BRESSER JM-01 Rohrklemme 50 mm

Rohrklemmen mit einem Durchmesser von 50 mm

  • Rohrschellen mit einem Durchmesser von 40 - 50 mm
  • Stativanschluss: 3/8" Innengewinde

14,50 €*

Derzeit nicht auf Lager

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz
Produktnummer: F000554
EAN: 4007922020242
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Bresser Fotostudio-Equipment

Mit dem Fotostudio-Equipment von Bresser gestalten Sie Ihr eigenes Studio und setzen Ihre kreativen Ideen um. Das Sortiment bietet alles, was Sie für eine professionelle Studioeinrichtung benötigen: Auswahl an Hintergründen für verschiedenste Verwendungen, Studioblitze und Dauerlichter für optimale Belichtung sowie Stative und vielseitiges Kamerazubehör. Egal, ob Sie Produktfotos, Porträts oder künstlerische Aufnahmen planen, die Kombination aus durchdachtem Zubehör und Lichtsteuerung gibt Ihnen Flexibilität und Kontrolle über Ihre Bildgestaltung – ideal für Anfänger und Profis gleichermaßen.

Produktinformationen "BRESSER JM-01 Rohrklemme 50 mm"
Eine starke Rohrklammern aus Metall mit einem 3/8" Innengewinde

EIGENSCHAFTEN
  • Universelle Rohrschelle
  • Durchmesser: ca. 40 - 50 mm
  • Stativanschluss: 3/8" Innengewinde
LIEFERUMFANG
  • 1x Rohrschelle 50 mm
Material: Metall
Farbe: schwarz

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER JM-01 Rohrklemme 35mm
Eine starke Rohrklemme aus Metall, die mithilfe des 3/8''-Innengewindes an der Unterseite beispielsweise auf ein Lampenstativ geschraubt werden kann. Somit lässt sich dann eine Querstange mit einer Dicke von ca. 25 mm bis 35 mm auf das Stativ setzen. EIGENSCHAFTENsolide Rohrklemme aus MetallDurchmesser: 25 - 35 mm3/8'' Innengewinde an der UnterseiteLIEFERUMFANG1x Rohrklemme (35mm)

12,00 €*
BRESSER Nebula 6 EQ/AZ Wifi-Network Montierung
Die neue BRESSER Nebula 6 EQ/AZ Wifi-Network Montierung ist eine präzise und leise Teleskopmontierung – ideal für die Astrofotografie. Die Controller Box bietet zahlreiche zentrale Anschlussmöglichkeiten für diverses Zubehör wie Kameras, Filterräder und Motorfokussierer via USB (2.0/3.0), was das Setup einer professionellen Astrofoto-Maschine vereinfacht. BRESSER setzt bei diesem erstklassigen Produkt auf Innovation gepaart mit Qualität Made in Italy. Die langjährige Erfahrung des Herstellers im Montierungsbau garantiert ein High-End-Gerät mit erstklassigem Funktionsumfang und höchster Zuverlässigkeit. Zudem ermöglicht das Entwicklerteam von Hard- und Software vor Ort in Italien eine schnelle Reaktionszeit im technischen Support und bei der Anpassung neuer Gerätetreiber. Ganz nach dem Motto "Professionals at work"! Gesteuert wird die Montierung per vorinstallierter Web-App-Software, die per Wifi und per Ethernet-Kabelanschluss erreicht werden kann. Die Philosophie hinter dem Nebula GoTo-System ist es, dem Benutzer ein vom normalen PC unabhängiges Steuersystem zur Verfügung zu stellen, das in all seinen Funktionen über ein smartes Gerät wie Mobiltelefon oder Tablet ferngesteuert werden kann. Dabei wird jedoch die traditionelle Verwendung von Computern aller Typen und Marken, die kabelgebunden oder drahtlos mit dem System verbunden sind, nicht ausgeschlossen. Der BRESSER Nebula GoTo-System-Controller ist ein Raspberry Pi 4 Mikrocomputer, der die vollständige Kontrolle des Setups (Montierung, Kamera, etc. ...) ermöglicht, ohne dass ein anderes externes Gerät benötigt wird. Dabei ist das BRESSER Nebula GoTo-System bereits mit allen Linux-basierten Anwendungen ausgestattet, die für die Durchführung aller astrofotografischen Funktionen erforderlich sind.Die vorhandene INDI-Umgebung ermöglicht die Steuerung fast aller Geräte (Kameras, Filterräder, Rotatoren usw., einschließlich Sternwartenkuppeln), die für die Durchführung lokaler oder ferngesteuerter Astrofotografie-Sitzungen erforderlich sind. Das System bietet auch eine hohe Flexibilität für die Benutzer, die bevorzugt die traditionellen Computer-Client-Anwendungen wie Cart du Ciel (Star Chart), TheSkyX, SkySafari, Stellarium und andere Planetariumsprogramme sowie SGP, Nina, CCD Ciel und andere Astrofotografie-Tools nutzen. Diese vollständige Kompatibilität wird durch die Übernahme des Alpaca-Kommunikationsprotokolls gewährleistet, das die Verwendung traditioneller ASCOM-Plattformtreiber für native INDI-Geräte ermöglicht. State-of-the-art Montierungsbau Die BRESSER Nebula Montierungen sind CNC-gefertigt aus Edelstahl und Aluminium. Das schlichte und funktionelle Design verdanken wir einem namhaften italienischen Montierungs-Hersteller, der in Lizenz für uns diese edlen BRESSER Produkte konstruiert hat und nun auch zu 100 % anfertigt. Freuen Sie sich also auf eine stabile und dennoch leicht zu transportierende Montierung, die trotz des geringen Eigengewichts von nur 16 kg (inkl. Stativ) eine hohe Tragkraft von bis zu 25 kg ermöglicht. Visuelle Beobachtung Für die visuelle Beobachtung und die direkte Nutzung steuern Sie die Montierung in den Basisfunktionen mit der Handsteuerbox, die im Lieferumfang enthalten ist. Alternativ verbinden Sie die Nebula 6 via WLAN direkt mit Ihrem Smartphone oder Tablet und nutzen die virtuelle Handsteuerbox. Selbstverständlich können per Web-Applikation auch sämtliche Einstellparameter justiert werden. Dabei ist die Bedienoberfläche bewusst einfach und übersichtlich gehalten, damit eine intuitive Bedienung sichergestellt ist. Astrofotografie Hier spielt die Nebula Montierung ihre ganze Stärke aus. Ob mobil oder stationär, die Remotefähigkeit ist entscheidend. Verbinden Sie Ihren Laptop oder PC entweder über WLAN oder mit einem LAN-Kabel (empfohlen für schnellere Datenübertragung) direkt mit der Raspberry-Pi-Steuereinheit der Montierung. Anschließend nutzen Sie die vorinstallierte Software Kstars/EKOS zum Steuern der Montierung sowie aller externen Geräte wie Kameras, Motorfokus, Filterrad etc. Alternativ können Sie die Steuereinheit auch direkt mit Ihrer eigenen Software ansteuern. Anwendungen wie Cart du Ciel (Star Chart), TheSkyX, SkySafari, Stellarium und andere Planetariumsprogramme sowie SGP, Nina, CCD Ciel und andere Astrofotografie-Tools können problemlos genutzt werden. 2-in-1-Montierung mit EQ- und AZ-Modus Bei Bedarf lässt sich die Nebula vom äquatorialen Modus auf den azimutalen Modus umstellen. Dieser ist gerade bei der Naturbeobachtung oder zum Verfolgen von Satelliten von Vorteil. So lässt sich die Montierung also für die verschiedensten Einsatzgebiete verwenden und ist nicht nur auf die Astronomie beschränkt. Aufnahme von bis zu zwei Optiken Sie möchten mehrere Optiken adaptieren? Auch das ist kein Problem. Nutzen Sie einfach die Möglichkeit, anstelle der Gegengewichtsstange ein weiteres Teleskop zu montieren. So verwenden Sie die zweite Optik einfach als Gegengewicht zum Hauptteleskop. Stellen Sie die Nebula 6 dazu in den azimutalen Modus, entfernen Sie die Gegengewichtsstange und schrauben Sie einen Verlängerungsadapter mit einer passenden zweiten Teleskopklemmung direkt an die Montierung. EIGENSCHAFTEN Präzise und leise Teleskopmontierung – ideal für die Astrofotografie Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten für diverses Zubehör via USB Integrierte Web-App-Software ermöglicht die zentrale Steuerung aller Komponenten Integrierter Raspberry Pi mit USB-3-Ports und Ethernet-Port Kompatibel mit Client-Anwendungen wie Cart du Ciel (Star Chart), TheSkyX, SkySafari, Stellarium Kompatibel mit SGP, Nina, CCD Ciel und anderen Astrofotografie-Tools Virtuelle Handsteuerbox und Einstellmenü für Smartphones und Tablets PC-Steuerung – ASCOM- und INDI-kompatibel USB-Anschlüsse für Kameras, Motoren, Filterräder etc. Umbau vom parallaktischen in den azimutalen Modus möglich Kleine Handbox für Basisfunktionen enthalten Hohe Tragfähigkeit und trotzdem geringes Gewicht Montierung CNC-gefertigt aus Edelstahl und Aluminium Zahnriementrieb für eine präzise und ruhige Nachführung Tragkraft: 18 kg im EQ-Modus und 25 kg im AZ-Modus Dual-Prismenklemmung für die Aufnahme von Vixen GP und Losmandy Gewicht der Montierung: 11 kg Gewicht des Stativs: 5 kg LIEFERUMFANG Nebula 6 EQ/AZ Montierung Felddreibein-Stativ Zentrale Steuereinheit mit Raspberry Pi Gegengewicht: 6 kg (1 Stück) Basic-Handbox Verbindungskabel Netzteil 230V/12V/3A

2.995,00 €*
BRESSER 7-in-1 Exklusive ClimateScout Funk-Wetterstation
Schlicht & elegant - und das bei jedem Wetter! Die BRESSER ClimateScout 7-in-1- Funk-Wetterstation wurde exklusiv von BRESSER für Sie entworfen. Ob minimalistischer Skandinavien-Chic oder verspielter Landhausstil: Mit ihrem zurückgenommenen, geradlinigen Design verrät Ihnen die Basisstation in jedem Ambiente ganz stilecht, was das Wetter in Ihrer Umgebung für Sie in petto hat. Dafür bindet die Funk-Wetterstation für Sie einen bunten Strauß an lokalen Wetterdaten. Und das passiert in Teamwork: Der 7-in-1-Sensor ist zuständig für Außentemperatur und Außenluftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV- und Lichtintensität. Der integrierte Sensor der Basisstation steuert Innentemperatur und Innenluftfeuchtigkeit sowie Luftdruck bei. Sie schauen sich dann die Messergebnisse ganz bequem auf dem Display an – und zwar klar strukturiert und übersichtlich aufbereitet. Der Besser-Messer: optimierter 7-in-1-Sensor der Funk-Wetterstation Bei der Windmessung ist der Multi-Außensensor Dreh- und Angelpunkt. Und für diesen 7-in-1-Außensensor hat Bresser noch mal an der Technik gedreht: Denn woher der Wind weht, wird jetzt in 360° und 16 Richtungspunkten gemessen – für noch bessere Windmessdaten. Ebenfalls neu: der verbesserte Schutz vor Sonneneinstrahlung. So kann die Luft leichter um die Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren zirkulieren. Zudem zeigt der Funk-Sensor seinen langen Atem, indem er die Messdaten bis zu 150 m im Freien sendet, und zwar über die 868 MHz Frequenz. Alltagshelfer Funk-Wetterstation! Nur ein Blick am Morgen und direkt wissen, ob sich abends der Arbeitsweg mit dem Fahrrad als Fehler herausstellen wird. Oder ohne konkrete Zahlenwerte im Kopf erkennen, ob die Luft im Zimmer dünn wird. Die ClimateScout Funk-Wetterstation zeigt Ihnen nicht nur die reinen Messdaten, sondern erleichtert Ihnen den Alltag durch intuitiv verständliche Auswertungen. So zeigt Ihnen die Wettertrend-Vorhersage in grafischen Symbolen, welche Lage Sie im Radius von 30 bis 50 km in den kommenden 12 Stunden wettertechnisch zu meistern haben. Der Raumklima-Indikator kommt sogar mit 3 Symbolen aus, um Sie über das Komfortniveau im Zimmer zu informieren. Lächelt Sie der Smiley an, ist alles klar. Sieht er unglücklich aus und die Trendindikatoren für Luftfeuchtigkeit und Temperatur zeigen für die nächsten Minuten auch noch eine Verschlechterung an? Dann handeln Sie zielgerichtet. Nochmal mit Gefühl ... mit der Wetterstation die Temperatur richtig einschätzenWaren Sie schon mal völlig falsch gekleidet, weil sich die Temperatur draußen anders anfühlte als gedacht? Mit dem Feels-Like-Feature passiert Ihnen das nicht mehr. Die ClimateScout Funk-Wetterstation berechnet, wie sich das aktuelle Wetter tatsächlich anfühlt – und zwar unter Berücksichtigung von Hitzeindex oder Windchill. Im Kleiderschrank vergreifen Sie sich damit nicht mehr so schnell. Mit der Funk-Wetterstation am Puls der Zeit Genaue Messungen im Bereich Wetter – das ist nicht das einzige, mit dem diese Wetterstation begeistern kann. Auch als Zeitmesser tut sie ihren Dienst hervorragend – und zwar ganz automatisch. Datum, Uhrzeit, Wochentag und Mondphase finden im separaten Bereich am oberen Bildschirmrand ihren Platz. Und wer das Basisgerät im Schlafzimmer aufstellt, spart sich den Wecker. Denn die integrierte Weckfunktion signalisiert zuverlässig, wenn für Sie die Nacht zum Tag wird. Auch für Schlummertasten-Fans ist gesorgt: Einfach drücken und 5 Minuten weiterschlafen. Beim Aufstehen ist dann das Wetter nur einen Blick entfernt. Smarte Funktion für den Winter: Ist der Frostalarm aktiviert und liegt die Außentemperatur unter -3 °C, ertönt der Weckruf 30 Minuten früher. Genug Zeit, um sich auf das eisige Wetter vorzubereiten. Dauerhafter Blick aufs Wetter mit der Messwert-HistorieDass Zeit und Wetter auch zusammenhängen, zeigt die praktische Werte-Speicherfunktion. Rufen Sie einfach die Historie-Daten auf. Die Messwerte der zurückliegenden 24 Stunden verschaffen Ihnen einen guten Eindruck der Entwicklung von Innen- und Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Windkühle, Windgeschwindigkeit sowie Niederschlag. Oder prüfen Sie täglich die Max.-/Min.-Werte. Daran denken Sie nicht immer? Dann lassen Sie sich doch einfach von der Wetterstation durch den Wetteralarm auf die für Sie relevanten Wetterveränderungen aufmerksam machen. Die Messwerte des beiliegenden Sensors reichen Ihnen noch nicht? Sie möchten sich beispielsweise die Infos zur Luftqualität im Bad oder der Küche zusätzlich auf den Bildschirm holen? Die Basisstation unterstützt bis zu 3 drahtlose Zusatzsensoren! Schauen Sie also ruhig im Zubehör nach, mit welchen optionalen Sensoren die Wetterstation ClimateScout kompatibel ist. Dort finden Sie auch passende Zusatz-Basisstationen. Denn warum nur in einem einzigen Zimmer von Ihren eigenen Wetter-Messwerten profitieren? Praktischer Helfer im Wetter-Alltag: Behalten Sie mit der BRESSER 7-in-1 Exklusiven ClimateScout Funk-Wetterstation das lokale Wetter im Blick. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION Klares, professionelles Display für Uhrzeit und vollständige Wetterinformationen Empfangen Sie Ihre lokalen Wetterdaten über den 7-in-1-Sensor über eine 868 MHz RF-Übertragungsfrequenz Raumtemperatur- (°C/°F) und Luftfeuchtigkeitsmesswerte mit Raumklima-Indikator und Trend Außentemperatur- (°C/°F) und Luftfeuchtigkeitsmesswerte mit Trend Böe oder durchschnittliche Windgeschwindigkeit (u. a.: km/h, Knoten) Beaufort-Index (Skala zur Klassifizierung der Windgeschwindigkeit) Echtzeit- & dominante Windrichtung in 360° und 16 Richtungspunkten UV-Index (0 – 16) Lichtintensität (Klux, Kfc, W/m2) Daten der Regenrate – stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, Gesamtniederschlag (in/ mm) – mit Indikator Wettervorhersage (sonnig, leicht bewölkt, bewölkt, regnerisch, stürmisch, verschneit) Barometrischer Druck in relativen oder absoluten Messwerten (hPa, inHg, mmHg) Wetterindex für Außentemperaturen, Hitzeindex, Windchill, Taupunktmessungen Max.-/Min.-Speicher und stündliche Aufzeichnungen der letzten 24 Stunden Hi-/ Lo-Alarmfunktion für Innen-/Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit Alarmfunktion für Wetterindex, hohe Windgeschwindigkeit, hoher täglicher Niederschlag und Druckabfall Optische Hi-/Lo-Alarmwarnung auf der LCD-Anzeige DCF-Zeitsynchronisation und automatische Umschaltung zwischen Winter- und Sommerzeit Wecker mit Eisvorwarnfunktion Anzeige von Uhrzeit, Kalender, Wochentag und Mondphase Kalibrierung von UV-Index und Lichtintensität 5 Sprachen für die Anzeige von Wochentag und Windrichtung (EN/ DE/ FR/ ES/ IT) Hintergrundbeleuchtung Automatischer Zyklusmodus, um bei Zusatzsensoren (nicht enthalten) die unterschiedlichen Kanäle im 4-Sekunden-Intervall abwechselnd anzuzeigen Wandmontage und Desktop-Nutzung möglich Größe der Basisstation: 180 x 136 x 23 mm (B x H x T) Displaygröße: 125 x 77mm (B x H) Benötigte Batterien: 4x AA (nicht enthalten) EIGENSCHAFTEN 7-IN-1 PROFI-WETTERSENSOR Messung von Außentemperatur und Außenluftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und Windrichtung, Regenmesser, UV- und Lichtintensitätsmessung Bis zu 150 m Übertragungsreichweite mit einer Übertragungsfrequenz von 868 MHz Sollte an einem ungehinderten Ort platziert werden, damit Sonnen- und Regendaten richtig genutzt werden können Kann mit dem mitgelieferten Adapter an Wand oder Pfosten montiert werden Größe des Sensors: 344 x 394 x 136 mm (B x H x T) Benötigte Batterien: 3x AA (nicht enthalten) LIEFERUMFANG Basisstation Kabelloser 7-in-1 Profi-Wettersensor mit Montageständer Bedienungsanleitung
Farbe

129,00 €*
BRESSER JUNIOR 7x30 Kinderfernglas
Das Rotkehlchen hoch in der Baumkrone, das scheue Reh am Waldrand oder jeder Winkel eines historischen Gebäudes – mit dem BRESSER JUNIOR 7x30 Kinderfernglas bist du an interessanten Sehenswürdigkeit stets ganz nah dran. Dafür siehst du beim Blick durch den Feldstecher alles gleich 7-mal größer. Damit du dabei jedes Detail auf einer hellen Abbildung bestaunen kannst, lassen die 30 mm großen Objektive viel Licht zu deinen Augen durch. Und mit der praktischen Mitteltriebfokussierung mit großem Einstellrad stellst du beim Wechsel von einem Hingucker zum nächsten ruckzuck scharf. Kinderfernglas 7x30: Auf jedes Augenpaar perfekt eingestellt Jedes Kind ist anders und das gilt auch für die Augen. Darum kannst du dein Kinderfernglas auf deine individuellen Bedürfnisse einstellen. So lässt sich der Augenabstand, der sich von Mensch zu Mensch unterscheidet, mit einem Handgriff anpassen. Wer ohne Brille nur wenig erkennt, lässt sie einfach auf und die Twist-up-Augenmuscheln eingedreht. Zusätzlich kannst du mit dem Dioptrienausgleich Unterschiede in der Sehstärke deines linken und rechten Auges kompensieren – für stets idealen Durchblick! Das Kinderfernglas als idealer Begleiter bei jedem Outdoor-Abenteuer Durch die Dachkant-Bauweise ist das Fernglas kompakt und somit ideal für kleine Kinderhände geeignet. Am Trageriemen trägst du das optische Gerät stets griffbereit um den Hals, um überraschende Blickfänger schnell zu bestaunen. Ist die Erkundungstour vorbei? Dann stecke das Kinderfernglas in die Tasche, um es sicher und geschützt aufzubewahren. Freu dich auf spannende Aussichten und tolle Entdeckungen – mit dem BRESSER JUNIOR 7x30 Kinderfernglas. EIGENSCHAFTEN Fernglas für Kinder ab 6 Jahren Dachkantprismen-System 7-fache Vergrößerung 30 mm Objektiv-Durchmesser Fokussierung über Mitteltrieb Einstellbarer Augenabstand Dioptrienausgleich Mit Twist-up-Augenmuscheln für Brillenträger geeignet LIEFERUMFANG Kinderfernglas 7x30 Tasche Trageriemen Reinigungstuch Bedienungsanleitung

29,90 €*
Vixen SXP2WL Äquatoriale Montierung mit Wifi
Vixen hat eine neue Generation von SX Montierungen mit Wifi für anspruchsvolle Beobachter und Astrofotografen entwickelt. Die SXP2WL Montierung wird einfach über ein Wifi-Modul mit dem Smartphone oder Tablet betrieben. Für die benutzerfreundliche Steuerung der Montierung steht die kostenlose App STAR BOOK Wireless zur Verfügung. Damit können Sie praktische Funktionen der Himmelsnavigation wie das automatische GoTo-Schwenken auf bestimmte Himmelsobjekte ganz einfach über Ihr Smartphone oder Tablet nutzen. Da der Stromverbrauch des herkömmlichen LCD-Bildschirms (STAR BOOK TEN) entfällt, reduziert sich der Stromverbrauch der Montierung um bis zu 20 %. Somit werden astronomische Beobachtungen und Astrofotografie über längere Zeiträume ermöglicht.Tippt man das gewünschte Himmelsobjekt aus einer Liste an, wird es automatisch ins Gesichtsfeld des Teleskops geschwenkt und die Nachführung beginnt. Eine schon vorhandene STAR BOOK TEN Steuerung kann an dieser Montierung ebenfalls ohne Probleme verwendet werden. Mit den gleichen Präzisionsschrittmotoren ausgestattet wie das Spitzenmodell, die AXD Montierung, bringt die SXP2WL einen neuen Standard an Leistung und Präzision in die Vixen Montierungsfamilie.Das Achsenkreuz der SXP2 Montierung ist mit einer fotografischen Tragkraft von 17 kg gerade einmal 13,3 kg leicht und somit hervorragend für mobile Beobachtungen geeignet. Zudem dienen die im unteren Teil der Montierung angebrachten Motoren gleichzeitig als Gegengewicht. Damit benötigt die Montierung weniger Gewichte zum Ausgleich.Bei der SXP2 Montierung werden größere Kugellager verbaut als bei den Vorgänger-Modellen, um die Genauigkeit und die Tragkraft zu erhöhen. Zudem zeichnet sich das Montierungsgehäuse durch eine höhere Materialstärke aus. Und um den Polblock noch stabiler zu machen, wird das Achsenkreuz fest in eine Gabel eingeklemmt. Die SXP2 Montierung im Detail Stärkeres MontierungsgehäuseBei der SXP2 Montierung wurden größere Kugellager verbaut als bei den Vorgänger-Modellen, um die Genauigkeit und Tragkraft zu erhöhen. Zudem zeichnet sich das Montierungsgehäuse durch eine höhere Materialstärke aus. Und um den Polblock noch stabiler zu machen, wird das Achsenkreuz fest in eine Gabel eingeklemmt. Sehr genaues Nachführen mit P-PEC-FunktionDie SXP2 Montierung wird mit der modernen STAR BOOK TEN Steuerung ausgeliefert. Sie bietet Ihnen die P-PEC-Funktion für eine besonders präzise Nachführung. Die Bezeichnung ''PEC'' steht dabei für ''Periodic Error Correction''. Das System korrigiert die Fehler in der Mechanik, durch die periodische Fehler in den Zahnradsystemen erzeugt werden. Für die SXP2 Äquatorialmontierung wird eine P-PEC-Funktion bereitgestellt, die aus der PEC-Funktion hervorgegangen ist. Die P-PEC-Funktion speichert die Aufzeichnungen Ihrer Korrekturen, auch nachdem die Stromversorgung der Montierung abgeschaltet wurde. Dadurch müssen Sie die Daten nicht jedes Mal neu eingeben und profitieren von der schnelleren Bedienung und genaueren Nachführung. Geräuscharmes Riemenantriebssystem mit minimalem Spiel In herkömmlichen Motorantriebssystemen äquatorialer Montierungen sind Zahnräder verbaut, die vom Motor angetrieben werden. Diese Bauart hat jedoch den Nachteil, dass ein gewisses Spiel unter den Zahnrädern entsteht. Um die daraus entstehenden Ungenauigkeiten zu vermeiden, befindet sich in der SXP2 Montierung ein Riemenantriebssystem. Dadurch werden sowohl das Spiel im Getriebe als auch die Antriebsgeräusche stark reduziert. Darüber hinaus reagiert das Gerät schneller, wenn Korrekturen vorzunehmen sind. 16 LagerIn den mechanischen Teilen der SXP2 Montierung befinden sich insgesamt 16 Lagerungen. Dabei wird für die RA-Achse ein Satz Kegelrollenlager genutzt, um mehr Stabilität für eine präzisere Nachführung zu erreichen. Stabiler Polhöhenblock zur AusrichtungDie SXP2 Montierung verwendet die gleiche Gabel wie die schwerere AXJ Montierung. Diese neue Konstruktion ermöglicht eine schnelle und stabile Breitengrad-Einstellung. Einfache und genaue Polausrichtung über ReferenzsterneDer 6x20-Polsucher ist bereits vorinstalliert. Damit können Sie die Polausrichtung (sowohl für die nördliche als auch für die südliche Hemisphäre) einstellen. Dafür bietet der Polsucher ein variables Leuchtabsehen mit automatischer Abschaltfunktion. Die Helligkeit ist in 8 Stufen einstellbar, sodass Sie sie an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Zudem ist der Polsucher mit einer Direkteinstellung über drei Referenzsterne ausgestattet und kann eine Genauigkeit von bis zu 3 Bogenminuten erreichen. Variabler MontierungskopfDer Montagekopf hat einen Durchmesser von 35 mm und acht Gewindelöcher für M8-Schrauben, die im Abstand von 45 Grad angeordnet sind. Eine optionale Zubehörplatte kann direkt oder in Kombination mit einem optionalen Montageblock für Schwalbenschwanzplatten angebracht werden. Zudem ermöglichen die Gewindebohrungen am Montagekopf die Verwendung von Aufnahmeschienen anderer Hersteller. ACHTUNG: Für die Montage von Vixen Standard Schwalbenschwanzschienen ist zusätzlich der Adapter X000266 erforderlich. Kombination aus innovativem, eleganten Design und benutzerfreundlicher Bedienung Der stabile, steife Montierungskörper mit sehr genauer Nachführung wurde durch die P-PEC-Funktion weiter optimiert. Damit ist die SXP2 eine hochpräzise und einfach zu bedienende Montierung, die das Herz eines jeden Astrofotografen und Beobachter höher schlagen lässt. Spezielle Motoranbringung für weniger GegengewichteDie schweren RA- und DEC-Motoreinheiten sind im unteren Teil der Deklination eingebaut, sodass sich der Schwerpunkt des Achsenkreuzes unter der RA- und DEC-Achse befindet. Dadurch wirkt der Deklinationskörper als Gegengewicht. Durch den flachen Montagekopf kann die Montierung zudem mit erheblich weniger Gegengewicht ausbalanciert werden. Einfahrbare GegengewichtsstangeDie Gegengewichtsstange besteht aus massivem Edelstahl und hat einen Durchmesser von 20 mm. Sie können damit alle Gegengewichte der SX und GP Montierungsbaureihen verwenden. Die Gegengewichtsstange ist im Deklinationskörper untergebracht. Zubehörschuh Für die einfache und schnelle Polausrichtung kann der #35511 Polar Meter auf diesen Schuh aufgeschoben werden. Breitengradeinstellung Der Breitengrad ist zwischen 0 und 70 Grad einstellbar (unterteilt in 3 Zonen und einstellbar +/- 15 Grad pro Zone, für hohe, mittlere und niedrige Breiten).Der Vixen Wifi-Adapter im Detail Der Vixen Wifi-Adapter für EQ-Montierungen ermöglicht Ihnen die Steuerung Ihrer Vixen Montierung über ein Smartphone oder Tablet. Damit können Sie über die Smartphone-App STAR BOOK Wireless (kostenlos) die Himmelsnavigation ganz ohne Verkabelung vornehmen. So verwandelt die App Ihr Mobilgerät im Handumdrehen in eine Steuerung für die äquatoriale Montierung. Dabei wurde die Reaktionsverzögerung der Montierung, die als größter Nachteil bei drahtlosen Verbindungen gilt, auf ein mit kabelgebundenen Lösungen vergleichbares Niveau reduziert. Reduzierter Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Steuerungen mit LCD-Monitor Der Stromverbrauch der Montierung reduziert sich um bis zu 20 % und ermöglicht so längere Beobachtungen als mit herkömmlichen kabelgebundenen Steuerungen wie das STAR BOOK TEN. Bedienung ähnlich wie bei der STAR BOOK TEN Steuerung Die STAR BOOK Wireless App ist ähnlich aufgebaut, wie Sie es auch schon von der STAR BOOK TEN Steuerung kennen. Sie enthält je nach Sternkarteneinstellung bis zu 259.000 Himmelsobjekte. Tippen Sie in der Objektliste auf ein Himmelsobjekt und starten Sie das GoTo. Die Montierung fährt dieses Ziel nun automatisch an und bringt es in das Gesichtsfeld des Teleskops. Alle beliebten Eigenschaften der STAR BOOK TEN bleiben Ihnen erhalten. Komfortable Bedienung Beim Blick durch das Teleskop bedienen Sie die Montierung, indem Sie auf der Sternenkarte der App wischen. Da es keine Tasten gibt, gleiten Sie einfach mit dem Finger über die Sternenkarte und können so die Montierung bequem bedienen. Umfangreiche astronomische Daten enthalten Dazu gehören neben Daten gut beobachtbarer Himmelskörper wie Messier-Objekte, NGC-Objekte, IC-Objekte auch Sonne, Mond, Planeten, Kometen und Zwergplaneten. Hochpräzise Ausrichtung Durch die Ausrichtung an einem oder zwei Sternen erhalten Sie schon eine recht genaue Positionierung der Montierung. Durch die Ausrichtung an drei oder mehr Sternen kann eine hochpräzise Ausrichtung der Montierung für hohe Vergrößerungen vorgenommen werden. Die Objekte werden dann exakt und mittig im Gesichtsfeld Ihres Teleskops angefahren. Die Ausrichtungsinformationen werden gespeichert und können auch bei ausgeschaltetem Gerät beibehalten werden. Indem Sie das Teleskop nach Abschluss einer Beobachtung in seinem aktuellen Zustand belassen, ohne es zu bewegen, können Sie bei der nächsten Beobachtung die automatische Installation mit denselben Einstellungen starten. Individuelle Einstellmöglichkeiten Die App bietet wie auch bei der STAR BOOK TEN Steuerung verschiedene individuelle Einstellungen wie Getriebespielausgleich, Nachtmodus in Rot, Autoguider sowie variable GoTo-Geschwindigkeit und LED-Helligkeit. Sie können auch den Zeitpunkt der Umkehrung des Objektivtubus (Meridian-Flip) nach Wunsch einstellen. Selbst wenn sich das Objekt während der Nachführung nach Süden bewegt, können Sie verhindern, dass sich der Teleskop-Tubus umkehrt. Wichtige Information Nicht verwendbar an alten SX Montierungen mit dem alten blauen Star Book Technische Information zum Wifi-Modul CPU mit 32-Bit-CISC-Prozessor 120 MHz Die Einheit wird über einen D-SUB 9PIN Stecker wie bei dem STAR BOOK TEN mit der Montierung verbunden. Sie verfügt über einen 6-poligen 6-adrigen Modularstecker für den externen Autoguider-Betrieb. Unterstützte Betriebssysteme sind Android 6 oder höher, iOS 9.0 oder höher, WLAN-Standard: IEEE 802.11b/g/nEIGENSCHAFTENRA-Zahnkranz: 73,2 mm Ø, Messingrad mit 180 ZähnenDEC-Zahnkranz: 73,2 mm Ø, Messingrad mit 180 ZähnenSchneckenwelle: 9 mm Ø, MessingRA- & DEC-Achse: 40 mm Ø, Karbonstahllagerung, 16 LagerGegengewichtsstange: 20 mm Ø RAPolsucherfernrohr: PF-LII 6x20 mmSchrittmotoren: 250 PPS Geschwindigkeit maximal 1000x Siderische RateMaximale Zuladung: 17 kg fotografisch ohne GegengewichtStromanschluss: DC12 V 0,45~2,2 AAbmessungen: 386 x 419 x 128 mmGewicht Achsenkreuz: 13,3 kg ohne GegengewichtGegengewicht: 3,7 kg, 1,9 kgLIEFERUMFANGSXP2WL MontierungWifi Modul2 Gegengewichte: 1,9 kg und 3,7 kg9-poliges D-Sub-KabelMontagewerkzeugPolsucher PFL-IIZigarettenanzünderkabel

3.779,00 €*
BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop mit EQ-3-Montierung
Das BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop mit EQ-3-Montierung zeigt Ihnen die Schönheiten des Alls. Also machen Sie sich auf die Reise in ferne Welten: Durch die Kombination aus großer 150-mm-Öffnung und kurzer 750-mm-Brennweite staunen Sie besonders über ausgedehnte Himmelsobjekte wie großflächige Nebel, offene Sternhaufen oder die Andromada-Galaxie. Aber auch einem beliebten Star unseres eigenen Sonnensystems kommen Sie mit dem lichtstarken Newton Spiegelteleskop ein ganzes Stück näher: Schauen Sie sich durch das 25-mm-Plössl-Okular den Mond in 30-facher Vergrößerung an. Dabei sorgt der hochwertige parabolische Hauptspiegel für deutlich schärfere Bilder und bessere Kontraste, als ein vergleichbares Teleskop mit einfachem Kugelspiegel zu bieten hat. Zudem leuchtet der besonders große Fangspiegel von 55 mm das Bildfeld perfekt aus – für helle Begeisterung beim Beobachten! Komfortabel unterwegs – mit dem 150/750-Spiegelteleskop Die Aussicht auf den Orionnebel oder die Plejaden locken Sie in dunklen Nächten aus dem Haus? Dann suchen Sie sich in Ruhe den perfekten Beobachtungsort: Durch die kurze Brennweite bleibt der Tubus kurz und das Gerät gut transportabel. Mit der hochwertigen äquatorialen Montierung haben auch Einsteiger das Teleskop in kürzester Zeit perfekt ausgerichtet. Die Nachführung gelingt damit ebenfalls denkbar einfach. So gleichen Sie die Erdbewegungen manuell aus und verlieren Ihre Beobachtungsobjekte nicht aus den Augen. Damit Sie Ihren Blick möglichst bequem in den Himmel richten können, ist der Okularauszug bei dem newtonschen Spiegelteleskop seitlich am Tubus angebracht. Das Aluminiumstativ lässt sich zudem in der Höhe verstellen und ist mit einer Zubehörablage ausgestattet. So bleibt alles Wichtige stets in Reichweite. Für die Orientierung am Nachthimmel ist das 6x30 Sucherfernrohr zuständig. Dabei zeigt Ihnen das integrierte Fadenkreuz, wohin Ihr Teleskop gerade zeigt. Ist dann ein ganz besonders schöner Anblick gefunden, wollen Sie ihn natürlich teilen. Darum halten Sie Ihre Entdeckungen fest: Für tolle Schnappschüsse greifen Sie einfach zum enthaltenen Smartphone-Kamera-Adapter. Erkunden Sie mit dem BRESSER Space Explorer 150/750 Teleskop den faszinierenden Nachthimmel. EIGENSCHAFTEN Spiegel-Teleskop für Nachtbeobachtungen Optisches System: Newton-Reflektor (parabolischer Hauptspiegel) Objektivdurchmesser: 150 mm Brennweite: 750 mm Max. sinnvolle Vergrößerung: 300x Öffnungsverhältnis: f/5 einfache Nachführung per Hand Montierung: EQ3, äquatorial Höhenverstellbares Stativ aus Aluminium/Edelstahl mit Zubehörablage LIEFERUMFANG Tubus EQ3-Montierung Höhenverstellbares Feldstativ Plössl Okulare 10 und 25 mm 6x30 Sucherfernrohr Smartphone-Halterung Anleitung inkl. Garantiehinweis

499,00 €*
BRESSER JUNIOR 40x-1024x Mikroskop Set mit Hartschalenkoffer
BRESSER JUNIOR - spielend die Welt der Optik erleben! Mehr als ein klassisches Mikroskop. Dieses Mikroskop-Set von BRESSER ist robust verarbeitet, flexibel einsetzbar und lässt sich an deinen Computer anschließen! Schenken Sie Kindern nicht nur ein Spielzeug, das schon bald in der Ecke liegen bleibt. Mit diesem Mikroskop-Set, das mit einem reichhaltigen Zubehör-Paket einen sofortigen Start in die Welt des Mikrokosmos ermöglicht, schenken Sie Kindern weit mehr als nur ein Spielzeug: Sie fördern das wissenschaftliche Arbeiten von Kindern und regen gleichzeitig den Erkundungsdrang an. Auf die Fragen, woraus bestimmte Dinge eigentlich bestehen, können Kinder mit diesem Mikroskop nun selbst erkunden, wie die Welt des Mikrokosmos aufgebaut ist. Die Präparate kann man mit der im Lieferumfang enthaltenen hochwertigen HD-Okularkamera auf dem PC-Monitor betrachten. Die beigefügte Windows-Software (Win 10/11 kompatibel) ermöglicht auch das einfache Aufnehmen von Fotos und Videos am PC. So kann jeder seine Ergebnisse dokumentieren oder mit anderen teilen! EIGENSCHAFTENUmfangreiches Mikroskop Set mit robustem Metallgehäuse und reichhaltigem ZubehörpaketUSB-HD-Kamera für den Anschluss eines PC´sHelle LED Beleuchtung für Auflicht- und DurchlichtbeobachtungInKl. Software zur Bildbearbeitung2 Weitfeldokulare (10x und 16x)3 Objektive (4x, 10x, 40x)Mit Experimentier-Set für die Aufzucht von Urzeitkrebsen (Artemia) SYSTEMANFORDERUNGENWindows 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 2. Generation bzw.AMD FX oder Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 2.0 LIEFERUMFANGMikroskopUSB-HD-Okular5 Objektträger und 5 DeckgläserExperimentier-Set (Lupendose, Artemia-Eier, Hefe)MeersalzEinschlussmittelWeitfeldokulareHartschalenkofferPipettePinzetteMikrotomStaubschutzhülleBarlowlinseNetzteil 5V 1A

154,90 €*