BRESSER Messier AR-90/900 EXOS1/EQ4 Teleskop (Refurbished)

90 mm f/10 Linsenteleskop, inkl. Montierung und Stativ

  • Hochwertiges Einsteiger-Refraktorteleskop
  • Linsendurchmesser: 90 mm; Brennweite: 900 mm; F/10
  • Äquatoriale EXOS-1-Montierung mit bis zu 7 Kilo Tragkraft
  • Perfekt geeignet für Mond, Planeten und mehr
  • Lieferumfang: Teleskop,Montierung,Stativ,Zubehör
  • Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
  • Mit Objektiv-Sonnenfilter und Smartphone-Adapter zur Navigation
  • Mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: R4790907
EAN: 4007922090351
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861
Produktinformationen "BRESSER Messier AR-90/900 EXOS1/EQ4 Teleskop (Refurbished)"
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen und die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten.

NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.

Hervorragend geeignet für den Einstieg in die Astronomie: 90mm Öffnung bieten rund 200 Mal mehr Licht als das bloße Auge! Beobachten Sie Krater, Täler und Rillen auf dem Mond in fast 400.000km Entfernung so, als ob Sie mit dem Raumschiff unterwegs wären!

Das BRESSER Messier AR-90 bietet Ihnen detailgetreue Abbildungen aber nicht nur des Mondes: Nehmen Sie die Millionen Kilometer weit entfernte Teilung der Saturnringe unter die Lupe oder entdecken Sie den ''Großen Roten Fleck'' des Jupiter, einen gewaltigen Wirbelsturm in dessen Atmosphäre. Verfolgen Sie die Jahreszeiten auf dem Mars und erkennen Sie die Sichel der Venus.
Das Messier AR-90 sammelt bereits ein Mehrfaches an Licht verglichen mit dem Gerät, mit dem Galileo Galilei vor fast vierhundert Jahren seine berühmten Entdeckungen machte.

EIGENSCHAFTEN OPTIK
  • Bauart: Linsenteleskop
  • Linsendurchmesser: 90 mm / Brennweite: 900 mm / F/10
  • Maximale sinnvolle Vergrößerung: 180-fach
  • Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
  • 6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular
  • Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
  • 31,7 mm (1,25'') Zenitspiegel
  • Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
  • Mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG
  • Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen
  • Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung
  • Stabiles höhenverstellbares Edelstahl-Stativ
  • Nachrüstbar mit einem Nachführmotor für die Rektaszensionsachse
  • Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades
  • Skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware
  • Stativ Gewicht: 4,7 kg
  • Montierung Gewicht: 4 kg (ohne Gegengewicht)
  • Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 10,7 kg
LIEFERUMFANG
  • Optischer Tubus
  • 26 mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25")
  • 31,7 mm (1,25") Zenitspiegel
  • Drehbare Sternkarte
  • Objektiv-Sonnenfilter
  • 6x30 Sucherfernrohr
  • Smartphone-Adapter zur Navigation
  • Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
  • 1 x 2 kg Gegengewicht
  • Äquatoriale EXOS-1-Montierung mit Edelstahlstativ
Batterien benötigt: Nein

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Kunden haben sich ebenfalls angesehen

%
BRESSER Messier AR-90/900 EXOS1/EQ4 Teleskop
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Hervorragend geeignet für den Einstieg in die Astronomie: 90mm Öffnung bieten rund 200 Mal mehr Licht als das bloße Auge! Beobachten Sie Krater, Täler und Rillen auf dem Mond in fast 400.000km Entfernung so, als ob Sie mit dem Raumschiff unterwegs wären!Das BRESSER Messier AR-90 bietet Ihnen detailgetreue Abbildungen aber nicht nur des Mondes: Nehmen Sie die Millionen Kilometer weit entfernte Teilung der Saturnringe unter die Lupe oder entdecken Sie den ''Großen Roten Fleck'' des Jupiter, einen gewaltigen Wirbelsturm in dessen Atmosphäre. Verfolgen Sie die Jahreszeiten auf dem Mars und erkennen Sie die Sichel der Venus.Das Messier AR-90 sammelt bereits ein Mehrfaches an Licht verglichen mit dem Gerät, mit dem Galileo Galilei vor fast vierhundert Jahren seine berühmten Entdeckungen machte.EIGENSCHAFTEN OPTIK Bauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 90 mm / Brennweite: 900 mm / F/10Maximale sinnvolle Vergrößerung: 180-fachTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung 6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick 31,7 mm (1,25'') Zenitspiegel Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung Stabiles höhenverstellbares Edelstahl-Stativ Nachrüstbar mit einem Nachführmotor für die Rektaszensionsachse Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades Skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Stativ Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 4 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 10,7 kg LIEFERUMFANG Optischer Tubus 26 mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25") 31,7 mm (1,25") Zenitspiegel Drehbare Sternkarte Objektiv-Sonnenfilter 6x30 Sucherfernrohr Smartphone-Adapter zur Navigation Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download) 1 x 2 kg Gegengewicht Äquatoriale EXOS-1-Montierung mit Edelstahlstativ

343,00 €* 429,00 €* (20.05% gespart)
BRESSER Space Explorer 90/900 EQ3 Refraktor-Teleskop
Faszination Sternenhimmel – seit Menschengedenken richten Neugierige Ihren Blick auf die Gestirne. Das BRESSER 90/900 Space Explorer Teleskop zeigt auch Ihnen die Schönheiten des Weltalls. Dabei sammelt die 90-mm-Öffnung bereits 165-mal mehr Licht, als das menschliche Auge. Und die lange Brennweite von 900 mm macht so einige astronomische Highlights sichtbar. Untersuchen Sie den natürlichen Satelliten unserer Erde: den Mond. Machen Sie einen optischen Ausflug zu den Planeten. Oder wagen Sie sich aus unserem Sonnensystem heraus und entdecken Sie die ersten, helleren Deep-Sky-Objekte. Für unbeschwerte Beobachtungen steht das Linsenteleskop stabil auf dem Aluminium-Stativ. Auf der integrierten Zubehörablage bleiben Okulare, Barlowlinse und Co. immer griffbereit. Damit Sie Ihre himmlischen Entdeckungen aber nicht gleich wieder aus dem Blickfeld verlieren, müssen Sie die Bewegungen der Erde ausgleichen. Mit der äquatorialen EQ3-Monierung führen Sie dazu kinderleicht per Hand nach und verfolgen Ihre Blickfänger auf ihrem Weg über den Nachthimmel. Space Explorer Teleskop – alles für gute Aussichten ins All Das Teleskop für Einsteiger und Fortgeschrittene bringt so einiges mit, damit Sie in klaren Nächten das Weltall erfolgreich erkunden. Durch den Leuchtpunktsucher orientieren Sie sich ganz leicht am Sternenhimmel. Nachdem der Sucher zum Teleskop ausgerichtet wurde, zeigt Ihnen der kleine rote Punkt, wo Ihr Teleskop gerade hinzeigt. Ist dann ein faszinierender Himmelskörper gefunden, holen Sie ihn durch die drei Okulare näher heran. Bewundern Sie mit 4 mm, 12 mm und 20 mm Brennweite der Okulare die majestätischen Saturnringe und den Gasriesen Jupiter in unterschiedlichen Vergrößerungen. Am dunklen, mondlosen Himmel werden bereits die hellsten Gasnebel, Galaxien und Sternhaufen sichtbar. Egal ob neu, voll, ab- oder zunehmend – Sie waren schon immer vom Mond fasziniert? Dann schnappen Sie sich den Mondfilter, schrauben diesen in den hinteren Teil eines Okulars und los geht’s. Er dämpft das Licht und steigert gleichzeitig den Kontrast. So genießen Sie die Mondlandschaft, ohne dabei geblendet zu werden. Apropos Landschaft: Mit dem Refraktor-Teleskop können Sie auch tagsüber auf der Erde auf Erkundungstour gehen. So kommen die Reize unserer Natur und weit entfernte Tiere zum Greifen nah. Erleben Sie mit dem BRESSER 90/900 Space Explorer Teleskop Ihre ganz persönlichen Sternstunden. EIGENSCHAFTEN Optische Bauart: Achromatischer Refraktor Durchmesser Objektivlinse: 90 mm Brennweite: 900 mm Ca. 165-faches Lichtsammelvermögen gegenüber dem menschlichen Auge Einfache Nachführung per Hand Montierung: EQ3, äquatorial Stativ: Aluminium mit Zubehörablage LIEFERUMFANGTubusEQ3-MontierungHöhenverstellbares Aluminiumstativ3 Okulare: 4 mm, 12 mm, 20 mmBarlow-Linse, 3-fach90 Grad ZenitspiegelMondfilterLED-SucherSmartphone-HalterBatterie (CR2032) Bedienungsanleitung

299,00 €*
BRESSER Messier AR-127S/635 EXOS-1/EQ4 Hexafoc
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.Durch die kurze Bauweise bietet dieses Gerät besonders große und helle Gesichtsfelder. Versäumen Sie nicht, mit dem BRESSER MESSIER AR-127S die Andromeda-Galaxie zu beobachten! Das Leuchten dieses Objekts, das Sie aus mehr als 2 Millionen Lichtjahren Entfernung sehen können, ist im Messier AR-127S ebenso spektakulär, wie die Beobachtung von großen Gasnebeln. Durch die große Öffnung können beim Messier AR-127S bereits Nebelfilter eingesetzt werden, die Gasnebel mit unglaublich deutlichem Kontrast darstellen können. Die kurze Baulänge und die stabile Montierung machen diese Kombination auch ideal für kurze Zwischendurch-Beobachtungen, vor allem wenn das Gerät öfter transportiert werden muss. Durch die spezielle Konstruktion als vierlinsiger Superachromat wird - trotz des für einen Refraktor sehr schnellen Öffnungsverhältnisses von f/5 - ein geringer Farbfehler und eine bessere fotografische Korrektur als bei vergleichbaren zweilinsigen Geräten erreicht.  Durch die spezielle Konstruktion als vierlinsiger Achromat wird - trotz des für einen Refraktor sehr schnellen Öffnungsverhältnisses von f/5 - ein geringer Farbfehler und eine bessere fotografische Korrektur als bei vergleichbaren zweilinsigen Geräten erreicht.EIGENSCHAFTEN OPTIKBauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 127 mm / Brennweite: 635 mm / F/5Maximale sinnvolle Vergrößerung: 254-fachTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungHochwertige BRESSER Refraktor-OptikVierlinsiges Design für eine bessere AbbildungsleistungIdeales Universal-Teleskop für Planeten, Doppelsterne, planetarische Nebel und Deep-SkySehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser8x50 Sucher mit Fadenkreuzokular Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Smartphone Kamera Adapter zur Himmelsnavigation enthaltenPrismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich), mit Messing-Ringklemmung EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung Stabiles höhenverstellbares Edelstahl-Stativ Nachrüstbar mit einem Nachführmotor für die Rektaszensionsachse Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades Skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Stativ Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 4 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 13,2 kg LIEFERUMFANGOptischer Tubus mit Hexafoc FokussiererObjektiv-Sonnenfilter26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25")50,8 mm (2) Zenitspiegelintegrierter 31,7 mm und T2 AdapterRohrschellen mit PrismenschieneHandgriff und KamerahalterSmartphone-Adapter zur Navigation8x50 SucherfernrohrAstronomie PC Software Stellariumdrehbare Sternkarte1 x 4,5 kg GegengewichtÄquatoriale EXOS 1 Montierung mit Edelstahlrohrstativ

948,00 €*