Achromatischer Refraktor mit 90 mm Öffnung und 900 mm Brennweite, inkl. leicht zu bedienender azimutaler Montierung, Stativ, Sonnenfilter und Zubehör
- Hochwertiges Linsenteleskop für Einsteiger
- Schneller Aufbau und einfache Bedienung
- Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung; ideal für Mond, Planeten und Sternhaufen
- Refraktor Teleskop mit azimutaler Montierung und Stativ
- Linsendurchmesser: 90mm / Brennweite: 900mm f/10
- Maximal empfohlene Vergrößerung: 180x
- Ideal auch als Reiseteleskop
- Prismenschiene (Universalschwalbenschwanz für EXOS/GP/EQ5/LXD75)
- Lieferumfang: opt. Tubus mit Zubehör, Montierung mit Stativ, Objektiv-Sonnenfilter
Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..
Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:
- 2. Der Blick in den Sternenhimmel
- 2.1 Beobachten mit bloßem Auge
- 2.1.1 Sternbilder mit dem bloßen Auge beobachten
- 2.2 Beobachten mit dem Fernglas
- 2.2.1 Planeten und Monde mit dem Fernglas beobachten
- 2.2.2 Deep Sky-Objekte mit dem Fernglas beobachten
- 2.2.3 Aller Anfang ist leicht
- 2.3 Beobachten mit dem Teleskop
- 2.4 Der Mond
- 2.4.1 Die Mondphasen
- 2.4.2 Die uns abgekehrte Seite des Mondes
- 2.4.3 Die Mondkarte
- 2.4.4 Maria (Meere)
- 2.4.5 Mare
- 2.4.6 Krater
- 2.4.7 Die Strahlenkrater
- 2.5 Das Planetensystem mit dem Teleskop beobachten
- 2.5.1 Wo sind die Planeten?
- 2.5.2 Planetenbeobachtung
- 2.5.3 Stellung der Planeten zur Sonne
- 2.5.4 Die Planeten stellen sich vor
- 2.5.5 Deep Sky-Beobachtung mit dem Teleskop
- 2.6 Praktische Beobachtung Tipps und Tricks
- 2.6.2 Tipps für die optimalen Beobachtungsbedingungen
- 2.7 Die schönsten Objekte rund um das Jahr
- 4. Teleskope
- 4.1 Das Teleskop als Beobachtungsinstrument
- 4.2 Optik
- 4.2.1 Refraktor (Linsenteleskop)
- 4.2.2 Reflektor (Spiegelteleskop)
- 4.3 Mechanik
- 4.3.1 Azimutale Montierung
- 4.3.2 Parallaktische Montierung oder Äquatorialmontierung
- 4.3.3 Nahführmotoren
- 4.4 Zubehör
- 4.4.1 Okulare
- 4.4.2 Wichtige Tipps zur Okularauswahl
- 4.4.3 Filter
- 4.4.4 Fotografisches Zubehör
- 4.4.5 Sonstiges Zubehör
- 5.1 Welches Teleskop für wen?
- 5.1.1 Deep-Sky Beobachtungen
- 5.1.2 Nähere Planeten beobachten
- 5.1.3 Thema Transportierbarkeit
- 5.1.4 Preisfaktor beim Teleskopkauf
- 6. Nützliche Tabellen
- 6.1 Tabelle für die geographische Breite aller größeren Weltstädte
- 6.1.1 Beobachter auf der Nördlichen Erdhalbkugel (N):
- 6.1.2 Beobachter auf der Südlichen Erdhalbkugel (S):
- 6.2 Aufsuchtabelle für markante Sterne
- 6.3 Mit dem Universum auf Du und Du - oder: Entfernungen im Weltall
Sky Guides von Bresser
Hervorragend geeignet für den Einstieg in die Astronomie: 90 mm Öffnung bieten rund 200 mal mehr Licht als das bloße Auge!
Beobachten Sie Krater, Täler und Rillen auf dem Mond in fast 400.000 km Entfernung so, als seien Sie ganz nah dran! Das BRESSER MESSIER AR-90 bietet Ihnen detailgetreue Abbildungen, aber nicht nur des Mondes: Nehmen Sie die Millionen Kilometer weit entfernte Teilung der Saturnringe unter die Lupe oder entdecken Sie den Großen Roten Fleck des Jupiter, einen gewaltigen Wirbelsturm in dessen Atmosphäre. Verfolgen Sie die Jahreszeiten auf dem Mars und erkennen Sie die Sichel der Venus.
Das MESSIER AR-90 sammelt bereits ein Vielfaches mehr an Licht verglichen mit dem Gerät, mit dem Galileo Galilei vor fast vierhundert Jahren seine berühmten Entdeckungen machte.
Die fest installierte Tauschutzkappe vermindert eventuell auftretende Taubildung und verhindert das Einfallen von seitlichem Streulicht, was den Kontrast der Abbildung zusätzlich erhöht.
An der Rohrschelle des AR-90/900 befindet sich eine GP-Prismenschiene zur Befestigung an der Montierung.
Die neue BRESSER NANO AZ Teleskopmontierung wurde entwickelt um eine schnelle und einfache Bedienung zu gewährleisten. Die Montierung ist genauso einfach zu handhaben wie ein Foto-Stativ, sie ist nur stabiler und trägt problemlos Teleskope mit einem Gewicht von bis zu 4 kg. Die Montierung kann einfach per Hand nach links, rechts, oben und unten geschwenkt werden. Damit ist die Bedienung wirklich kinderleicht und mit nur 3,4 kg Gewicht kann die Montierung auch einfach transportiert werden - ideal für den unkomplizierten Einstieg, als Reisemontierung oder für Schnell-Spechtler. Der sichere Halt des Teleskops erfolgt durch eine Klemmung für 44-mm-Prismenschienen, den so genannten GP Level. Dies ist ein internationaler herstellerübergreifender Standard, wodurch alle Teleskope mit einer solchen GP Prismenschiene auf dieser Montierung installiert werden können. Das im Lieferumfang enthaltene, stabile und höhenverstellbare Felddreibeinstativ aus Edelstahl ist dabei die ideale Basis für die BRESSER NANO AZ Montierung.
EIGENSCHAFTEN
- Hochwertiges Linsenteleskop für Einsteiger
- Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
- Ideal auch als Reiseteleskop
- Schneller Aufbau und einfache Bedienung
- Ideal für Mond, Planeten und Sternhaufen
- Linsendurchmesser: 90 mm; Brennweite: 900 mm; f/10
- Refraktor Teleskop mit azimutaler Montierung
- Stabiles Edelstahl-Stativ mit Zubehör-Ablage
- Lieferumfang: optischer Tubus mit Zubehör, Montierung und Stativ
- Prismenschiene (Universalschwalbenschwanz für EXOS/GP/EQ5/LXD75)
LIEFERUMFANG
- AR-90 Refraktor - optischer Tubus
- Azimutale NANO Montierung
- Edelstahl-Stativ mit Zubehör-Ablage
- 26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25 Zoll)
- Zenitspiegel (31,7mm / 1,25 Zoll)
- Rohrschelle mit Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
- 6x30-Sucherfernrohr
- Objektiv-Sonnenfilter
- Astronomie PC Software Stellarium
- Drehbare Sternkarte
Montierungsart [Teleskope]: | Azimutal |
---|---|
Material: | Metall |
Zielgruppe [Teleskope]: | Einsteiger, visuelle Beobachter |
Fokussiertrieb: | 1,25" Zahnstangenfokussierer |
Material Stativ 3): | Edelstahl |
Produktfamilie [Teleskope]: | Linsenteleskop |
Typ der Vergütung: | Mehrschichtvergütung |
Sucherfernrohr: | 6 x 30 mm |
Farbe: | weiß |
Optische Bauart: | Achromatischer Refraktor |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
Accessories
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen