BRESSER Messier AR-90/500 NANO AZ Teleskop

Perfekt für den Astro-Einstieg und als Reiseteleskop - das kompakte, leicht zu bedienende Linsenteleskop mit viel Zubehör für Nacht- und Sonnenbeobachtung

  • Hochwertiges Linsenteleskop für Einsteiger
  • Linsendurchmesser: 90mm / Brennweite: 500mm f/5.5
  • Großfeld-Refraktor-Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung mit azimutaler Montierung
  • Stabiles Edelstahl-Stativ mit Zubehör-Ablage
  • Schneller Aufbau und einfache Bedienung
  • Ideal auch als Reiseteleskop
  • Prismenschiene (Universalschwalbenschwanz für EXOS/GP/EQ5/LXD75)
  • Lieferumfang: optischer Tubus mit Zubehör, Montierung mit Stativ, Objektiv-Sonnenfilter

309,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 4790505
EAN: 4007922061108
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "BRESSER Messier AR-90/500 NANO AZ Teleskop"
NEU - jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.

​Hervorragend geeignet für den Einstieg in die Astronomie: 90 mm Öffnung bieten rund 200 Mal mehr Licht als das bloße Auge!  

Beobachten Sie Krater, Täler und Rillen auf dem Mond in fast 400.000 km Entfernung so, als ob Sie ganz nah dran sind! Das BRESSER MESSIER AR-90s bietet Ihnen detailgetreue Abbildungen, aber nicht nur des Mondes: Nehmen Sie die Millionen Kilometer weit entfernte Teilung der Saturnringe unter die Lupe oder entdecken Sie den Großen Roten Fleck des Jupiter, einen gewaltigen Wirbelsturm in dessen Atmosphäre. Verfolgen Sie die Jahreszeiten auf dem Mars und erkennen Sie die Sichel der Venus.

Aber auch als kompaktes Reisegerät leistet das AR-90s sehr gute Dienste. Gerade durch die kürzere Brennweite von nur 500mm, lassen sich beeindruckende Weitfeldbeobachtungen von offenen Sternhaufen und der Milchstraße realisieren.
 
Das MESSIER AR-90s sammelt bereits ein Mehrfaches an Licht verglichen mit dem Gerät, mit dem Galileo Galilei vor fast vierhundert Jahren seine berühmten Entdeckungen machte. 
Die fest installierte Tauschutzkappe vermindert eventuell auftretende Taubildung und verhindert das Einfallen von seitlichem Streulicht, was den Kontrast der Abbildung zusätzlich erhöht. 
An der Rohrschelle des AR-90s/500 befindet sich eine GP-Prismenschiene zum Befestigen an der Montierung.

Die neue BRESSER NANO AZ Teleskopmontierung wurde entwickelt um eine schnelle und einfache Bedienung zu gewährleisten. Die Montierung ist genau so einfach zu handhaben wie ein Foto-Stativ, sie ist nur stabiler und trägt problemlos Teleskope mit einem Gewicht von bis zu 4 kg. Die Montierung kann einfach per Hand nach links, rechts, oben und unten geschwenkt werden, damit ist die Bedienung wirklich kinderleicht und mit nur 3,4 kg Gewicht ist die Montierung auch einfach zu transportieren. Ideal für den einfachen Einstieg, als Reisemontierung oder für Schnell-Spechtler. Der sichere Halt der Teleskope erfolgt durch eine Klemmung für 44 mm Prismenschienen, der so genannte GP Level. Dies ist ein internationaler Hersteller-übergreifender Standard, wodurch alle Teleskope mit so einer GP Prismenschiene auf dieser Montierung installiert werden können. Das im Lieferumfang enthaltene stabile und höhenverstellbare Felddreibeinstativ aus Edelstahl ist dabei die ideale Basis für die BRESSER NANO AZ Montierung.


EIGENSCHAFTEN
  • Hochwertiges Linsenteleskop für Einsteiger 
  • Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
  • Linsendurchmesser: 90mm / Brennweite: 500mm f/5.5 
  • Großfeld Refraktor Teleskop mit azimutaler Montierung 
  • Stabiles Edelstahl-Stativ mit Zubehör-Ablage 
  • Schneller Aufbau und einfache Bedienung 
  • Prismenschiene (Universalschwalbenschwanz für EXOS/GP/EQ5/LXD75) Ideal auch als Reiseteleskop

LIEFERUMFANG
  • AR-90s Refraktor - optischer Tubus
  • Azimutale NANO Montierung
  • Edelstahl-Stativ mit Zubehör-Ablage
  • 26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25 Zoll)
  • Zenitspiegel (31,7mm / 1,25 Zoll)
  • Rohrschelle mit Prismenschiene (Universalschwalbenschwanz für EXOS/GP/EQ5/LXD75)
  • 6x30-Sucherfernrohr
  • Objektiv-Sonnenfilter
  • Astronomie PC Software Stellarium
Farbe: weiß
Material: Metall
Produktfamilie [Teleskope]: Linsenteleskop
Einsatzbereich [Teleskope]: Deep-Sky-Beobachtung, Mondbeobachtung, Mondfotografie, Planetenbeobachtung, Sonnenbeobachtung
Zielgruppe [Teleskope]: Einsteiger, visuelle Beobachter
Montierungsart [Teleskope]: Azimutal
Optische Bauart: Achromatischer Refraktor
Spiegel-/Objektiv-Durchm. (mm): 90
Brennweite (mm): 500
Vergrößerung von: 20
Maximale empfohlene Vergrößerung: 180
Okularaufnahme Steckdurchmesser (mm): 31.7
ED Glas: 0
Strichplatte: 0
Kompass: 0
Material Tubus: Metall
Fokussiertrieb: 1,25" Zahnstangenfokussierer
Material Stativ 3): Edelstahl
Typ der Vergütung: Mehrschichtvergütung
Sucherfernrohr: 6 x 30 mm
Tubus-Durchmesser (mm): 105
Tubus-Länge (mm): 480
Stativ höhenverstellbar: 0
Batterien enthalten: 0
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): 5300
Nettogewicht Montierung (inkl. Zubehör) (kg): 3.4
Erweiterte Garantie (Jahre): 10
Länge gesamt (mm): 900
Breite gesamt (mm): 900
Höhe gesamt (mm): 1400
Nettogewicht optischer Tubus (inkl. Zubehör) (kg): 1.9
Öffnungsverhältnis: 5.5
Auflösungsvermögen (Bogensekunden): 1.53

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Accessories

Geschenkgutschein über 50€
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte … … richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel. … nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird. … liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. … betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio. … verpasst niemals die Wettervorhersage. … zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets. … ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern. Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das: Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei. Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar. Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht. Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen. Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder. 

50,00 €*
BRESSER 30mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 30mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 30 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 25mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 25mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 25 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 20mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 20mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 20 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 15mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 15mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 15 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 10mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 10mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 10 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 6.5mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 6,5mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 6,5 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 5mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 5mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleistung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 5 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC TELRAD Projektionsucher mit Basis
Der TELRAD-Sucher ist ein Peilsucher, der auf jedes Teleskop installiert werden kann und die Ausrichtung des Teleskops am Sternenhimmel kinderleicht macht. Der TELRAD-Sucher ist eine praktische Alternative zu klassischen optischen Suchern und zu Leucht-Punkt-Suchern. Man sieht den kompletten Sternenhimmel ohne Vergrößerung, und nicht nur einen kleinen Ausschnitt wie bei einem normalen optischen Sucher. Vor diesen Hintergrund des Sternenhimmels werden drei rot leuchtende konzentrische Ringe projiziert, mit scheinbaren Durchmessern von 4 Grad, 2° und 0,5° am Himmel. Das Teleskop so schwenken, dass das gesuchte Objekt im innersten Ring ist, und fertig, das Teleskop zeigt in die richtige Richtung. Weil das gesuchte Objekt im Inneren des Rings ist, wird es auch nicht überstrahlt wie bei einem normalen Leucht-Punkt-Sucher.Die Basis des TELRAD-Suchers ist selbstklebend und kann auf allen Teleskop-Tuben ab etwa 10cm Durchmesser befestigt werden. Die Länge der Basis beträgt dabei etwa 18cm. Diese Basis verbleibt am Teleskop-Tubus, der TELRAD-Sucher selbst kann mittels der angebrachten Schnellkupplung jederzeit abgenommen oder aufgesetzt werden. Die Stromversorgung des TELRAD erfolgt mit zwei normalen AA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten).Es gibt Sternatlanten, wie den „Deep Sky Reiseatlas“ des Oculum-Verlags, und Planetariumsprogramme für den PC, wie das Programm „Stellarium“, bei denen die drei Ringe des TELRAD bereits um die interessanten Himmelsobjekte maßstäblich eingezeichnet sind oder angezeigt werden können. Damit wird das Aufsuchen dieser Himmelsobjekte dann wirklich zum Spaziergang. EIGENSCHAFTEN Projektionsucher mit LeuchtkreisenLeuchtkreise mit 4 Grad, 2° und 0,5° am HimmelSternenhimmel ohne Vergrößerung sichtbarSehr leichte Montage und Handhabung Kann auf fast jedes Teleskop installiert werden Basis mit Schnellkuppling enthaltenStromversorgung: 2 x AA Batterien (nicht im Lieferumfang)Sehr lange Betriebszeit durch LED Technik LIEFERUMFANG TELRAD-Sucher mit Projektor und Batteriefach TELRAD-Basis mit Schnellkupplung für den Sucher Klebestreifen zur Befestigung am Teleskop

65,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 30mm Ar
Ein 30 mm Okular wird häufig von Deep-Sky-Beobachtern eingesetzt. Es erzeugt eine große Austrittspupille, die das dunkeladaptierte Auge mit Licht durchflutet. Damit werden auch lichtschwache Galaxien und Nebel erkennbar. Okulare mit langer Brennweite (geringe Vergrößerung) sind für den Beobachter aus verschiedenen Gründen sehr wichtig: Ihr großes wahres Sehfeld erleichtert das Auffinden und die Beobachtung von Deep-Sky-Objekten. Viele dieser Objekte sind recht großflächig und werden am besten bei den niedrigsten Vergrößerungen betrachtet, die Ihre Teleskop/Okular-Kombination erreichen kann. Auch wenn das Seeing schlecht ist, sind die Objekte in einem 30mm Okular bei geringer Vergrößerung oft noch ausreichend scharf. Die umklappbaren Silikon-Augenmuscheln ermöglichen einen optimalen Benutzerkomfort. Als Brillenträger hat man oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Diese Okulare sind ausgezeichnete Flatfield-Multi-Element-Okulare, die Ihr astronomisches Seherlebnis verändern werden. Die patentierte EMD-Vergütung sorgt für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Ein weiterer großer Vorteil dieser Okulare ist die außergewöhnlich hohe Bildschärfe, die sich gerade bei der Planeten und Mondbeobachtung, aber auch bei Deep-Sky Objekten deutlich bemerkbar macht. Mit einem hochkorrigierten scheinbaren Gesichtsfeld von 52 Grad bieten diese Okulare eine außergewöhnliche Qualität gegenüber einem vergleichsweise einfachen Plössl. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden. Die Explore Scientific 52° LER Serie steht für höchsten Komfort und Qualität, gepaart mit einem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.EIGENSCHAFTENGroßer Augenabstand für einen komfortablen EinblickAuch für Brillenträger sehr gut geeignet52° scheinbares GesichtsfeldEinzigartig hohe Randschärfe auch bei schnellen TeleskopenPatentierte EMD Vergütung für maximalen KontrastSchutzgas gefüllt und wasserdichte AusführungSorgfältig geschwärzte Linsenkanten zur Vermeidung von ReflexionenOkulare der Serie sind untereinander homofokalSteckhülse aus Edelstahl mit einer konischen SicherheitsnutStaubschutzdeckel und Transportbeutel im LieferumfangLIEFERUMFANG52° OkularStaubschutzdeckelTransportbeutel

99,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 25mm Ar
Das 25mm Okular der 52° LER Serie ist ein wahres Arbeitspferd für visuelle Beobachter und liegt fest im mittleren Vergrößerungsbereich der meisten Amateurteleskope. Wenn Sie Deep-Sky-Beobachtung lieben, bieten Okulare in diesem Brennweitenbereich nicht nur eine sinnvolle Vergrößerung auch bei mäßig gutem Seeing, sondern auch die Kontrastverstärkung durch einen dunkleren Hintergrundhimmel kann den Unterschied ausmachen, sodass Galaxien und Nebel auch unter einem Vorstadthimmel erkennbar werden. Die umklappbaren Silikon-Augenmuscheln ermöglichen einen optimalen Benutzerkomfort. Als Brillenträger hat man oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Diese Okulare sind ausgezeichnete Flatfield-Multi-Element-Okulare, die Ihr astronomisches Seherlebnis verändern werden. Die patentierte EMD-Vergütung sorgt für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Ein weiterer großer Vorteil dieser Okulare ist die außergewöhnlich hohe Bildschärfe, die sich gerade bei der Planeten und Mondbeobachtung, aber auch bei Deep-Sky Objekten deutlich bemerkbar macht. Mit einem hochkorrigierten scheinbaren Gesichtsfeld von 52 Grad bieten diese Okulare eine außergewöhnliche Qualität gegenüber einem vergleichsweise einfachen Plössl. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden. Die Explore Scientific 52° LER Serie steht für höchsten Komfort und Qualität, gepaart mit einem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.EIGENSCHAFTENGroßer Augenabstand für einen komfortablen EinblickAuch für Brillenträger sehr gut geeignet52° scheinbares GesichtsfeldEinzigartig hohe Randschärfe auch bei schnellen TeleskopenPatentierte EMD Vergütung für maximalen KontrastSchutzgas gefüllt und wasserdichte AusführungSorgfältig geschwärzte Linsenkanten zur Vermeidung von ReflexionenOkulare der Serie sind untereinander homofokalSteckhülse aus Edelstahl mit einer konischen SicherheitsnutStaubschutzdeckel und Transportbeutel im LieferumfangLIEFERUMFANG52° OkularStaubschutzdeckelTransportbeutel

79,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 20mm Ar
Das 20mm Okular der 52° LER Serie ist ein wahres Arbeitspferd für visuelle Beobachter und liegt fest im mittleren Vergrößerungsbereich der meisten Amateurteleskope. Wenn Sie Deep-Sky-Beobachtung lieben, bieten Okulare in diesem Brennweitenbereich nicht nur eine sinnvolle Vergrößerung auch bei mäßig gutem Seeing, sondern auch die Kontrastverstärkung durch einen dunkleren Hintergrundhimmel kann den Unterschied ausmachen, sodass Galaxien und Nebel auch unter einem Vorstadthimmel erkennbar werden. Die umklappbaren Silikon-Augenmuscheln ermöglichen einen optimalen Benutzerkomfort. Als Brillenträger hat man oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Diese Okulare sind ausgezeichnete Flatfield-Multi-Element-Okulare, die Ihr astronomisches Seherlebnis verändern werden. Die patentierte EMD-Vergütung sorgt für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Ein weiterer großer Vorteil dieser Okulare ist die außergewöhnlich hohe Bildschärfe, die sich gerade bei der Planeten und Mondbeobachtung, aber auch bei Deep-Sky Objekten deutlich bemerkbar macht. Mit einem hochkorrigierten scheinbaren Gesichtsfeld von 52 Grad bieten diese Okulare eine außergewöhnliche Qualität gegenüber einem vergleichsweise einfachen Plössl. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden. Die Explore Scientific 52° LER Serie steht für höchsten Komfort und Qualität, gepaart mit einem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.EIGENSCHAFTENGroßer Augenabstand für einen komfortablen EinblickAuch für Brillenträger sehr gut geeignet52° scheinbares GesichtsfeldEinzigartig hohe Randschärfe auch bei schnellen TeleskopenPatentierte EMD Vergütung für maximalen KontrastSchutzgas gefüllt und wasserdichte AusführungSorgfältig geschwärzte Linsenkanten zur Vermeidung von ReflexionenOkulare der Serie sind untereinander homofokalSteckhülse aus Edelstahl mit einer konischen SicherheitsnutStaubschutzdeckel und Transportbeutel im LieferumfangLIEFERUMFANG52° OkularStaubschutzdeckelTransportbeutel

63,00 €* 79,00 €* (20.25% gespart)
%
EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 15mm Ar
Das 15mm Okular der 52° LER Serie ist ein wahres Arbeitspferd für visuelle Beobachter und liegt fest im mittleren Vergrößerungsbereich der meisten Amateurteleskope. Wenn Sie Deep-Sky-Beobachtung lieben, bieten Okulare in diesem Brennweitenbereich nicht nur eine sinnvolle Vergrößerung auch bei mäßig gutem Seeing, sondern auch die Kontrastverstärkung durch einen dunkleren Hintergrundhimmel kann den Unterschied ausmachen, sodass Galaxien und Nebel auch unter einem Vorstadthimmel erkennbar werden. Die umklappbaren Silikon-Augenmuscheln ermöglichen einen optimalen Benutzerkomfort. Als Brillenträger hat man oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Diese Okulare sind ausgezeichnete Flatfield-Multi-Element-Okulare, die Ihr astronomisches Seherlebnis verändern werden. Die patentierte EMD-Vergütung sorgt für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Ein weiterer großer Vorteil dieser Okulare ist die außergewöhnlich hohe Bildschärfe, die sich gerade bei der Planeten und Mondbeobachtung, aber auch bei Deep-Sky Objekten deutlich bemerkbar macht. Mit einem hochkorrigierten scheinbaren Gesichtsfeld von 52 Grad bieten diese Okulare eine außergewöhnliche Qualität gegenüber einem vergleichsweise einfachen Plössl. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden. Die Explore Scientific 52° LER Serie steht für höchsten Komfort und Qualität, gepaart mit einem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.EIGENSCHAFTENGroßer Augenabstand für einen komfortablen EinblickAuch für Brillenträger sehr gut geeignet52° scheinbares GesichtsfeldEinzigartig hohe Randschärfe auch bei schnellen TeleskopenPatentierte EMD Vergütung für maximalen KontrastSchutzgas gefüllt und wasserdichte AusführungSorgfältig geschwärzte Linsenkanten zur Vermeidung von ReflexionenOkulare der Serie sind untereinander homofokalSteckhülse aus Edelstahl mit einer konischen SicherheitsnutStaubschutzdeckel und Transportbeutel im LieferumfangLIEFERUMFANG52° OkularStaubschutzdeckelTransportbeutel

63,00 €* 79,00 €* (20.25% gespart)
EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 10mm Ar
Hochleistungsokulare mit kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) von 3mm bis 10mm werden nicht nur für Beobachtungen von Mond, Planeten und Doppelsternen verwendet, sondern können auch für helle, kompakte Deep-Sky-Objekte eingesetzt werden. Nicht nur die Größe eines planetarischen Nebels oder Kugelhaufens wird beeindruckend sein, wenn diese das ganze Gesichtsfeld eines Okulars ausfüllen sondern auch der Hintergrundhimmel wird sehr dunkel sein, da sich der effektive Kontrast mit zunehmender Vergrößerung deutlich erhöht. Damit ein scharfes Bild mit hohen Vergrößerungen erzeugt werden kann, sind allerdings gute bis sehr gute atmosphärische Bedingungen erforderlich. Das 10mm Okular der 52° LER Serie ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Teleskopen, um die mittlere Vergrößerung ohne zusätzlichen Fokal-Extender oder Barlowlinse direkt zu erreichen. Die umklappbaren Silikon-Augenmuscheln ermöglichen einen optimalen Benutzerkomfort. Als Brillenträger hat man vor allem bei Okularen mit kürzeren Brennweiten oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Diese Okulare sind ausgezeichnete Flatfield-Multi-Element-Okulare, die Ihr astronomisches Seherlebnis verändern werden. Die patentierte EMD-Vergütung sorgt für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Ein weiterer großer Vorteil dieser Okulare ist die außergewöhnlich hohe Bildschärfe, die sich gerade bei der Planeten und Mondbeobachtung deutlich bemerkbar macht. Mit einem hochkorrigierten scheinbaren Gesichtsfeld von 52 Grad bieten diese Okulare eine außergewöhnliche Qualität gegenüber einem vergleichsweise einfachen Plössl. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden. Die Explore Scientific 52° LER Serie steht für höchsten Komfort und Qualität, gepaart mit einem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.EIGENSCHAFTENGroßer Augenabstand für einen komfortablen EinblickAuch für Brillenträger sehr gut geeignet52° scheinbares GesichtsfeldEinzigartig hohe Randschärfe auch bei schnellen TeleskopenPatentierte EMD Vergütung für maximalen KontrastSchutzgas gefüllt und wasserdichte AusführungSorgfältig geschwärzte Linsenkanten zur Vermeidung von ReflexionenOkulare der Serie sind untereinander homofokalSteckhülse aus Edelstahl mit einer konischen SicherheitsnutStaubschutzdeckel und Transportbeutel im LieferumfangLIEFERUMFANG52° OkularStaubschutzdeckelTransportbeutel

79,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 6,5mm Ar
Hochleistungsokulare mit kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) von 3mm bis 10mm werden nicht nur für Beobachtungen von Mond, Planeten und Doppelsternen verwendet, sondern können auch für helle, kompakte Deep-Sky-Objekte eingesetzt werden. Nicht nur die Größe eines planetarischen Nebels oder Kugelhaufens wird beeindruckend sein, wenn diese das ganze Gesichtsfeld eines Okulars ausfüllen sondern auch der Hintergrundhimmel wird sehr dunkel sein, da sich der effektive Kontrast mit zunehmender Vergrößerung deutlich erhöht. Damit ein scharfes Bild mit hohen Vergrößerungen erzeugt werden kann, sind allerdings gute bis sehr gute atmosphärische Bedingungen erforderlich. Das 6,5mm Okular der 52° LER Serie ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Teleskopen, um die höchstmögliche Vergrößerung ohne zusätzlichen Fokal-Extender oder Barlowlinse direkt zu erreichen. Die umklappbaren Silikon-Augenmuscheln ermöglichen einen optimalen Benutzerkomfort. Als Brillenträger hat man vor allem bei Okularen mit kürzeren Brennweiten oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Diese Okulare sind ausgezeichnete Flatfield-Multi-Element-Okulare, die Ihr astronomisches Seherlebnis verändern werden. Die patentierte EMD-Vergütung sorgt für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Ein weiterer großer Vorteil dieser Okulare ist die außergewöhnlich hohe Bildschärfe, die sich gerade bei der Planeten und Mondbeobachtung deutlich bemerkbar macht. Mit einem hochkorrigierten scheinbaren Gesichtsfeld von 52 Grad bieten diese Okulare eine außergewöhnliche Qualität gegenüber einem vergleichsweise einfachen Plössl. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden. Die Explore Scientific 52° LER Serie steht für höchsten Komfort und Qualität, gepaart mit einem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.EIGENSCHAFTEN:Großer Augenabstand für einen komfortablen EinblickAuch für Brillenträger sehr gut geeignet52° scheinbares GesichtsfeldEinzigartig hohe Randschärfe auch bei schnellen TeleskopenPatentierte EMD Vergütung für maximalen KontrastSchutzgas gefüllt und wasserdichte AusführungSorgfältig geschwärzte Linsenkanten zur Vermeidung von ReflexionenOkulare der Serie sind untereinander homofokalSteckhülse aus Edelstahl mit einer konischen SicherheitsnutStaubschutzdeckel und Transportbeutel im LieferumfangLIEFERUMFANG52° OkularStaubschutzdeckelTransportbeutel

69,00 €* 79,00 €* (12.66% gespart)
%
EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 4,5mm Ar
Hochleistungsokulare mit kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) von 3mm bis 10mm werden nicht nur für Beobachtungen von Mond, Planeten und Doppelsternen verwendet, sondern können auch für helle, kompakte Deep-Sky-Objekte eingesetzt werden. Nicht nur die Größe eines planetarischen Nebels oder Kugelhaufens wird beeindruckend sein, wenn diese das ganze Gesichtsfeld eines Okulars ausfüllen sondern auch der Hintergrundhimmel wird sehr dunkel sein, da sich der effektive Kontrast mit zunehmender Vergrößerung deutlich erhöht. Damit ein scharfes Bild mit hohen Vergrößerungen erzeugt werden kann, sind allerdings gute bis sehr gute atmosphärische Bedingungen erforderlich. Das 4,5mm Okular der 52° LER Serie ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Teleskopen, um die höchstmögliche Vergrößerung ohne zusätzlichen Fokal-Extender oder Barlowlinse direkt zu erreichen. Die umklappbaren Silikon-Augenmuscheln ermöglichen einen optimalen Benutzerkomfort. Als Brillenträger hat man vor allem bei Okularen mit kürzeren Brennweiten oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Diese Okulare sind ausgezeichnete Flatfield-Multi-Element-Okulare, die Ihr astronomisches Seherlebnis verändern werden. Die patentierte EMD-Vergütung sorgt für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Ein weiterer großer Vorteil dieser Okulare ist die außergewöhnlich hohe Bildschärfe, die sich gerade bei der Planeten und Mondbeobachtung deutlich bemerkbar macht. Mit einem hochkorrigierten scheinbaren Gesichtsfeld von 52 Grad bieten diese Okulare eine außergewöhnliche Qualität gegenüber einem vergleichsweise einfachen Plössl. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden. Die Explore Scientific 52° LER Serie steht für höchsten Komfort und Qualität, gepaart mit einem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.EIGENSCHAFTENGroßer Augenabstand für einen komfortablen EinblickAuch für Brillenträger sehr gut geeignet52° scheinbares GesichtsfeldEinzigartig hohe Randschärfe auch bei schnellen TeleskopenPatentierte EMD Vergütung für maximalen KontrastSchutzgas gefüllt und wasserdichte AusführungSorgfältig geschwärzte Linsenkanten zur Vermeidung von ReflexionenOkulare der Serie sind untereinander homofokalSteckhülse aus Edelstahl mit einer konischen SicherheitsnutStaubschutzdeckel und Transportbeutel im LieferumfangLIEFERUMFANG52° OkularStaubschutzdeckelTransportbeutel

63,00 €* 79,00 €* (20.25% gespart)
EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 3mm Ar
Das neue 3mm Okular der 52° LER Serie erweitert die Explore Scientific Produktlinie von Argon-gefüllten und wasserdichten Okularen durch eine sehr kurze Brennweite. Als praktischer Begleiter für kompakte und kurzbrennweitige Teleskope wie z.B. dem ED APO 80mm f/6 , produziert dieses Okular schon eine 160-fache Vergrößerung, welches bei guter Luftruhe (Seeing) auf Planeten und Mond eine sehr hohe Auflösung der Oberflächendetails ermöglicht und auch zum Trennen von Doppelsternen sehr gut geeignet ist. Bei Teleskopen mit längeren Brennweiten wie z.B dem ED APO 152 bei f/8 wird eine 405-fache Vergrößerung ohne den Einsatz eines Fokal Extenders oder Barlow-Linse für die Nächte mit nahezu perfektem Seeing mit einem sehr komfortablen Augenabstand von 15 mm erreicht. Die umklappbaren Silikon-Augenmuscheln ermöglichen einen optimalen Benutzerkomfort. Als Brillenträger hat man vor allem bei Okularen mit kürzeren Brennweiten oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Diese Okulare sind ausgezeichnete Flatfield-Multi-Element-Okulare, die Ihr astronomisches Seherlebnis verändern werden. Die patentierte EMD-Vergütung sorgt für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Ein weiterer großer Vorteil dieser Okulare ist die außergewöhnlich hohe Bildschärfe, die sich gerade bei der Planeten und Mondbeobachtung deutlich bemerkbar macht. Mit einem hochkorrigierten scheinbaren Gesichtsfeld von 52 Grad bieten diese Okulare eine außergewöhnliche Qualität gegenüber einem vergleichsweise einfachen Plössl. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden. Die Explore Scientific 52° LER Serie steht für höchsten Komfort und Qualität, gepaart mit einem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.EIGENSCHAFTENGroßer Augenabstand für einen komfortablen EinblickAuch für Brillenträger sehr gut geeignet52° scheinbares GesichtsfeldEinzigartig hohe Randschärfe auch bei schnellen TeleskopenPatentierte EMD Vergütung für maximalen KontrastSchutzgas gefüllt und wasserdichte AusführungSorgfältig geschwärzte Linsenkanten zur Vermeidung von ReflexionenOkulare der Serie sind untereinander homofokalSteckhülse aus Edelstahl mit einer konischen SicherheitsnutStaubschutzdeckel und Transportbeutel im LieferumfangLIEFERUMFANG52° OkularStaubschutzdeckelTransportbeutel

79,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Solarix Sonnenfilterfolie A4
Beobachten Sie Sonnenfinsternisse, Sonnenflecken, Planeten-Transits, Vorbeiflüge von Flugzeugen und Satelliten.Zum Selbstbau von Objektivfiltern für Teleskope, Ferngläser, Foto- und Videokameras. Neu entwickelte Sonnenfilter Folie mit der optischen Güte eines hochwertigen Glasfilters aber mit der Wiederstandsfähigkeit einer Polymer-Folie.  Doppelter Schutzfilter durch das Trägermaterial aus Polymer mit zusätzlicher Reflexbeschichtung. Erzeugt ein sehr natürliches hell-gelbes Sonnenbild.Auch für hohe Vergrößerungen geeignet. Sehr gleichmäßige Helligkeitsverteilung. Ideal für die visuelle- und fotografische Nutzung. Sehr geringes Gewicht und erfordert deshalb keine zusätzlichen Gegengewichte. Extrem ebene Oberfläche im Vergleich zu den meisten anderen Folienfiltern, welche sehr leicht Falten und Knicke entwickeln. Sehr widerstandsfähig gegen Beschädigung.  Inkl. Bauanleitung u. Schablonen für den Filterselbstbau, sowie einer Sonnenfinsternisbrille100% sicher TECHNISCHE DATENMaterialstärke: 0,05mm Optische Dichte:  5Optische Transmission:  1/1000 von 1%  (99.999% Reflexion des eintreffenden Lichts)Format: A4 - 210 x 297mmLIEFERUMFANGFilterfolie Format A4Schablone aus 2 Bögen Hartkarton Bauanleitungen und BedienungsanleitungErforderliches Zubehör welches nicht im Lieferumfang enthalten istDoppelseitiges KlebebandUniversal KlebstoffPapierschere

19,90 €*
BRESSER Amici Prisma 90° 31.7mm/1.25"
Ein Amici-Prisma ermöglicht einen bequemen 90°-Einblick und bewirkt ein aufrecht stehendes und seitenrichtiges Bild. Damit ist es besonders für Naturbeobachtungen geeignet, aber auch bei astronomischen Beobachtungen fällt Einsteigern die Orientierung am Himmel leichter, da der Vergleich zwischen Okularanblick und dem freisichtigen Himmelsanblick einfacher ist.Ein astronomisches Fernrohr kann mit diesem Amici Prisma damit auch als leistungsfähiges Spektiv eingesetzt werden.Geeignet für Linsenteleskope / Refraktoren, sowie Teleskope der Bauart Maksutov-Cassegrain mit rückseitigem 1,25" Okularanschluss (1,25" visual back)EIGENSCHAFTENbequemes Einblickverhalten für Refraktoren und Linsenteleskope90°-Einblick mit seitenrichtigem Bildverwandelt ein astronomisches Fernrohr in ein leistungsfähiges Spektiv1,25"- Okularanschlussvolle Multivergütung des PrismasLIEFERUMFANGAmici Prisma 90° 31,7mm/1,25"

49,00 €*
BRESSER Deluxe Smartphone-Adapter für Teleskope und Mikroskope
Halten Sie Ihre Beobachtungen auf Fotos fest, egal ob Sie ein Hobbyastronom sind oder sich für die Mikroskopie begeistern. Mit dem Deluxe Smartphone-Halter von BRESSER geht das kinderleicht mit Ihrem Smartphone.Schrauben Sie den Adapter ganz einfach am Okular fest und nutzen Sie dann Ihr Smartphone als Kamera mit Super-Teleobjektiv bzw. Super-Makroobjektiv. Damit fotografieren Sie auch weit entfernte Objekte oder mikroskopisch kleine Objekte so als wären Sie ganz nah dran.Die Deluxe Version bietet eine noch komfortablere und sicherere Befestigung am Okular. Durch eine Drehbewegung des Klemmringes werden 3 Klemmbacken am Okulargehäuse gleichmäßig angelegt und der Smartphone-Adapter sitzt fest und zentrisch am Okular. Die feingängige Höhenverstellung der Smartphone-Auflage, ermöglicht eine schnelle und präzise Einstellung der Einblickhöhe der Smartphone-Kamera über der Okular-Linse. Gute Bildergebnisse sind damit garantiert.    EIGENSCHAFTEN Fotografieren mit dem Smartphone durchs Teleskop Smartphone-Kamera als Super-Teleobjektiv benutzen Höhenverstellung der Smartphone-Auflage per Feintrieb Großer Einstellbereich für Okular-GehäusedurchmesserPassend für 31,7mm (1,25'') Okulare Für Okulargehäusedurchmesser von 22-38mm LIEFERUMFANG Smartphone Kamera-Adapter DeluxeSicherungsring für das Smartphone

14,90 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Filter Set 1 Mond & Planeten ab 50mm (2")
Filter Set 1 ist geeignet für Mond & Planeten ab 50mm (2") Öffnungsdurchmesser Folgende Filter sind im Set 1 enthalten: Explore Scientific Farbfilter „Hellgelb“ (1,25“) Nr.8 - 0310268 Bei der Beobachtung von der Mondoberfläche wird der Kontrast enorm gesteigert. Ebenso beim Planeten Mars. Auf dem Riesenplaneten Jupiter wird der Kontrast zwischen den einzelnen Wolkenbändern erheblich gesteigert, so dass immer mehr sichtbar wird. Ab ca. 8“ Teleskopdurchmesser und sehr guten Sichtbedingungen können sogar einige Details auf dem Saturn gesehen werden. Explore Scientific Farbfilter „Orange“ (1,25“) Nr. 21 - 0310273 Unterstützt das Erkennen von den dunklen Gebieten auf dem Planeten Mars. Ebenfalls zeigen sich durch den Filter erheblich mehr Details bei den Wolkenbändern vom Saturn und Jupiter. Explore Scientific Farbfilter „Blau“ (1,25“) Nr.80A - 0310264 Die Farbe Blau unterstützt die Beobachtung hoher Bewölkung auf dem Mars. Der Kontrast wird gesteigert. Die dunklen rötlichen Strukturen werden dunkler abgebildet und dadurch ist das der perfekte Filter zur Beobachtung des großen roten Flecks auf dem Gasplaneten Jupiter. Der Ring des Saturns wird hervorgehoben, die Strukturen der Venusatmosphäre werden feiner. EXPLORE SCIENTIFIC 1.25" Grau-Filter ND0.9 - 0310245 Schwächt das Licht gleichmäßig in allen Farbbereichen und steigert so den Kontrast, wenn Details durch zu große Helligkeit überstrahlt werden. Ideal für den Mond in jedem Teleskop, und an größeren Teleskopen auch in Verbindung mit anderen Farbfiltern. Auch bei der Beobachtung von engen Doppelsternen ist dieses Filter sehr hilfreich, wenn einer der beiden Sterne seinen Partner zu überstrahlen droht. Wozu dienen Farbfilter? Braucht man überhaupt Farbfilter? Der Farbfilter verdunkelt ein wenig das Licht welches am Auge, oder auf dem Sensor der Kamera ankommt. Dadurch werden unter anderem Überstrahlungen eliminiert. Sie machen das Bild kontrastreicher und etliche Einzelheiten werden dann erst sichtbar. EIGENSCHAFTEN Gefertigt aus hochwertigen optischen Glas Filteroberflächen sind planparallel und poliert Filteroberflächen entspiegelt Filterfassungen aus schwarz eloxiertem Aluminium Beidseitiges Filtergewinde (innen/außen) Mehrere Filter können somit gleichzeitig verwendet werden LIEFERUMFANG 4 Stück Farbfilter 4 Stück Staubschutzbehälter

45,00 €*
OCULUM VERLAG - Fernrohr-Führerschein in 4 Schritten (DEUTSCH)
Eine Anleitung für Teleskop-BesitzerKonzipiert für den Teleskop-Neuling, bietet das Buch eine einzigartige gedruckte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines astronomischen Fernrohrs. Wie bediene ich mein Fernrohr? Welche Okulare sind sinnvoll? Wie suche ich ein astronomisches Objekt auf? Was ist mit Fachbegriffen wie zum Beispiel „Lambda Peak-to-Valley“ gemeint?Dieses Buch gibt einsteigergerecht alle Antworten auf Fragen rund um die Optik, Mechanik und Benutzung eines astronomischen Teleskops. Alle wichtigen Definitionen und Informationen zur Fernrohrtechnik sind zusammengefasst, ohne den Benutzer durch lange Texte zu verwirren. Durch die Spiralbindung ist das Buch ideal geeignet, direkt neben dem Teleskop verwendet zu werden - ein Begleiter, der an keinem Einsteiger-Instrument fehlen sollte.In den vier Kapiteln Das Fernrohr kennen lernen, Die Fernrohrleistung einschätzen, Das Fernrohr benutzen und Astronomische Objekte beobachten wird der Leser praxisnah an die Beobachtung mit einem astronomischen Teleskop herangeführt. 119 Grafiken und Fotos veranschaulichen die Erklärungen. Dazu gibt es einen umfangreichen Anhang mit nützlichen Tipps und Tabellen.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Ronald StoyanVerlag: OCULUM-Verlag160 SeitenSchritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines TeleskopsLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

19,90 €*

Kunden kauften auch

BRESSER Barlow-Linse 2x (1,25 Zoll)
Mit der BRESSER Barlow-Linse verdoppeln Sie die Vergrößerung Ihres Teleskops für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleinen hellen Deep-Sky-Objekten. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Diese BRESSER Barlow-Linse bietet durch ihr zweilinsiges Design eine hervorragende Abbildungsqualität im gesamten Gesichtsfeld und eignet sich somit hervorragend für die visuelle Beobachtung und Fotografie. Bitte beachten Sie: Durch das Benutzen der 2-fach Barlow-Linse verdoppeln Sie auch die Brennweite Ihres Teleskops, d.h. doppelte Belichtungszeit und das visuelle Bild wird dunkler. EIGENSCHAFTENgeeignet für visuelle Beobachtungen und FotografieVerdopplung der Brennweitezweilinsiges Design volle MehrfachvergütungLIEFERUMFANGBarlow-Linse (1 Stück)

29,90 €*
%
BRESSER Smartphone Halterung für Teleskope mit 1,25'' Okular
Fotografieren mit dem Smartphone durchs Teleskop! Mit dem Smartphone Kamera-Adapter ist dies nun kinderleicht möglich! Schrauben Sie den Adapter ganz einfach am Okular fest und nutzen Sie dann Ihr Smartphone als Kamera mit Super-Teleobjektiv. Damit fotografieren Sie auch weit entfernte Objekte so als wären Sie ganz nah dran. EIGENSCHAFTEN Fotografieren mit dem Smartphone durchs Teleskop Smartphone-Kamera als Super-Teleobjektiv benutzen Passend für 31,7mm (1,25'') Okulare Für Okulargehäusedurchmesser von 32-34mm LIEFERUMFANG Smartphone Kamera-Adapter Sicherungsring für das Smartphone

8,00 €* 9,90 €* (19.19% gespart)
BRESSER Deluxe Smartphone-Adapter für Teleskope und Mikroskope
Halten Sie Ihre Beobachtungen auf Fotos fest, egal ob Sie ein Hobbyastronom sind oder sich für die Mikroskopie begeistern. Mit dem Deluxe Smartphone-Halter von BRESSER geht das kinderleicht mit Ihrem Smartphone.Schrauben Sie den Adapter ganz einfach am Okular fest und nutzen Sie dann Ihr Smartphone als Kamera mit Super-Teleobjektiv bzw. Super-Makroobjektiv. Damit fotografieren Sie auch weit entfernte Objekte oder mikroskopisch kleine Objekte so als wären Sie ganz nah dran.Die Deluxe Version bietet eine noch komfortablere und sicherere Befestigung am Okular. Durch eine Drehbewegung des Klemmringes werden 3 Klemmbacken am Okulargehäuse gleichmäßig angelegt und der Smartphone-Adapter sitzt fest und zentrisch am Okular. Die feingängige Höhenverstellung der Smartphone-Auflage, ermöglicht eine schnelle und präzise Einstellung der Einblickhöhe der Smartphone-Kamera über der Okular-Linse. Gute Bildergebnisse sind damit garantiert.    EIGENSCHAFTEN Fotografieren mit dem Smartphone durchs Teleskop Smartphone-Kamera als Super-Teleobjektiv benutzen Höhenverstellung der Smartphone-Auflage per Feintrieb Großer Einstellbereich für Okular-GehäusedurchmesserPassend für 31,7mm (1,25'') Okulare Für Okulargehäusedurchmesser von 22-38mm LIEFERUMFANG Smartphone Kamera-Adapter DeluxeSicherungsring für das Smartphone

14,90 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Filter Set 1 Mond & Planeten ab 50mm (2")
Filter Set 1 ist geeignet für Mond & Planeten ab 50mm (2") Öffnungsdurchmesser Folgende Filter sind im Set 1 enthalten: Explore Scientific Farbfilter „Hellgelb“ (1,25“) Nr.8 - 0310268 Bei der Beobachtung von der Mondoberfläche wird der Kontrast enorm gesteigert. Ebenso beim Planeten Mars. Auf dem Riesenplaneten Jupiter wird der Kontrast zwischen den einzelnen Wolkenbändern erheblich gesteigert, so dass immer mehr sichtbar wird. Ab ca. 8“ Teleskopdurchmesser und sehr guten Sichtbedingungen können sogar einige Details auf dem Saturn gesehen werden. Explore Scientific Farbfilter „Orange“ (1,25“) Nr. 21 - 0310273 Unterstützt das Erkennen von den dunklen Gebieten auf dem Planeten Mars. Ebenfalls zeigen sich durch den Filter erheblich mehr Details bei den Wolkenbändern vom Saturn und Jupiter. Explore Scientific Farbfilter „Blau“ (1,25“) Nr.80A - 0310264 Die Farbe Blau unterstützt die Beobachtung hoher Bewölkung auf dem Mars. Der Kontrast wird gesteigert. Die dunklen rötlichen Strukturen werden dunkler abgebildet und dadurch ist das der perfekte Filter zur Beobachtung des großen roten Flecks auf dem Gasplaneten Jupiter. Der Ring des Saturns wird hervorgehoben, die Strukturen der Venusatmosphäre werden feiner. EXPLORE SCIENTIFIC 1.25" Grau-Filter ND0.9 - 0310245 Schwächt das Licht gleichmäßig in allen Farbbereichen und steigert so den Kontrast, wenn Details durch zu große Helligkeit überstrahlt werden. Ideal für den Mond in jedem Teleskop, und an größeren Teleskopen auch in Verbindung mit anderen Farbfiltern. Auch bei der Beobachtung von engen Doppelsternen ist dieses Filter sehr hilfreich, wenn einer der beiden Sterne seinen Partner zu überstrahlen droht. Wozu dienen Farbfilter? Braucht man überhaupt Farbfilter? Der Farbfilter verdunkelt ein wenig das Licht welches am Auge, oder auf dem Sensor der Kamera ankommt. Dadurch werden unter anderem Überstrahlungen eliminiert. Sie machen das Bild kontrastreicher und etliche Einzelheiten werden dann erst sichtbar. EIGENSCHAFTEN Gefertigt aus hochwertigen optischen Glas Filteroberflächen sind planparallel und poliert Filteroberflächen entspiegelt Filterfassungen aus schwarz eloxiertem Aluminium Beidseitiges Filtergewinde (innen/außen) Mehrere Filter können somit gleichzeitig verwendet werden LIEFERUMFANG 4 Stück Farbfilter 4 Stück Staubschutzbehälter

45,00 €*
%
BRESSER Farbfilter Set Essential 1,25" rot, grün, blau, gelb
Farbfilter Set Essential für Mond & Planeten ab 50mm (2'') Teleskop-ÖffnungsdurchmesserFolgende Filter sind im Essential Set enthalten: BRESSER Farbfilter Rot (1.25''):Das blaue/blaugrüne Licht wird vollständig blockiert. Der Kontrast zwischen den dunklen und helleren Zonen erhöht sich enorm. Dieses ist sehr hilfreich bei Beobachtungen von Jupiter und Saturn. Beim Planet Mars für die Beobachtung der Polkappen.BRESSER Farbfilter Grün (1,25''):Der Grünfilter erhöht die Kontraste enorm zwischen den roten und blauen Regionen der Wolkenstrukturen auf den Gasplaneten Jupiter und Saturn. Bei dem Erdmond zeigen sich Kontraste bei den Strahlenkratern deutlicher.BRESSER Farbfilter Blau (1,25''):Die Farbe Blau unterstützt die Beobachtung hoher Bewölkung auf dem Mars. Der Kontrast wird gesteigert. Die dunklen rötlichen Strukturen werden dunkler abgebildet und dadurch ist das der perfekte Filter zur Beobachtung des großen roten Flecks auf den Gasplaneten Jupiter. Der Ring des Saturns wird hervorgehoben, die Strukturen der Venusatmosphäre werden feiner. BRESSER Farbfilter Gelb (1,25''):Bei der Beobachtung von der Mondoberfläche wird der Kontrast enorm gesteigert. Ebenso beim Planeten Mars. Auf dem Riesenplanten Jupiter wird der Kontrast zwischen den einzelnen Wolkenbändern erheblich gesteigert, so dass immer mehr sichtbar wird. Ab ca. 8“ Teleskopdurchmesser und sehr guten Sichtbedingungen können sogar einige Details auf dem Saturn gesehen werden. Wozu dienen Farbfilter? Braucht man überhaupt Farbfilter? Der Farbfilter verdunkelt ein wenig das Licht welches am Auge, oder auf dem Sensor der Kamera ankommt. Dadurch werden unter anderem Überstrahlungen eliminiert. Sie machen das Bild kontrastreicher und etliche Einzelheiten werden dann erst sichtbar. EIGENSCHAFTENVielseitig einsetzbares Farbfilter SetFür Okulare und Zubehör mit 1,25'' FiltergewindeZur Kontraststeigerung an Mond und PlanetenObjektdetails besser sichtbar machenLIEFERUMFANG4 Stück Farbfilter: rot, grün, blau, gelb

8,00 €* 9,90 €* (19.19% gespart)

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER Messier AR-102/600 NANO AZ Teleskop
NEU - jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene finden mit diesem Gerät schon die hellsten Objekte außerhalb des Sonnensystems. Entdecken Sie Strukturen im Orionnebel in der unglaublichen Entfernung von 1500 Lichtjahren (14.200.000.000.000 km)! Das Abfahren der Hell-Dunkel-Grenze (Terminator) am Mond ist ein Genuss. Das MESSIER AR-102S werden Sie nie wieder hergeben wollen.Das MESSIER AR-102s sammelt bereits ein Vielfaches mehr an Licht verglichen mit dem Gerät, mit dem Galileo Galilei vor fast vierhundert Jahren seine berühmten Entdeckungen machte. Die fest installierte Tauschutzkappe vermindert eventuell auftretende Taubildung und verhindert das Einfallen von seitlichem Streulicht, was den Kontrast der Abbildung zusätzlich erhöht. An der Rohrschelle des AR-102s befindet sich eine GP-Prismenschiene zum Befestigen an der Montierung.Die neue BRESSER NANO AZ Teleskopmontierung wurde entwickelt, um eine schnelle und einfache Bedienung zu gewährleisten. Die Montierung ist genauso einfach zu handhaben wie ein Foto-Stativ, sie ist nur stabiler und trägt problemlos Teleskope mit einem Gewicht von bis zu 4 kg. Die Montierung kann einfach per Hand nach links, rechts, oben und unten geschwenkt werden, damit ist die Bedienung wirklich kinderleicht. Zudem kann die Montierung mit nur 3,4 kg Gewicht auch einfach zu transportiert werden - ideal für den einfachen Einstieg, als Reisemontierung oder für Schnell-Spechtler. Der sichere Halt der Teleskope erfolgt durch eine Klemmung für 44-mm-Prismenschienen, dem so genannten GP Level. Dies ist ein internationaler herstellerübergreifender Standard, wodurch alle Teleskope mit einer solchen GP Prismenschiene auf dieser Montierung installiert werden können. Das im Lieferumfang enthaltene, stabile und höhenverstellbare Felddreibeinstativ aus Edelstahl ist dabei die ideale Basis für die BRESSER NANO AZ Montierung.EIGENSCHAFTENHochwertiges Linsenteleskop für Einsteiger und als ReiseteleskopTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungSchneller Aufbau und einfache BedienungIdeal für Mond, Planeten, Sternhaufen und NebelRefraktor Teleskop mit azimutaler MontierungLinsendurchmesser: 102mm / Brennweite: 600mm f/5,9Stabiles Edelstahl-Stativ mit Zubehör-AblageLieferumfang: opt. Tubus mit Zubehör, Montierung mit StativPrismenschiene (Universalschwalbenschwanz für EXOS/GP/EQ5/LXD75)Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5 Zoll freiem Innendurchmesser6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick31,7mm (1,25 Zoll) ZenitspiegelHandgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)LIEFERUMFANGOptischer TubusAzimutale NANO MontierungEdelstahl-Stativ mit Zubehör-Ablage26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7 mm / 1,25 Zoll)31,7-mm-(1,25 Zoll)-ZenitspiegelIntegrierter 31,7-mm- und T2-AdapterRohrschellenHandgriff und KamerahalterPrismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl 6x30-SucherfernrohrObjektiv-SonnenfilterAstronomie-PC-Software StellariumDrehbare Sternkarte

459,00 €*
%
BRESSER Polaris-I 102/460 EQ3 Linsenteleskop mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter
Der Blick in den Nachthimmel hält unzählige faszinierende Sehenswürdigkeiten für uns bereit. Für Ihren schnellen und einfachen Start in die Astronomie bringt das BRESSER Polaris-I 102/460 EQ3 Linsenteleskop im Komplett-Set bereits alles mit: ein astronomisches Linsenteleskop mit 102 mm Öffnung und 460 mm Brennweite, eine äquatoriale Montierung, ein Stativ sowie umfangreiches Zubehör. Dabei ist das System extrem einfach zu handhaben – perfekt also für Astro-Anfänger. Zudem wird das Einsteiger-Teleskop aufgrund seiner kompakten Maße ganz schnell zum Reiseteleskop. Also suchen Sie sich den perfekten Beobachtungsstandort und genießen Sie doch mal einen spannenden ''Spaziergang'' durch die Milchstraße. Fernrohr-Klassiker für den einfachen Einstieg – das Teleskop Besonders Kinder und Astro-Anfänger profitieren von der klassischen Bauart dieses Linsenteleskops, die auch achromatischer Refraktor nach Fraunhofer genannt wird. Denn sie punktet durch ein extraleichtes Handling – also ideal für die ersten Schritte in der Himmelsbeobachtung. Die guten Abbildungseigenschaften verdankt das Einsteigerteleskop dabei der modernen, präzisen Vergütung der Optik. Die 102 mm Öffnung sammelt bereits sehr viel Licht von den Himmelsobjekten. Aber erst das sehr kurze Öffnungsverhältnis (Verhältnis aus 102 mm Öffnung und 460 mm Brennweite) von etwa 1 zu 4,5 (F/4,5) macht das Einsteiger-Teleskop besonders lichtstark. Freuen Sie sich also bei Ihren astronomischen Beobachtungen auf ein extrahelles Bild. Ein weiteres Resultat aus der Kombination von kurzer Brennweite und lichtstarkem Öffnungsverhältnis: Das Anfänger-Teleskop zeigt Ihnen besonders eindrucksvoll die Strukturen in der Milchstraße und ausgedehnten Gasnebeln wie zum Beispiel den Nordamerika-Nebel NGC 7000. Damit macht ein ''Streifzug'' durch die Milchstraße mit niedriger Vergrößerung einfach Spaß. Und unterwegs auf der Erde wird Ihnen das Teleskop ebenfalls viel Freude bereiten, denn es ist sehr kompakt und dadurch perfekt als Reiseteleskop geeignet. Und wie sieht es mit der Vergrößerung aus? Auch hier wirkt sich die Öffnung von 102 mm aus: Durch sie erreicht das Teleskop ein Auflösungsvermögen, das problemlos Vergrößerungen bis etwa 200-fach mit scharfen Bildern erlaubt. Rein technisch gesehen ist das längst nicht alles – mit dem enthaltenen Zubehör können Sie theoretisch bis zu 345-fach vergrößern. Allerdings kann die Bildschärfe mit steigender Vergrößerung langsam abnehmen. Wie stark die Vergrößerung ausfallen kann, bestimmt allerdings nicht nur Ihr Teleskop. Auch die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen) beeinflusst Ihre astronomischen Beobachtungen. Aufstellen, einnorden, losstaunen – Montierung und Stativ Der perfekte Standort für Ihre Beobachtungen ist gefunden? Dann befestigen Sie den Teleskop-Tubus an dem höhenverstellbaren Aluminium-Stativ mit äquatorialer Montierung und schon kann es losgehen. Das besondere Plus bei äquatorialen Montierungen: Anders als bei einer azimutalen Montierung brauchen Sie nicht beide Achsen gleichzeitig bewegen. Stattdessen richten Sie im Zuge der sogenannten ''Einnordung'' eine Achse parallel zur Erdachse aus, indem sie diese ungefähr auf den Polarstern richten. Danach gleichen Sie die Bewegung der Himmelskörper einfach nur an dieser einen Achse aus. Weil Sie die Achsen über zwei biegsame Wellen mit Feintrieb bewegen, können Sie Einstellung und Nachführung des Einsteigerteleskops sehr feinfühlig und komfortabel durchführen. Und damit Sie bei Ihren Entdeckungen schnell auf Ihr Zubehör zugreifen können, legen Sie es einfach auf der Ablage zwischen den Stativbeinen ab.Ganz automatisch alles im Blick behalten: Für diese äquatoriale EQ-3 Montierung des Teleskops ist als optionales Zubehör der Nachführmotor mit der Artikelnummer 4951400 erhältlich. Damit müssen Sie ein im Teleskop eingestelltes Himmelsobjekt nicht mehr per Hand nachführen. Wenn dieser Motor an der Montierung installiert ist, führt er das Himmelsobjekt automatisch nach und es bleibt immer im Gesichtsfeld des Okulars. Damit wird die Beobachtung des Sternenhimmels noch komfortabler! Gehört einfach dazu zum Astro-Start – das Zubehör Damit Sie direkt mit der Himmelsbeobachtung starten können, bringt das Astronomie-Set viel Zubehör für Ihre Sternstunden mit. So behalten Sie mit dem LED-Sucher ganz einfach den Überblick am Himmel. Der Peilsucher wird dafür parallel auf das eigentliche Teleskop installiert und projiziert einen roten Punkt auf eine kleine Mattscheibe. Wenn Sie hindurchsehen, scheint dieser Punkt vor dem Himmel zu schweben. Aber nicht irgendwo, sondern genau an der Stelle, auf die auch Ihre Teleskop-Öffnung zeigt. Dadurch richten Sie Ihr Teleskop genauer aus und finden viel einfacher die Himmelsobjekte, die Sie sich für Ihre nächtliche Erkundungstour ausgesucht haben. Dabei macht auch ein Perspektivwechsel Spaß. Dafür ermöglichen Ihnen die beiden Okulare (4 mm und 20 mm) unterschiedliche Vergrößerungen – und damit ganz verschiedene Aussichten. Sie wollen noch mehr Details sehen? Dann verdreifachen Sie die Vergrößerung der Okulare noch mit der 3-fach-Barlow-Linse. Und auch bei Erweiterungen zeigt sich das Einsteiger-Teleskop flexibel: Der Durchmesser der Steckhülsen folgt mit 31,7 mm (1,25 Zoll) einer internationalen und herstellerübergreifenden Norm. So können Sie aus einer Vielzahl an zusätzlich erhältlichen Okulare wählen. Damit Sie das Weltall komfortabel erforschen können, bietet der 90-Grad-Zenitspiegel einen stets bequemen Einblick in das Teleskop für Einsteiger. So schauen Sie einfach von der Seite hinein, auch wenn das Fernrohr vertikal nach oben in den Himmel gerichtet ist – und genießen nur noch den Ausblick. Aber nicht nur in der Nacht zieht der Himmel mit spektakulären Highlights unsere Blicke auf sich. Am Taghimmel kann sich vor allem unser nächster Stern sehen lassen. Und das mit dem Sonnenfilter völlig gefahrlos. Sie werden staunen, wenn Sie erst einmal die Sonnenflecken und die Granulation auf der Sonne genauer untersuchen. ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten! Die besten Astro-Momente direkt auf Fotos festhalten und bewundernde Blicke damit ernten. Ihre ersten Schritte in der Astrofotografie machen Sie mit dem Smartphone-Kamera-Adapter – für beeindruckende Schnappschüsse z. B. von Sonne und Mond. Machen Sie sich mit dem BRESSER Polaris-I 102/460 EQ3 Linsenteleskop auf zu Ihrer ganz eigenen Entdeckungsreise von Milchstraße, Sonne, Mond und Co. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. EIGENSCHAFTEN Teleskop für Einsteiger mit 102 mm Öffnung und 460 mm Brennweite Achromatischer Refraktor Typ Fraunhofer Ideal für die Beobachtung der Milchstraße und ausgedehnter Gasnebel mit niedrigen Vergrößerungen Höhenverstellbares Stativ mit äquatorialer EQ3-Montierung Einfach zu bedienen, sehr gut für Einsteiger Öffnungsverhältnis F/4,5, dadurch sehr lichtstark und helles Bild Sehr kompakt, dadurch gut als Reise-Teleskop 50,8 mm (2 Zoll) Okularauszug mit Adapter auf 31,7 mm (1,25 Zoll) Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7 mm (1,25 Zoll) Steckhülsen für unterschiedliche Vergrößerungen Gefahrlose Sonnenbeobachtung mit dem enthaltenen Sonnenfilter Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter LIEFERUMFANG Linsenteleskop Aluminium-Stativ Äquatoriale EQ3 Montierung Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25 Zoll Steckhülsen) Barlow-Linse 3x (1,25 Zoll Steckhülse) Zenitspiegel LED-Leuchtpunktsucher Sonnenfilter Smartphone-Kamera-Adapter Zubehör-Ablage Astronomie-Software zum Download Bedienungsanleitung

303,00 €* 379,00 €* (20.05% gespart)
BRESSER Refraktor 90/500 EQ3 Teleskop
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.Hervorragend geeignet für den Einstieg in die Astronomie: 90 mm Öffnung bieten rund 200 Mal mehr Licht als das bloße Auge!  Beobachten Sie Krater, Täler und Rillen auf dem Mond in fast 400.000km Entfernung so, als ob Sie ganz nah dran sind! Das BRESSER AR-90s mit deutscher EQ-3 Montierung bietet Ihnen detailgetreue Abbildungen aber nicht nur des Mondes: Nehmen Sie die Millionen Kilometer weit entfernte Teilung der Saturnringe unter die Lupe oder entdecken Sie den "Grossen Roten Fleck" des Jupiter, einen gewaltigen Wirbelsturm in dessen Atmosphäre. Verfolgen Sie die Jahreszeiten auf dem Mars und erkennen Sie die Sichel der Venus.Aber auch als kompaktes Reisegerät leistet das AR-90s sehr gute Dienste. Gerade durch die kürzere Brennweite von nur 500mm, lassen sich beeindruckende Weitfeldbeobachtungen von offenen Sternhaufen und der Milchstraße realisieren. Das BRESSER AR-90 sammelt bereits ein Mehrfaches an Licht verglichen mit dem Gerät, mit dem Galileo Galilei vor fast vierhundert Jahren seine berühmten Entdeckungen machte. Die fest installierte Tauschutzkappe vermindert eventuell auftretende Taubildung und verhindert das Einfallen von seitlichem Streulicht, was den Kontrast der Abbildung zusätzlich erhöht. An der Rohrschelle des AR-90s/500 befindet sich eine GP-Prismenschiene zum Befestigen an der Montierung. EIGENSCHAFTENKompaktes Linsenteleskop mit Weitwinkel-SehfeldLinsendurchmesser: 90mm / Brennweite: 500mm f/5.5Teleskop ist ideal für Großfeldbeobachtung der MilchstrasseMaximal empfohlene Vergrößerung: 180xDeutsche äquatoriale EQ-3 Montierung für exakte Nachführung LIEFERUMFANGAR-90s Refraktor mit deutscher EQ-3 Montierung26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25")Zenitspiegel (31,7mm / 1,25")Rohrschelle mit Prismenschiene (Universalschwalbenschwanz für EXOS/GP/EQ5/LXD75)6x30 SucherfernrohrObjektiv-SonnenfilterAstronomie PC Software Stellariumdrehbare Sternkarte

265,00 €*
BRESSER Messier AR-90/900 NANO AZ Teleskop
NEU - jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Hervorragend geeignet für den Einstieg in die Astronomie: 90 mm Öffnung bieten rund 200 mal mehr Licht als das bloße Auge!Beobachten Sie Krater, Täler und Rillen auf dem Mond in fast 400.000 km Entfernung so, als seien Sie ganz nah dran! Das BRESSER MESSIER AR-90 bietet Ihnen detailgetreue Abbildungen, aber nicht nur des Mondes: Nehmen Sie die Millionen Kilometer weit entfernte Teilung der Saturnringe unter die Lupe oder entdecken Sie den Großen Roten Fleck des Jupiter, einen gewaltigen Wirbelsturm in dessen Atmosphäre. Verfolgen Sie die Jahreszeiten auf dem Mars und erkennen Sie die Sichel der Venus. Das MESSIER AR-90 sammelt bereits ein Vielfaches mehr an Licht verglichen mit dem Gerät, mit dem Galileo Galilei vor fast vierhundert Jahren seine berühmten Entdeckungen machte. Die fest installierte Tauschutzkappe vermindert eventuell auftretende Taubildung und verhindert das Einfallen von seitlichem Streulicht, was den Kontrast der Abbildung zusätzlich erhöht. An der Rohrschelle des AR-90/900 befindet sich eine GP-Prismenschiene zur Befestigung an der Montierung.Die neue BRESSER NANO AZ Teleskopmontierung wurde entwickelt um eine schnelle und einfache Bedienung zu gewährleisten. Die Montierung ist genauso einfach zu handhaben wie ein Foto-Stativ, sie ist nur stabiler und trägt problemlos Teleskope mit einem Gewicht von bis zu 4 kg. Die Montierung kann einfach per Hand nach links, rechts, oben und unten geschwenkt werden. Damit ist die Bedienung wirklich kinderleicht und mit nur 3,4 kg Gewicht kann die Montierung auch einfach transportiert werden - ideal für den unkomplizierten Einstieg, als Reisemontierung oder für Schnell-Spechtler. Der sichere Halt des Teleskops erfolgt durch eine Klemmung für 44-mm-Prismenschienen, den so genannten GP Level. Dies ist ein internationaler herstellerübergreifender Standard, wodurch alle Teleskope mit einer solchen GP Prismenschiene auf dieser Montierung installiert werden können. Das im Lieferumfang enthaltene, stabile und höhenverstellbare Felddreibeinstativ aus Edelstahl ist dabei die ideale Basis für die BRESSER NANO AZ Montierung.EIGENSCHAFTENHochwertiges Linsenteleskop für Einsteiger Teleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungIdeal auch als ReiseteleskopSchneller Aufbau und einfache Bedienung Ideal für Mond, Planeten und Sternhaufen Linsendurchmesser: 90 mm; Brennweite: 900 mm; f/10 Refraktor Teleskop mit azimutaler Montierung  Stabiles Edelstahl-Stativ mit Zubehör-Ablage Lieferumfang: optischer Tubus mit Zubehör, Montierung und Stativ Prismenschiene (Universalschwalbenschwanz für EXOS/GP/EQ5/LXD75)LIEFERUMFANGAR-90 Refraktor - optischer TubusAzimutale NANO MontierungEdelstahl-Stativ mit Zubehör-Ablage26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25 Zoll)Zenitspiegel (31,7mm / 1,25 Zoll)Rohrschelle mit Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)6x30-SucherfernrohrObjektiv-SonnenfilterAstronomie PC Software StellariumDrehbare Sternkarte

319,00 €*
BRESSER Messier AR-90s/500 Optischer Tubus
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Hervorragend geeignet für den Einstieg in die Astronomie: 90 mm Öffnung bieten rund 200 Mal mehr Licht als das bloße Auge!  Beobachten Sie Krater, Täler und Rillen auf dem Mond in fast 400.000 km Entfernung so, als ob Sie ganz nah dran sind! Das BRESSER MESSIER AR-90s bietet Ihnen detailgetreue Abbildungen aber nicht nur des Mondes: Nehmen Sie die Millionen Kilometer weit entfernte Teilung der Saturnringe unter die Lupe oder entdecken Sie den ''Großen Roten Fleck'' des Jupiter, einen gewaltigen Wirbelsturm in dessen Atmosphäre. Verfolgen Sie die Jahreszeiten auf dem Mars und erkennen Sie die Sichel der Venus.Aber auch als kompaktes Reisegerät leistet das AR-90s sehr gute Dienste. Gerade durch die kürzere Brennweite von nur 500 mm, lassen sich beeindruckende Weitfeldbeobachtungen von offenen Sternhaufen und der Milchstraße realisieren. Das MESSIER AR-90s sammelt bereits ein Mehrfaches an Licht verglichen mit dem Gerät, mit dem Galileo Galilei vor fast vierhundert Jahren seine berühmten Entdeckungen machte. Die fest installierte Tauschutzkappe vermindert eventuell auftretende Taubildung und verhindert das Einfallen von seitlichem Streulicht, was den Kontrast der Abbildung zusätzlich erhöht. An der Rohrschelle des AR-90s/500 befindet sich eine GP-Prismenschiene zum Befestigen an der Montierung.EIGENSCHAFTEN Bauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 90 mm / Brennweite: 500 mm / F/5,5Maximale sinnvolle Vergrößerung: 180-fachTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung 6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick 31,7 mm (1,25'') Zenitspiegel Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthaltenLIEFERUMFANG Optischer Tubus 26 mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25") 31,7 (1,25") Zenitspiegel Drehbare Sternkarte Objektiv-Sonnenfilter 6x30 Sucherfernrohr Smartphone-Adapter zur Navigation Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)

189,00 €*
BRESSER NANO AR-80/640 AZ Teleskop
NEU - jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.Auch wenn 80mm Öffnung auf dem Papier nicht nach viel klingen, so bietet das BRESSER NANO AR-80/640 AZ doch 31 % mehr Licht als ein vergleichbarer 70mm-Refraktor. Das macht sich in der optischen Leistung bemerkbar: Auf dem Planeten Jupiter werden aus einer Entfernung von 600 Millionen km die beiden Hauptwolkenbänder sichtbar und viele Messier Objekte sind damit erreichbar. Auch als kompaktes und hochwertiges Reise-Teleskop leistet das NANO AR-80/640 AZ NANO sehr gute Dienste. Gerade die geringe Brennweite von nur 640mm, ermöglicht beeindruckende Weitfeldbeobachtungen von offenen Sternhaufen und der Milchstraße. Das Teleskop wird fast komplett vormontiert und mit allem erforderlichen Zubehör geliefert - es kann sofort beobachtet werden ohne viel zu schrauben. Die neue BRESSER NANO AZ Teleskopmontierung wurde entwickelt um eine schnelle und einfache Bedienung zu gewährleisten. Es ist genau so einfach von der Handhabung wie ein Foto-Stativ, nur wesentlich stabiler. Die standard 44mm GP-Prismenaufnahme erlaubt außerdem die Verwendung anderer Teleskop-Tuben, wie zum Beispiel der AR-90s, AR-102s, AR-102xs und ED-80 APO. Sehr leichte und kurze Newton- und Maksutov Teleskope wie ein NT-114/500, MC-90, MC-102 und MC-127 passen natürlich auch, solange sie ein Tubusgewicht von rund 3,5 kg nicht überschreiten. Das stabile und höhenverstellbare Felddreibeinstativ aus Edelstahl, ist die ideale Basis für das BRESSER NANO AZ Teleskop.Und das Beste: Mit der im Lieferumfang ebenfalls enthaltenen Smartphone-Halterung können Sie mit Ihrem Handy ganz einfach Fotos von Beobachtungsobjekten machen - vergrößert und in Farbe wie mit einem Tele-Objektiv ! Mit dem Kamera Adapter Ring T2 können Sie sogar Ihre Spiegelreflex- oder Astro-Kamera per standard M42x0.75mm T2-Gewinde direkt an den Okularauszug anschrauben und mit kurzen Belichtungszeiten hochauflösende Mondfotos erstellen. Hierfür ist optional nur ein kameraspezifischer T2 Adapter- Ring erforderlich.  EIGENSCHAFTENKompaktes u. hochwertiges LinsenfernrohrWeitfeld-Optik ideal auch als Reise-TeleskopVergütung der Optik: MgF2-Vergütung Stabiler 1,25" (31,7mm) OkularauszugVergrößerung mit enthaltenem Zubehör: 25x , (max. empfohlen: 160x) Brennweite, Öffnungsverhältnis: 640mm, f/8 Montierung: Azimutale NANO MontierungStativ: Felddreibeinstativ aus Edelstahl, höhenverstellbar Okularaufnahme Steckdurchmesser: 31,7mm (1.25") Teleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungLIEFERUMFANG Refraktor/Linsenfernrohr AR-80/640Azimutale NANO Montierung Edelstahl-Stativ mit Zubehör-Ablage Okular: BRESSER Super Plössl 26mm 1,25" (31,7mm)Zenit-Spiegel 1,25" (31,7mm) LED Leuchtpunktsucher Objektiv-SonnenfilterSmartphone Kamera AdapterKamera-Adapter Ring T2 (M42x0,75mm) Software & drehbare Sternkarte

209,00 €*
BRESSER Messier AR-102xs/460 Hexafoc Optischer Tubus
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene finden mit diesem Gerät schon die hellsten Objekte außerhalb des Sonnensystems. Entdecken Sie Strukturen im Orionnebel in der unglaublichen Entfernung von 1500 Lichtjahren (14.200.000.000.000 km)! Das Abfahren der Hell-Dunkel-Grenze (Terminator) am Mond ist ein Genuss. Das MESSIER AR-102xs werden Sie nie wieder hergeben wollen.Als kompaktes Reisegerät leistet das MESSIER AR-102xs sehr gute Dienste. Gerade die sehr kurze Brennweite von nur 460mm, ermöglicht beeindruckende Weitfeldbeobachtungen von offenen Sternhaufen und der Milchstraße.Erst durch die Verwendung von ED Spezialgläsern, konnten wir dieses sehr lichtstarke Gerät realisieren. Es bietet eine außerordentlich hohe Bildgüte mit einem nur sehr geringen Farbfehler zu einem attraktiven Preis.Bei diesem Teleskop handelt es sich nur um einen optischen Tubus, ohne Montierung und Stativ. EIGENSCHAFTEN Bauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 102 mm / Brennweite: 460 mm / F/4,5Maximale sinnvolle Vergrößerung: 204-fachSehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser 6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick 31,7 mm (1,25") Zenitspiegel Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich) Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung LIEFERUMFANG optischer Tubus 26mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25") 31,7 mm (1,25") Zenitspiegel integrierter 31,7 mm und T2 Adapter Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) 6x30 Sucherfernrohr drehbare Sternkarte Objektiv Sonnenfilter Astronomie PC Software Stellarium (per Download)

389,00 €*