BRESSER Messier AR102s/600 EXOS-2 PMC-Eight GoTo Teleskop-Set

Hervorragendes Linsenteleskop zur Nacht- und Sonnenbeobachtung sowie Astrofotografie inkl. präziser GoTo-Montierung mit intuitiver Wi-Fi-Steuerung per App

  • Hochwertiges Linsenteleskop mit präziser GoTo-Montierung
  • Durchmesser: 102 mm; Brennweite: 600 mm; F/5,9
  • 6x30-Sucherfernrohr mit Fadenkreuzokular und optimierter Sucherhalterung für bequemen Einblick
  • Sicherer Objektiv-Sonnenfilter enthalten
  • Handgriff mit integriertem Kamerahalter
  • Einzigartiges PMC-8 OpenGoto-System
  • Bedienerfreundliche ExploreStars OpenGoto-App
  • Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop-PC
  • Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
  • ASCOM-Treiber verfügbar, eigene Firmware und Objektlisten erstellen

1.058,00 €*

% 1.258,00 €* (15.9% gespart)

Derzeit nicht auf Lager

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz
Produktnummer: 4742600
EAN: 4007922099019
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "BRESSER Messier AR102s/600 EXOS-2 PMC-Eight GoTo Teleskop-Set"
Mit dem BRESSER Messier AR102s/600 Teleskop und der EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung sind Sie für die Erkundung von Sonne und Nachthimmel bestens ausgestattet. So können ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene durch die Optik mit 102 mm Öffnung und einer Brennweite von 600 mm bereits die hellsten Objekte außerhalb unseres Sonnensystems entdecken. Genießen Sie beeindruckende Ansichten von faszinierenden Sternhaufen. Auch die Sonne nehmen Sie mit Hilfe des Sonnenfilters gefahrlos in den Blick. Und durch die moderne Montierung mit GoTo-Steuerung und intuitiver ExploreStars App profitieren Sie von präziser Nachführung und einfacher Himmelsnavigation.

Das Teleskop

Das BRESSER Messier AR102s ist ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene finden mit diesem Gerät schon die hellsten Objekte außerhalb des Sonnensystems. Entdecken Sie Strukturen im Orionnebel in der unglaublichen Entfernung von 1500 Lichtjahren (14.200.000.000.000 km)! Das Abfahren der Hell-Dunkel-Grenze (Terminator) am Mond ist ein Genuss. Und mit dem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter können Sie gefahrlos Sonnenflecken, -finsternisse und Planetentransite beobachten. (Achtung: Niemals das Teleskop ohne Sonnenfilter auf die Sonne ausrichten.) Das Messier AR-102S werden Sie nie wieder hergeben wollen.

Die Montierung

Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten.

Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte
Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden.

Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung
Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich.

Polsucher inklusive
Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers.


EIGENSCHAFTEN TELESKOP

  • Bauart: Linsenteleskop
  • Linsendurchmesser: 102 mm / Brennweite: 600 mm / F/5,9
  • Maximale sinnvolle Vergrößerung: 204-fach
  • Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
  • 6x30-Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
  • 31,7 mm (1,25") Zenitspiegel
  • Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
  • Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
  • 50,8 auf 31,7 mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)
  • Smartphone Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
  • Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung


EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG

  • Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System
  • Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App
  • Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher
  • Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen
  • Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
  • Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne)
  • Micro-Stepper Motoren NEMA-11
  • Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb
  • ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle
  • ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding
  • Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden
  • GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet
  • Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere


LIEFERUMFANG

  • Optischer Tubus
  • 26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7 mm / 1,25")
  • 31,7-mm-(1,25")-Zenitspiegel
  • Integrierter 31,7-mm- und T2-Adapter
  • Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
  • 6x30-Sucherfernrohr
  • Drehbare Sternkarte
  • Objektiv-Sonnenfilter
  • Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
  • Smartphone-Adapter zur Navigation
  • Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
  • EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8
  • Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle
  • Gegengewicht 2 x 4,5 kg
  • Polsucher mit Beleuchtungseinheit
  • Netzteil 12 Volt / 2 Ampere
  • ExploreStars App per Software-Download
  • Bedienungsanleitung
Farbe: schwarz/weiß
Material: Aluminium , Edelstahl , Kunststoff
Netzteil enthalten: Ja
Produktfamilie [Teleskope]: Linsenteleskop
Einsatzbereich [Teleskope]: Deep-Sky-Beobachtung , Deep-Sky-Fotografie , Landbeobachtung , Landfotografie , Mondbeobachtung , Mondfotografie , Planetenbeobachtung , Planetenfotografie , Sonnenbeobachtung
Zielgruppe [Teleskope]: Einsteiger , Fortgeschrittene , Spezialisten und Forschung , visuelle Beobachter
Montierungsart [Teleskope]: deutsche/äquatoriale Montierung mit GoTo
Optische Bauart: Achromatischer Refraktor
Spiegel-/Objektiv-Durchm. (mm): 102
Brennweite (mm): 600
Vergrößerung von: 23
Maximale empfohlene Vergrößerung: 200
ED Glas: Nein
Strichplatte: Nein
Typ [Batteries]: LR41
Kompass: Nein
Material Tubus: Aluminium
Polsucher-Fernrohr: enthalten , serienmäßig; beleuchtet
Fokussiertrieb: 2,5" Hexafoc
Feinbewegungen: Elektrisch (RA und DEC)
Material Stativ 3): Edelstahl
Spannungsversorgung 1): 12V Batterien oder Netzteil
Sucherfernrohr: 6 x 30 mm
Tubus-Durchmesser (mm): 103
Tubus-Länge (mm): 600
Stativ höhenverstellbar: Nein
Batterien benötigt: Ja
Batterien enthalten: Ja
Maximale Belastbarkeit (kg): 13
Staubschutzdeckel: für Frontlinse und Okularstutzen
Nettogewicht optischer Tubus (inkl. Zubehör) (kg): 3.9
Öffnungsverhältnis: 5.9
Auflösungsvermögen (Bogensekunden): 1.3

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Kunden kauften auch

BRESSER T2-Ring für Canon EOS
Verbinden Sie Ihr BRESSER Mikroskop oder Teleskop mit einer Canon EOS Spiegelreflexkamera und erstellen Sie Fotos oder Videoaufnahmen von Ihrem Beobachtungsobjekt! T2-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Spiegelreflexkamera und Kamera-Adapter. Um zu erfahren, welchen T2-Ring Sie benötigen, schauen Sie in der Betriebsanleitung Ihrer Kamera nach. EIGENSCHAFTENVerbindungsstück zwischen Canon EOS SLR-Kamera und Kameraadapterhochwertige und präzise Verarbeitung aus Metallein entsprechender Kameraadapter ist zusätzlich notwendig, um Kameraaufnahmen machen zu können LIEFERUMFANGT2-Ring Canon EOS

24,90 €*
BRESSER Zenitspiegel 2" mit 93% Reflektion
Ein sehr guter Zenitspiegel für Teleskope mit einem 2"-Okularauszug und für die BRESSER Messier Teleskope mit einem 2,5"- HEX Fokussierer. Ermöglicht den Einsatz von Okularen und Zubehör mit 2" Steckmaß, so dass ein größeres Gesichtsfeld bei der Beobachtung erreicht werden kann. Voller Lichtdurchlass und eine bequeme Beobachtungsposition wird durch diesen 2 Zoll Zenitspiegel erreicht. Gerade für die Verwendung mit Refraktoren und bei Zenitbeobachtungen ein sinnvolles Zubehör. Der Klemmring besteht aus Messing, sodass es keine Kratzspuren auf Ihrem hochwertigen Okular geben kann. Weiterer Vorteil ist die genauere Klemmung. Der BRESSER 2" Zenitspiegel ist komplett aus Metall und hat einen sehr präzise gefertigten Planspiegel. Die dielektrische Beschichtung arbeitet mit 93% Reflektion und ist sehr beständig gegen Umwelteinflüsse. EIGENSCHAFTENZenitspiegel für Okularauszüge mit 2" SteckdurchmesserDielektrische Beschichtung mit 93% ReflektionSehr beständig gegen UmwelteinflüsseOkular-Adapter 1.25/2.0 Zoll (31,7/50,8mm) inklusiveAus Metall gefertigt, Okularklemmring aus MessingStaubdeckel inklusiveLIEFERUMFANGZenitspiegelOkular-Adapter 1.25/2.0 ZollStaubdeckel

79,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

%
BRESSER Messier AR127s/635 EXOS-2 PMC-Eight GoTo Teleskop-Set
Eine überzeugende Kombination: Genießen Sie mit dem BRESSER Messier AR-127S/635 Tubus und der EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung spektakuläre Himmelsbeobachtungen bei Tag und Nacht. Dank der kurzen Bauweise ist das Teleskop perfekt für Weitwinkelbeobachtungen, z. B. für atemberaubende Ansichten der Andromeda-Galaxie oder großer Gasnebel. Dabei begeistert der vierlinsige Achromat mit großer 127-mm-Öffnung mit hohen Kontrasten und minimalen Farbfehlern. Zudem ermöglicht Ihnen der hochwertige Sonnenfilter sichere Beobachtungen unseres Heimatsterns. Und die moderne Montierung liefert für Ihre Astro-Erkundungen und -fotografie die präzise Nachführung und intuitive Himmelsnavigation per App. Das Teleskop Als hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtungenbietet der BRESSER Messier AR-127S/635 Tubus mit seiner kurzen Bauweise besonders große und helle Gesichtsfelder. Versäumen Sie nicht, damit die Andromeda-Galaxie zu beobachten! Das Leuchten dieses Objekts, das Sie aus mehr als 2 Millionen Lichtjahren Entfernung sehen können, wirkt durch dieses Teleskop ebenso spektakulär wie die Beobachtung von großen Gasnebeln. Durch die große Öffnung können beim Messier AR-127S/635 bereits Nebelfilter eingesetzt werden, die Gasnebel mit unglaublich deutlichem Kontrast darstellen können. Durch die spezielle Konstruktion als vierlinsiger Achromat wird – trotz des für einen Refraktor sehr schnellen Öffnungsverhältnisses von f/5 – ein geringer Farbfehler und eine bessere fotografische Korrektur als bei vergleichbaren zweilinsigen Geräten erreicht. Und mit dem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter können Sie gefahrlos Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite bewundern. (Achtung: Niemals das Teleskop ohne Sonnenfilter auf die Sonne ausrichten.) Die Montierung Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten. Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden. Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich. Polsucher inklusive Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers. EIGENSCHAFTEN TELESKOP Bauart: Linsenteleskop Linsendurchmesser: 127 mm / Brennweite: 635 mm / F/5 Maximale sinnvolle Vergrößerung: 254-fach Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung Hochwertige BRESSER Refraktor-Optik Vierlinsiges Design für eine bessere Abbildungsleistung Ideales Universal-Teleskop für Planeten, Doppelsterne, planetarische Nebel und Deep-Sky Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser 6x30-Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick 31,7-mm-(1,25")-Zenitspiegel Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Smartphone-Kamera-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) 50,8-auf-31,7-mm-Adapter mit integriertem T2-Gewinde (optionaler T2-Ring erforderlich)  EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten) Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne) Micro-Stepper Motoren NEMA-11 Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere LIEFERUMFANG Optischer Tubus mit Hexafoc Fokussierer Objektiv-Sonnenfilter Okulare: 26-mm-Super-Plössl, 31,7 mm (1.25") 2"-Okular-Adapter 8x50-Sucher Zenit-Spiegel Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung Smartphone-Adapter zur Navigation Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download) Drehbare Sternkarte EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8 Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle Gegengewicht 2 x 4,5 kg Polsucher mit Beleuchtungseinheit Netzteil 12 Volt / 2 Ampere ExploreStars App per Software-Download Bedienungsanleitung

1.298,00 €* 1.518,00 €* (14.49% gespart)
%
BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-2 PMC-Eight GoTo Teleskop-Set
Das Set aus Messier MC-100/1400 Teleskop und moderner EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung eignet sich perfekt für den anspruchsvollen Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie! So entdecken Sie dank der langen 1.400-mm-Brennweite und der 100-mm-Öffnung bereits atemberaubende Details von Planeten und kleineren Nebeln. Dabei ist das Teleskop durch die kompakte Maksutov-Cassegrain-Bauweise besonders mobil und leicht zu handhaben. Für die einfache Himmelsnavigation überzeugt die Montierung mit einer praktischen GoTo-Steuerung und der benutzerfreundlichen ExploreStars App. Und auch die Nachführung zum Ausgleich der Erdrotation ist äußerst präzise. Die Sonnenoberfläche können Sie mit dem hochwertigen Spezialfilter durch das Teleskop ebenfalls gefahrlos bestaunen. Das Teleskop Die kompakte Optik zeichnet das Messier MC-100 aus. Die lange 1.400-mm-Brennweite des Gerätes ermöglicht entspannte Planetenbeobachtungen bei hohen Vergrößerungen. Dabei ist es durch die kurze Baulänge ideal für den mobilen Einsatz. Die Öffnung von 100 mm ermöglicht Ihnen bereits die Beobachtung von kleineren planetarischen Nebeln in der Weite des Alls. Erspähen Sie den berühmten Ringnebel im Sternbild Leier oder bestaunen Sie den Hantelnebel im Sternbild Füchschen. Und auch am Tag können Sie am Himmel auf Entdeckungsreise gehen: Beobachten Sie mit dem sicheren Objektiv-Sonnenfilter gefahrlos Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite auf unserem Heimatstern. (Achtung: Niemals ohne Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten.) Die Montierung Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten. Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden. Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich. Polsucher inklusive Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers. EIGENSCHAFTEN TELESKOP Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung Hochwertige Maksutov-Cassegrain-Optik mit hoher Brennweite und außerordentlich scharfer Abbildung Ideal für Mond, Planeten, kleinere planetarische Nebel und Kugelsternhaufen Bauart: Maksutov-Cassegrain Höchste sinnvolle Vergrößerung: 200x Objektivdurchmesser: 100 mm Brennweite: 1.400 mm Öffnungsverhältnis: 14 Prismenschiene GP (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten) Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne) Micro-Stepper Motoren NEMA-11 Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere LIEFERUMFANG Maksutov-Optik mit Tubus 26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7mm / 1,25'') SC-Okularadapter (31,7mm / 1,25'') Zenitspiegel Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung Prismenschiene für GP-Level LED-Sucher Objektiv-Sonnenfilter Drehbare Sternkarte Astronomie-Software Stellarium (via Download) EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8 Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle Gegengewicht 2 x 4,5 kg Polsucher mit Beleuchtungseinheit Netzteil 12 Volt / 2 Ampere ExploreStars App per Software-Download Bedienungsanleitung

1.028,00 €* 1.228,00 €* (16.29% gespart)
%
BRESSER Messier AR127L/1200 EXOS-2 PMC-Eight GoTo Teleskop-Set
Das BRESSER Messier AR-127L/1200 Teleskop und die EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung sind ideale Partner für detailreiche Mond-, Planeten- und Sonnenbeobachtungen. Mit seiner großen 127-mm-Öffnung und der langen Brennweite von 1.200 mm liefert das Linsenteleskop gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder. Besonders Mond, Mars, Jupiter und Co. erscheinen dabei in beeindruckendem Detailreichtum. Auch für die sichere Sonnenbeobachtung ist gesorgt, denn der hochwertige Objektiv-Sonnenfilter ermöglicht die gefahrlose Sicht auf unseren eigenen Stern. Die moderne Montierung erleichtert mit der komfortablen GoTo-Steuerung und der intuitiven ExploreStars App die Navigation. Außerdem begeistert sie sowohl bei der visuellen Beobachtung als auch bei der Astrofotografie mit ihrer äußerst präzisen Nachführung. Das Teleskop Zur Planetenbeobachtung ist das BRESSER Messier AR-127L Teleskop ein optimales Gerät. Bewundern Sie Strukturen in den Wolkenbändern des Jupiter, feinste Rillen und Krater auf der Oberfläche des Mondes und Strukturen auf dem Mars, inklusive der eisbedeckten Polkappen unseres Nachbarplaneten! Beobachten Sie den Tanz der Jupitermonde um den Planeten und entdecken Sie das grünliche Leuchten des Uranus weit außerhalb der Saturnbahn. Durch die Kombination aus großer Öffnung und langer Brennweite ermöglicht das BRESSER Messier AR-127L Teleskop scharfe, kontrastreiche Bilder, die Sie jedes Mal aufs Neue beeindrucken werden. Und durch den hochwertigen, sicheren Objektiv-Sonnenfilter können Sie auch Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite gefahrlos beobachten. (Achtung: Niemals ohne Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten!) Freuen Sie sich auf ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung! Die Montierung Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten. Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden. Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich. Polsucher inklusive Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers. EIGENSCHAFTEN TELESKOP Bauart: Linsenteleskop Linsendurchmesser: 127 mm / Brennweite: 1.200 mm / F/9,4 Maximal sinnvolle Vergrößerung: 254-fach Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser 8x50-Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick 31,7-mm-(1,25")-Zenitspiegel Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) 50,8-auf-31,7-mm-Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich) Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten) Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne) Micro-Stepper Motoren NEMA-11 Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere LIEFERUMFANG Optischer Tubus 26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7mm / 1,25") 31,7-mm-(1,25")-Zenitspiegel Integrierter 31,7-mm- und T2-Adapter Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) 8x50-Sucherfernrohr 2 St. Verlängerungshülsen, 37,5 mm Drehbare Sternkarte Objektiv-Sonnenfilter Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung Smartphone-Adapter zur NavigationAstronomie-PC-Software Stellarium (per Download) EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8 Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle Gegengewicht 2 x 4,5 kg Polsucher mit Beleuchtungseinheit Netzteil 12 Volt / 2 Ampere ExploreStars App per Software-Download Bedienungsanleitung

1.168,00 €* 1.378,00 €* (15.24% gespart)
BRESSER Messier AR-102s/600 Hexafoc Optischer Tubus
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene finden mit diesem Gerät schon die hellsten Objekte außerhalb des Sonnensystems. Entdecken Sie Strukturen im Orionnebel in der unglaublichen Entfernung von 1500 Lichtjahren (14.200.000.000.000 km)! Das Abfahren der Hell-Dunkel-Grenze (Terminator) am Mond ist ein Genuss. Das MESSIER AR-102S werden Sie nie wieder hergeben wollen. Bei diesem Teleskop handelt es sich nur um einen optischen Tubus, ohne Montierung und Stativ. EIGENSCHAFTEN Bauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 102 mm / Brennweite: 600 mm / F/5,9Maximale sinnvolle Vergrößerung: 204-fachSehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser 6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick 31,7 mm (1,25") Zenitspiegel Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) 50,8 auf 31,7 mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich) Smartphone Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung LIEFERUMFANG optischer Tubus 26mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25") 31,7 mm (1,25") Zenitspiegel integrierter 31,7 mm und T2 Adapter Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) 6x30 Sucherfernrohr drehbare Sternkarte Objektiv Sonnenfilter Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung Smartphone-Adapter zur Navigation Astronomie PC Software Stellarium (per Download)

365,00 €*
BRESSER Messier AR-102S/600 EXOS-2 GoTo Hexafoc
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene finden mit dem BRESSER Messier AR-102S schon viele Objekte außerhalb des Sonnensystems. Entdecken Sie zum Beispiel Strukturen im Orionnebel in der unglaublichen Entfernung von 1500 Lichtjahren (14.200.000.000.000 km), oder beobachten Sie die Krater unseres Mondes, die Ringe des Saturn, oder den großen roten Fleck auf Jupiter! Die stabile Montierung erlaubt entspanntes Beobachten auch bei höchsten Vergrößerungen; Stabilität und Benutzerfreundlichkeit setzen in dieser Preisklasse neue Maßstäbe. Durch die hochwertige Mechanik und Elektronik können mit diesem Gerät bereits eigene Mond, Planeten, oder sogar Deep-Sky Aufnahmen gemacht werden. Das BRESSER Messier AR-102S werden Sie nie wieder hergeben wollen. EIGENSCHAFTEN OPTIK Bauart: Linsentelekop Linsendurchmesser: 102mm / Brennweite: 600 / F/5,9 Maximale sinnvolle Vergrößerung: 204-fach Hochwertiges und lichtstarkes achromatisches Objektiv Moderne Mehrschichtvergütung der Linsen für ein helles und kontrastreiches Bild Robuste Tubuskonstruktion aus Aluminium Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5'' freiem Innendurchmesser 6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick 31,7mm (1,25'') Zenitspiegel Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich) Smartphone Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Kugellager in beiden Achsen für präzisere Bewegungen stabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69cm / Max. 109,5cm ) Traglast bis zu 13 kg Zuladung Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung GOTO für leichtes Auffinden von Himmelsobjekten ST-4 kompatible Autoguiderschnittstelle Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung (Artikelnr. 4964212) Stativ Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 6,7 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 15,9 kg Batterien: nicht enthalten LIEFERUMFANG optischer Tubus 26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25'') 31,7 mm (1,25'') Zenitspiegel integrierter 31,7 mm und T2 Adapter Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) 6x30 Sucherfernrohr drehbare Sternkarte Objektiv Sonnenfilter Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung Smartphone-Adapter zur Navigation Astronomie PC Software Stellarium (per Download) Äquatoriale EXOS 2 GOTO Montierung und Startracker Handcomputer Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage 1 x 4,5 kg Gegengewicht

1.265,00 €*
%
BRESSER Messier AR-127S/635 EXOS-2 GoTo Hexafoc
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.Durch die kurze Bauweise bietet dieses Gerät besonders große und helle Gesichtsfelder. Versäumen Sie nicht, mit dem BRESSER Messier AR-127S die Andromeda-Galaxie zu beobachten! Das Leuchten dieses Objekts, das Sie aus mehr als 2 Millionen Lichtjahren Entfernung sehen können, ist im Messier AR-127S ebenso spektakulär, wie die Beobachtung von großen Gasnebeln. Durch die große Öffnung können beim Messier AR-127S bereits Nebelfilter eingesetzt werden, die Gasnebel mit unglaublich deutlichem Kontrast darstellen können. Die kurze Baulänge und die stabile Montierung machen diese Kombination auch ideal für kurze Zwischendurch-Beobachtungen, vor allem wenn das Gerät öfter transportiert werden muss. Durch die spezielle Konstruktion als vierlinsiger Achromat wird - trotz des für einen Refraktor sehr schnellen Öffnungsverhältnisses von f/5 - ein geringer Farbfehler und eine bessere fotografische Korrektur als bei vergleichbaren zweilinsigen Geräten erreicht.EIGENSCHAFTEN OPTIKBauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 127 mm / Brennweite: 635 mm / F/5Maximale sinnvolle Vergrößerung: 254-fachTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungHochwertige BRESSER Refraktor-OptikVierlinsiges Design für eine bessere AbbildungsleistungIdeales Universal-Teleskop für Planeten, Doppelsterne, planetarische Nebel und Deep-SkySehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser8x50 Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick31,7mm (1,25") Zenitspiegel Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)Smartphone-Kamera-Adapter zur Himmelsnavigation enthaltenPrismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Kugellager in beiden Achsen für präzisere BewegungenStabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69cm / Max. 109,5cm ) Traglast bis zu 13 kg Zuladung Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung GOTO für leichtes Auffinden von Himmelsobjekten ST-4 kompatible Autoguiderschnittstelle Polhöhenskala zum Einstellen des BreitengradesSkalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Justierbares Polsucherfernrohr mit optionaler BeleuchtungStativ Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 6,7 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 15,9 kg Batterien: nicht enthalten LIEFERUMFANGOptischer Tubus mit Hexafoc FokussiererObjektiv-Sonnenfilter26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25")31,7mm (1.25") ZenitspiegelIntegrierter 31,7 mm und T2 AdapterJustierbares Polsucherfernrohr mit optionaler BeleuchtungAdapter für 50,8 mm (2") OkulareRohrschellen mit PrismenschieneHandgriff und KamerahalterSmartphone-Adapter zur Navigation8x50 SucherfernrohrAstronomie PC Software Stellarium (per Download)Drehbare SternkarteÄquatoriale EXOS 2 GOTO Montierung und Startracker Handcomputer Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage  1 x 4,5 kg Gegengewicht 

1.148,00 €* 1.548,00 €* (25.84% gespart)
Vixen SX2WL SD103SII Teleskop-Set
SX2WL SD103SII komplettes Teleskop-Set mit GoTo-Montierung, Stativ und OkularenDieses hochwertige apochromatische Refraktor-Teleskop-Set besticht durch seine 103-mm-SD-Optik. Das Teleskop wird in Japan gefertigt und punktet mit seiner hervorragenden Verarbeitung, Schärfe und Kontrastleistung. Der Vorteil dieses SD-Refraktors liegt zudem in seiner kurzen Baulänge und seinem geringen Gewicht.Sie werden begeistert sein, wenn Sie damit die Mondoberfläche mit ihren Kratern oder den Saturn mit seinem Ringsystem beobachten. Auf dem Jupiter werden in einer guten Nacht auch die beiden hellen Wolkenbänder und viele kleinere Details sichtbar, so wie der große rote Fleck auf dem Planeten. In mondlosen Nächten können Sie den Andromedanebel, Orionnebel, Adlernebel, Lagunennebel und viele weitere interessante Objekte beobachten, aber auch schwächere Himmelsobjekte werden mit dieser großen Öffnung unter einem guten Himmel sichtbar.Dieses Teleskop-Set "Made in Japan" lässt einfach keine Wünsche offen. Das in dem Teleskop verbaute FPL53 Glas reproduziert durch eine außerordentlich hohe Beseitigung von Restfarbfehlern ein extrem klares und scharfes Bild. Das SD-Glas ist so konzipiert, dass es alle Strahlen – violett, rot, blau, gelb und grün – sehr exakt auf dieselbe Ebene zusammenbringt. Das spezielle Linsenmaterial reduziert damit die chromatische Aberration über alle Farben.Bei dem neuen Vixen SD103SII werden keine Abstandsplättchen mehr verwendet, was gerade bei hellen Sternen zu einer bedeutend besseren Bildqualität führt. Auf fotografischen Aufnahmen sind somit keine Spikes an den Sternen mehr zu sehen, die sonst durch die Abstandsplättchen verursacht wurden. In Kombination mit dem optionalen SD Reducer HD Kit oder SD Flattener HD (nicht enthalten) ermöglicht dieses Refraktor-Teleskop eine Ausleuchtung mit einem 44-mm-Bildkreis für Vollformat-Spiegelreflexkameras. Die älteren ED81SII, ED103S, ED115S Refraktoren wurden ursprünglich für den visuellen Beobachter und den Fotografen mit APS-C-Kameras entwickelt. Die neue SD Serie ist jedoch durch den Einsatz neuer Innenblenden auch für die Verwendung von Vollformatkameras optimiert. Der große 60-mm-Okularauszug ermöglicht zudem das Anbringen auch von schweren Kameras, ohne zu verkippen. Des Weiteren erlaubt der mitgelieferte Klappspiegel bequemes Beobachten selbst in ungünstigen Beobachtungssituationen und bietet zusätzlich ein T2-Gewinde für den Anschluss einer DSLR-Kamera. So können Sie in Gradsicht oder im 90°-Winkel beobachten. Der an den Rohrschellen befestigte Tragegriff sorgt für sicheren Halt beim Transport des Teleskops. Das stabile Metallstativ ermöglicht eine erschütterungsfreie Aufnahme von Teleskop und Montierung auch bei windigem Wetter.Die hochmoderne SX2WL Montierung wird einfach über ein WiFi-Modul mit dem Smartphone oder Tablet betrieben. Durch die einfache Steuerung der Montierung mit dem Smartphone oder Tablet und mit der kostenlosen App STAR BOOK Wireless können Sie Funktionen der Himmelsnavigation wie das automatische GoTo-Schwenken nach vielen Himmelsobjekten ganz leicht nutzen. Durch den Wegfall des herkömmlichen LCD-Displays (STAR BOOK TEN) wird der Stromverbrauch auf der Montierung um bis zu 20 % reduziert und somit eine längere astronomische Beobachtung und Astrofotografie möglich. Tippt man das gewünschte Himmelsobjekt auf der Sternkarte an, wird es automatisch ins Gesichtsfeld des Teleskops geschwenkt und die Nachführung beginnt. HINWEIS: Eine schon vorhandene STAR BOOK TEN oder ONE Steuerung kann an dieser Montierung ebenfalls ohne Probleme verwendet werden. Mit den gleichen Präzisionsschrittmotoren ausgestattet wie das Spitzenmodell, dier AXD Montierung, bringt die SX2WL einen neuen Standard an Leistung und Präzision in die Vixen Montierungsfamilie. Das Achsenkreuz der Montierung ist mit einer fotografischen Tragkraft von 12 kg gerade einmal 7 kg leicht und somit hervorragend für die mobile Beobachtungen geeignet. Zudem dienen die im unteren Teil der Montierung angebrachten Motoren gleichzeitig als Gegengewicht und die Montierung benötigt somit weniger Gewichte zum Ausgleich. Die SX2WL Montierung im Detail Präzisionsschrittmotoren und Micro-Step-Motion-Control-System Das Herz der SX2 sind die Präzisionsschrittmotoren, die eine bessere Leistung und Reaktion bieten als vorherige Modelle. Das Micro-Step-Motion-Control-System punktet mit leistungsstarken und dennoch sehr ruhigen Antriebseigenschaften, die sowohl in feinen Bewegungen als auch in schnellen Schwenks gegeben sind. Eingebaute Lager Die Lager der RA- und DEC-Achsen und die Schneckenwellen wurden erheblich verbessert, um die Belastung der Motoren zu reduzieren. Dadurch bewegen sich die Motoren viel ruhiger als bei den Vorgängermodellen. Hochpräzisionsschneckenräder Hochpräzise Verarbeitungstechnologien beseitigen Fehler der Schneckengetriebe. Die Laufflächen der beiden Schnecken und Schneckenräder sind besonders glatt gefertigt und ermöglichen so eine sehr präzise Nachführung. Deklinationsachse als Gegengewicht Die massiven Motoreinheiten sind im unteren Teil der Deklinationsachse eingebaut, sodass der Schwerpunkt der SX2WL unter dem Kreuzungspunkt der RA- und DEC-Achse liegt. Dadurch benötigen Sie weniger zusätzliche Gegengewichte. Breitengradeinstellung Der Breitengrad ist zwischen 0 und 70 Grad einstellbar (unterteilt in 3 Zonen und einstellbar in +/- 15 Grad pro Zone, für hohe, mittlere und niedrige Breiten); Breitenskala in 2-Grad-Schritten; Feineinstellung mit einem Tangentenschraubenkopf, ca. 0,8 Grad pro Drehung. AnmerkungPolsucher PF-L II X000327 optional erhältlichDas Wireless-Modul im DetailDer Vixen WiFi-Adapter für EQ-Montierungen ermöglicht Ihnen die Steuerung Ihrer Vixen Montierung über ein Smartphone oder Tablet. Mit der Smartphone-App „STAR BOOK Wireless“ (kostenlos) können Sie die Himmelsnavigation ganz ohne Verkabelung vornehmen. Die Smartphone-App „STAR BOOK Wireless“ verwandelt Ihr Smartphone oder Tablet im Handumdrehen in eine Steuerung für die äquatoriale Montierung. Die Reaktionsverzögerung der Montierung, die als größter Nachteil bei drahtlosen Verbindungen gilt, wurde auf ein mit kabelgebundenen Modellen vergleichbares Niveau reduziert. Reduzierter Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Steuerungen mit LCD-Monitor Der Stromverbrauch der Montierung reduziert sich um bis zu 20 % und ermöglicht so längere Beobachtungen als mit herkömmlichen kabelgebundenen Steuerungen wie das STAR BOOK TEN. Bedienung ähnlich wie bei der STAR BOOK TEN Steuerung Die STAR BOOK Wireless App, ist ähnlich aufgebaut, wie Sie es auch schon von der STAR BOOK TEN Steuerung kennen. Sie enthält je nach Sternkarteneinstellung bis zu 259.000 Himmelsobjekte. Tippen Sie in der Objektliste auf ein Himmelsobjekt und starten Sie das GoTo. Die Montierung fährt dieses Ziel nun automatisch an und bringt es in das Gesichtsfeld des Teleskops. Alle beliebten Eigenschaften des STAR BOOK TEN bleiben Ihnen erhalten. Komfortable Bedienung Beim Blick durch das Teleskop bedienen Sie die Montierung, indem Sie auf der Sternenkarte der App wischen. Da es keine Tasten gibt, gleiten Sie einfach mit dem Finger über die Sternenkarte und können so die Montierung bequem bedienen. Umfangreiche astronomische Daten enthalten Dazu gehören neben Daten gut beobachtbarer Himmelskörper wie Messier-Objekte, NGC-Objekte, IC-Objekte auch Sonne, Mond, Planeten, Kometen und Zwergplaneten. Hochpräzise Ausrichtung Durch die Ausrichtung an einem oder zwei Sternen erhalten Sie schon eine recht genaue Positionierung der Montierung. Durch die Ausrichtung an drei oder mehr Sternen kann zudem eine hochpräzise Ausrichtung der Montierung für hohe Vergrößerungen vorgenommen werden. Die Objekte werden dann exakt und mittig im Gesichtsfeld Ihres Teleskops angefahren. Die Ausrichtungsinformationen werden gespeichert und können auch bei ausgeschaltetem Gerät beibehalten werden. Indem Sie das Teleskop nach Abschluss einer Beobachtung in seinem aktuellen Zustand belassen, ohne es zu bewegen, können Sie bei der nächsten Beobachtung die automatische Installation mit denselben Einstellungen starten. Individuelle Einstellmöglichkeiten Die App bietet wie auch bei der STAR BOOK TEN Steuerung verschiedene individuelle Einstellungen, wie Getriebespiel-Ausgleich, Nachtmodus in Rot, Autoguider, variable GoTo-Geschwindigkeit und LED-Helligkeit an. Sie können auch den Zeitpunkt der Umkehrung des Objektivtubus (Meridian-Flipp) nach Wunsch einstellen. Selbst wenn sich das Objekt während der Nachführung nach Süden bewegt, können Sie verhindern, dass sich der Teleskop-Tubus umkehrt. Wichtige Information: Nicht verwendbar an alten SX Montierungen mit dem alten blauen Star Book. Technische Information CPU mit 32-Bit-CISC-Prozessor 120 MHz Die Einheit wird über einen D-SUB 9PIN Stecker wie bei dem STAR BOOK TEN mit der Montierung verbunden. Sie verfügt über einen 6-poligen, 6-adrigen Modularstecker für den externen Autoguider-Betrieb. Unterstützte Betriebssysteme sind Android 6 oder höher, iOS 9.0 oder höher, WLAN-Standard: IEEE 802.11b/g/n・ EIGENSCHAFTEN SD103SII Teleskop Objektivlinse: D=103 mm, multi-coated 2-linsiger SD-Apochromat ohne Abstandsplättchen Keine Spikes mehr an den Sternen vorhanden Brennweite: 795 mm (f7,7) Auflösung und Grenzgröße: 1,13 Bogensekunden; 11,8 Lichtsammelvermögen: ca. 217x mehr als das menschliche Auge Abmessungen und Gewicht: 115 mm dia x 810 mm; 5,5 kg Sucherfernrohr: 7x50 beleuchtet Adapter und Anschlüsse: Gewinde 60 mm, 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse, Gewinde für T-Ring Anschluss: 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse mit Flip-Mirror / Klappspiegel Fotografie: Primärfokus und Okular-Projektion SX2WL Montierung RA-Zahnkranz: 180 Zähne DEC-Zahnkranz: 180 Zähne Lager: Carbonstahl / Dekl. 35 mm, RA 40 mm Stärke Höhen-Feineinstellung: 0° bis 70°, (Feineinstellung +/- 15°, Höhe) Gegengewichtsstange: 20 mm Durchmesser Azimut-Verstellung: Schnecken-Feineinstellung Stromversorgung: DC12 V; 0,4~1,7 A Maximale Zuladung: 12 kg, fotografisch, ohne Gegengewicht Gegengewicht: 1x 1,9 kg Stativanschluss: 45 mm Zapfen Abmessungen: 36 cm (H) x 12 cm (W) x 36 cm (L) Gewicht: 7 kg, ohne Gegengewicht 32-Bit-CISC-Prozessor 120 MHz Betriebssystem: Android 6 oder höher, iOS 9.0 oder höher Anschluss: D-SUB 9PIN Stecker Autoguider-Eingang ST4 Stromverbrauch SXD2WL+Wireless-Einheit: DC12V / 0,3–2,0 A (Belastung 10 kg), 0,4–2,2 A (Belastung 15 kg) LIEFERUMFANGSX2WL Montierung Wireless Unit Gegengewicht: 1,9 kg Montagewerkzeug Zigarettenanzünderkabel SD103SII Linsenteleskop Klappspiegel 2 Okulare (SLV 20, SLV 5) Rohrschellen Schwalbenschwanzaufnahme 7X50-Sucher SXG Aluminiumstativ

4.349,00 €*