- LED-Studiolampe Slimline mit 25 W und Diffus-Filter 5600 K
- Farbtemperatur zwischen 3200 K und 5500 K, lange Lebensdauer
- Gleichmäßige Verteilung und hoher Lichtertrag
- Inklusive: LED Lampe, Netzkabel, Diffus-Filter, Kugelgelenk
Nicht mehr verfügbar
Dank der Bi-Color Funktion ist diese Lampe für Foto- und Videoaufnahmen geeignet. Dadurch kann sehr schnell zwischen den verschiedenen Farbtemperaturen geschaltet werden. Die Lichtstärke und Farbtemperatur zwischen 3200K und 5500K werden mit den zwei Knöpfen auf der Rückseite eingestellt.
Bei diesen LED Lampen ist 1W LED ungefähr 16W Halogen. Also, eine LED Lampe von 25 Watt ist vergleichbar mit einer 400 Watt Halogenlampe. (gemessen auf einem Abstand von 1 Meter)
Diese Lampe wird ohne 2 NP-F750 Akkus geliefert.
EIGENSCHAFTEN
- Hochwertige Halbleitermaterialien
- Ultra helle LEDs der letzten Generation
- Perfektes Tageslicht Spektrum
- Gleichmäßige Verteilung und hoher Lichtertrag
- Beleuchtungsstärke ist stufenlos regelbar
- Farbtemperatur zwischen 3200K und 5500K
- Lange Lebensdauer (durchschnittlich 50.000 Brennstunden)
- Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- Ultra Slimline und Leichtgewicht
- 1x LED Studiolampe 25W
- 1x Netzkabel 12.6V/3A
- 1x Diffus-Filter 5600K
- 1x Kugelgelenk
Farbe: | schwarz |
---|---|
Material: | Kunststoff |
Synchro-Blitzkabel enthalten: | 0 |
LED-Einstelllampe: | 0 |
Schutzkappe: | 0 |
Metallreflektor: | 0 |
Neigekopf mit Stativanschluss: | 0 |
Blitzröhre: | 0 |
Fotozelle: | 0 |
Blitzzähler: | 0 |
Überhitzungsschutz: | 0 |
Leuchtmittel enthalten: | 0 |
Farbwiedergabeindex %: | 95 |
Batterien benötigt: | 1 |
Batterien enthalten: | 0 |
Leuchtmittel: | LED |
Leuchtmittel austauschbar: | 0 |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Überhitzungsgefahr! Für ausreichende Luftzirkulation sorgen.
- Feuchtigkeit vermeiden! Nicht in feuchten oder nassen Umgebungen verwenden.
- Verbrennungsgefahr! Lampen können heiß werden - vor dem Austausch vollständig abkühlen lassen.
- Elektrische Sicherheit! Nur die empfohlene Stromquelle verwenden und Kabel regelmäßig auf Beschädigungen prüfen.
- Stabile Aufstellung erforderlich! Stative sicher aufstellen, um Umkippen zu verhindern.
- Brandgefahr! Brennbare Materialien von der Beleuchtung fernhalten.
- Augenschutz! Nicht direkt in die Lampe blicken, um Augenschäden zu vermeiden.
- Vor der Reinigung ausschalten! Gerät ausschalten und abkühlen lassen, dann mit einem trockenen Tuch reinigen.
- Staubfrei lagern! An einem trockenen und sauberen Ort aufbewahren.
- Vorgesehene Nutzung beachten! Gerät nur für den bestimmungsgemäßen Zweck und gemäß Anleitung verwenden.
- Kindersicherheit beachten! Außer Reichweite von Kindern aufbewahren, um Brand- oder Stoßgefahr zu vermeiden.
- Quetschgefahr! Auf bewegliche Teile wie verstellbare Stative und Klemmen achten.
- Sicherer Transport! Produkt sorgfältig verpacken, um Schäden während des Transports zu minimieren.
- Hitzeschäden vermeiden! Extreme Hitze oder Kälte kann die Lebensdauer der Lampe beeinträchtigen.