Mikroskop mit Zubehör für den direkten Einstieg in die Mikroskopie
- Mikroskop für den direkten Einstieg in die Mikroskopwelt
- Inklusive Smartphone-Adapter zum Speichern und Senden der Bilder
- Erkunde mit Lukas von der BRESSER Family den Mikrokosmos
- Mikroskop Maße: 14x10x27 cm, Gewicht: 420 g
- Mikroskop, Zubehör, Bedienungsanleitung
- Reichlich Zubehör, Mikroskopierbesteck & Präparierbesteck
- LED-Beleuchtung
- Geringes Gewicht ermöglicht den mobilen Einsatz
- Batterien 2x AA (nicht inklusive)
WIR SIND DIE BRESSERS

Lukas und Tom
Mikrobiologie
Lukas möchte alles ganz genau wissen. Er interessiert sich besonders für wissenschaftliche Entdeckungen. Gemeinsam mit seiner Ameise Tom erkundet er den Mikrokosmos.
Ab in die Welt der Mikrobiologie

Luna
Astronomie
Luna liebt den Sternenhimmel. Wann immer das Wetter mitspielt, packt sie ihr Teleskop aus und hält nach Planeten, Sternhaufen, Galaxien und vielem mehr Ausschau. Ihr Name bedeutet auf Deutsch „Mond“.
Greife nach den Sternen

Flora
Outdoor / Abenteuer
Flora geht gerne in der Natur auf Entdeckungsreise. Dabei begleitet sie stets ihr Fernglas. Denn dadurch kann sie genau beobachten, was sich in Wald und Wiese so alles bewegt.
Auf in ein Abenteuer
DURCHLICHTMIKROSKOPIE
Für die Beobachtung beispielsweise von Zellstrukturen, bspw. einer Zwiebelhaut benötigt man neben einer entsprechend hohen Vergrößerung zunächst einmal hauchdünne Proben, sodass das Licht hindurchscheinen kann. Aber keine Sorge, für den Anfang sind im Set bereits ein paar Dauerpräparate enthalten und zusätzlich das nötige Zubehör, um selbst weitere vorzubereiten.
Der im Lieferumfang enthaltene Smartphone-Adapter, ermöglicht es dir, die Bilder und Videos auf deinem Smartphone abzuspeichern oder mit Freunden und der Familie zu teilen!
EIGENSCHAFTEN
- Set für den direkten Einstieg in die Mikroskopiewelt
- Durchlichtbeleuchtung
- Vergrößerung ohne Zoom: bis zu 400x
- Zusätzliche Zoom-Funktion ermöglicht eine Vergrößerung bis zu 640x
- Fokussierrad zur Scharfeinstellung
- Objekttisch mit Objektklemmen für den Objektträger samt Präparat
- Eingebautes Blenden- und Farbfilterrad
- Batteriebetrieben über 2x AA Batterien (nicht inklusive)
LIEFERUMFANG
- Durchlichtmikroskop
- Smartphone-Adapter
- Zoom-Okular 10x-16x
- Deckgläser
- leere Objektträger
- Dauerpräparate
- Präparatebox für Objektträger
- Sammelbehälter
- Mikroskopierbesteck
- Lupe
- Messbecher
- Lupendose
- Pinzette
- MicroCut zum Erstellen von Präparaten
- Pipette
- Bedienungsanleitung
Farbe: | weiß |
---|---|
Material: | Kunststoff |
Altersempfehlung ab: | 6 |
Warnhinweise: | Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet |
Netzteil enthalten: | Nein |
Optische Bauart: | Biologisch |
Vergrößerung von: | 40 |
Vergrößerung bis: | 640 |
Typ [Batteries]: | AA |
2) Hinweis: | nicht im Lieferumfang enthalten |
1) Hinweis : | Batterien zusätzlich erforderlich |
Zielgruppe [Mikroskope]: | Einsteiger |
Einsatzbereich [Mikroskope]: | Biologie , Briefmarken , Insektenkunde , Münzen |
Spannungsversorgung 1): | 1,5V Batterien |
Erforderliche Batterien 2): | 2x AA (Mignon), 1.5V |
Beleuchtung 5): | Durchlicht |
Produktfamilie [Mikroskope]: | Durchlichtmikroskop |
Dioptrienausgleich: | Nein |
Batterien benötigt: | Ja |
Batterien enthalten: | Nein |
Gehäusematerial: | Kunststoff |
Erweiterte Garantie (Jahre): | 5 |
Länge gesamt (mm): | 140 |
Breite gesamt (mm): | 100 |
Höhe gesamt (mm): | 270 |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
Warnhinweise
- Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) und Kleinteile von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr!
- Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Stromquelle (Batterien) betrieben werden. Lassen Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie unbeaufsichtigt! Die Nutzung darf nur, wie in der Anleitung beschrieben, erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR eines STROMSCHLAGS!
- Gefahr von Sachschäden! Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an den Fachhändler. Dieser nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 60° C aus!
- Batterien gehören nicht in Kinderhände! Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung. Ausgelaufene oder beschädigte Batterien verursachen Verätzungen, wenn Sie mit der Haut in Berührung kommen. Benutzen Sie gegebenenfalls geeignete Schutzhandschuhe.
- Für die Arbeit mit diesem Gerät werden häufig scharfkantige und spitze Hilfsmittel eingesetzt. Bewahren Sie deshalb dieses Gerät sowie alle Zubehörteile und Hilfsmittel an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht VERLETZUNGSGEFAHR!