BRESSER JUNIOR 60/700 AZ-S Teleskop

Preisgünstiges Linsenteleskop für den Einstieg in die Astronomie

  • Linsenteleskop
  • Öffnung: 60mm
  • Tubuslänge: 700mm
  • Azimutale Montierung
  • Lieferumfang: Teleskop, Stativ

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 8840003
EAN: 4007922201788
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861
Produktinformationen "BRESSER JUNIOR 60/700 AZ-S Teleskop"
Mit einer Objektivöffnung von 60 mm sammelt dieses BRESSER JUNIOR 60/700 AZ-S Linsenteleskop bereits rund 30 Prozent mehr Licht als ein Teleskop mit 50 mm Öffnung. Das Teleskop wird als komplettes System für die Erkundung des Weltalls, mit Stativ und allem benötigten Zubehör geliefert. Es ermöglicht bereits hohe Vergrößerungen, um etwa Mondkrater im Detail zu erforschen. Ein auf dem Teleskop zusätzlich montiertes Sucherfernrohr erleichtert dabei das Auffinden der Himmelsobjekte. Mit der Umkehrlinse lassen sich auch tagsüber viele spannende Dinge in der Umgebung beobachten. Durch das höhenverstellbare Stativ kann das Teleskop jeweils auf die passende Höhe für große oder kleine Beobachter gebracht werden, der mitgelieferte Zenitspiegel sorgt dabei für einen bequemen Einblick. Nachts können der Mond und Planeten erkundet werden, wie Saturn, Mars und Jupiter. Aber auch der funkelnde Sternhaufen der Plejaden beeindruckt junge und alte Sterngucker. Mit dem mitgelieferten Umkehrprisma erhält man tagsüber ein seitenrichtiges, aufrechtes Bild, zum Beispiel für Naturbeobachtungen.

Im Lieferumfang enthalten: Linsenteleskop 90°, Zenitspiegel, Sucher-Fernrohr 5 x 24, zwei Okulare: 4 mm (175x Vergrößerung) und 20 mm (35x Vergrößerung), azimutale (links/rechts und oben/unten schwenkbare) Montierung mit praktischem Handgriff, stufenlos höhenverstellbares Aluminium-Stativ, Umkehrlinse für seitenrichtiges und aufrechtes Bild

EIGENSCHAFTEN
  • Optisches Design: Fraunhofer-Refraktor-Teleskop (zweilagiger achromatischer Refraktor)
  • Objektivdurchmesser: 60 mm
  • Brennweite / Blende: 700 mm / F11, 7
  • Theoretische Auflösung in Bogensekunden: 1.9
  • Empfohlene maximale Vergrößerung: 120x
  • Okulardurchmesser: 24,5 mm
  • 1 Sucher: 5x24
  • Optische Rohrmaße: 680 mm Länge, 90 mm Durchmesser
  • Optisches Rohrgewicht: 0,6 kg
  • Standhöhe: stufenlos einstellbar von 67 cm bis 120 cm
  • Stativmaterial: Aluminium
  • Batterien: nicht erforderlich
  • Steuerung: manuell
  • Farbe: weiß / schwarz
  • Gesamtgewicht: 1,3 kg

LIEFERUMFANG
  • Refraktor-Teleskop
  • Azimuth Montierung mit einem praktischen Griff
  • Stufenlos verstellbares Aluminiumstativ
  • 5x24 Finder Teleskop
  • Zwei Okulare: 4mm (175fache Vergrößerung) und 20mm (35fache Vergrößerung)
  • 90 ° diagonal
  • Objektiv für aufrechtes und unreversiertes Bild aufrichten
Montierungsart [Teleskope]: Azimutal
Zielgruppe [Teleskope]: Einsteiger
Material Stativ 3): Aluminium / Kunststoff
Produktfamilie [Teleskope]: Linsenteleskop
Sucherfernrohr: 5 x 24 mm
Staubschutzdeckel: für Frontlinse und Okularstutzen
Optische Bauart: Achromatischer Refraktor

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER JUNIOR 60/700 AZ1 Teleskop
Du möchtest gerne eine Nachtwanderung machen und etwas ganz Besonderes erleben? Nun nur noch das Teleskop schnell in seinen Koffer gepackt und raus in die dunkle Nacht und es kann losgehen! Mit einer Objektivöffnung von 60 mm sammelt das Linsenteleskop 60/700 bereits rund 30 Prozent mehr Licht als ein Teleskop mit 50 mm Öffnung. Es ermöglicht bereits höhere Vergrößerungen, um etwa Mondkrater im Detail zu erforschen. Ein auf dem Teleskop zusätzlich montiertes Sucherfernrohr erleichtert dabei das Auffinden der Himmelsobjekte. Mit der Umkehrlinse lassen sich auch tagsüber viele spannende Dinge in der Umgebung beobachten. Durch das höhenverstellbare Stativ kann das Teleskop jeweils auf die passende Höhe für große oder kleine Beobachter gebracht werden. Der mitgelieferte Zenitspiegel sorgt dabei für einen bequemen Einblick. Einsatzgebiet: Nachts können der Mond und Planeten wie Saturn und Jupiter erkundet werden. Aber auch funkelnde Sternhaufen wie die Plejaden beeindrucken junge und alte Sterngucker. Mit dem mitgelieferten Umkehrlinse erhält man tagsüber ein seitenrichtiges, aufrechtes Bild, zum Beispiel für Naturbeobachtungen.Besonderheiten: Ultraleicht: Das komplette Instrument mit Stativ wiegt weniger als 2 kg! Damit können es auch junge Forscher selbst jederzeit auf dem Balkon oder im Garten aufstellen. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum. EIGENSCHAFTENKinderteleskop-Set zur Beobachtung von Mond-, Planeten und hellen Deep-Sky-Objekten Mit 1,5x-Umkehrlinse für Beobachtungen am Tag Öffnung: 60 mm Brennweite: 700 mm 3 Okulare für verschiedene Vergrößerungen enthalten Einfach zu bedienende Azimutal-Montierung Zenitspiegel für bequemen Einblick Inklusive 5x24-Sucherfernrohr zum einfachen Auffinden der Objekte Mit Kompass zur Bestimmung der Himmelsrichtung LIEFERUMFANGLinsenteleskop 60/700Azimutale (links/rechts und oben/unten schwenkbare) MontierungStufenlos höhenverstellbares Aluminium-StativSucherfernrohr 5x2490° ZenitspiegelDrei Okulare 1,25 Zoll: 4 mm (175x Vergrößerung), 12.5 mm (56x Vergrößerung) und 20 mm (35x Vergrößerung)1.5x Umkehrlinse für seitenrichtiges und aufrechtes BildTaschenkompassTransportkoffer

79,90 €*
BRESSER Classic 60/900 AZ Linsenteleskop mit azimutaler Montierung
60 Jahre BRESSER 1957-2017 Jubiläums-Edition - BRESSER Classic langbrennweitige Linsenteleskope Den Himmel durch das BRESSER Classic Teleskop zu betrachten wie einst Galileo Galilei und Joseph von Fraunhofer vor Jahrhunderten ist ein besonderes Erlebnis. Bestaunen Sie die Krater des Mondes oder entdecken Sie die Ringe des Saturns mit dem BRESSER Classic Teleskop. Das Gerät ist mit einer azimutale Montierung ausgestattet und erlaubt wunderschöne Beobachtungen von der Oberfläche unseres Erdtrabanten. Die scharfe Optik und das geringe Gewicht machen das BRESSER Classic zu einem vielseitigen Einsteigerteleskop für Jung und Alt. Das klassische Linsensystem mit einem Durchmesser von 60 mm und einer Brennweite von 900 mm liefert eine gute Abbildungsqualität. Die azimutale Montierung mit Höhenfeineinstellung und das stabile Aluminium-Stativ runden dieses Einsteiger-Paket perfekt ab. Die azimutale Montierung ermöglicht einen schnellen und einfachen Einstieg in die Astronomie. Dieses Teleskop eignet sich besonders für die visuelle Beobachtung von Himmelsobjekten unseres Sonnensystems - z.B. den Mond oder die nahe gelegenen Planeten. Durch das mitgelieferte Zubehör und die im Lieferumfang enthaltene Astronomie-Software lassen sich auch vom absoluten Einsteiger schnell Erfolge erzielen.Durch den mitgelieferten Smartphone-Kamerahalter halten Sie Ihre Beobachtungen ganz einfach mit Ihrem Smartphone fest und können diese direkt mit Ihren Freunden, Verwandten etc. teilen.EIGENSCHAFTEN Einsteiger-Set mit ausreichend Zubehör um gleich loslegen zu können Optisches System: Achromatischer Refraktor azimutale Montierung Astronomie-Software erleichtert absoluten Anfängern den Einstieg LIEFERUMFANG Teleskop azimutale Montierung 5x24 Sucherfernrohr Umkehrlinse 1.5x Zenitspiegel 1.25" (31,7 mm) Okulare 1.25" (31,7 mm): 4mm, 12,5mm und 20mm Aluminium-Stativ mit Zubehörablage Astronomie-Software zum Download Smartphone Kamera Halter Bedienungsanleitung

115,00 €*