- Studioblitz fürs Studio
- eingebauter Slave, Betrieb über Netzkabel (inkl.)
- Leistung: 300 Watt, einstellbar zwischen 1/32-max
- Abmessungen: 30x13x23,5 cm, Gewicht: 1,7
- Lieferumfang: Studioblitz, Lampe, Kabel, Blitzröhre
Nicht mehr verfügbar
Die Blitzleistung ist variabel einstellbar. Der eingebaute Slave ermöglicht entfesseltes Blitzen. Er kann synchron zum 1., 2. oder 3. Blitz Ihres Kamerablitzes mitblitzen! Geeignet sowohl für die Produkt- wie auch die Porträtfotografie. Dank des soliden "Dreh-Klick" Bajonett-Anschlusses auf der Vorderseite des Blitzes, passen selbst die größten, verfügbaren Accessoires auf diesen Blitz. Sowohl für Amateure als auch für professionelle Fotografen geeignet. Stilvolles und robustes blaues Gehäuse mit Gummiarmierung.
Die USB- Schnittstelle am Studioblitz ist nur für BRESSER WT-3 Trigger und Empfänger geeignet. Bitte laden oder verbinden Sie keinesfalls andere technische Geräte mit dem Studioblitz!
EIGENSCHAFTEN
- Übersichtliches, digitales Bedienelement
- Einfache Bedienung mit digitaler Anzeige
- Variabel einstellbare Blitzleistung (1/32 bis 1/1)
- Einsteck-Blitzröhre, einfach selbst auszuwechseln
- Einstelllampe an/aus/proportional
- Fast geräuschlose Motorkühlung
- Überhitzungsschutz bei langem Gebrauch
- Schnelle Aufladezeit (1-2 s.)
- Synchronisation auf große Distanz (bis 20 Meter)
- Solider Bajonett-Anschluss für Zubehör
- Starker Neigekopf mit Stativanschluss und Öffnung für Schirm
- Robustes Metallgehäuse mit Gummiarmierung für hohe Langlebigkeit
- Entfesseltes Blitzen (eingebauter Slave)
- Mitblitzen auf 1., 2. oder 3. Preflash des Kamerablitzes
- Geeignet für viele Effekt-Accessoires
- Sehr gut geeignet für im Studio oder on location
- Studioblitz CX-300
- Schutzkappe (für den Transport)
- Blitzröhre
- Einstelllampe 75W
- Synchro-Blitzkabel (5 Volt, 5 Meter)
- Stromkabel
Produktserie: | CX-Serie |
---|---|
Blitzleistung bis: | 1/1 |
Einsatzbereich [Fotografie]: | Fotografie, Makrofotografie, Porträtfotografie, Produktfotografie |
Synchro-Blitzkabel enthalten: | 1 |
LED-Einstelllampe: | 0 |
Anschluss: | S-Bajonett (Bowens) |
Schutzkappe: | 1 |
Farbtemperatur (Kelvin) bis: | 5600 |
Metallreflektor: | 0 |
Neigekopf mit Stativanschluss: | 1 |
Menüführung: | Bedienknöpfe, LCD-Display |
Blitzröhre: | 1 |
Fotozelle: | 0 |
Blitzzähler: | 0 |
Überhitzungsschutz: | 1 |
Leuchtmittel enthalten: | 0 |
Farbtemperatur (Kelvin) von: | 5200 |
Blitzleistung von: | 1/32 |
Abbrennzeit von: | 1/2200 |
Abbrennzeit bis: | 1/800 |
Blitz-Aufladezeit (Sek.): | 1,0 - 2,0 |
Leitzahl: | 54 |
Leistung Blitzröhre (Watt): | 300 |
Leistung Einstelllampe (Watt): | 75 |
Schnittstellen: | 6,35 Synchronisationsanschluss, USB |
Spannungsversorgung 1): | 180-250V bei 50 Hz oder 100-120V bei 60 Hz AC |
Netzkabel enthalten: | C13/Euro |
Batterien enthalten: | 0 |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): | 2300 |
Gehäusematerial: | Metall/Kunststoff |
Länge gesamt (mm): | 200 |
Breite gesamt (mm): | 130 |
Höhe gesamt (mm): | 235 |
Nettogewicht schwerstes Einzelteil (kg): | 1.7 |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Überhitzungsgefahr! Für ausreichende Luftzirkulation sorgen.
- Feuchtigkeit vermeiden! Nicht in feuchten oder nassen Umgebungen verwenden.
- Verbrennungsgefahr! Lampen können heiß werden - vor dem Austausch vollständig abkühlen lassen.
- Elektrische Sicherheit! Nur die empfohlene Stromquelle verwenden und Kabel regelmäßig auf Beschädigungen prüfen.
- Stabile Aufstellung erforderlich! Stative sicher aufstellen, um Umkippen zu verhindern.
- Brandgefahr! Brennbare Materialien von der Beleuchtung fernhalten.
- Augenschutz! Nicht direkt in die Lampe blicken, um Augenschäden zu vermeiden.
- Vor der Reinigung ausschalten! Gerät ausschalten und abkühlen lassen, dann mit einem trockenen Tuch reinigen.
- Staubfrei lagern! An einem trockenen und sauberen Ort aufbewahren.
- Vorgesehene Nutzung beachten! Gerät nur für den bestimmungsgemäßen Zweck und gemäß Anleitung verwenden.
- Kindersicherheit beachten! Außer Reichweite von Kindern aufbewahren, um Brand- oder Stoßgefahr zu vermeiden.
- Quetschgefahr! Auf bewegliche Teile wie verstellbare Stative und Klemmen achten.
- Sicherer Transport! Produkt sorgfältig verpacken, um Schäden während des Transports zu minimieren.
- Hitzeschäden vermeiden! Extreme Hitze oder Kälte kann die Lebensdauer der Lampe beeinträchtigen.