BRESSER D-74 Auslegearm Profi 156 cm

teleskopischer Auslegearm

  • Auslegearm für Lampenstative
  • Macht aus einem Lampenstativ ein Galgenstativ
  • Teleskopischer Boom-Arm aus Metall
  • Länge: 63 - 156 cm / 3 Segmente
  • Maximale Tragkraft: 2 kg

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: F001422
EAN: 4007922026534
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861
Produktinformationen "BRESSER D-74 Auslegearm Profi 156 cm"
Der BRESSER D-74 ist ein stabiler Auslegearm aus Metall mit einer Länge von 206 cm und kommt inklusive eines als Gegengewicht zu befüllenden Sandsacks. Der Boom-Arm verfügt über einen soliden und flexiblen Universalanschluss und kann daher mit jedem Lampenstativ verwendet werden, das über einen Spigot Adapter verfügt. Der Auslegearm kann in jeder gewünschten Position festgestellt werden. Der Boom-Arm besteht aus 3 Elementen.

EIGENSCHAFTEN
  • teleskopischer Galgenarm
  • Länge: 63 - 156 cm
  • Segmente: 3
  • max. Traglast: 2 kg
  • Universalanschluss für Lampenstative 
  • Spigot-Anschluss für Zubehör
LIEFERUMFANG 
  • 1x Auslegearm/Boom-Arm 
  • 1x Gegengewicht-Sandsack
  • 1x Spigot-Adapter (1/4" männlich, 3/8" männlich)
Farbe: schwarz
Material: Metall
Kompass: Nein
Batterien benötigt: Nein
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): 1580
Nettogewicht (ohne Zubehör) (g): 1280
Länge gesamt (mm): 1560

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Stabiler Untergrund erforderlich! Stativ immer auf einer flachen und stabilen Oberfläche platzieren.
  • Tragfähigkeitsgrenze nicht überschreiten! Maximale Belastung des Stativs einhalten.
  • Umkippen vermeiden! Beine des Stativs vollständig ausklappen und sicher verriegeln.
  • Sicher befestigen! Kamera, Zubehör und Geräte auf sicheren Halt überprüfen.
  • Gewicht gleichmäßig verteilen! Falls nötig, Gegengewichte oder Sandsäcke bei schwerem Equipment verwenden.
  • Feste Verriegelung erforderlich! Alle Klemmen und Schrauben vor Gebrauch sorgfältig überprüfen.
  • Stolpergefahr! Kabel ordentlich verlegen, um Unfälle zu verhindern.
  • Kipp- und Bruchgefahr! Plötzliche Bewegungen oder das Kippen schwerer Geräte vermeiden.
  • Wind und Wetterbedingungen bei Außenanwendungen berücksichtigen.
  • Sicherer Transport! Stativ einklappen und alle Teile sichern, um Schäden zu vermeiden.
  • Sicherheit beachten! Stativ mit montierter Ausrüstung nicht unbeaufsichtigt lassen.