Bei diesem Elektro-Experiment ist Spannung garantiert: Bau dir deinen eigenen Bewegungsmelder!
- Elektro-Experimentierkasten für Kinder ab 8 Jahren
- Bausatz für einen Bewegungssensor
- Erste Einblicke in die angewandte Elektrotechnik
- Spannender Versuch mit Erfolgsgarantie
- Sehr umfangreiches Zubehör, Inklusive Batterien
Nicht mehr verfügbar
Das Lernspielzeug bringt Bewegung ins Spiel
Mikro-Reglerplatte, Federanschlüsse, Fotosensor und, und, und – was du brauchst, ist schon im Set enthalten. Weil du einen elektrischen Stromkreis bauen möchtest, ist natürlich auch die Stromquelle direkt dabei: die Batterien. Klingt alles eher schwierig? Ist es aber nicht: Die Anleitung erklärt dir Schritt für Schritt und mit vielen Bildern, wie du bei deinem Elektro-Experiment vorgehen musst. Und wie erkennst du, dass alles geklappt hat? Ganz einfach: Wenn sich vor deinem Sensor etwas bewegt, macht es summ. Siehe da, du hast dir einen kleinen Alarm gebaut!
Mach dich auf in die faszinierende Welt der Elektrotechnik – mit dem BRESSER JUNIOR Experimentierset Elektronischer Bewegungsmelder.
EIGENSCHAFTEN
- Elektro-Experimentierkasten zum Bau eines Bewegungsmelders
- Erste Einblicke in die angewandte Elektrotechnik
- Aufbau eines elektrischen Stromkreises
- Versuchsergebnis: Elektronischer Bewegungsmelder
- Für Kinder ab 8 Jahren
- Grundplatte
- Mikroregler-Platte
- Summer
- Fotosensor
- 2x Sensorhalterung
- 6x Federanschlüsse
- Batteriefach
- 2x Batterien, Typ AA
Altersempfehlung ab: | 8 |
---|---|
Altersempfehlung: | Alter: 8+ Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren! |
Farbe: | rot |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de