Spiralförmige 85 W Tageslichtlampe mit E27 Gewinde
- Spiralglühbirne für Dauerlichter im Fotostudio
- 5-mal höherer Lichtertrag als bei normalen Glühbirnen
- Energiesparend, langlebig, geringe Wärmeentwicklung
- Lampen-Länge: 22 cm, Gewicht: 200 g
- Farbtemperatur von 5500 K
Nicht mehr verfügbar
Diese Glühbirne passt in ein E27 Standardgewinde und ist für den Dauereinsatz im Studio gedacht. Der Lichtertrag darf ungefähr mit einem Faktor 5x vervielfältigt werden, um einen Vergleich mit dem Lichtertrag einer normalen Glühbirne zu bekommen. Außerdem ist sie energiesparender, hält länger und wird nicht so warm.
Fluoreszenz = Lichtertrag
26W = 125W
30W = 150W
35W = 175W
40W = 200W
55W = 275W
85W = 425W
105W = 525W
125W = 625W
EIGENSCHAFTEN
- reduziert Energiekosten um bis zu 80 %
- geringe Wärmeentwicklung
- E27 Gewinde
- langlebig (8000 Brennstunden)
- leise und flimmerfrei
- 1x Spiral Tageslichtlampe
Farbe: | weiß |
---|---|
Material: | Glas |
Einsatzbereich [Fotografie]: | Produktfotografie, Videografie |
Synchro-Blitzkabel enthalten: | 0 |
LED-Einstelllampe: | 0 |
Schutzkappe: | 0 |
Metallreflektor: | 0 |
Leistung Leuchtmittel (Watt): | 85 |
Neigekopf mit Stativanschluss: | 0 |
Energieeffizienzklasse: | Leuchtmittel: A |
Blitzröhre: | 0 |
Fotozelle: | 0 |
Blitzzähler: | 0 |
Überhitzungsschutz: | 0 |
Leuchtmittel enthalten: | 0 |
Farbtemperatur (Kelvin) von: | 5500 |
Farbwiedergabeindex %: | 90 |
Batterien benötigt: | 0 |
Batterien enthalten: | 0 |
Länge gesamt (mm): | 220 |
Breite gesamt (mm): | 80 |
Höhe gesamt (mm): | 80 |
Nettogewicht schwerstes Einzelteil (kg): | 0.2 |
Leuchtmittel austauschbar: | 0 |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Sichere Arbeitsumgebung! Ordnung halten und Stolperfallen vermeiden.
- Stromschlaggefahr! Studio-Blitz oder Lampe vor Wartungsarbeiten vollständig ausschalten und vom Stromnetz trennen.
- Verbrennungsgefahr! Lampe oder Blitzröhre vollständig abkühlen lassen, bevor sie ausgetauscht wird.
- Bruchgefahr! Blitzröhren und Lampen sind zerbrechlich - vorsichtig behandeln und harte Stöße vermeiden.
- Explosionsgefahr! Nur originale oder zugelassene Ersatzlampen und Blitzröhren verwenden, um Risiken zu minimieren.
- Korrekte Installation! Neue Lampe oder Blitzröhre gemäß Anleitung in die Fassung einsetzen.
- Feuchtigkeit vermeiden! Gerät nicht in feuchten Umgebungen nutzen und Ersatzblitzröhren sowie Lampen trocken lagern.
- Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! Studio-Blitz oder Lampe niemals öffnen, um interne Komponenten auszutauschen oder zu reparieren.
- Fachgerechte Entsorgung! Beschädigte oder kaputte Blitzröhren und Lampen gemäß den lokalen Vorschriften entsorgen.
- Richtige Spannung beachten! Ersatzlampe stets auf korrekte Spannung und Spezifikationen für den Blitzkopf überprüfen.