt
= negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist.Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen.Dazu
eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch
den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor
75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100%
Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel: Ein Smartphone-Akku
mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB-Anschluss von 3100mA
(3,1 Ampere). Also 3000 : 3100 x 75 = 73 Minuten. Das Ergebnis geteilt
durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,2Mit einem 40 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,2 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten. Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten. Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz.Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das
Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler.
Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen
oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets
und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut
sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern
dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung
elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu
ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung
und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der
Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten.
Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher
Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne
Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTENSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 40 Watt Solar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen Geräten Passend für Smartphones, Tablets und Power-Banks etc. Einfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startet Autark bleiben auch ohne 230-Volt-Steckdose Kostenloser Strom durch Nutzung der Sonnenenergie Keine Emissionen und null Geräuschentwicklung Anschluss per 3 x USB A und DC-Hohlstecker mit AdapternInklusive einer orangenen USB-A-Buchse mit QC3.0 zur SchnellladungMonokristalline Siliziumzellen mit hoher Effizienz Ermöglicht hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten Kompaktes Transportmaß durch faltbare Ausführung Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Ideal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATENAusgangsleistung des Solar-Panels: 40 Watt Ausgangsspannung an dem DC-Anschlusskabel: 18 Volt Ausgangsstrom an dem DC-Anschlusskabel: max. 2,2 AmpereUSB-A-Anschlussbuchsen: 2 x USB schwarz und 1 x USB orange QC3.0 (für Schnellladung)Ausgangsspannung an den schwarzen USB-A-Buchsen: 5 Volt Ausgangsstrom an den schwarzen USB-A-Buchsen: max. 3,1 Ampere Ausgangsspannung und -strom an der orangenen USB-A-QC3-Buchse: 5V3,4A/9V2,5A/12V2,0A Kabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,5 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 355 x 320 x 45 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 1090 x 350 x 30 mm Gewicht: 1,8 kgLIEFERUMFANGSolar-Panel 40 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (4 Stück) Integriertes DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung
Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs
Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz!Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugenDie Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang.
Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen?Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer.
Für die Aufladung von großen Power-Stations empfehlen wir die stärkeren
BRESSER Solar-Panels mit mindestens 60 Watt Ausgangsleistung - siehe
Art.Nr. 3810050, 3810060, 3810070.
Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen AnschlussmöglichkeitenZur Stromversorgung Ihrer Geräte stehen Ihnen zwei schwarze USB-A-Anschlussbuchsen für Normalladung sowie eine weitere orangene USB-A-Anschlussbuchse mit QC3.0 Standard zur Schnellladung von neueren Geräte-Generationen zur Verfügung.
Außerdem sind ein zusätzliches Universal-Anschluss-Kabel mit DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm Durchmesser und
2,5 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm,
8.0/5.5/0.8mm) im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der
Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt
= negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist.Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen.Dazu
eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch
den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor
75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100%
Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel: Ein Smartphone-Akku
mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB-Anschluss von 3100mA
(3,1 Ampere). Also 3000 : 3100 x 75 = 73 Minuten. Das Ergebnis geteilt
durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,2Mit einem 40 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,2 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten. Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten. Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz.Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das
Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler.
Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen
oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets
und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut
sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern
dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung
elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu
ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung
und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der
Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten.
Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher
Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne
Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTENSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 40 Watt Solar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen Geräten Passend für Smartphones, Tablets und Power-Banks etc. Einfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startet Autark bleiben auch ohne 230-Volt-Steckdose Kostenloser Strom durch Nutzung der Sonnenenergie Keine Emissionen und null Geräuschentwicklung Anschluss per 3 x USB A und DC-Hohlstecker mit AdapternInklusive einer orangenen USB-A-Buchse mit QC3.0 zur SchnellladungMonokristalline Siliziumzellen mit hoher Effizienz Ermöglicht hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten Kompaktes Transportmaß durch faltbare Ausführung Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Ideal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATENAusgangsleistung des Solar-Panels: 40 Watt Ausgangsspannung an dem DC-Anschlusskabel: 18 Volt Ausgangsstrom an dem DC-Anschlusskabel: max. 2,2 AmpereUSB-A-Anschlussbuchsen: 2 x USB schwarz und 1 x USB orange QC3.0 (für Schnellladung)Ausgangsspannung an den schwarzen USB-A-Buchsen: 5 Volt Ausgangsstrom an den schwarzen USB-A-Buchsen: max. 3,1 Ampere Ausgangsspannung und -strom an der orangenen USB-A-QC3-Buchse: 5V3,4A/9V2,5A/12V2,0A Kabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,5 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 355 x 320 x 45 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 1090 x 350 x 30 mm Gewicht: 1,8 kgLIEFERUMFANGSolar-Panel 40 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (4 Stück) Integriertes DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung
Tragbarer Energiespeicher (mobile Power-Bank) im Maxi-Format von BRESSER. Mit einem starken 155Wh Lithium-Ionen-Akku und verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, können nahezu alle gängigen elektronischen Geräte betrieben und geladen werden. Damit haben Sie immer ausreichend Energiereserve, ob im harten Outdoor-Einsatz, im Garten oder bei Stromausfall zu Hause. Inklusive einer zuschaltbaren Rotlicht LED-Lampe und eines roten Leuchtbalkens zur Orientierung bei Dunkelheit mit Notsignal-Funktion und über 100 Stunden Leuchtdauer. Die Mobile Power Station ist eine geräuschlose und umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren. Durch den eingebauten Solar-Laderegler, kann die Power Station auch mit einem Solar-Panel (optional erhältlich) direkt geladen werden.Anschlussmöglichkeiten: Laden von bis zu 3 x USB-Mobilgeräten wie Telefone, Kameras, Drohnen usw. gleichzeitig. Davon 1 x USB Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung. Stromversorgung von bis zu 3 x 12 Volt-Geräten. Mit den 2 Stück im Lieferumfang enthaltenen Adaptern von 5.5/2.1mm Hohlstecker zu Zigarettenanzünder-Buchse können Auto/Camping-Geräte wie Kühlboxen, Wasserpumpen, Mini-Kompressoren, Luftpumpen etc. direkt angeschlossen werden. Zusätzlich eine Steckdose mit 230 Volt und 100 Watt Dauerleistung zum Anschluss von Ladegeräten für Notebooks/Tablets/ Smartphones etc. oder anderen elektrischen Geräten in dieser Leistungsklasse. Das Herzstück ist der eingebaute Akku: Ein starker 155Wh 13Ah/12Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku. Aufladbar innerhalb von 8 Stunden durch das mitgelieferte 230 Volt Ladegerät oder 12 Volt Autobatterie-Ladekabel. Ein übersichtliches Display zeigt Ihnen alle relevanten Informationen wie z.B den Akku-Ladezustand, Akku-Ladevorgang, AC Ausgang EIN/AUS.Umfangreiche elektronische Absicherung aller Stromausgänge: gegen Kurzschluss, Überspannung, Über- und Tiefentladung des Akkus und gegen Überhitzung.Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung an unseren Astronomie-Montierungen, wie der EXOS-2 Goto, zusätzlich das Adapterkabel 4930100 benötigt wird.EIGENSCHAFTEN Tragbarer Energiespeicher (Power-Bank)Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und BerufAufladen und Betreiben diverser ElektrogeräteViele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthaltenUmweltfreundliche Alternative zu StromgeneratorenStarker 155Wh 13Ah/12 Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku3 x USB (je 5-9 Volt 2.1 Ampere), davon 1 x Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung3 x 12 Volt DC out 5.5/2.1mm Hohlstecker (zus. max. 15 Ampere /180 Watt)1 x 230 Volt AC out (100 Watt Dauerleistung)Modifizierte Sinuswelle für 230 Volt AusgangGleichzeitiges Aufladen und Strom entnehmen möglichElektronische Ladeüberwachung und Abschaltung Helle rote LED-Lampe mit über 100 Stunden LeuchtdauerSOS Funktion der LED-Lampe durch einschaltbare Blinkfunktion Roter Leuchtbalken zuschaltbar als Orientierungshilfe bei DunkelheitAnzeige des Akku-Ladezustandes am DisplayEingang-Ladebuchse: 13-25 Volt / 2 Ampere / Eingangsschutzschaltung vorhandenLadedauer 0-100% ca. 8 StundenIntegrierter Solar-Laderegler zur direkten Aufladung per Solar-PanelTemperatur-Bereich: von -10 bis +40 Grad CelsiusLebensdauer/Ladezyklen: >500 malLIEFERUMFANGPower Station mit AkkuLadegerät 230 VoltLadekabel für Auto-Zigarettenanzünder 12 VoltAdapter 5.5/2.1mm zu Zigarettenanzünder-Buchse (2 Stk.) England-Adapter für 230V Ausgangsbuchse Bedienungsanleitung
Tragbarer Energiespeicher (mobile Power-Bank) im Maxi-Format von BRESSER
In jeder Situation die nötige Energie: Das bietet Ihnen die mobile Power Station 500 Watt von BRESSER. Ganz gleich, ob im harten Outdoor-Einsatz, Van-Life, Garten oder beim Stromausfall zu Hause – mit den verschiedenen Anschlussmöglichkeiten betreiben und laden Sie nahezu alle gängigen elektronischen Geräte über den starken 520Wh Lithium-Ionen-Akku. Perfekt für Notebooks, Musikinstrumente und Co.: Durch den hochwertigen 230 Volt 500 Watt Ausgang mit einer reinen Sinuswelle versorgen Sie auch empfindliche Geräte mit Strom. Zudem ist diese mobile Power Station eine leise und umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren. Durch den eingebauten Solar-Laderegler nutzen Sie in Kombination mit einem Solar-Panel (optional erhältlich) sogar ganz einfach die Kraft der Sonne zum direkten Aufladen Ihrer Power Station. Der eingebaute Anderson Eingang für direkte Ladung per Solar-Panel macht dies besonders einfach möglich.
Anschlussmöglichkeiten
Mit der BRESSER Power Station laden Sie bis zu 4 USB-Mobilgeräte wie Telefone, MP-3 Player, mobile Spielekonsolen, Kameras, Drohnen, usw. gleichzeitig. Dafür bietet das Gerät u. a. je 1 x USB-A- und 1 x USB-C-Schnellladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung. Versorgen Sie außerdem bis zu 5 x 12-Volt-Geräte mit insgesamt 10 Ampere Stromaufnahme mit Energie. Dabei verwenden Sie 1 direkte KFZ-Zigarettenanzünder-Anschlussbuchse und 4 x DC 2,1/5,5mm Anschlussbuchsen. Mit den 2 Stück im Lieferumfang enthaltenen Adaptern von 5.5/2.1mm Hohlstecker zu Zigarettenanzünder-Buchse schließen Sie Auto/Camping-Geräte wie Kühlboxen, Wasserpumpen, Mini-Kompressoren, Luftpumpen etc. direkt und parallel an. Zusätzlich stehen Ihnen an dem Gerät 2 Steckdosen mit 230 Volt und insgesamt 500 Watt Dauerleistung zur Verfügung. Optimal zum Anschluss von Ladegeräten für Notebooks/Tablets/Smartphones, mobile Kühlboxen, Musikinstrumente etc. oder anderen elektrischen Geräten in dieser Leistungsklasse.
Das Herzstück der Power Station: der eingebaute starke Lithium-Ionen-Akku
Der starke 520Wh 43Ah/12Volt (140400mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku speichert zuverlässig Ihre Energiereserve. Aufgeladen wird er innerhalb von 8 Stunden mit dem mitgelieferten 230-Volt-Ladegerät oder 12-Volt-Autobatterie-Ladekabel. Durch den eingebauten Solar-Laderegler können Sie die Power Station auch per Solar-Panel (optional erhältlich) direkt laden. Ein übersichtliches Display zeigt Ihnen alle relevanten Informationen wie z. B. den Akku-Ladezustand, Akku-Ladevorgang, USB-Ausgänge EIN/AUS und AC/DC-Ausgänge EIN/AUS.
Mögliche Betriebsdauer mit Anwendungsbeispielen
Wie lange lädt oder betreibt die Power Station Ihre Geräte? Die ungefähre Betriebsdauer können Sie sich ganz leicht selber ausrechnen:
Laufzeit (ca.) = Power Station 520 Watt-Stunden Akku x 0,85 / Geräte-Aufnahmeleistung in Watt.Beispiel Notebook mit 45 Watt Aufnahmeleistung: 520Wh x 0,85 / 45 Watt = Laufzeit in Stunden; 520 x 0,85 / 45 = 10 Stunden Laufzeit.
LED Lampe mit 5 Watt: ca. 88 Stunden
LED Lampe mit 10 Watt: ca. 44 Stunden
Camping Kühlbox mit 30 Watt: ca. 14 Stunden
Notebook mit 45 Watt: ca. 10 Stunden
Fernseher mit 60 Watt: ca. 7 Stunden
Smartphone: 50 x aufladen
Tablet Computer: 30 x aufladen
Digitalkamera: 50 x aufladen
Notebook: 5 x aufladenUmfangreiche elektronische Absicherung aller Stromausgänge: Die Power Station ist gegen Kurzschluss, Überspannung, Über- und Tiefentladung des Akkus und gegen Überhitzung geschützt.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung an unseren Astronomie-Montierungen, wie der EXOS-2 Goto, zusätzlich das Adapterkabel mit der Artikelnr. 4930100 benötigt wird.
EIGENSCHAFTEN
Tragbarer Energiespeicher (Power-Bank) mit reiner Sinuswelle
Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und Beruf
Aufladen und Betreiben diverser Elektrogeräte
Bis zu 11 Geräte gleichzeitig betreiben oder aufladen
Reine Sinuswelle für beide 230-Volt-AusgängeAuch für empfindliche Geräte wie Notebooks oder Musikinstrumente geeignet
Anzeige des Akku-Ladezustandes und Schaltzuständer der Ausgänge am DisplayViele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthalten
Umweltfreundliche und leise Alternative zu StromgeneratorenIntegrierter Solar-Laderegler zur direkten Aufladung per Solar-Panel (optional erhältlich) Bequemer Tragegriff mit rutschfester Gummierung
Starker 520Wh 43Ah/12 Volt (140400mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku
3 x USB A, davon 2x je 5–9 Volt 2.1 Ampere und 1 x Schnellladeausgang (rot) mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung
1 x USB C mit 5–12 Volt 3.0 Ampere (für Smartphones und Tablets der neuesten Generation)
4 x 12 Volt DC out 5.5/2.1mm Hohlstecker + 1 x Zigarettenanzünder-Buchse (zus. max. 10 Ampere, kurzzeitig 12 A)
2 x 230 Volt AC out (mit insges. 500 Watt Dauerleistung, kurzzeitig 1000 Watt) Eingang-Ladebuchse: 13-22 Volt / 6 Ampere (per Netzteil oder Solar-Panel)Eingebauter Anderson Eingang für direkte Ladung per Solar-Panel
Ladedauer 0 – 100 % ca. 8 StundenTemperatur-Bereich: von -10 bis +40 Grad Celsius
Lebensdauer/Ladezyklen: >500 Mal
LIEFERUMFANG
Power Station mit Akku
Ladegerät 230 Volt 6 Ampere
230-Volt-Netzkabel für Europa (1 Stk.)
230-Volt-Netzkabel für England (1 Stk.)
Ladekabel für Auto-Zigarettenanzünder 12 Volt
Adapter 5.5/2.1mm zu Zigarettenanzünder-Buchse (2 Stk.)
England-Adapter für 230-V-Ausgangsbuchse (2 Stk.)
Bedienungsanleitung
Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs
Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz!Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugenDie Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang.
Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen?Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer.
Für die Aufladung von großen Power-Stations empfehlen wir die stärkeren
BRESSER Solar-Panels mit mindestens 60 Watt Ausgangsleistung - siehe
Art.Nr. 3810050, 3810060, 3810070.
Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen AnschlussmöglichkeitenZur Stromversorgung Ihrer Geräte stehen Ihnen zwei schwarze USB-A-Anschlussbuchsen für Normalladung sowie eine weitere orangene USB-A-Anschlussbuchse mit QC3.0 Standard zur Schnellladung von neueren Geräte-Generationen zur Verfügung.
Außerdem sind ein zusätzliches Universal-Anschluss-Kabel mit DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm Durchmesser und
2,5 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm,
8.0/5.5/0.8mm) im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der
Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt
= negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist.Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen.Dazu
eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch
den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor
75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100%
Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel: Ein Smartphone-Akku
mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB-Anschluss von 3100mA
(3,1 Ampere). Also 3000 : 3100 x 75 = 73 Minuten. Das Ergebnis geteilt
durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,2Mit einem 40 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,2 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten. Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten. Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz.Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das
Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler.
Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen
oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets
und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut
sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern
dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung
elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu
ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung
und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der
Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten.
Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher
Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne
Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTENSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 40 Watt Solar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen Geräten Passend für Smartphones, Tablets und Power-Banks etc. Einfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startet Autark bleiben auch ohne 230-Volt-Steckdose Kostenloser Strom durch Nutzung der Sonnenenergie Keine Emissionen und null Geräuschentwicklung Anschluss per 3 x USB A und DC-Hohlstecker mit AdapternInklusive einer orangenen USB-A-Buchse mit QC3.0 zur SchnellladungMonokristalline Siliziumzellen mit hoher Effizienz Ermöglicht hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten Kompaktes Transportmaß durch faltbare Ausführung Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Ideal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATENAusgangsleistung des Solar-Panels: 40 Watt Ausgangsspannung an dem DC-Anschlusskabel: 18 Volt Ausgangsstrom an dem DC-Anschlusskabel: max. 2,2 AmpereUSB-A-Anschlussbuchsen: 2 x USB schwarz und 1 x USB orange QC3.0 (für Schnellladung)Ausgangsspannung an den schwarzen USB-A-Buchsen: 5 Volt Ausgangsstrom an den schwarzen USB-A-Buchsen: max. 3,1 Ampere Ausgangsspannung und -strom an der orangenen USB-A-QC3-Buchse: 5V3,4A/9V2,5A/12V2,0A Kabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,5 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 355 x 320 x 45 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 1090 x 350 x 30 mm Gewicht: 1,8 kgLIEFERUMFANGSolar-Panel 40 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (4 Stück) Integriertes DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung
Unser Set aus effizientem Solar-Panel und leistungsstarker Power Station liefert Ihnen nachhaltige Energie, wann und wo Sie sie brauchen. Egal ob beim Camping, im Garten oder als Reserve zu Hause – mit dieser kraftvollen Kombi sind Sie stets bestens ausgestattet, um ganz einfach grüne Energie zu gewinnen und zu speichern.
Die 100-W-Power-Station im Detail
Tragbarer Energiespeicher (mobile Power-Bank) im Maxi-Format von BRESSER. Mit einem starken 155Wh Lithium-Ionen-Akku und verschiedenen Anschlussmöglichkeiten, können nahezu alle gängigen elektronischen Geräte betrieben und geladen werden. Damit haben Sie immer ausreichend Energiereserve, ob im harten Outdoor-Einsatz, im Garten oder bei Stromausfall zu Hause. Inklusive einer zuschaltbaren Rotlicht LED-Lampe und eines roten Leuchtbalkens zur Orientierung bei Dunkelheit mit Notsignal-Funktion und über 100 Stunden Leuchtdauer. Die Mobile Power Station ist eine geräuschlose und umweltfreundliche Alternative zu Stromgeneratoren mit Verbrennungsmotoren und kann mit dem enthaltenen Solar-Panel ganz einfach aufgeladen werden.Anschlussmöglichkeiten: Laden von bis zu 3 x USB-Mobilgeräten wie Telefone, Kameras, Drohnen usw. gleichzeitig. Davon 1 x USB Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung. Stromversorgung von bis zu 3 x 12 Volt-Geräten. Mit den 2 Stück im Lieferumfang enthaltenen Adaptern von 5.5/2.1mm Hohlstecker zu Zigarettenanzünder-Buchse können Auto/Camping-Geräte wie Kühlboxen, Wasserpumpen, Mini-Kompressoren, Luftpumpen etc. direkt angeschlossen werden. Zusätzlich eine Steckdose mit 230 Volt und 100 Watt Dauerleistung zum Anschluss von Ladegeräten für Notebooks/Tablets/ Smartphones etc. oder anderen elektrischen Geräten in dieser Leistungsklasse. Das Herzstück ist der eingebaute Akku: Ein starker 155Wh 13Ah/12Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku. Aufladbar innerhalb von 8 Stunden durch das mitgelieferte 230 Volt Ladegerät oder 12 Volt Autobatterie-Ladekabel. Als umweltfreundliche Alternative kann auch das enthaltene Solar-Panel zur Ladung verwendet werden. Ein übersichtliches Display zeigt Ihnen alle relevanten Informationen wie z. B. den Akku-Ladezustand, Akku-Ladevorgang, AC Ausgang EIN/AUS.Umfangreiche elektronische Absicherung aller Stromausgänge: gegen Kurzschluss, Überspannung, Über- und Tiefentladung des Akkus und gegen Überhitzung.Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung an unseren Astronomie-Montierungen, wie der EXOS-2 Goto, zusätzlich das Adapterkabel 4930100 benötigt wird.
Das Solar-Panel im DetailEinfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugenDie Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang.
Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen?Neben der 100-W-Powerstation sind auch alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer.Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen AnschlussmöglichkeitenZur Stromversorgung Ihrer Geräte stehen Ihnen zwei schwarze USB-A-Anschlussbuchsen für Normalladung sowie eine weitere orangene USB-A-Anschlussbuchse mit QC3.0 Standard zur Schnellladung von neueren Geräte-Generationen zur Verfügung.
Außerdem sind ein zusätzliches Universal-Anschluss-Kabel mit DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm Durchmesser und
2,5 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm,
8.0/5.5/0.8mm) im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der
Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt
= negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist.Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen.Dazu
eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch
den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor
75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100%
Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel: Ein Smartphone-Akku
mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB-Anschluss von 3100mA
(3,1 Ampere). Also 3000 : 3100 x 75 = 73 Minuten. Das Ergebnis geteilt
durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,2Mit einem 40 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,2 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten. Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten. Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz.Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das
Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler.
Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen
oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets
und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut
sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern
dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung
elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu
ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung
und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der
Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten.
Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher
Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne
Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTEN POWER-STATIONTragbarer Energiespeicher (Power-Bank)Autarke Stromversorgung für Outdoor, Hobby und BerufAufladen und Betreiben diverser ElektrogeräteViele Anschlussmöglichkeiten und Adapter enthaltenUmweltfreundliche Alternative zu StromgeneratorenStarker 155Wh 13Ah/12 Volt (42000mA/3.7V) Lithium-Ionen-Akku3 x USB (je 5-9 Volt 2.1 Ampere), davon 1 x Schnelladeausgang mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Unterstützung3 x 12 Volt DC out 5.5/2.1mm Hohlstecker (zus. max. 15 Ampere /180 Watt)1 x 230 Volt AC out (100 Watt Dauerleistung)Modifizierte Sinuswelle für 230 Volt AusgangGleichzeitiges Aufladen und Strom entnehmen möglichElektronische Ladeüberwachung und Abschaltung Helle rote LED-Lampe mit über 100 Stunden LeuchtdauerSOS Funktion der LED-Lampe durch einschaltbare Blinkfunktion Roter Leuchtbalken zuschaltbar als Orientierungshilfe bei DunkelheitAnzeige des Akku-Ladezustandes am DisplayEingang-Ladebuchse: 13-25 Volt / 2 Ampere / Eingangsschutzschaltung vorhandenLadedauer 0-100% ca. 8 StundenIntegrierter Solar-Laderegler zur direkten Aufladung per Solar-PanelTemperatur-Bereich: von -10 bis +40 Grad CelsiusLebensdauer/Ladezyklen: >500 malEIGENSCHAFTEN SOLAR-PANELSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 40 Watt Solar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen Geräten Passend für Smartphones, Tablets und Power-Banks etc. Einfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startet Autark bleiben auch ohne 230-Volt-Steckdose Kostenloser Strom durch Nutzung der Sonnenenergie Keine Emissionen und null Geräuschentwicklung Anschluss per 3 x USB A und DC-Hohlstecker mit AdapternInklusive einer orangenen USB-A-Buchse mit QC3.0 zur SchnellladungMonokristalline Siliziumzellen mit hoher Effizienz Ermöglicht hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten Kompaktes Transportmaß durch faltbare Ausführung Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Ideal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATEN SOLAR-PANELAusgangsleistung des Solar-Panels: 40 Watt Ausgangsspannung an dem DC-Anschlusskabel: 18 Volt Ausgangsstrom an dem DC-Anschlusskabel: max. 2,2 AmpereUSB-A-Anschlussbuchsen: 2 x USB schwarz und 1 x USB orange QC3.0 (für Schnellladung)Ausgangsspannung an den schwarzen USB-A-Buchsen: 5 Volt Ausgangsstrom an den schwarzen USB-A-Buchsen: max. 3,1 Ampere Ausgangsspannung und -strom an der orangenen USB-A-QC3-Buchse: 5V3,4A/9V2,5A/12V2,0A Kabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,5 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 355 x 320 x 45 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 1090 x 350 x 30 mm Gewicht: 1,8 kg
LIEFERUMFANGPower Station mit AkkuLadegerät 230 VoltLadekabel für Auto-Zigarettenanzünder 12 VoltAdapter 5.5/2.1mm zu Zigarettenanzünder-Buchse (2 Stk.) England-Adapter für 230V Ausgangsbuchse Solar-Panel 40 Watt (1 Stück)Karabiner-Haken (4 Stück) Integriertes DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung
Mit dem BRESSER Solar-Ladegerät autark unterwegs
Ob beim Camping, Segeln, Trekking oder am Badesee – wer gerne und lange draußen ist, möchte dabei auf Smartphone, Tablet, Powerbank und Co. nicht verzichten. Doch schnell stellt sich die eine Frage: Wo finde ich die nächste Steckdose? Denn jeder Akku ist mal leer und ohne Strom kommen unsere praktischen Alltagshelfer nicht aus. Mit dem ultrakompakten BRESSER Solar-Ladegerät nutzen Sie einfach die Kraft der Sonne zum Aufladen Ihrer Geräte. Dabei ist die umweltfreundliche Solar-Energie kostenlos – und Sie bleiben unabhängig vom Stromnetz!
Einfach aufklappen, hinstellen und sofort grünen Solar-Strom erzeugen
Die Handhabung ist denkbar einfach: Klappen Sie das Solar-Panel auf und richten Sie es möglichst senkrecht zur Sonne aus. Dann verbinden Sie das zu ladende Gerät mit dem Solar-Ladegerät, und zwar entweder per geeignetem USB-Kabel (nicht enthalten) oder mit dem enthaltenen DC-Anschlusskabel. Schon beginnt der Ladevorgang.Welche Geräte kann das Solar-Panel aufladen?Alle Geräte mit USB-Stromversorgungsanschluss oder dem oben genannten DC-Hohlstecker-Anschluss sind mit dem Solar-Ladegerät ruckzuck wieder einsatzbereit – z. B. Smartphones, Tablets, Power-Banks, portable Playstations, MP4-Player, GPS-Geräte und Bluetooth-Kopfhörer. Für die Aufladung von großen Power-Stations empfehlen wir die stärkeren BRESSER Solar-Panels mit mindestens 60 Watt Ausgangsleistung - siehe Art.Nr. 3810050, 3810060, 3810070. Universell verwendbares Ladegerät mit flexiblen AnschlussmöglichkeitenZur Stromversorgung Ihrer Geräte steht Ihnen eine USB-A-Anschlussbuchse zur Verfügung. Außerdem ist eine zusätzliche Universal-Anschlussbuchse für DC-Hohlstecker mit 5,5/2,1mm Durchmesser vorhanden. Ein Universal-Verbindungskabel mit beidseitigem DC-Hohlstecker 5,5/2,1mm und 2 Metern Länge sowie 3 Stecker-Adapter (3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm) sind im Lieferumfang enthalten. Die Polarität der Anschlussstecker ist wie folgt: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-). Wie lange dauert die Ladung?Die meisten modernen Geräte mit eingebauten Akkus informieren Sie über den aktuellen Ladezustand des Akkus über ein Display oder Status-LEDs. Auch wird der Ladevorgang durch das interne Ladegerät des Smartphones oder Tablets etc. automatisch beendet, sobald der Akku voll ist.
Dennoch ist es hilfreich zu wissen, wie lange eine Vollladung bei einem leeren Akku theoretisch dauert. Denn nur so können Sie das richtige Solar-Panel-Modell für die Anforderungen Ihrer aufzuladenden Geräte auswählen.
Dazu eine kleine Rechnung: Die Kapazität des Akkus (mAh) teilen Sie durch den Ladestrom des Ladegeräts (mA) und multiplizieren dies mit dem Faktor 75. Somit erhalten Sie dann die ungefähre Ladezeit in Minuten, die bei 100% Sonnenscheindauer erforderlich ist, um den Akku voll aufzuladen.Beispiel: Ein Akku mit einer Kapazität von 3000mAh (3,0 Ah) und einem Ladestrom per 5 Volt USB Anschluss von 2400mA (2,4 Ampere). Also 3000 : 2400 x 75 = 94 Minuten. Das Ergebnis geteilt durch 60 ergibt dann entsprechend die Ladezeit in Stunden: 1,6Mit einem 21 Watt Solarpanel können Sie also ein durchschnittliches Smartphone in gut 1,6 Stunden vollständig aufladen.Karabiner-Haken zur Befestigung enthalten Damit Sie das Solarpanel sicher an einem Gegenstand befestigen und perfekt zur Sonne ausrichten können, sind 4 stabile Karabiner-Haken im Lieferumfang enthalten. Diese bringen Sie einfach in den genieteten Ringösen des Solarpanels an und hängen das Solar-Ladegerät damit stabil auf, z. B. an einer Zeltschlaufe, einem Zaun oder sonstigen geeigneten Haltepunkten. Wenn Sie es an Ihrem Rucksack befestigen, können Sie sogar die Zeit während einer Wanderung für die Aufladung nutzen.Innovative Solarzellen-Technologie mit hohem Wirkungsgrad Monokristalline Siliziumzellen sorgen für eine große Effizienz und eine möglichst schnelle Ladung der Geräte-Akkus. Das bedeutet die maximale Stromausbeute pro Solar-Fläche. Dadurch profitieren Sie bei kompakter Bauweise von verhältnismäßig hohen Ladeströmen und kurzen Ladezeiten.Einfacher Transport Durch die moderne und flache Bauweise falten Sie die einzelnen Segmente des Solar-Panels ganz einfach als kleine Tasche zusammen und verstauen sie platzsparend im Reisegepäck. Immer bereit für den nächsten spontanen Einsatz. Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Das widerstandsfähige Cordura-Gewebe ist extrem reißfest und trotzdem flexibel. Es schützt das wertvolle Solar-Panel vor Beschädigung und sorgt bei der Verwendung für die nötige Stabilität. Das Solarmodul ist staub- und wasserabweisend, hält so den meisten Wetterbedingungen stand und ist damit Ihr idealer Begleiter für fast alle Outdoor-Aktivitäten. Trotzdem sollte das Solarpanel keinem direkten Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden.HINWEISE Das Solar-Panel besitzt kein integriertes Ladegerät oder Laderegler. Deswegen ist es nicht geeignet zum direkten Laden von losen Akkuzellen oder Blei-Akkus. Es eignet sich ausschließlich für z. B. Smartphones, Tablets und Power-Banks, weil dort immer interne Ladegeräte bereits eingebaut sind. Das Solar-Panel besitzt keinen eigenen Akku, sondern dient ausschließlich als Stromquelle bei Sonnenschein zur Aufladung elektronischer Geräte. Achten Sie beim Anschluss der zu ladenden Geräte per DC-Hohlstecker immer auf die erforderliche Spannung und richtige Polarität. Ansonsten können Schäden an der Geräte-Elektronik des Solar-Panels und der zu ladenden Geräte auftreten. Lassen Sie das Solar-Panel nicht bei Nacht mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie bei Regen im Freien stehen. Die interne Elektronik könnte hierdurch beschädigt werden. EIGENSCHAFTENSolar-Panel mit einer Ausgangsleistung von max. 21 Watt Solar-Panel zur Aufladung von akkubetriebenen Geräten Passend für Smartphones, Tablets und Power-Banks etc. Einfach aufklappen, zur Sonne ausrichten und die Ladung startet Autark bleiben auch ohne 230-Volt-Steckdose Kostenloser Strom durch Nutzung der Sonnenenergie Keine Emissionen und null Geräuschentwicklung Anschluss per USB-A- und DC-Hohlstecker mit Adaptern Monokristalline Siliziumzellen mit hoher Effizienz Ermöglicht hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten Kompaktes Transportmaß durch faltbare Ausführung Robuste, staub- und wasserabweisende Materialien Ideal für alle Outdoor-AktivitätenTECHNISCHE DATENAusgangsleistung des Solar-Panels: 21 Watt Ausgangsspannung an der DC-Buchse: 18 Volt Ausgangsstrom an der DC-Buchse: max. 1,1 Ampere Ausgangsspannung an der USB-A-Buchse: 5 Volt Ausgangsstrom an der USB-A-Buchse: max. 2,4 Ampere Kabellänge des DC-Anschlusskabels: 2,0 Meter DC-Stecker-Adapter: 3.5/1.35mm, 5.5/2.5mm, 8.0/5.5/0.8mm Polarität der DC-Anschlussstecker: Innenkontakt = positiv (+), Außenkontakt = negativ (-) Transportmaß im gefalteten Zustand: 290 x 195 x 35 mm Maße im aufgeklappten Zustand: 815 x 290 x 20 mm Gewicht: 1,0 kgLIEFERUMFANGSolar-Panel 21 Watt (1 Stück) Karabiner-Haken (2 Stück) DC-Anschlusskabel (1 Stück) Stecker-Adapter (3 Stück) Bedienungsanleitung
59,00 €*
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Dienste zu personalisieren und zu verbessern, relevante Werbung zu schalten und ein sicheres Erlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Kontrollen jederzeit überprüfen. Erfahren Sie mir über die Verwendung und Kontrolle von Cookies in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Pay Zahlungen
Amazon Pay
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Stripe csrf:
CSRF-token.
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Zuletzt angesehen Produkte:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
Merkzettel
Kunden haben auch gesehen.:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
AWIN
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Werbung und Marketing
Google Ads:
Werbung Targeting
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Um Videos anzusehen, müssen Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren: