Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..
Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:
Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen.
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "BRESSER EQ-3-Montierung mit Stativ, schwarz"
Die BRESSER EQ-3 ist eine deutsche äquatoriale Teleskopmontierung, die universell für leichte bis mittelschwere Teleskop-Tuben mit bis zu 5 kg Eigengewicht verwendet werden kann.
Voraussetzung für die Tubusmontage ist nur eine Universal-GP-Level-Prismenschiene. Die hochwertige äquatoriale Montierung erlaubt jedem Benutzer, das Teleskop in kürzester Zeit perfekt auf den Himmelspol auszurichten und bequem mit nur einer Achse alle Himmelsobjekte manuell nachzuführen. Enthalten ist auch ein stabiles und trotzdem leichtes Feld-Dreibeinstativ aus Aluminium, das sich in der Arbeitshöhe individuell einstellen lässt. Das enthaltene 1,5-kg-Gegengewicht dient zur Einstellung der Ballance zwischen Teleskoptubus und Montierung.
HINWEIS: Falls Sie eine automatische Nachführung der Sterne wünschen, kann die Teleskop-Montierung auch mit dem optionalen Motor-Set Art. 4951400 nachgerüstet werden.
EIGENSCHAFTEN
Deutsche äquatoriale Teleskopmontierung
Für leichte bis mittelschwere Teleskop-Tuben mit bis zu 5 kg Eigengewicht
Universal-GP-Level-Prismenaufnahme
Einfache Polausrichtung durch Einstellvorrichtungen
Ermöglicht die bequeme Nachführung per Rektaszension
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Wie auch der etwas größere 100mm verfügt der 90mm Maksutov bereits über eine hohe Brennweite von 1250mm, die die Beobachtung von Mond und vielen Planeten ermöglicht. Durch die kompakte Bauart ist das Teleskop ideal für die Nutzung auf dem Balkon geeignet. Das bewährte Spiegel-Linsen-System nach Maksutov-Cassegrain erzeugt ein
scharfes und kontrastreiches Bild. Ein optimales Teleskop für den
günstigen Einstieg.
EIGENSCHAFTENBauart: Maksutov-CassegrainÖffnung: 90 mm / Brennweite: 1250 mm / F/13,9Maximale sinnvolle Vergrößerung: 180-fachTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungMaksutov-Cassegrain-Optik mit hoher Brennweite und außerordentlich scharfer AbbildungIdeal für die Beobachtung von Mond und vielen PlanetenOptische Vergütung: MehrschichtvergütungPrismenschiene GP (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)Anschlussgewinde am Tubus: Außengewinde M35 x 1,0mm
Günstiges Einsteigerteleskop
LIEFERUMFANGMaksutov-Optik mit Tubus26 mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25'')LED-SucherPrismenschiene GP (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)Objektiv-Sonnenfilter
Drehbare Sternkarte
Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
Der BRESSER RA Teleskop-Motor ermöglicht die bequeme Nachführung Ihres Teleskopes. Inklusive Controller. Geeignet für BRESSER Pluto, Galaxia, Quasar und Skylux Teleskope, sowie alle BRESSER Carbon Look Teleskope mit EQ-Sky und EQ3 Montierungen.Wichtiger Hinweis: Nicht passend für die BRESSER Space Explorer und Firstlight Teleskope. EIGENSCHAFTEN Motor für die BRESSER Teleskope: Pluto, Galaxia, Quasar, Skylux, sowie alle BRESSER Carbon Look Teleskope mit EQ-Sky und EQ3 MontierungenDank automatischer Nachführung bleibt das Beobachtungsobjekt immer im Okular Anschluss zur Steuerung Hohlstecker 2,5/5,5mmLIEFERUMFANGMotorSteuerungBatteriefachTasche mit KordelBedienungsanleitung
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das bewährte Spiegel-Linsensystem nach Maksutov-Cassegrain erzeugt ein scharfes und kontrastreiches Bild. Ein optimales Teleskop für den günstigen Einstieg
EIGENSCHAFTENTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
Hochwertige Maksutov-Cassegrain-Optik mit hoher Brennweite und außerordentlich scharfer Abbildung
Ideal für Mond, Planeten, kleinere planetarische Nebel und Kugelsternhaufen
Bauart: Maksutov-Cassegrain
Höchste sinnvolle Vergrößerung: 200x
Objektivdurchmesser: 100 mm
Brennweite: 1400 mm
Öffnungsverhältnis: 14
Prismenschiene GP (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) LIEFERUMFANGMaksutov-Optik mit Tubus
26mm SuperPlössl-Okular (31,7mm / 1,25'')
SC-Okularadapter (31,7mm / 1,25'')
Zenitspiegel
Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung
Prismenschiene für GP-Level
LED-Sucher
Objektiv-Sonnenfilter
Drehbare Sternkarte
Astronomie-Software Stellarium (via Download)
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Hervorragend geeignet für den Einstieg in die Astronomie: 90 mm Öffnung bieten rund 200 Mal mehr Licht als das bloße Auge! Beobachten Sie Krater, Täler und Rillen auf dem Mond in fast 400.000 km Entfernung so, als ob Sie ganz nah dran sind! Das BRESSER MESSIER AR-90s bietet Ihnen detailgetreue Abbildungen aber nicht nur des Mondes: Nehmen Sie die Millionen Kilometer weit entfernte Teilung der Saturnringe unter die Lupe oder entdecken Sie den ''Großen Roten Fleck'' des Jupiter, einen gewaltigen Wirbelsturm in dessen Atmosphäre. Verfolgen Sie die Jahreszeiten auf dem Mars und erkennen Sie die Sichel der Venus.Aber auch als kompaktes Reisegerät leistet das AR-90s sehr gute Dienste. Gerade durch die kürzere Brennweite von nur 500 mm, lassen sich beeindruckende Weitfeldbeobachtungen von offenen Sternhaufen und der Milchstraße realisieren. Das MESSIER AR-90s sammelt bereits ein Mehrfaches an Licht verglichen mit dem Gerät, mit dem Galileo Galilei vor fast vierhundert Jahren seine berühmten Entdeckungen machte. Die fest installierte Tauschutzkappe vermindert eventuell auftretende Taubildung und verhindert das Einfallen von seitlichem Streulicht, was den Kontrast der Abbildung zusätzlich erhöht. An der Rohrschelle des AR-90s/500 befindet sich eine GP-Prismenschiene zum Befestigen an der Montierung.EIGENSCHAFTEN
Bauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 90 mm / Brennweite: 500 mm / F/5,5Maximale sinnvolle Vergrößerung: 180-fachTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular
Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
31,7 mm (1,25'') Zenitspiegel
Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthaltenLIEFERUMFANG
Optischer Tubus
26 mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25")
31,7 (1,25") Zenitspiegel
Drehbare Sternkarte
Objektiv-Sonnenfilter
6x30 Sucherfernrohr
Smartphone-Adapter zur Navigation
Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.
Ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene finden mit diesem Gerät schon die hellsten Objekte außerhalb des Sonnensystems. Entdecken Sie Strukturen im Orionnebel in der unglaublichen Entfernung von 1500 Lichtjahren (14.200.000.000.000 km)! Das Abfahren der Hell-Dunkel-Grenze (Terminator) am Mond ist ein Genuss. Das MESSIER AR-102xs werden Sie nie wieder hergeben wollen.Als kompaktes Reisegerät leistet das MESSIER AR-102xs sehr gute Dienste. Gerade die sehr kurze Brennweite von nur 460mm, ermöglicht beeindruckende Weitfeldbeobachtungen von offenen Sternhaufen und der Milchstraße.Erst durch die Verwendung von ED Spezialgläsern, konnten wir dieses sehr lichtstarke Gerät realisieren. Es bietet eine außerordentlich hohe Bildgüte mit einem nur sehr geringen Farbfehler zu einem attraktiven Preis.Bei diesem Teleskop handelt es sich nur um einen optischen Tubus, ohne Montierung und Stativ.
EIGENSCHAFTEN
Bauart: LinsenteleskopLinsendurchmesser: 102 mm / Brennweite: 460 mm / F/4,5Maximale sinnvolle Vergrößerung: 204-fachSehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
6x30 Sucher mit Fadenkreuzokular; optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
31,7 mm (1,25") Zenitspiegel
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)
Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
LIEFERUMFANG
optischer Tubus
26mm Super Plössl Okular (31,7 mm / 1,25")
31,7 mm (1,25") Zenitspiegel
integrierter 31,7 mm und T2 Adapter
Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44 mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
6x30 Sucherfernrohr
drehbare Sternkarte
Objektiv Sonnenfilter
Astronomie PC Software Stellarium (per Download)
Sonnenbeobachtung in H-Alpha: Protuberanzen, Filamente, Flares … die spektakulärste Art die Sonnen zu sehen - einfach und günstig mit dem LS40THa.Komplettes H-Alpha Sonnen-Teleskop mit 40mm Öffnung, einer Halbwertsbreite von <0,7 Angtröm, B500 Blocking-Filter und Helikal Okularauszug.Das LS40THa/B500 ist ein komplettes Teleskop zur Beobachtung der Sonne im H-Alpha Licht, mit 40mm freier Öffnung (keine zentrale Obstruktion) und 400mm Brennweite. Die H-Alpha Wellenlänge ist die eindrucksvollste Art die Sonne zu beobachten, hier werden Protuberanzen am Sonnenrand sichtbar, Filamente und Flares auf der Oberfläche, und vieles mehr. Ein Etalon-Filter mit mechanischem Kipp-Tuning erreicht eine Halbwertsbreite von <0,7 Angström.Die Fokussierung erfolgt durch einen 1,25 Zoll Helikal-Okularauszug. Blocking Filter ist der B500, dieser ist gut geeignet für die visuelle Beobachtung der Sonne. Der Zenitspiegel, in dem der Blocking Filter eingebaut ist, ist mit einer Aufnahme für 1,25 Zoll Okulare ausgestattet.Die einfache Bedienung macht dieses Teleskop ideal für den Einstieg in die H-Alpha Sonnen-Beobachtung. Wegen seiner kompakten Maße ist es aber auch ein gutes Reise-Teleskop für den erfahrenen Sonnenbeobachter.Die LS40THa Teleskope sind erhältlich wahlweise mit B500, B600 oder B1200 Blocking-Filter. Die größeren Blocking-Filter bieten weniger Randabschattung und ein größeres Gesichtsfeld bei der visuellen Beobachtung und bei der Fotografie. Bitte beachten Sie, dass diese Teleskope nur einen sehr kleinen Back-Fokus haben und deshalb Fotografie schwierig ist. Wir empfehlen für die Fotografie spezielle Astro-Kameras, welche einen sehr kurzen Abstand zum Sensor haben, wie zum Beispiel die BRESSER Full HD Kamera Artikelnummer 4959050.EIGENSCHAFTENÖffnung: 40mm (ohne zentrale Obstruktion, 2-linsiges Objektiv)Brennweite: 400mmHalbwertsbreite: <0,7 AngströmTuning: mechanisches Kipp-TuningBlocking Filter: B500 mit 1,25 Zoll AnschlussOkularauszug: Helikal AuszugPrismenschiene nach Standard GP-Level1/4-20 Gewinde (Standard-Gewinde für Foto-Stative)Sonnen-Sucher inklusiveGewicht: 1,2kgLänge: 41cmLIEFERUMFANGLS40THa Sonnen-TeleskopB500 Blocking Filter in Zenitspiegel1,25 Zoll Helikal OkularauszugPrismenschiene (GP-Level)Sonnen-SucherBedienungsanleitung
Sonnenbeobachtung in H-Alpha: Protuberanzen, Filamente, Flares … die spektakulärste Art die Sonnen zu sehen - einfach und günstig mit dem LS40THa.Komplettes H-Alpha Sonnen-Teleskop mit 40mm Öffnung, einer Halbwertsbreite von <0,7 Angtröm, B600 Blocking-Filter und Helikal Okularauszug.Das LS40THa/B600 ist ein komplettes Teleskop zur Beobachtung der Sonne im H-Alpha Licht, mit 40mm freier Öffnung (keine zentrale Obstruktion) und 400mm Brennweite. Die H-Alpha Wellenlänge ist die eindrucksvollste Art die Sonne zu beobachten, hier werden Protuberanzen am Sonnenrand sichtbar, Filamente und Flares auf der Oberfläche, und vieles mehr. Ein Etalon-Filter mit mechanischem Kipp-Tuning erreicht eine Halbwertsbreite von <0,7 Angström.Die Fokussierung erfolgt durch einen 1,25 Zoll Helikal-Okularauszug. Blocking Filter ist der B600, dieser ist sehr gut geeignet für die visuelle Beobachtung der Sonne. Der Zenitspiegel, in dem der Blocking Filter eingebaut ist, ist mit einer Aufnahme für 1,25 Zoll Okulare ausgestattet.Die einfache Bedienung macht dieses Teleskop ideal für den Einstieg in die H-Alpha Sonnen-Beobachtung. Wegen seiner kompakten Maße ist es aber auch ein gutes Reise-Teleskop für den erfahrenen Sonnenbeobachter.Die LS40THa Teleskope sind erhältlich wahlweise mit B500, B600 oder B1200 Blocking-Filter. Die größeren Blocking-Filter bieten weniger Randabschattung und ein größeres Gesichtsfeld bei der visuellen Beobachtung und bei der Fotografie. Bitte beachten Sie, dass diese Teleskope nur einen sehr kleinen Back-Fokus haben und deshalb Fotografie schwierig ist. Wir empfehlen für die Fotografie spezielle Astro-Kameras, welche einen sehr kurzen Abstand zum Sensor haben, wie zum Beispiel die BRESSER Full HD Kamera Artikelnummer 4959050.EIGENSCHAFTENÖffnung: 40mm (ohne zentrale Obstruktion, 2-linsiges Objektiv)Brennweite: 400mmHalbwertsbreite: <0,7 AngströmTuning: mechanisches Kipp-TuningBlocking Filter: B600 mit 1,25 Zoll AnschlussOkularauszug: Helikal AuszugPrismenschiene nach Standard GP-Level1/4-20 Gewinde (Standard-Gewinde für Foto-Stative)Sonnen-Sucher inklusiveGewicht: 1,2kgLänge: 41cmLIEFERUMFANGLS40THa Sonnen-TeleskopB600 Blocking Filter in Zenitspiegel1,25 Zoll Helikal OkularauszugPrismenschiene (GP-Level)Sonnen-SucherBedienungsanleitung
Sonnenbeobachtung in H-Alpha: Protuberanzen, Filamente, Flares … die spektakulärste Art die Sonnen zu sehen - einfach und günstig mit dem LS40THa.Komplettes H-Alpha Sonnen-Teleskop mit 40mm Öffnung, einer Halbwertsbreite von <0,7 Angtröm, B1200 Blocking-Filter und Helikal Okularauszug.Das LS40THa/B1200 ist ein komplettes Teleskop zur Beobachtung der Sonne im H-Alpha Licht, mit 40mm freier Öffnung (keine zentrale Obstruktion) und 400mm Brennweite. Die H-Alpha Wellenlänge ist die eindrucksvollste Art die Sonne zu beobachten, hier werden Protuberanzen am Sonnenrand sichtbar, Filamente und Flares auf der Oberfläche, und vieles mehr. Ein Etalon-Filter mit mechanischem Kipp-Tuning erreicht eine Halbwertsbreite von <0,7 Angström.Die Fokussierung erfolgt durch einen 1,25 Zoll Helikal-Okularauszug. Blocking Filter ist der B1200, dieser ist hervorragend geeignet für die visuelle Beobachtung der Sonne. Der Zenitspiegel, in dem der Blocking Filter eingebaut ist, ist mit einer Aufnahme für 1,25 Zoll Okulare ausgestattet.Die einfache Bedienung macht dieses Teleskop ideal für den Einstieg in die H-Alpha Sonnen-Beobachtung. Wegen seiner kompakten Maße ist es aber auch ein gutes Reise-Teleskop für den erfahrenen Sonnenbeobachter.Die LS40THa Teleskope sind erhältlich wahlweise mit B500, B600 oder B1200 Blocking-Filter. Die größeren Blocking-Filter bieten weniger Randabschattung und ein größeres Gesichtsfeld bei der visuellen Beobachtung und bei der Fotografie. Bitte beachten Sie, dass diese Teleskope nur einen sehr kleinen Back-Fokus haben und deshalb Fotografie schwierig ist. Wir empfehlen für die Fotografie spezielle Astro-Kameras, welche einen sehr kurzen Abstand zum Sensor haben, wie zum Beispiel die BRESSER Full HD Kamera Artikelnummer 4959050.EIGENSCHAFTENÖffnung: 40mm (ohne zentrale Obstruktion, 2-linsiges Objektiv)Brennweite: 400mmHalbwertsbreite: <0,7 AngströmTuning: mechanisches Kipp-TuningBlocking Filter: B1200 mit 1,25 Zoll AnschlussOkularauszug: Helikal AuszugPrismenschiene nach Standard GP-Level1/4-20 Gewinde (Standard-Gewinde für Foto-Stative)Sonnen-Sucher inklusiveGewicht: 1,2kgLänge: 41cmLIEFERUMFANGLS40THa Sonnen-TeleskopB1200 Blocking Filter in Zenitspiegel1,25 Zoll Helikal OkularauszugPrismenschiene (GP-Level)Sonnen-SucherBedienungsanleitung
Diese Prismenschiene eignet sich zur Montage an BRESSER MESSIER 6 , 8 und 10 Zoll Dobson Teleskope. Die Prismenschiene ist nach dem GP-Standard gefertigt und somit können diese Dobson Teleskop-Tuben auf jeder Teleskop-Montierung mit entsprechender Tragekapazität eingesetzt werden. Die Prismenschiene ist 200mm lang und bietet damit ausreichend Spielraum für die sichere Befestigung auf der Teleskop-Montierung. In Verbindung mit dem optional erhältlichen Tragegriff Art. Nr. 4940150 können diese Dobson Teleskop-Tuben auch bequem transportiert werden, weil auch der Tragegriff im Schwerpunkt des Teleskopes montiert wird. Diese Prismenschiene ist auch als Ersatzteil für alle anderen MESSIER Teleskope mit 200mm Prismenschiene geeignet. EIGENSCHAFTENPrismenschiene (GP) für 6, 8 und 10 Zoll MESSIER Dobson TeleskopeBei Einsatz der Teleskop-Tuben auf EQ-MontierungenDie Montage erfolgt an den originalen Tubus-RohrschellenAuch als Ersatzteil für MESSIER Teleskope mit 200mm Prismenschiene geeignetMontagematerial und Werkzeug enthaltenLänge: 200mm; Breite: 45 mm; Höhe: 16 mmBohrungsabstand: 160 mm; Bohrungsdurchmesser: 6,5 mmLIEFERUMFANGPrismenschiene (GP)Befestigungsschrauben (2 Stück; 1/4 Zoll)Winkelschlüssel (3/16 Zoll)
Diese Prismenschiene mit 100mm Länge ist passend für alle LS50THa, LS60THa, LS60MT und LS80THa Teleskope von Lunt Solar Systems.Die Breite der Prismenschiene entspricht dem GP-Level. Damit kann sie zum Beispiel an den BRESSER EXOS 1+2 Montierungen genutzt werden, aber auch an sehr vielen anderen Montierungen. Die Verbindungsschrauben zum Teleskop haben das 1/4-20 Zoll Gewinde (Standard Fotostativ-Gewinde) und stehen bei diesen Schienen nicht nach unten hervor, stören also nicht beim Aufsetzen auf die Montierung. Der Abstand der Schrauben ist genau passend für die LS50THa, LS60THa, LS60MT und LS80THa Teleskope von Lunt Solar Systems.EIGENSCHAFTENLänge: 100mmBreite: 44mmAbstand der Schrauben: 35mmGewinde der Schrauben: 1/4''-20 GewindeLIEFERUMFANG1 x 100mm Prismenschiene2 x 1/4''-20 Schrauben
Diese Prismenschiene mit 150mm Länge ist passend für alle LS50THa, LS60THa, LS60MT und LS80THa Teleskope von Lunt Solar Systems.Die Breite der Prismenschiene entspricht dem GP-Level. Damit kann sie zum Beispiel an den BRESSER EXOS 1+2 Montierungen genutzt werden, aber auch an sehr vielen anderen Montierungen. Die Verbindungsschrauben zum Teleskop haben das 1/4-20 Zoll Gewinde (Standard Fotostativ-Gewinde) und stehen bei diesen Schienen nicht nach unten hervor, stören also nicht beim Aufsetzen auf die Montierung. Der Abstand der Schrauben ist genau passend für die LS50THa, LS60THa, LS60MT und LS80THa Teleskope von Lunt Solar Systems.EIGENSCHAFTENLänge: 150mmBreite: 44mmAbstand der Schrauben: 35mmGewinde der Schrauben: 1/4"-20 GewindeLIEFERUMFANG1 x 150mm Prismenschiene2 x 1/4"-20 Schrauben
Diese Prismenschiene mit 300mm Länge ist passend für alle LS50THa, LS60THa, LS60MT und LS80THa Teleskope von Lunt Solar Systems.Die Breite der Prismenschiene entspricht dem GP-Level. Damit kann sie zum Beispiel an den BRESSER EXOS 1+2 Montierungen genutzt werden, aber auch an sehr vielen anderen Montierungen. Die Verbindungsschrauben zum Teleskop haben das 1/4-20 Zoll Gewinde (Standard Fotostativ-Gewinde) und stehen bei diesen Schienen nicht nach unten hervor, stören also nicht beim Aufsetzen auf die Montierung. Der Abstand der Schrauben ist genau passend für die LS50THa, LS60THa, LS60MT und LS80THa Teleskope von Lunt Solar Systems.Technische Daten:• Länge: 300mm• Breite: 44mm• Abstand der Schrauben: 35mm• Gewinde der Schrauben: 1/4"-20 GewindeLieferumfang:• 1 x 300mm Prismenschiene• 2 x 1/4"-20 Schrauben
Zusätzliches Gegengewicht 1,0 kg für die EXPLORE SCIENTIFIC iEXOS-100 PMC-Eight Wifi Goto Montierung, um das Gewicht auch von größeren Teleskop-Tuben auszugleichen. EIGENSCHAFTENZusätzliches GegengewichtZum Gewichtsausgleich des TeleskoptubusPassend für iEXOS-100 MontierungGesamtgewicht: 1,0kgDurchmesser: 80mm; Bauhöhe: 30 mmBohrungsdurchmesser: 14,7mmLIEFERUMFANGGegengewicht 1,0kg (1 Stück)
Ein Amici-Prisma ermöglicht einen bequemen 90°-Einblick und bewirkt ein aufrecht stehendes und seitenrichtiges Bild. Damit ist es besonders für Naturbeobachtungen geeignet, aber auch bei astronomischen Beobachtungen fällt Einsteigern die Orientierung am Himmel leichter, da der Vergleich zwischen Okularanblick und dem freisichtigen Himmelsanblick einfacher ist.Ein astronomisches Fernrohr kann mit diesem Amici Prisma damit auch als leistungsfähiges Spektiv eingesetzt werden.Geeignet für Linsenteleskope / Refraktoren, sowie Teleskope der Bauart Maksutov-Cassegrain mit rückseitigem 1,25" Okularanschluss (1,25" visual back)EIGENSCHAFTENbequemes Einblickverhalten für Refraktoren und Linsenteleskope90°-Einblick mit seitenrichtigem Bildverwandelt ein astronomisches Fernrohr in ein leistungsfähiges Spektiv1,25"- Okularanschlussvolle Multivergütung des PrismasLIEFERUMFANGAmici Prisma 90° 31,7mm/1,25"
Unterstützt das Erkennen von den dunklen Gebieten auf dem Planet Mars. Ebenfalls zeigen sich durch den Filter erheblich mehr Details bei den Wolkenbändern vom Saturn und Jupiter.Wozu dienen Farbfilter? Braucht man überhaupt Farbfilter? Der Farbfilter verdunkelt ein wenig das Licht welches am Auge, oder auf dem Sensor der Kamera ankommt. Dadurch werden unter anderem Überstrahlungen eliminiert. Sie machen das Bild kontrastreicher und etliche Einzelheiten werden dann erst sichtbar. EIGENSCHAFTENGefertigt aus hochwertigen optischen GlasFilteroberflächen sind planparallel und poliert Filteroberflächen entspiegeltFilterfassungen aus schwarz eloxiertem AluminiumBeidseitiges Filtergewinde (innen/außen)Mehrere Filter können somit gleichzeitig verwendet werdenLIEFERUMFANGFarbfilterStaubschutzbehälter
Eine Anleitung für Teleskop-BesitzerKonzipiert für den Teleskop-Neuling, bietet das Buch eine einzigartige gedruckte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines astronomischen Fernrohrs.
Wie bediene ich mein Fernrohr? Welche Okulare sind sinnvoll? Wie suche
ich ein astronomisches Objekt auf? Was ist mit Fachbegriffen wie zum
Beispiel „Lambda Peak-to-Valley“ gemeint?Dieses Buch gibt
einsteigergerecht alle Antworten auf Fragen rund um die Optik, Mechanik
und Benutzung eines astronomischen Teleskops. Alle wichtigen
Definitionen und Informationen zur Fernrohrtechnik sind zusammengefasst,
ohne den Benutzer durch lange Texte zu verwirren. Durch die
Spiralbindung ist das Buch ideal geeignet, direkt neben dem Teleskop
verwendet zu werden - ein Begleiter, der an keinem Einsteiger-Instrument
fehlen sollte.In den vier Kapiteln Das Fernrohr kennen lernen, Die Fernrohrleistung einschätzen, Das Fernrohr benutzen und Astronomische Objekte beobachten wird der Leser praxisnah an die Beobachtung mit einem astronomischen Teleskop herangeführt. 119 Grafiken und Fotos veranschaulichen die Erklärungen. Dazu gibt es einen umfangreichen Anhang mit nützlichen Tipps und Tabellen.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Ronald StoyanVerlag: OCULUM-Verlag160 SeitenSchritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines TeleskopsLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück
BRESSER 15mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser
Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis.
Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt.
Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten.
Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand.
Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare.
Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand.
EIGENSCHAFTEN
Brennweite: 15 mm
Scheinbares Gesichtsfeld: 50°
Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung
Okulargehäuse: komplett aus Metall
Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar
Filtergewinde: vorhanden
Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff
LIEFERUMFANG
BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel
Drehpack zur Aufbewahrung
Der BRESSER RA Teleskop-Motor ermöglicht die bequeme Nachführung Ihres Teleskopes. Inklusive Controller. Geeignet für BRESSER Pluto, Galaxia, Quasar und Skylux Teleskope, sowie alle BRESSER Carbon Look Teleskope mit EQ-Sky und EQ3 Montierungen.Wichtiger Hinweis: Nicht passend für die BRESSER Space Explorer und Firstlight Teleskope. EIGENSCHAFTEN Motor für die BRESSER Teleskope: Pluto, Galaxia, Quasar, Skylux, sowie alle BRESSER Carbon Look Teleskope mit EQ-Sky und EQ3 MontierungenDank automatischer Nachführung bleibt das Beobachtungsobjekt immer im Okular Anschluss zur Steuerung Hohlstecker 2,5/5,5mmLIEFERUMFANGMotorSteuerungBatteriefachTasche mit KordelBedienungsanleitung
Montierung und Stativ. Das Einsteiger-Segment der BRESSER Messier Serie. Auf der BRESSER EXOS 1 sind die kleineren Optiken stabil montiert. Vorbei sind die Zeiten, als preisbewussten Kunden der Einstieg in die Astronomie von unterdimensionierten Montierungen erschwert wurde. Die EXOS 1 mit robustem Edelstahlstativ trägt die angebotenen Optiken bis zu einem Gewicht von 7kg für visuelle Beobachtung stabil und ohne Wackelei. Für noch mehr Komfort bei der Beobachtung lässt sich die Montierung mit einem Motor für die RA-Achse nachrüsten. So behalten Sie das Himmelsobjekt immer im Okular, ohne das Teleskop von Hand dem Lauf der Sterne nachführen zu müssen.EIGENSCHAFTENStabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen
Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung
Stabiles höhenverstellbares Edelstahl-Stativ
Nachrüstbar mit einem Nachführmotor für die Rektaszensionsachse
Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades
Skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware
Stativ Gewicht: 4,7 kg
Montierung Gewicht: 4 kg (ohne Gegengewicht)
Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 13,2 kg
LIEFERUMFANGÄquatoriale EXOS 1 Montierung Edelstahlrohrstativ1 x 4,5 kg Gegengewicht
Besitzen Sie bereits eine Foto-Kamera und möchten mit wenig Aufwand eindrucksvolle Aufnahmen des Nachthimmels mit Hilfe der Langzeitbelichtung erstellen oder gar Zeitraffer-Aufnahmen anfertigen ? Dann ist die BRESSER Foto-Montierung die ideale Basis. Nicht nur für den Einstieg in die Astrofotografie ist diese Montierung besonders gut geeignet, sondern auch die Experten schwören auf eine kompakte und leicht zu bedienende Montierung, um die natürliche Erddrehung automatisiert auszugleichen. Der eingebaute Nachführmotor dreht dafür die aufgesattelte Kamera präzise entgegen der Erddrehung und somit bleiben die Sterne auch bei Langzeitbelichtungen punktförmig. Welche Kameras sind grundsätzlich für die Verwendung mit der BRESSER Foto-Montierung geeignet ?Alle Kameras mit 1/4" (6,3mm) Stativanschluss-Gewinde und der Einstellmöglichkeit Bulb "B" für Langzeitbelichtung. Die Bresser Foto-Montierung ist dafür ausgelegt eine Kamera mit Objektiv von max. 2,5 kg Gesamtgewicht zu tragen und nachzuführen. Ideal für den Anfang sind lichtstarke Weitwinkelobjektive, weil sich mit zunehmender Objektiv-Brennweite und Belichtungszeit auch die Anforderungen an die Nachführgenauigkeit erhöhen. So kann eine Aufnahme mit Weitwinkelobjektiv ohne Probleme bis zu mehreren Minuten belichtet werden und die Sterne bleiben punktförmig. Bei z.B einem 200mm Telesobjektiv, muss die Polarausrichtung der Foto-Montierung dann schon exakt stimmen. Dies ist aber dank des optischen und beleuchteten Polsuchers schnell erledigt. Typisch erreichbare Belichtungszeiten mit guter Nachführgenauigkeit sind: 16mm-35mm Weitwinkel-Objektiv: 10 Minuten (600sek.) , 200mm Tele-Objektiv: 5 Minuten (300sek.) Nach der Aufstellung der leichten und kompakten Foto-Montierung, einfach den ungefähren Breitengrad (Polhöhe) nach Scala einstellen und durch das beleuchtete Polsucher-Fernrohr den Polarstern anvisieren. Anschließend die Kamera mit Foto-Objektiv mit Hilfe der Schnellwechselplatte auf dem im Lieferumfang enthaltenen Kugelkopf montieren. Mit dem Kugelkopf lässt sich die Kamera jederzeit auf einen beliebigen Himmels-Ausschnitt ausrichten und feststellen. Sobald der Nachführmotor eingeschaltet ist, kann sofort mit der Langzeitbelichtung begonnen werden. Dies Alles dauert nicht einmal 5 Minuten ...Die Nachführung übernimmt ein präziser Schrittmotor, der über die Handbox zusätzlich mit 2- oder 32-fache Geschwindigkeit im Vor- und Rücklauf bewegt werden kann. Somit kann der Himmelsausschnitt noch genauer eingestellt werden. Der geringe Stromverbrauch ermöglicht mit nur einer Batterieladung den Betrieb von bis zu 50 Stunden.Das höhenverstellbare Edelstahl-Stativ ist eine extrem stabile Basis für die BRESSER Foto-Montierung. Durch die im Stativkopf integrierte Dosenlibelle, ist auch die Nivellierung der Foto-Montierung ein Kinderspiel. Wer aber bereits ein stabiles Foto-Stativ mit Video-Neigekopf besitzt, kann den Kopf der Foto-Montierung mit Hilfe der 1/4" & 3/8" Fotogewinde-Bohrungen auch direkt damit verwenden. Die Einstellung der Polhöhe (Breitengrad) erfolgt dann durch den Video-Neigekopf. Die Foto-Montierung und das Stativ mit Polwiege sind jeweils auch einzeln erhältlich - Art.Nr.: 4964111 u. 4964112EIGENSCHAFTENParallaktische Foto-MontierungHöhenverstellbares Edelstahl-Stativ mit Polwiege u. DosenlibelleAutomatischer Ausgleich der Erddrehung (sid.Geschw.)Handbox zur Steuerung des Nachführmotors (2x/32x)Umschaltbar für Nord-und SüdhalbkugelOptischer Polsucher mit Polsucher-Beleuchtung enthaltenKugelkopf mit Schnellwechselplatte und 1/4" Fotogewinde zur Kamera-MontageFoto-Montierung mit 3/8" Gewindebolzen für Kugelkopf-MontageFoto-Montierung mit 1/4" und 3/8" Innengewinde für StativmontagePräzise Schrittmotor-Nachführung mit Schneckengetriebe Große Knebel- und Rändelschrauben für eine einfache Bedienung Batteriebetrieb oder per Netzteil (optional) Betriebsdauer im Batteriebetrieb: bis zu 50 StundenStromanschluss 6 Volt: DC-Buchse 5,5/2,5mm (Pluspol innen)Gewicht Foto-Montierung mit Kugelkopf: 1,4 kg Gewicht Stativ mit Polwiege: 3,5 kgTragfähigkeit der Foto-Montierung: bis zu 2,5 kg Arbeitshöhe der Kamera-Aufnahme max. 140 cmLIEFERUMFANGFoto-Montierung Nachführmotor mit HandboxHöhenverstellbares Edelstahl-Stativ mit Polwiege u. DosenlibelleKugelkopf mit Schnellwechselplatte Polsucherfernrohr mit BeleuchtungseinheitBatteriehalter 6 Volt mit Tasche (keine D-Batterien enthalten)Anleitung
Die iEXOS-100 ist eine vollwertige astronomische Teleskopmontierung mit Wifi-Goto-Funktion, die auch zur äquatorialen Nachführung von Spiegelreflexkameras mit Weitwinkel- oder Teleobjektiven bestens geeignet ist. Die iEXOS-100 besitzt die revolutionäre Explore Scientific PMC-Eight™ Nachführung, damit die Navigation und Verfolgung aller Himmelsobjekte mühelos gelingt und dies zu einem erschwinglichen Preis. Die integrierte PMC-Eight Nachführelektronik wird durch unsere kostenlose ExploreStars App ganz komfortabel über Ihr eigenes Notebook oder Tablet gesteuert. Die ExploreStars App ist verfügbar für Windows, Android und iOS.
Zusätzlich bieten wir Ihnen den kostenlosen ASCOM POTH Client von Explore Scientific (kabelgebunden oder drahtlos) zum Download an, um mit praktisch jeder Sky-Software zu arbeiten, die den ASCOM Standard unterstützt. Die Befestigung von kleinen Teleskopen oder DSLR-Kameras erfolgt mit Hilfe einer Standard Vixen Style Schwalbenschwanzplatte. Die iEXOS-100 ist also sehr universell einsetzbar und trägt Ihr Equipment mit einem Gesamtgewicht von bis zu 5 kg. Goto-Systeme spielen in der Welt der Amateurastronomie eine wichtige Rolle, da sie sicherstellen, dass die Benutzer weniger Zeit mit der Suche nach bestimmten Objekten verbringen und mehr Zeit mit der Beobachtung und Fotografie.
Die PMC-Eight™ Steuerung mit ihren vielseitigen Anschluss- und Verbindungsarten, ermöglicht Ihnen Ihr Teleskop aus einigen Metern Entfernung zu steuern oder von Computer zu Computer mit einer Internetverbindung von praktisch überall auf der Welt zu kommunizieren. Eines der herausragenden Merkmale der iEXOS-100 Systems ist sein deutsches Äquatorial-Design. Wenn es darum geht, die Sterne mit einem Teleskop oder Kamera zu verfolgen, gibt es nichts, was mit der Präzision einer deutschen äquatorialen Montierung vergleichbar ist. Es gilt die Objekten möglichst genau zu verfolgen, wenn sie im Osten aufsteigen und im Westen untergehen. Für Beobachter ist es mit einer deutschen äquatorialen Montierung ganz einfach, ihr himmlisches Objekt auch für längere Zeit mittig im Okular zu halten.
Astro-Fotografen hilft es, die häufigen astrofotografischen Fallstricke wie die Bildfeldrotation oder unerwünschte Strichspuren zu vermeiden. Bevor Sie ein Objekt verfolgen können, müssen Sie es finden, und dieses Ziel kann zur schwierigen Aufgabe werden, wenn Sie unter einem dunklen Himmel mit einer riesigen Anzahl von Sternen konfrontiert werden. Die iEXOS-100 stellt Ihnen ein leistungsstarkes GOTO-System zur Verfügung, das Sie einfach und schnell zu jedem beliebigen Himmelsobjekt führt und die Frustration beim Navigieren am Nachthimmel gar nicht erst aufkommen lässt.
Diese integrierte Version des PMC-Eight™-Systems von Explore Scientific geht über den Industriestandard hinaus und verwendet acht unabhängig voneinander arbeitende CPUs, die sich jeweils auf klar definierte Einzelfunktionen konzentrieren können. Diese Aufgabenverteilung zwischen den Prozessoren führt zu einem System, das eine hervorragende Reaktionsfähigkeit, Effizienz, Zuverlässigkeit und erstaunlich kurze Steuerungsintervalle für eine genaue Nachführung bietet um die Erddrehung präzise auszugleichen. Obwohl es intern recht komplex ist, kann das GOTO-System ganz einfach von Ihrem eigenen Apple-, Android- oder Windows-Tablett aus mit der ExploreStars-App bedient werden. Durch die intuitive Bedienoberfläche gelingt es Ihnen schnell und einfach Ihr Teleskop auszurichten, durch die Sterne zu navigieren und viele interessante Dinge über Zehntausende von Himmelsobjekten zu erfahren. Diese dynamische App wird von einer Datenbank gespeist, die regelmäßig aktualisiert wird, um sicherzustellen, dass sie eine zuverlässige Quelle für all die angezeigten Information bleibt. Die iEXOS-100 verfügt über griffige und leichtgängige Achsklemmungen, mit denen Sie Ihr Teleskop schnell von einer Seite auf die andere umstellen können, und eine stufenlose Feineinstellung für für die Polhöhe (Breitengrad-Einstellung). Die Montierung beinhaltet einen kleinen polaren Ausrichtungstunnel, der es dem Benutzer ermöglicht, seine iEXOS-100 grob auf den Polarstern (Polaris) auszurichten. Dies ist erforderlich um eine gute Nachführungsqualität zu erreichen. Auch eine einfache eingebaute Wasserwaage ist vorhanden, die Ihnen bei der Nivellierung Ihres Stativs unterstützt. Weitere Merkmale sind eine Halterung zur Aufnahme des Batteriefachs, welches das PMC-Eight Goto system™ durch 8 C-Batterien mit Strom versorgt (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten). Des Weiteren sind zwei 1 kg Gegengewichte zum austarieren der Montierung enthalten und mehrere fluoreszierende Elemente an einigen Stellen der Montierung und des Stativs angebracht, damit Sie sich nachts an Ihrem Setup orientieren können.WICHTIGER HINWEIS Vor dem ersten Systemstart müssen Sie auf Ihrem Anzeigegerät die ExploreStars App installieren. SOFTWARE DOWNLOAD https://explorescientificusa.com/pages/software-and-downloads-for-pmc-eight-systemEIGENSCHAFTENIntegriertes Explore Scientific PMC-Eight™ Wifi GOTO SystemBedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto APPWifi Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7'' Display und Wifi Funktion (Computer nicht im Lieferumfang enthalten)Betriebssystem des optionalen Computers oder Tablets: WIN8.1, WIN10+11, iOS oder Android 4.4 und höherKlassische Steuerung per Richtungstasten oder virtuellen Joystick zum Guiden, zentrieren, korrigieren und verfahren per TouchscreenIntuitive 2 Stern und 3 Stern Ausrichtung zur Initialisierung der GOTO Steuerung Polarer Ausrichtungstunnel zur groben Polar-Ausrichtung Standard Vixen-Style Prismenaufnahme zur Befestigung von Teleskop/KameraMultiprocessor Micro Controller mit 8 CPU´s (Prozessorkerne)Micro-Stepper Motoren und Schneckengetriebe in beiden Achsen Geräuscharmer Zahnriemen-AntriebMini-USB Schnittstelle für INDI/ASCOM kabelgebundene PC-VerbindungST-4 kompatible Autoguider SchnittstelleINDI und ASCOM Treiber verfügbar: JA , unterstützt auch Pulse-GuidingSie können Ihre eigene Firmware und Objektlisten erstellen und in das PMC-8 ladenGPS kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer, Tablet oder Smartphone Fluoreszierende Elemente an Montierung und Stativ Gewicht Stativkopf: 4,0 kg ; Gewicht Stativ: 2,5 kgLIEFERUMFANGExplore Scientific iEXOS-100 Montierung mit Open GOTO PMC-8Stativ aus Edelstahl mit eingebauter DosenlibelleGegengewicht 2 x 1,0 kg Spiral-Anschlusskabel für DEC-MotorBatteriefach 12 Volt mit Halter (8 x C-Batterien nicht enthalten)Fluoreszierende Elemente an Montierung und Stativ ExploreStars APP per kostenlosen Software-DownloadBedienungsanleitungWICHTIGER HINWEIS: In diesem Paket ist kein WINDOWS8.1/10/11/Android Computer oder Tablet oder enthalten. FAQ / INFO-PLATTFORM: https://explorescientificusa.com/pages/explore-scientific-knowledge-base-and-faqsPMC-Eight FORUM: https://espmc-eight.groups.io/g/MAIN
Besitzen Sie eine BRESSER Foto Montierung (Art. 4964111) und suchen ein ultra-stabiles Stativ ?Dann ist das höhenverstellbare Edelstahl-Stativ mit integrierter Polwiege von BRESSER eine extrem stabile Basis. Die Einstellung der Polhöhe (Breitengrad) und des Azimut erfolgt durch die großen Rändel- und Knebelschrauben. Durch die im Stativkopf integrierte Dosenlibelle, ist auch die Nivellierung der Foto-Montierung ein Kinderspiel. Mit Hilfe von zwei 1/4'' Fotogewinde-Schrauben wird die BRESSER Foto-Montierung fest mit dem Stativ verbunden. Der Abstand der beiden Bohrungen beträgt 35mm, der Bohrungsdurchmesser 6,3mm und ist passend für 1/4" Fotogewindeschrauben.EIGENSCHAFTENStativ für BRESSER Foto-Montierung (Art. 4964111)Höhenverstellbares Edelstahl-Stativ mit Polwiege u. DosenlibelleGroße Knebel- und Rändelschrauben für eine einfache BedienungStativhöhe max. 125cm Gewicht Stativ mit Polwiege: 3,5 kgDie Tragkraft beträgt bis zu 5,0kgLIEFERUMFANGStativ für BRESSER Foto-Montierung (Art. 4964111) Höhenverstellbares Edelstahl-Stativ mit Polwiege u. Dosenlibelle Montagewerkzeug
Montierung und Stativ. Die BRESSER EXOS 2 ist eine stabile Montierung mit hoher Tragfähigkeit und präziser Nachführung für visuelle Beobachtungen und die Astrofotografie. Doppelte Radial-Rillenkugellager in beiden Achsen sorgen für präzisen, leichten Lauf; das Lager der RA-Achse wurde für geringeres Spiel optimiert. Das Stativ der Montierung wurde verstärkt, um Vibrationen noch besser zu unterdrücken. Ferner ist die EXOS 2 sehr präzise verarbeitet. Optional lässt sich eine motorische Zweiachsen-Steuerung (BRESSER Exos Duo) oder ein GoTo- Kit nachrüsten. So halten Sie das Himmelsobjekt im Gesichtsfeld oder bringen Ihr nächstes Ziel per Tastendruck ins Okular. Auch der preiswerte Einstieg in die Astrofotografie ist mit der EXOS 2 problemlos möglich. Die BRESSER EXOS 2 kann je nach Länge und Einsatzzweck mit bis zu 13 kg schweren Optiken, z. B. mit Refraktoren bis 152 mm Öffnung oder kurzbrennweitigen Spiegelteleskopen bis 203 mm Öffnung, belastet werden!EIGENSCHAFTEN
Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen
Kugellager in beiden Achsen für präzisere Bewegungen
Stabiles höhenverstellbares Edelstahl-Stativ (Min. 69 cm / Max. 109,5 cm)
Traglast bis zu 13 kg Zuladung
Nachrüstbar mit dem BRESSER Star Tracker Goto Kit (Artikelnr. 4951750)
Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung
Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades
Skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware
Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung ( Artikelnr. 4964212 )
Stativ Gewicht: 4,7 kg
Montierung Gewicht: 5,6 kg (ohne Gegengewicht)
Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 14,8 kg
Batterien: nicht enthalten
LIEFERUMFANG
BRESSER EXOS-2 Montierung
Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung
Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage
1x 4,5 kg Gegengewicht
DAS PMC-8 GOTO SYSTEM HAT AKTUELL DIE SKY & TELESCOPE AUSZEICHNUNG HOT PRODUCT 2018 ERHALTEN. Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GOTO Montierung besitzt eine völlig neue und nach US-Militärstandards entwickelte Goto Steuerung. Sie besteht aus einer robusten Wifi Controller-Einheit, welche alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11 Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4 kompatible Autoguider-Schnittstelle ist natürlich vorhanden. Die Steuerung unterstützt auch den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten. Die Stromversorgung erfolgt per 12 Volt Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Vollast max. 1,6 Ampere. Zur Wifi Steuerung der Montierung können Tablets, Notebooks oder Desktop PC verwendet werden, mit mindestens 7" (17,5cm) Display, Wifi Funktion und Betriebssystem WIN8.1, WIN10+11, iOS oder Android 4.4 und höher. Die eigens dafür entwickelte APP ExploreStars bietet eine grafisch sehr gelungene Bedieneroberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinfomationen dargestellt. All diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden. Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wifi Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion, was die Bedienung von überall per Browser, ASCOM, APP oder per seriellen Anschluss ermöglicht. Der Name Open Goto verspricht außerdem die Möglichkeit eine eigene Firmware schreiben zu können und diese in die Controller-Einheit zu laden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich. PRODUKTVIDEO:https://youtu.be/tmNPajsd9H4WICHTIGER HINWEIS:Vor dem ersten Systemstart müssen Sie auf Ihrem Anzeigegerät die ExploreStars App installieren. SOFTWARE DOWNLOAD: https://explorescientificusa.com/pages/software-and-downloads-for-pmc-eight-systemEIGENSCHAFTENNeues und einzigartiges PMC-8 Open Goto SystemBedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto APPWifi Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7" Display und Wifi Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)Betriebssystem des optionalen Computers oder Tablets: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höherKlassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, zentrieren, korrigieren und verfahren per TouchscreenIntuitive 2 Stern und 3 Stern Ausrichtung zur Initialisierung der GOTO SteuerungMultiprocessor Micro Controller mit 8 CPU´s (Prozessorkerne)Micro-Stepper Motoren NEMA-11Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb ST-4 kompatible Autoguider SchnittstelleASCOM Treiber verfügbar: JA , unterstützt auch Pulse-GuidingSie können Ihre eigene Firmware und Objektlisten erstellen und in das PMC-8 ladenGPS kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer, Tablet oder SmartphoneLIEFERUMFANGExplore Scientific EXOS2-GT Montierung mit Open GOTO PMC-8Stativ aus Edelstahl mit eingebauter DosenlibelleGegengewicht 2 x 4,5 kg Polsucher mit Beleuchtungseinheit Netzteil 12 Volt / 2 Ampere ExploreStars APP per Software DownloadWICHTIGER HINWEIS: In diesem Paket ist kein WINDOWS8.1/10/11/iOS/Android Computer oder Tablet oder enthalten.FAQ / INFO-PLATTFORM: https://explorescientificusa.com/pages/explore-scientific-knowledge-base-and-faqsPMC-Eight FORUM: https://espmc-eight.groups.io/g/MAIN
798,00 €*
939,00 €*(15.02% gespart)
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Dienste zu personalisieren und zu verbessern, relevante Werbung zu schalten und ein sicheres Erlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Kontrollen jederzeit überprüfen. Erfahren Sie mir über die Verwendung und Kontrolle von Cookies in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Pay Zahlungen
Amazon Pay
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Stripe csrf:
CSRF-token.
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Zuletzt angesehen Produkte:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
Merkzettel
Kunden haben auch gesehen.:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
AWIN
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Werbung und Marketing
Google Ads:
Werbung Targeting
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Um Videos anzusehen, müssen Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren: