BRESSER JUNIOR Astro-Planetarium

Greife nach den Sternen: Mit dem Heimplanetarium erkundest du 8.000 Sterne und 61 Sternbilder an deiner Zimmerdecke!

  • Stabiler Sternenprojektor für Kinder
  • Tages- und uhrzeitgenaue Darstellung des Nachthimmels
  • Luna von der BRESSER Family zeigt dir die Welt der Astronomie
  • Maße: 155 x 155 x 191 mm / Gewicht: 790 g
  • Lieferumfang: Planetarium, 2 Diascheiben, Batterien
  • Bewegtes Projektionsbild auf 1,6 x 2,1 m (bei 2 m Distanz)
  • Mit Sternschnuppen-Funktion

69,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 8847100
EAN: 4007922153360
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861


WIR SIND DIE BRESSERS


Lukas
Lukas und Tom

Mikrobiologie
Lukas möchte alles ganz genau wissen. Er interessiert sich besonders für wissenschaftliche Entdeckungen. Gemeinsam mit seiner Ameise Tom erkundet er den Mikrokosmos.


Ab in die Welt der Mikrobiologie

Luna
Luna

Astronomie
Luna liebt den Sternenhimmel. Wann immer das Wetter mitspielt, packt sie ihr Teleskop aus und hält nach Planeten, Sternhaufen, Galaxien und vielem mehr Ausschau. Ihr Name bedeutet auf Deutsch „Mond“.


Greife nach den Sternen

Flora
Flora

Outdoor / Abenteuer
Flora geht gerne in der Natur auf Entdeckungsreise. Dabei begleitet sie stets ihr Fernglas. Denn dadurch kann sie genau beobachten, was sich in Wald und Wiese so alles bewegt.


Auf in ein Abenteuer

Produktinformationen "BRESSER JUNIOR Astro-Planetarium"
Das BRESSER JUNIOR Astro-Planetarium holt dir die Sterne vom Himmel – und zwar direkt an deine Zimmerdecke. Dabei gibt es eine Menge zu erforschen: 8.000 Sterne und 61 Sternbilder mit Namen zaubert dir das Heimplanetarium mit 2 Projektionsscheiben und einer hellen LED in deine vier Wände. Wolltest du schon immer mal genauer erforschen, welche Sternbilder an deinem Geburtstag am Himmel erscheinen? Dann lass sie dir zeigen! Stelle einfach das Datum und eine Uhrzeit zwischen 20 und 2 Uhr nachts ein. Denn egal ob Sommer oder Winter, in dieser Zeit siehst du immer Sterne am Himmel. Dann das Planetarium für Kinder nur noch anschalten und schon leuchtet dein Geburtstags-Nachthimmel über dir. Wenn du dabei den optimalen Abstand von 2 Metern zur Decke einhältst, bedeckt die Projektion eine große Gesamtfläche von ca. 1,6 x 2,1 m. Mit dem Fokussierrad sorgst du dabei für ein scharfes Himmelsbild. Weihnachten, Ostern oder Muttertag – natürlich kannst du so auch die Sterne an jedem anderen Tag im Jahr erkunden!

Mit dem Heimplanetarium den Nachthimmel jederzeit im Blick

Vielleicht hast du auch schon erste Erfahrungen mit dem wichtigsten Instrument aller Sternenforscher gemacht: dem Teleskop. Dann weißt du: Zum Sternebeobachten brauchst du gutes Wetter. Denn schieben sich Wolken vor die Himmelskörper, dann siehst du sie nicht. Mit dem Planetarium für zu Hause kannst du dich auch bei Regen, Nebel oder Schnee mit deinem Astronomie-Hobby beschäftigen. Durch den eingebauten Motor lässt sich das Bild sogar automatisch drehen: Geht es gegen den Uhrzeigersinn, entspricht die Bewegung dem natürlichen Bewegungsablauf der nördlichen Erdhalbkugel. Lässt du das Bild rechtsseitig drehen, entspricht die Rotation der südlichen Halbkugel. Ganz anders als bei der Erde kannst du bei deinem Sternenprojektor sogar zwischen 6 Geschwindigkeitsstufen wählen. Und wenn du möchtest, ziehen im Sternschnuppen-Modus Kometenschweife durch das Bild. Wünsch dir was!

Durch den Sternenhimmel ins Land der Träume

Was gibt es schöneres, als nach einem Tag voller Entdeckungen unter den Sternen einzuschlafen – ganz wie die großen Abenteurer! Dafür aktivierst du mit einem Knopfdruck den Schlafmodus. So geht dein Heimplanetarium entweder nach 30 oder 60 Minuten von alleine aus. Du willst den himmlischen Anblick länger genießen? Kein Problem: Lass das Gerät ganz normal laufen und es schaltet sich erst nach 2 Stunden selbst ab, um Strom zu sparen. Dann träumst du schon längst von neuen Reisen zu den Sternen.

Werde zum Sternwanderer in deinen eigenen vier Wänden – mit dem BRESSER JUNIOR Astro-Planetarium!

Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.



EIGENSCHAFTEN

  • Sternenprojektor für Kinder ab 14 Jahren
  • Sternschnuppen-Funktion
  • Abschaltautomatik (nach 30, 60 oder 120 Minuten)
  • Projektionsfläche 1,6 x 2,1 m (bei 2 m Distanz)
  • 1 helle, weiße LED
  • Bewegtes Projektionsbild durch 2 Motoren, 6 unterschiedliche Geschwindigkeiten
  • Fokussierrad für scharfe Bilder
  • Simulation des Nachthimmels an Wand oder Decke mit Anpassung an Tag und Uhrzeit
  • Mehr als 8.000 Himmelsobjekte und 61 Sternbilder auf zwei Projektionsscheiben
  • Projektionsabstand: maximal 3 m


LIEFERUMFANG

  • Astro-Planetarium
  • 2x Projektionsscheiben
  • 3x AA-Batterien
  • Bedienungsanleitung
Batterien benötigt: 1
Altersempfehlung ab: 14
Warnhinweise: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet
Nettogewicht (ohne Zubehör) (g): 628
Typ [Batteries]: AA
Batterien enthalten: 1
Material: Kunststoff
Erforderliche Batterien 2): 3x AA (Mignon, LR6), 1,5V
Stativ höhenverstellbar: 0
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): 790
Farbe: silber
Erweiterte Garantie (Jahre): 5
Länge gesamt (mm): 155
Breite gesamt (mm): 155
Höhe gesamt (mm): 191

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet
Warnhinweise
  • Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
  • Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) und Kleinteile von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr!
  • Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Stromquelle (Netzteil und/oder Batterien) betrieben werden. Lassen Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie unbeaufsichtigt! Die Nutzung darf nur wie in der Anleitung beschrieben erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR eines STROMSCHLAGS!
  • Gefahr von Sachschäden! Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an den Fachhändler. Dieser nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 60° C aus!
  • Batterien gehören nicht in Kinderhände! Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung. Ausgelaufene oder beschädigte Batterien verursachen Verätzungen, wenn Sie mit der Haut in Berührung kommen. Benutzen Sie gegebenenfalls geeignete Schutzhandschuhe.

Accessories

OLIVIA VERLAG Julius forscht im Weltall (DEUTSCH)
Schaust du auch manchmal in klaren Nächten fasziniert Richtung Himmel und fragst dich, was es da oben wohl alles zu entdecken gibt? Dann starte mit Julius in den Weltraum. Dabei beantwortet er dir in dem unterhaltsamen Kinderbuch über das Weltall alle deine Fragen: Wie und wann ist unser Universum entstanden? Welche Planeten kreisen mit der Erde um unsere Sonne? Wieso verändert der Mond seine Form? Und, und, und ... Dabei kommen natürlich auch die Astronauten und die Geschichte der Raumfahrt nicht zu kurz: Denn Julius hat dir jede Menge zu erzählen - über den ersten Menschen im All, die Mondlandung und die Missionen zum Mars. Und damit du dir alles besser vorstellen kannst, zeigt er dir viele beeindruckende Farbfotos und anschauliche Grafiken zu den einzelnen Themen. Spielend spaßige Sternstunden mit spannenden Experimenten Natürlich möchtest du als echter Nachwuchs-Wissenschaftler auch selbst forschend aktiv werden. Dabei hilft dir Julius mit seinen einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für aufregende Experimente. So entdeckt ihr zum Beispiel gemeinsam die Schwerelosigkeit mit einer Wasserflasche, die Gravitation mit einem Tischtennisball und die Kraft der Sonnen mit einer Lupe. Du bastelst genauso gerne wie Julius? Dann zeigt er dir, wie du dir ein tolles Planeten-Mobile für dein Kinderzimmer machst. Auch die Spezialbrille für die nächste Sonnenfinsternis hast du kinderleicht hergestellt. Und wenn du dein Teleskop mal nicht dabei hast, siehst du durch das DIY-Fernrohr unterwegs bestimmt die eine oder andere Sternschnuppe. Entdecke mit dem spannenden Kinderbuch Julius forscht im Weltall - Forschen, Entdecken, Basteln spielerisch die wunderbare Welt der Astronomie. Dieses Kinderbuch über den Weltraum fördert: Dein Wissen über Astronomie und Physik Planvolles Vorgehen Deine Feinmotorik Deine Lesekompetenz EIGENSCHAFTEN Kinderbuch über den Weltraum, Raumfahrt und Co. Viele interessante Infos zu Sonnensystem, Sternen, Planeten, Astronomie und Raumfahrt Mit tollen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für aufregende Experimente Enthält viele kreative Bastelprojekte zum Thema Weltall Jede Menge Farbfotos und anschauliche Grafiken Sprache: Deutsch Autor: Michael König Verlag: Olivia Verlag 96 Seiten LIEFERUMFANG Astronomie-Kinderbuch, 1 Stück (deutsche Ausgabe)

15,00 €*
Geschenkgutschein über 50€
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte … … richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel. … nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird. … liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. … betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio. … verpasst niemals die Wettervorhersage. … zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets. … ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern. Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das: Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei. Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar. Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht. Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen. Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder. 

50,00 €*

Kunden kauften auch

OLIVIA VERLAG Julius forscht im Weltall (DEUTSCH)
Schaust du auch manchmal in klaren Nächten fasziniert Richtung Himmel und fragst dich, was es da oben wohl alles zu entdecken gibt? Dann starte mit Julius in den Weltraum. Dabei beantwortet er dir in dem unterhaltsamen Kinderbuch über das Weltall alle deine Fragen: Wie und wann ist unser Universum entstanden? Welche Planeten kreisen mit der Erde um unsere Sonne? Wieso verändert der Mond seine Form? Und, und, und ... Dabei kommen natürlich auch die Astronauten und die Geschichte der Raumfahrt nicht zu kurz: Denn Julius hat dir jede Menge zu erzählen - über den ersten Menschen im All, die Mondlandung und die Missionen zum Mars. Und damit du dir alles besser vorstellen kannst, zeigt er dir viele beeindruckende Farbfotos und anschauliche Grafiken zu den einzelnen Themen. Spielend spaßige Sternstunden mit spannenden Experimenten Natürlich möchtest du als echter Nachwuchs-Wissenschaftler auch selbst forschend aktiv werden. Dabei hilft dir Julius mit seinen einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für aufregende Experimente. So entdeckt ihr zum Beispiel gemeinsam die Schwerelosigkeit mit einer Wasserflasche, die Gravitation mit einem Tischtennisball und die Kraft der Sonnen mit einer Lupe. Du bastelst genauso gerne wie Julius? Dann zeigt er dir, wie du dir ein tolles Planeten-Mobile für dein Kinderzimmer machst. Auch die Spezialbrille für die nächste Sonnenfinsternis hast du kinderleicht hergestellt. Und wenn du dein Teleskop mal nicht dabei hast, siehst du durch das DIY-Fernrohr unterwegs bestimmt die eine oder andere Sternschnuppe. Entdecke mit dem spannenden Kinderbuch Julius forscht im Weltall - Forschen, Entdecken, Basteln spielerisch die wunderbare Welt der Astronomie. Dieses Kinderbuch über den Weltraum fördert: Dein Wissen über Astronomie und Physik Planvolles Vorgehen Deine Feinmotorik Deine Lesekompetenz EIGENSCHAFTEN Kinderbuch über den Weltraum, Raumfahrt und Co. Viele interessante Infos zu Sonnensystem, Sternen, Planeten, Astronomie und Raumfahrt Mit tollen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für aufregende Experimente Enthält viele kreative Bastelprojekte zum Thema Weltall Jede Menge Farbfotos und anschauliche Grafiken Sprache: Deutsch Autor: Michael König Verlag: Olivia Verlag 96 Seiten LIEFERUMFANG Astronomie-Kinderbuch, 1 Stück (deutsche Ausgabe)

15,00 €*
BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/900 EL
Die Sterne beobachten wie ein Profi - kinderleicht mit dem BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/900 EL. Es ist ein komplettes System für die Erforschung der Wunder des Weltalls, bestehend aus Teleskop, Montierung, Stativ und allem benötigten Zubehör. Mit einer Öffnung von 70 mm zeigt es bereits viele Details bei den Himmelsobjekten. Die Montierung kann das Teleskop nicht nur nach links/rechts und oben/unten schwenken, sie kann auch in einem sogenannten äquatorialen Modus benutzt werden, wie es auch die Wissenschaftler in ihren Observatorien tun (mehr dazu unter Besonderheiten). Ein auf dem Teleskop zusätzlich montiertes Sucherfernrohr erleichtert das Auffinden der Himmelsobjekte. Mit der Umkehrlinse lassen sich auch tagsüber viele spannende Dinge in der Umgebung beobachten. Durch das höhenverstellbare Stativ wird das Teleskop auf die optimale Höhe für große und kleine Beobachter gebracht. Der mitgelieferte Zenitspiegel sorgt dabei für einen bequemen Einblick. Nachts können der Mond und die Planeten wie Saturn und Jupiter erkundet werden. Dank der 70 mm großen Öffnung des Teleskopes sind auch sehr viele Himmelsobjekte außerhalb unseres Sonnensystems in der Reichweite dieses Teleskopes. Viele Lichtjahre entfernte Sternhaufen und Gasnebel beeindrucken junge und alte Sterngucker. Mit dem mitgelieferten Umkehrprisma erhält man tagsüber ein seitenrichtiges, aufrechtes Bild, beispielsweise für Naturbeobachtungen. BESONDERHEITENMontierung mit Polhöhenwiege: Auf den ersten Blick ist die NG-Montierung des Linsenteleskop 90/700 NG eine ganz gewöhnliche azimutale Montierung: eine Achse für links/rechts und eine Achse für oben/unten, wie man es auch von normalen Fotostativen her kennt. Dieser Modus macht besonders bei Beobachtungen am Tage Sinn. Mit der eingebauten Polhöhenwiege lässt sich jedoch die ganze Montierung kippen, und so mit einem Handgriff zu einer äquatorialen Montierung für die Astronomie umbauen. Bei der äquatorialen Montierung wird eine Achse auf den Polarstern ausgerichtet. Bei der Nachführung eines Himmelsobjektes muss dann nur noch eine einzige Achse bewegt werden, was die Nachführung am nächtlichen Sternenhimmel deutlich erleichtert gegenüber Montierungen, welche nur über links/rechts und oben/unten Achsen verfügen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTENideales EinsteigersetGeeignet für Mond-, Planeten- aber auch NaturbeobachtungenMontierung kann azimutal und äquatorial verwendet werdenLIEFERUMFANGLinsenteleskop 70/900 NGDrei Okulare: 4 mm (225x), 12 mm (75x) und 20 mm (45x)Höhenverstellbares Aluminium-Stativ mit Zubehörablage1,5x Umkehrlinse für seitenrichtiges und aufrechtes BildNG Montierung, variable äquatorial oder azimutalSucher-Fernrohr 6 x 25Astronomie-Software für den PC90° Zenitspiegel

119,90 €*
BRESSER JUNIOR 24 Dauerpräparate Mikroskop-Starter-Set
Du besitzt bereits ein Mikroskop und möchtest so viel wie möglich damit entdecken? Dann bieten dir die BRESSER JUNIOR 24 Dauerpräparate im Mikroskop-Starter-Set jede Menge Untersuchungsobjekte für den schnellen und einfachen Einstieg. Dazu kommen die vielfältigen Proben aus unterschiedlichen Bereichen wie z. B. Pflanzen, Algen und Insekten fix und fertig auf insgesamt 6 Objektträgern. Du kannst sie einfach auspacken, auf den Objekttisch deines Mikroskops legen und losmikroskopieren. Dabei wirst du staunen, welche winzigen Kleinigkeiten plötzlich sichtbar werden. Und das immer wieder, denn die konservierten Mikroskop-Präparate sind besonders haltbar. Auch deinen Freunden und deiner Familie entlockst du damit bestimmt bewundernde Blicke. Mit diesen 24 Dauerpräparaten für dein Mikroskop gehst du auf Entdeckungsreise in den Mikrokosmos: Algen: Schraubenalge, Fadenalge, Ulotrichaceae, Hüpferlinge (Cyclops) Blatt & Stärke: Ligusterblatt, Oleanderblatt, Maisstärke, Kartoffelstärke Pflanzen: Maiswurzel, Erdnusswurzel, Stiel des Schwammkürbisses, Kiefernstamm Textil-Fasern: Baumwollfaser, Nylonfaser, Seidenfaser, Buchstabe „e“ Tiere: Fischschuppen, Kamelhaar, Hühnerfeder, Entenfeder Insekten: Honigbienenflügel, Libellenflügel, Käferbein, Schabenbein EIGENSCHAFTEN 6 Objektträger mit insgesamt 24 Dauerpräparaten für Kinder ab 6 Jahren Jeweils 4 Proben aus den Themengebieten: Algen, Blatt & Stärke, Pflanzen, Textil-Fasern, Tiere und Insekten Perfekt für den schnellen Einstieg mit einem Mikroskop für Kinder Robust und stabil Kinderfreundlich verarbeitet und verpackt LIEFERUMFANG 6 Objektträger mit insgesamt 24 Dauerpräparaten Bedienungsanleitung

9,90 €*
NATIONAL GEOGRAPHIC Metalldetektor Kids
Begib dich auf Entdeckungstour! Mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Metalldetektor Kids bringst du zum Vorschein, was unter der Erde an Metallgegenständen verborgen liegt. Ob in deinem Garten oder auf dem Spielplatz, an vielen Orten kannst du interessante Funde freilegen. Auspacken und sofort lossuchen – mit dem Metalldetektor für Kinder Du startest mit dem Metallsuchgerät sofort in dein Abenteuer, denn die Bedienung ist ganz einfach: Schalte den Metalldetektor ein und schwinge die Suchspule ca. 2 cm über dem Boden langsam hin- und her. Wenn darunter ein metallisches Objekt in bis zu 12 cm Tiefe liegt, hörst du einen Signalton und am Handgriff leuchtet eine Lampe auf. Außerdem zeigt dir der LCD-Bildschirm ein Symbol, wenn du etwas gefunden hast. Perfekt für große Pfützen und schmale Bäche: Da die Suchspule bis zu 15 cm wasserdicht ist, kannst du deine Suche ruhig auf kleine Gewässer ausweiten. Immer mit Respekt unterwegs: Wusstest du, dass es international verschiedene Vorschriften für die Suche mit Metalldetektoren gibt? So sollen ganz besondere Funde geschützt werden. Informiere dich darum unbedingt über die vor Ort geltenden Regeln und Gesetze, bevor du loslegst. EIGENSCHAFTEN Metalldetektor für Kinder ab 8 Jahren Ergonomischer Handgriff In der Länge verstellbar von 760 bis 880 mm Detektorplatte anwinkelbar Suchtiefe: bis zu 12 cm Akustisches und Licht-Signal zeigen Metallfund an Mit LCD-Bildschirm Batteriebetrieb: 1x Alkaline-Batterie, 9 V (nicht enthalten) LIEFERUMFANG Metalldetektor LCD-Bildschirm Bedienungsanleitung

44,90 €*
BRESSER JUNIOR Biolux SEL Schülermikroskop mit Hartschalenkoffer
Das BRESSER JUNIOR Schülermikroskop bietet mit seinem reichhaltigen Zubehör einen optimalen Einstieg in die Mikroskopie. Einzigartig bei diesen Modellen ist das Barlow-Zoom-System im Okularstutzen: Durch eine herausziehbare Zusatzlinse kann die Vergrößerung bei visueller Beobachtung stufenlos bis zum 2-fachen verändert werden, sodass sich zusammen mit 3 Objektiven und 2 wechselbaren Weitfeld-Okularen Vergrößerungen von 40x bis 1.600x erzielen lassen. Das BRESSER JUNIOR Schülermikroskop verfügt über eine regelbare LED für Durchlicht und Auflicht inkl. Filterscheibe mit Farbfiltern und Blenden. So kann die Beleuchtung immer optimal eingestellt werden. Durch die zusätzliche Auflichtbeleuchtung können auch Objekte mikroskopiert werden, die nicht durchsichtig sind, wie z.B. Blätter, kleine Insekten und vieles mehr. Damit fällt der Einstieg in die Mikroskopie besonders leicht!Der praktische Hartschalenkoffer ermöglicht dir den Transport des Mikroskopes sowie dient zur Aufbewahrung der vielen Zubehörteilen.Die Spannungsversorgung erfolgt über Batterien (drei Stück Typ AA), sodass auch ohne Steckdose in der Nähe mikroskopiert werden kann. Im Zubehör sind bereits Dauerpräparate und 5 leere Objektträger und Deckgläschen zur Anfertigung eigener Präparate enthalten. Zudem ist Präparierbesteck, bestehend aus einem MicroCut, einem Messer, einer Pinzette, einem Stab und einem Röhrchen im Set enthalten.Der Smartphone-Adapter ermöglicht es, dir Aufnahmen auf deinem Smartphone abzuspeichern oder mit Freunden und der Familie zu teilen! Es gibt so viel Spannendes im Mikrokosmos zu entdecken, starte jetzt mit deinem BRESSER Schülermikroskop! EIGENSCHAFTEN Biologisches Mikroskop Barlow-Zoom-System LED-Beleuchtung mit Durch- und Auflicht Batteriebetriebene Beleuchtung (3x AA Batterien, nicht enthalten) Umfangreiches Zubehör, um sofort loszulegen Max. Objekthöhe bei Auflicht: ca. 4 mm (ohne Objektträger)Mit Experimentier-Set für die Aufzucht von Urzeitkrebsen (Artemia) LIEFERUMFANG MikroskopHartschalenkoffer 2 Weitfeld-Okulare: 10x und 20x 3 Objektive: 4x, 10x und 40x Barlow-Linse mit bis zu 2-facher Vergrößerung Mikroskopierbesteck Experimentier-Set (Lupendose, Artemia-Eier, Hefe) Meersalz Microcut-Mikrotom Leere Objektträger und Deckgläser Dauerpräparate Smartphone-Adapter Abdeckhaube  
Farbe

134,90 €*
NATIONAL GEOGRAPHIC Kompass
Dieser robuste Kompass mit Zentimeter- und Maßstabsskala verfügt über eine schwimmend gelagerte 360°-Skala und Nordpfeil. Der Visierdraht und -spalt ermöglicht das genaue Anpeilen von Landobjekten. Eine praktische Öse macht das Befestigen an Karabinerhaken möglich. EIGENSCHAFTENRobuster KompassZentimeter- und MaßstabsskalaSchwimmend gelagerte 360°-Skala und NordpfeilVisierdraht und -spalt zum Anpeilen von LandobjektenÖse zum Befestigen an Karabinerhaken LIEFERUMFANGKompassBedienungsanleitungWICHTIG: Damit der Kompass funktioniert, müssen bei der Verwendung einige Aspekte beachtet werden. Halten Sie den Kompass immer waagerecht, damit sich der Nordpfeil und die Skala frei drehen können. Benutzen Sie den Kompass nicht in der Nähe von metallischen (z. B. Brückengeländer aus Metall) oder magnetischen Gegenständen (z. B. Handy). Diese Dinge stören die richtige Anzeige, weil der Nordpfeil magnetisch ist. Dementsprechend kann der Kompass nur im Freien und nicht in Gebäuden zuverlässig funktionieren.

9,90 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

NATIONAL GEOGRAPHIC Astro Planetarium - Multimedia
Ein eigenes Heimplanetarium muss kein Traum bleiben! Mit dem Astro Planetarium wirfst du den Sternenhimmel direkt an deine Zimmerdecke und dies sogar tages- und uhrzeitgenau! Außerdem ist es, dank eines integrierten Motors, ebenfalls möglich Sternschnuppen vorbeiziehen zu lassen. Für die passende musikalische Untermalung sorgt wahlweise das eingebaute FM Radio bzw. die Möglichkeit deinen MP3-Player anzuschließen.EIGENSCHAFTENProjektionsfläche: ca. 1,6 m x 2,2 m (bei 2 m Abstand)Lumen-Leistung: 190 lm (bei 2 m Deckenhöhe)Projektion von Sternen und SternbildernIntegrierte Radiofunktion und LautsprecherAnschlussmöglichkeit für MP3-PlayerLIEFERUMFANGMultimedia-Planetarium2 DiascheibenStandfußBatterien 3x AA

94,90 €*
ISA Space Exploration NASA-Look Astro-Planetarium
Die Wissenschaftler der berühmten Raumfahrtorganisation NASA greifen mit ihren Missionen und Himmelsbeobachtungen immer wieder nach den Sternen. Mit dem ISA Space Exploration NASA-Look AstroPlanetarium holst du dir ein Stück dieser aufregenden Forschungswelt in deine eigenen vier Wände. Doch bevor es losgeht, schnapp dir die Aufkleber und gestalte deinen Astro-Projektor ganz stilecht mit tollen NASA-Motiven. Anschließend machst du dich ruckzuck auf zu deiner ganz eigenen Entdeckungsreise des Nachthimmels: Von den 2 Projektionsscheiben leuchten dir dafür durch die helle LED entweder 8.000 Sterne oder 61 Sternbilder mit Namen entgegen. Bei dem optimalen Abstand von 2 m bestaunst du das Bild auf einer großen Gesamtfläche von ca. 1,6 x 2,1 m.    Flexibler Astro-Spaß mit dem Heimplanetarium Wetter, Standort, Jahreszeit – Astronomen wissen, dass der Blick in den realen Nachthimmel von vielen Faktoren abhängt. Mit dem AstroPlanetarium kannst du dich dagegen jederzeit deinem Hobby widmen. Dabei wählst du einfach genau den Sternenhimmel aus, den du gerade sehen möchtest. Stell dazu das Datum und die Uhrzeit zwischen 20 und 2 Uhr nachts ein. Und schon erscheint die Sternenpracht, die du zu diesem Zeitpunkt auch draußen sehen würdest. Dadurch kannst du nach und nach jede Nacht im Jahr erkunden. Tolle Zusatzfunktionen für Sterngucker Auf Wunsch immer in Bewegung: Durch den eingebauten Motor kannst du per Knopfdruck dafür sorgen, dass sich das Bild dreht. Anders als bei der Erdumdrehung wählst du dabei die Richtung und eine der 6 Geschwindigkeitsstufen selbst. Mit dem Sternschnuppen-Modus ziehen zusätzlich Kometenschweife über das Himmelsbild – vielleicht bringen sie dir ja Glück. Und wenn es dann Zeit für das Land der Träume ist, kannst du mit dem Schlafmodus beruhigt unter dem Sternenhimmel einschlafen. Denn je nach Einstellung geht das Heimplanetarium nach 30, 60 oder 120 Minuten von alleine aus. Eifere deinen NASA-Vorbildern nach und mache mit dem ISA Space Exploration NASA-Look AstroPlanetarium jederzeit deine ganz eigenen Weltraumentdeckungen. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTENHeimplanetarium für Kinder ab 14 Jahren Inklusive Sticker im Weltraum- und NASA-Look zum Selbstgestalten Projektionsabstand: maximal 3 m Projektionsfläche 1,6 x 2,1 m (bei 2 m Distanz) Mit Fokussierrad zur Scharfstellung Mehr als 8.000 Himmelsobjekte und 61 Sternbilder auf zwei Projektionsscheiben Sternschnuppen-Funktion Abschaltautomatik (nach 30, 60 oder 120 Minuten) 1 helle, weiße LED Bewegtes Projektionsbild durch 2 Motoren, 6 unterschiedliche Geschwindigkeiten Simulation des Nachthimmels an Wand oder Decke mit Anpassung an Tag und UhrzeitStromversorgung: 3x AA Batterien (im Lieferumfang enthalten) LIEFERUMFANGAstroplanetarium 2x Projektionsscheiben Aufkleber im NASA-Look Batterien Bedienungsanleitung

79,90 €*
BRESSER JUNIOR Weltraum-Projektor MAXI
Du bist ein begeisterter Weltraumfan? Dann hol dir die aufregende Welt der Astronauten in dein Kinderzimmer – mit dem BRESSER JUNIOR Weltraum-Projektor MAXI. 24 Astronomie-Bilder auf drei Dia-Scheiben warten nur darauf, an deiner Decke oder Wand aufzuleuchten und dich ins All zu holen. Du musst dich nur entscheiden, worüber du zuerst staunen willst: aufregende Aufnahmen von der Sonne, dem Mond und den Planeten? Oder interessierst du dich besonders für imposante Space Shuttles und Satelliten? Deine Helden, die Astronauten, sind natürlich auch dabei, und zwar schwerelos im Weltraum oder auf dem Mond. Kinderleichter Start ins All – mit dem Weltraum-Projektor MAXI Die richtige Scheibe ist gefunden? Dann stecke sie in den Projektor, schalte ihn an und das Licht im Zimmer aus. Schon geht es rund: Dreh einfach weiter, um das nächste Motiv zu bewundern. An dem Fokussierrad vorne an der Linse stellst du das Bild scharf. Wichtig: Der optimale Abstand zur Wand oder Decke liegt bei 1,8 bis 2 m. Wenn du dich daran hältst, bekommst du ein schönes, scharfes Bild auf einer großen Projektionsfläche von 61 x 66 cm. Dabei kannst du den Projektionswinkel frei einstellen: Dreh die Kugel einfach so lange, bis das Bild an der perfekten Stelle erscheint. Am Abend ist die natürlich über dem Bett. Denn wie sonst könntest du unter den Ringen des Saturn einschlafen? Lass dich mit dem BRESSER JUNIOR Weltraum-Projektor MAXI von großen Astronomie-Motiven in deinem Kinderzimmer verzaubern. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTEN Projektor für Kinder mit 24 astronomischen Bildern Optimaler Abstand zur Wand/Decke: etwa 1,8 – 2 m Große Projektionsfläche: etwa 61 x 66 cm bei 2 Meter Abstand Mit Fokussierrad zur Scharfstellung 3 Dia-Scheiben mit je 8 Motiven zu den Themen Astronauten im Weltall, Space Shuttles und Satelliten sowie Sonne, Mond und Planeten Frei einstellbarer Projektionswinkel Stromversorgung: 3x AA-Batterien (nicht enthalten) Für Kinder ab 6 Jahren LIEFERUMFANG Weltraum-Projektor Standfuß 3 Dia-Scheiben mit je 8 Motiven zum Thema Astronomie Bedienungsanleitung

24,90 €*
BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 50/360 mit Zelt
Mit dem BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 50/360 mit Zelt startest du aus deiner eigenen kleinen Astro-Ecke im Kinderzimmer deine aufregende Entdeckungsreise über den Nachthimmel. Dafür ist das achromatische Refraktorteleskop im Handumdrehen aufgebaut und bereit für deine ersten astronomischen Beobachtungen. Durch die azimutale Montierung lässt es sich dabei kinderleicht bedienen: einfach nach links und rechts, oben und unten schwenken, bis dein Zielobjekt im Blickfeld erscheint. Mit dem Kinderteleskop bequem himmlische Hingucker erkunden Freu dich auf spannende Aussichten auf die Mondoberfläche, den berühmten Orionnebel oder die eindrucksvollen Plejaden. Mit den im Astro-Set enthaltenen Okularen bestaunst du diese und viele andere astronomische Objekte in 18-facher und 60-facher Vergrößerung. Dabei sorgt der Zenitspiegel bei deinen Himmelsbeobachtungen stets für einen angenehmen Einblick, denn damit kannst du bequem von oben in dein Teleskop für Kinder schauen. Kinderteleskop – mit Astro-Zelt für spannende Abenteuer Mit nur wenigen Handgriffen ruckzuck aufgebaut, sorgt das schicke Zelt im BRESSER Family Look für die richtige Atmosphäre bei deinen Weltraum-Erkundungen. So freuen sich Flora, Lukas und Luna mit dir über aufregende Augenblicke bei deinem neuen Hobby. Mit einer Größe von 100 x 100 x 130 cm bietet das Zelt zudem jede Menge Platz, um darin zu zweit mit einem Freund oder einer Freundin die nächsten Beobachtungen zu planen. Durch die beiden runden Fenster behaltet ihr dabei aus dem stabilen Zelt heraus auch stets eure Umgebung im Auge. Riesenspaß für kleine Astronomie-Einsteiger: Erforsche mit der BRESSER Family und dem BRESSER JUNIOR Teleskop mit Zelt auf eigene Faust die Wunder des Universums. EIGENSCHAFTENTeleskop für Kinder ab 8 Jahren Bauart: Achromatischer Refraktor Einfache Bedienung durch azimutale Montierung Objektivdurchmesser: 50 mm Brennweite: 360 mm Vergrößerung: 18x und 60x Zenitspiegel für bequemen Einblick und ein aufrechtes Bild Inkl. Zelt im BRESSER Family Astro-Look (ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen geeignet) LIEFERUMFANGTeleskop Stativ mit azimutaler Montierung Zenitspiegel 2 Okulare (20 mm; 6 mm) Zelt Bedienungsanleitung
Farbe

59,90 €*
Refurbished
%
BRESSER JUNIOR Astroplanetarium (Refurbished)
HINWEIS: Es handelt sich bei diesem Artikel um Gebrauchtware bzw. Rückläufer. Das bedeutet: Der Artikel kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen; Teile des Zubehörs können fehlen; die Verpackung kann von der Originalverpackung abweichen. Bitte beachten Sie, dass für Refurbished Artikel generell 12 Monate Garantie gelten Das BRESSER JUNIOR Astroplanetarium holt dir die Sterne vom Himmel – und zwar direkt an deine Zimmerdecke. Dabei gibt es eine Menge zu erforschen: 8.000 Sterne und 61 Sternbilder mit Namen zaubert dir das Heimplanetarium mit 2 Projektionsscheiben und einer hellen LED in deine vier Wände. Wolltest du schon immer mal genauer erforschen, welche Sternbilder an deinem Geburtstag am Himmel erscheinen? Dann lass sie dir zeigen! Stelle einfach das Datum und eine Uhrzeit zwischen 20 und 2 Uhr nachts ein. Denn egal ob Sommer oder Winter, in dieser Zeit siehst du immer Sterne am Himmel. Dann das Planetarium für Kinder nur noch anschalten und schon leuchtet dein Geburtstags-Nachthimmel über dir. Wenn du dabei den optimalen Abstand von 2 Metern zur Decke einhältst, bedeckt die Projektion eine große Gesamtfläche von ca. 1,6 x 2,1 m. Mit dem Fokussierrad sorgst du dabei für ein scharfes Himmelsbild. Weihnachten, Ostern oder Muttertag – natürlich kannst du so auch die Sterne an jedem anderen Tag im Jahr erkunden! Mit dem Heimplanetarium den Nachthimmel jederzeit im Blick Vielleicht hast du auch schon erste Erfahrungen mit dem wichtigsten Instrument aller Sternenforscher gemacht: dem Teleskop. Dann weißt du: Zum Sternebeobachten brauchst du gutes Wetter. Denn schieben sich Wolken vor die Himmelskörper, dann siehst du sie nicht. Mit dem Planetarium für zu Hause kannst du dich auch bei Regen, Nebel oder Schnee mit deinem Astronomie-Hobby beschäftigen. Durch den eingebauten Motor lässt sich das Bild sogar automatisch drehen: Geht es gegen den Uhrzeigersinn, entspricht die Bewegung dem natürlichen Bewegungsablauf der nördlichen Erdhalbkugel. Lässt du das Bild rechtsseitig drehen, entspricht die Rotation der südlichen Halbkugel. Ganz anders als bei der Erde kannst du bei deinem Astroplanetarium sogar zwischen 6 Geschwindigkeitsstufen wählen. Und wenn du möchtest, ziehen im Sternschnuppen-Modus Kometenschweife durch das Bild. Wünsch dir was! Durch den Sternenhimmel ins Land der Träume Was gibt es schöneres, als nach einem Tag voller Entdeckungen unter den Sternen einzuschlafen – ganz wie die großen Abenteurer! Dafür aktivierst du mit einem Knopfdruck den Schlafmodus. So geht dein Heimplanetarium entweder nach 30 oder 60 Minuten von alleine aus. Du willst den himmlischen Anblick länger genießen? Kein Problem: Lass das Gerät ganz normal laufen und es schaltet sich erst nach 2 Stunden selbst ab, um Strom zu sparen. Dann träumst du schon längst von neuen Reisen zu den Sternen. Werde zum Sternwanderer in deinen eigenen vier Wänden – mit dem BRESSER JUNIOR Astroplanetarium! Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTEN Heimplanetarium für Kinder ab 14 Jahren Sternschnuppen-Funktion Abschaltautomatik (nach 30, 60 oder 120 Minuten) Projektionsfläche 1,6 x 2,1 m (bei 2 m Distanz) 1 helle, weiße LED Bewegtes Projektionsbild durch 2 Motoren, 6 unterschiedliche Geschwindigkeiten Fokussierrad für scharfe Bilder Simulation des Nachthimmels an Wand oder Decke mit Anpassung an Tag und Uhrzeit Mehr als 8.000 Himmelsobjekte und 61 Sternbilder auf zwei Projektionsscheiben Projektionsabstand: maximal 3 m LIEFERUMFANG Astroplanetarium 2x Projektionsscheiben 3x AA-Batterien Bedienungsanleitung

45,00 €* 94,90 €* (52.58% gespart)
BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/900 EL
Die Sterne beobachten wie ein Profi - kinderleicht mit dem BRESSER JUNIOR Linsenteleskop 70/900 EL. Es ist ein komplettes System für die Erforschung der Wunder des Weltalls, bestehend aus Teleskop, Montierung, Stativ und allem benötigten Zubehör. Mit einer Öffnung von 70 mm zeigt es bereits viele Details bei den Himmelsobjekten. Die Montierung kann das Teleskop nicht nur nach links/rechts und oben/unten schwenken, sie kann auch in einem sogenannten äquatorialen Modus benutzt werden, wie es auch die Wissenschaftler in ihren Observatorien tun (mehr dazu unter Besonderheiten). Ein auf dem Teleskop zusätzlich montiertes Sucherfernrohr erleichtert das Auffinden der Himmelsobjekte. Mit der Umkehrlinse lassen sich auch tagsüber viele spannende Dinge in der Umgebung beobachten. Durch das höhenverstellbare Stativ wird das Teleskop auf die optimale Höhe für große und kleine Beobachter gebracht. Der mitgelieferte Zenitspiegel sorgt dabei für einen bequemen Einblick. Nachts können der Mond und die Planeten wie Saturn und Jupiter erkundet werden. Dank der 70 mm großen Öffnung des Teleskopes sind auch sehr viele Himmelsobjekte außerhalb unseres Sonnensystems in der Reichweite dieses Teleskopes. Viele Lichtjahre entfernte Sternhaufen und Gasnebel beeindrucken junge und alte Sterngucker. Mit dem mitgelieferten Umkehrprisma erhält man tagsüber ein seitenrichtiges, aufrechtes Bild, beispielsweise für Naturbeobachtungen. BESONDERHEITENMontierung mit Polhöhenwiege: Auf den ersten Blick ist die NG-Montierung des Linsenteleskop 90/700 NG eine ganz gewöhnliche azimutale Montierung: eine Achse für links/rechts und eine Achse für oben/unten, wie man es auch von normalen Fotostativen her kennt. Dieser Modus macht besonders bei Beobachtungen am Tage Sinn. Mit der eingebauten Polhöhenwiege lässt sich jedoch die ganze Montierung kippen, und so mit einem Handgriff zu einer äquatorialen Montierung für die Astronomie umbauen. Bei der äquatorialen Montierung wird eine Achse auf den Polarstern ausgerichtet. Bei der Nachführung eines Himmelsobjektes muss dann nur noch eine einzige Achse bewegt werden, was die Nachführung am nächtlichen Sternenhimmel deutlich erleichtert gegenüber Montierungen, welche nur über links/rechts und oben/unten Achsen verfügen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTENideales EinsteigersetGeeignet für Mond-, Planeten- aber auch NaturbeobachtungenMontierung kann azimutal und äquatorial verwendet werdenLIEFERUMFANGLinsenteleskop 70/900 NGDrei Okulare: 4 mm (225x), 12 mm (75x) und 20 mm (45x)Höhenverstellbares Aluminium-Stativ mit Zubehörablage1,5x Umkehrlinse für seitenrichtiges und aufrechtes BildNG Montierung, variable äquatorial oder azimutalSucher-Fernrohr 6 x 25Astronomie-Software für den PC90° Zenitspiegel

119,90 €*
OLIVIA VERLAG Julius forscht im Weltall (DEUTSCH)
Schaust du auch manchmal in klaren Nächten fasziniert Richtung Himmel und fragst dich, was es da oben wohl alles zu entdecken gibt? Dann starte mit Julius in den Weltraum. Dabei beantwortet er dir in dem unterhaltsamen Kinderbuch über das Weltall alle deine Fragen: Wie und wann ist unser Universum entstanden? Welche Planeten kreisen mit der Erde um unsere Sonne? Wieso verändert der Mond seine Form? Und, und, und ... Dabei kommen natürlich auch die Astronauten und die Geschichte der Raumfahrt nicht zu kurz: Denn Julius hat dir jede Menge zu erzählen - über den ersten Menschen im All, die Mondlandung und die Missionen zum Mars. Und damit du dir alles besser vorstellen kannst, zeigt er dir viele beeindruckende Farbfotos und anschauliche Grafiken zu den einzelnen Themen. Spielend spaßige Sternstunden mit spannenden Experimenten Natürlich möchtest du als echter Nachwuchs-Wissenschaftler auch selbst forschend aktiv werden. Dabei hilft dir Julius mit seinen einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für aufregende Experimente. So entdeckt ihr zum Beispiel gemeinsam die Schwerelosigkeit mit einer Wasserflasche, die Gravitation mit einem Tischtennisball und die Kraft der Sonnen mit einer Lupe. Du bastelst genauso gerne wie Julius? Dann zeigt er dir, wie du dir ein tolles Planeten-Mobile für dein Kinderzimmer machst. Auch die Spezialbrille für die nächste Sonnenfinsternis hast du kinderleicht hergestellt. Und wenn du dein Teleskop mal nicht dabei hast, siehst du durch das DIY-Fernrohr unterwegs bestimmt die eine oder andere Sternschnuppe. Entdecke mit dem spannenden Kinderbuch Julius forscht im Weltall - Forschen, Entdecken, Basteln spielerisch die wunderbare Welt der Astronomie. Dieses Kinderbuch über den Weltraum fördert: Dein Wissen über Astronomie und Physik Planvolles Vorgehen Deine Feinmotorik Deine Lesekompetenz EIGENSCHAFTEN Kinderbuch über den Weltraum, Raumfahrt und Co. Viele interessante Infos zu Sonnensystem, Sternen, Planeten, Astronomie und Raumfahrt Mit tollen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für aufregende Experimente Enthält viele kreative Bastelprojekte zum Thema Weltall Jede Menge Farbfotos und anschauliche Grafiken Sprache: Deutsch Autor: Michael König Verlag: Olivia Verlag 96 Seiten LIEFERUMFANG Astronomie-Kinderbuch, 1 Stück (deutsche Ausgabe)

15,00 €*