- Zoom-Okular mit stufenloser Brennweiteneinstellung 8-24 mm
- Deluxe-Ausführung mit besserer Feldkorrektur und Schärfe
- Großes scheinbares Gesichtsfeld von 40 bis zu 62 Grad
- Stufenlose Einstellung der optimalen Vergrößerung
- Komfortabler Augenabstand von 20 mm
- Einstellbare Gummi-Augenmuschel für optimalen Augenabstand
- Auch für Brillenträger sehr gut geeignet
- Komplett aus schwarz eloxiertem Aluminium gefertigt
- Präzise und robuste Zoom-Verstellmechanik
- Alle Linsenoberflächen mit voller Mehrfachvergütung für maximalen Bildkontrast
Nicht mehr verfügbar
- Deluxe Ausführung mit noch besserer Feldkorrektur und Schärfe
- Großes scheinbares Gesichtsfeld von 40 bis zu 62 Grad
- Zoom-Okular mit stufenloser Brennweiteneinstellung von 8-24 mm
- Ein Okular deckt einen großen Brennweitenbereich ab
- Stufenlose Einstellung der optimalen Vergrößerung
- Schnelle Anpassung der Vergrößerung ohne Okularwechsel
- Komfortabler Augenabstand von 20mm (LER=long eye relief)
- Einstellbare Gummi-Augenmuschel zur Anpassung des optimalen Augenabstandes
- Auch für Brillenträger sehr gut geeignet
- Kompakte und massive Bauform
- Komplett aus schwarz eloxiertem Aluminium gefertigt
- Staubschutzkappe aus Aluminium mit Gewinde
- Sehr hochwertige Materialanmutung
- Präzise und robuste Zoom-Verstellmechanik
- Gummierte Grifffläche zur Zoom-Verstellung
- Weiße Laser-Gravur mit Brennweiten und Zeigerpfeil
- Brennweitenbereich 8-24 mm stufenlos einstellbar
- Optisches Design: 9 Linsen in 6 Gruppen
- Alle Linsenoberflächen besitzen eine volle Mehrfachvergütung
- Okularsteckdurchmessser: 1,25 Zoll / 31,7 mm
- Filtergewinde in Steckhülse: M28 x 0,6 mm (standard 1,25'' Filtergewinde)
- Okulargewicht: 315 g
- Länge des Okulars: 102 mm
- Durchmesser: 52 mm
- Farbe: schwarz
- Zoom-Okular Deluxe
- Metall-Staubschutzkappe für Augenlinse
- Kunststoff-Staubschutzkappe für Okularsteckhülse
Batterien benötigt: | 0 |
---|
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR von Körperschäden! Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe der Sonne. Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR! Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR! BRANDGEFAHR! Setzen Sie das Gerät speziell die Linsen keiner direkten Sonneneinstrahlung aus! Durch die Lichtbündelung könnten Brände verursacht werden. GEFAHR von Sachschäden! Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 60° C aus!
- Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
- Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
- Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus