BRESSER Classic 60/900 AZ Linsenteleskop mit Buch ''Julius forscht im Weltall''

Astronomie für alle – mit dem 60/900-Einsteiger-Teleskop inkl. umfangreichen Zubehörs und Kinderbuch startet die ganze Familie kinderleicht ins Astro-Hobby.

  • Teleskop-Set für die ganze Familie mit Astro-Kinderbuch
  • 60/900-Einsteiger-Linsenteleskop mit Stativ und Zubehör
  • Smartphone-Halter für erste Schritte in der Astro-Fotografie
  • Buch ''Julius forscht im Weltall'' für Kinder ab 8 Jahren
  • Inklusive Tubus, Stativ, Buch, umfangreiches Teleskop-Zubehör
  • Ideal auch als Reiseteleskop
  • 3 Okulare (20 mm, 12,5 mm und 4 mm) für verschiedene Vergrößerungen
  • Azimutale Montierung und Astronomie-Software für schnellen, einfachen Einstieg
  • Mit Zenitspiegel für bequemen Einblick und Umkehrlinse für Naturbeobachtung bei Tag

125,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 4660901
EAN: 4007922075723
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861


WIR SIND DIE BRESSERS


Lukas
Lukas und Tom

Mikrobiologie
Lukas möchte alles ganz genau wissen. Er interessiert sich besonders für wissenschaftliche Entdeckungen. Gemeinsam mit seiner Ameise Tom erkundet er den Mikrokosmos.


Ab in die Welt der Mikrobiologie

Luna
Luna

Astronomie
Luna liebt den Sternenhimmel. Wann immer das Wetter mitspielt, packt sie ihr Teleskop aus und hält nach Planeten, Sternhaufen, Galaxien und vielem mehr Ausschau. Ihr Name bedeutet auf Deutsch „Mond“.


Greife nach den Sternen

Flora
Flora

Outdoor / Abenteuer
Flora geht gerne in der Natur auf Entdeckungsreise. Dabei begleitet sie stets ihr Fernglas. Denn dadurch kann sie genau beobachten, was sich in Wald und Wiese so alles bewegt.


Auf in ein Abenteuer

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "BRESSER Classic 60/900 AZ Linsenteleskop mit Buch ''Julius forscht im Weltall''"
Gemeinsam mit Oma und Opa, Mama und Papa den Nachthimmel erkunden – mit dem Teleskop-Set wird Astronomie zum generationenübergreifenden Lieblingshobby. Zeige den Nachwuchs-Sternwanderern mit dem Classic 60/900 AZ Linsenteleskop von BRESSER, wie Galileo Galilei und Co. bereits vor Jahrhunderten den Himmel betrachteten. In der Astro-Ausgabe der beliebten Kinderbuch-Serie ''Julius forscht'' gibt’s dann für wissbegierige Jung-Astronomen jede Menge Infos, Experimente und kreative Bastelideen rund um unser Universum. Ein tolles Astronomie-Starter-Set für viele gemeinsame Sternstunden!

Ab ins All geht’s mit dem Teleskop für Kinder und Erwachsene

Bestaune mit dem BRESSER Classic Linsenteleskop die faszinierende Kraterlandschaft des Mondes oder die berühmten Ringe des Saturns. Die scharfe Optik des Einsteiger-Teleskops zeigt dir die Oberfläche unseres Erdtrabanten und nahe gelegene Planeten unseres Sonnensystems garantiert von ihrer schönsten Seite. Dabei sorgt das klassische Linsensystem mit einem Objektiv-Durchmesser von 60 mm und einer langen Brennweite von 900 mm für eine gute Abbildungsqualität.

Für deinen schnellen Start bringt das Teleskop-Set zudem jede Menge Zubehör mit. So steht das Fernrohr stabil auf dem leichten Aluminium-Stativ, während dir die azimutale Montierung mit Höhenfeineinstellung den Einstieg in die Himmelsbeobachtung möglichst leicht macht. Richte das Einsteiger-Teleskop also einfach mit dem 5x24-Sucherfernrohr aus und visiere die spannendsten Himmelsobjekte ganz gezielt an. Mit den 3 Okularen (4 mm, 12,5 mm und 20 mm) für verschiedene Vergrößerungen kommst du diesen dann Schritt für Schritt näher. Faszinierende Beobachtungen ohne unbequeme Verrenkungen – der Zenitspiegel macht’s möglich! Mithilfe des Smartphone-Kamera-Halters schießt du dann deine ersten Astrofotos – perfekt zum Teilen und gemeinsamen Staunen über unvergessliche Entdeckungen! Weil aber die Natur auch am Tag viel Sehenswertes zu bieten hat, zeigt dir die Umkehrlinse ein aufrechtes und seitenrichtiges Bild.

Noch gar keine Erfahrungen mit Himmelsbeobachtung? Dann unterstützt dich die enthaltene Astronomie-Software bei Ihren ersten Erkundungstouren am Nachthimmel.

Julius erklärt kleinen Nachwuchsforschern den Weltraum

Tolles Plus für wissbegierige Kinder: Als ideale Ergänzung zum Einsteiger-Teleskop lernen kleine Hobby-Astronomen mit dem Buch ''Julius forscht im Weltall'' mit Spiel und Spaß jede Menge über unser Universum. Dafür hat Julius spannende Infos mit vielen anschaulichen Bildern rund um den Kosmos und die Raumfahrt vorbereitet. Warum gibt es verschiedene Mondphasen und welche sehe ich gerade? Wie groß ist der Jupiter, den ich durch das Teleskop bewundert habe? Nicht nur zu diesen Fragen weiß Julius viel zu erzählen. Und damit die Kinder beim Forschen, Entdecken und Basteln auch selbst Hand anlegen können, gibt’s dazu jede Menge faszinierende Experimente und kreative Bastelanleitungen. So macht das Lernen über Sonne, Mond und Sterne Spaß!

Nähern Sie sich ganz einfach gemeinsam den Schönheiten des Nachthimmels – mit dem BRESSER Classic 60/900 AZ Linsenteleskop inkl. Kinderbuch ''Julius forscht im Weltall''.


EIGENSCHAFTEN TELESKOP - ARTIKEL 4660900
  • Vielseitiges Einsteiger-Teleskop mit scharfer Optik und geringem Gewicht
  • Mit viel Zubehör für den schnellen Start
  • Besonders geeignet für die visuelle Beobachtung von Himmelsobjekten unseres Sonnensystems (z. B. Mond oder nahegelegene Planeten)
  • Optisches System: Achromatischer Refraktor
  • Azimutale Montierung für schnelle und einfache Bedienung
  • Astronomie-Software erleichtert Anfängern den Einstieg
  • Smartphone-Kamera-Halter für erste Schritte in der Astrofotografie

EIGENSCHAFTEN BUCH 
  • Kinderbuch über den Weltraum, Raumfahrt und Co.
  • Viele interessante Infos zu Sonnensystem, Sternen, Planeten, Astronomie und Raumfahrt
  • Mit tollen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für aufregende Experimente
  • Enthält viele kreative Bastelprojekte zum Thema Weltall
  • Jede Menge Farbfotos und anschauliche Grafiken
  • Sprache: Deutsch
  • Autor: Michael König
  • Verlag: Olivia Verlag
  • 96 Seiten

LIEFERUMFANG
  • Refraktor-Teleskop
  • Azimutale Montierung
  • 5x24-Sucherfernrohr
  • Umkehrlinse 1,5x
  • Zenitspiegel 1,25'' (31,7 mm)
  • Okulare 1,25'' (31,7 mm): 4 mm, 12,5 mm und 20 mm
  • Aluminium-Stativ mit Zubehörablage
  • Astronomie-Software zum Download
  • Smartphone-Kamera-Halter
  • Astronomie-Kinderbuch ''Julius forscht im Weltall''
  • Bedienungsanleitung


Strichplatte: 0
Batterien enthalten: 0
Material: Aluminium
Kompass: 0
Zielgruppe [Teleskope]: Einsteiger
Material Stativ 3): Aluminium
Einsatzbereich [Teleskope]: Landbeobachtung, Mondbeobachtung, Mondfotografie, Planetenbeobachtung
Produktfamilie [Teleskope]: Linsenteleskop
Sucherfernrohr: 5x24 mm
Stativ höhenverstellbar: 0
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): 2500
Farbe: schwarz/weiß
Erweiterte Garantie (Jahre): 5
Okularaufnahme Steckdurchmesser (mm): 31.7
Spiegel-/Objektiv-Durchm. (mm): 60
Brennweite (mm): 900
Öffnungsverhältnis: 15
Auflösungsvermögen (Bogensekunden): 2.3
Optische Bauart: Achromatischer Refraktor
ED Glas: 0
Vergrößerung bis: 338
Vergrößerung von: 45

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Accessories

Geschenkgutschein über 50€
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte … … richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel. … nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird. … liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. … betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio. … verpasst niemals die Wettervorhersage. … zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets. … ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern. Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das: Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei. Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar. Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht. Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen. Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder. 

50,00 €*
BRESSER 10mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 10mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 10 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 15mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 15mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 15 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 20mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 20mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 20 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 25mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 25mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 25 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 30mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 30mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 30 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 40mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 40mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 40 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 46° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

35,00 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Solarix Sonnenfilterfolie A4
Beobachten Sie Sonnenfinsternisse, Sonnenflecken, Planeten-Transits, Vorbeiflüge von Flugzeugen und Satelliten.Zum Selbstbau von Objektivfiltern für Teleskope, Ferngläser, Foto- und Videokameras. Neu entwickelte Sonnenfilter Folie mit der optischen Güte eines hochwertigen Glasfilters aber mit der Wiederstandsfähigkeit einer Polymer-Folie.  Doppelter Schutzfilter durch das Trägermaterial aus Polymer mit zusätzlicher Reflexbeschichtung. Erzeugt ein sehr natürliches hell-gelbes Sonnenbild.Auch für hohe Vergrößerungen geeignet. Sehr gleichmäßige Helligkeitsverteilung. Ideal für die visuelle- und fotografische Nutzung. Sehr geringes Gewicht und erfordert deshalb keine zusätzlichen Gegengewichte. Extrem ebene Oberfläche im Vergleich zu den meisten anderen Folienfiltern, welche sehr leicht Falten und Knicke entwickeln. Sehr widerstandsfähig gegen Beschädigung.  Inkl. Bauanleitung u. Schablonen für den Filterselbstbau, sowie einer Sonnenfinsternisbrille100% sicher TECHNISCHE DATENMaterialstärke: 0,05mm Optische Dichte:  5Optische Transmission:  1/1000 von 1%  (99.999% Reflexion des eintreffenden Lichts)Format: A4 - 210 x 297mmLIEFERUMFANGFilterfolie Format A4Schablone aus 2 Bögen Hartkarton Bauanleitungen und BedienungsanleitungErforderliches Zubehör welches nicht im Lieferumfang enthalten istDoppelseitiges KlebebandUniversal KlebstoffPapierschere

19,90 €*
BRESSER MikrOkular Full HD Okularkamera
Speichern Sie Bilder und Videos von Ihrem Mikroskop oder Teleskop direkt in Full HD Auflösung auf Ihrem PC. Das BRESSER MikrOkular Full HD ist eine Okularkamera die direkt anstelle des Okulars Ihres Teleskops oder Mikroskops eingesetzt werden kann. Adapter für diverse Geräte (alle gängigen Okularsteckmaße verschiedener Hersteller) sowie mehrsprachige Aufnahmesoftware für Windows sind bereits im Lieferumfang enthalten. Mit dieser Kamera können Sie Ihre Mikroskop- oder Teleskopbeobachtung dokumentieren oder mit anderen teilen. Optimal für Hobby, Schule, Studium und Beruf. Am Teleskop lassen sich mit der Kamera Bilder vom Mond und der hellen Planeten aufnehmen. In der Mikroskopie wird die Kamera vor allem für Aufnahmen im Hellfeld und Auflicht eingesetzt. EIGENSCHAFTEN Metallgehäuse, mini USB Buchse Auflösung 1920 x 1080 Pixel, Full HD Bildwiederholrate: bis zu 25 fps Pixelgröße: 3x3 µm, Sensorgröße: 5,86 x 3,28 mm 23,2mm Steckmaß, integrierter UV/IR Sperrfilter 30mm und 30,5mm Mikroskopadapter 31,7mm (1,25") Teleskopadapter mit Filtergewinde für 1,25" Filter mehrsprachige Aufnahmesoftware für Windows Bildformat jpg, bmp, tif, pngVideoformat avi SYSTEMANFORDERUNGEN Windows 10 oder 11 Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 2. Generation bzw. AMD FX oder Ryzen Prozessor ab 1. Generation Internetverbindung für Softwaredownload USB 2.0 LIEFERUMFANG Kameramodul inkl. Staubschutzdeckel USB-Kabel CamLabLite-Software als Download Link, Sprachversionen Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Indonesisch, Chinesisch Anleitung in Software integriert (Deutsch, Englisch) 30mm, 30,5mm und 31,7mm (1,25“) Adapter

67,90 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Filter Set 1 Mond & Planeten ab 50mm (2")
Filter Set 1 ist geeignet für Mond & Planeten ab 50mm (2") Öffnungsdurchmesser Folgende Filter sind im Set 1 enthalten: Explore Scientific Farbfilter „Hellgelb“ (1,25“) Nr.8 - 0310268 Bei der Beobachtung von der Mondoberfläche wird der Kontrast enorm gesteigert. Ebenso beim Planeten Mars. Auf dem Riesenplaneten Jupiter wird der Kontrast zwischen den einzelnen Wolkenbändern erheblich gesteigert, so dass immer mehr sichtbar wird. Ab ca. 8“ Teleskopdurchmesser und sehr guten Sichtbedingungen können sogar einige Details auf dem Saturn gesehen werden. Explore Scientific Farbfilter „Orange“ (1,25“) Nr. 21 - 0310273 Unterstützt das Erkennen von den dunklen Gebieten auf dem Planeten Mars. Ebenfalls zeigen sich durch den Filter erheblich mehr Details bei den Wolkenbändern vom Saturn und Jupiter. Explore Scientific Farbfilter „Blau“ (1,25“) Nr.80A - 0310264 Die Farbe Blau unterstützt die Beobachtung hoher Bewölkung auf dem Mars. Der Kontrast wird gesteigert. Die dunklen rötlichen Strukturen werden dunkler abgebildet und dadurch ist das der perfekte Filter zur Beobachtung des großen roten Flecks auf dem Gasplaneten Jupiter. Der Ring des Saturns wird hervorgehoben, die Strukturen der Venusatmosphäre werden feiner. EXPLORE SCIENTIFIC 1.25" Grau-Filter ND0.9 - 0310245 Schwächt das Licht gleichmäßig in allen Farbbereichen und steigert so den Kontrast, wenn Details durch zu große Helligkeit überstrahlt werden. Ideal für den Mond in jedem Teleskop, und an größeren Teleskopen auch in Verbindung mit anderen Farbfiltern. Auch bei der Beobachtung von engen Doppelsternen ist dieses Filter sehr hilfreich, wenn einer der beiden Sterne seinen Partner zu überstrahlen droht. Wozu dienen Farbfilter? Braucht man überhaupt Farbfilter? Der Farbfilter verdunkelt ein wenig das Licht welches am Auge, oder auf dem Sensor der Kamera ankommt. Dadurch werden unter anderem Überstrahlungen eliminiert. Sie machen das Bild kontrastreicher und etliche Einzelheiten werden dann erst sichtbar. EIGENSCHAFTEN Gefertigt aus hochwertigen optischen Glas Filteroberflächen sind planparallel und poliert Filteroberflächen entspiegelt Filterfassungen aus schwarz eloxiertem Aluminium Beidseitiges Filtergewinde (innen/außen) Mehrere Filter können somit gleichzeitig verwendet werden LIEFERUMFANG 4 Stück Farbfilter 4 Stück Staubschutzbehälter

45,00 €*
OCULUM VERLAG - Fernrohr-Führerschein in 4 Schritten (DEUTSCH)
Eine Anleitung für Teleskop-BesitzerKonzipiert für den Teleskop-Neuling, bietet das Buch eine einzigartige gedruckte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines astronomischen Fernrohrs. Wie bediene ich mein Fernrohr? Welche Okulare sind sinnvoll? Wie suche ich ein astronomisches Objekt auf? Was ist mit Fachbegriffen wie zum Beispiel „Lambda Peak-to-Valley“ gemeint?Dieses Buch gibt einsteigergerecht alle Antworten auf Fragen rund um die Optik, Mechanik und Benutzung eines astronomischen Teleskops. Alle wichtigen Definitionen und Informationen zur Fernrohrtechnik sind zusammengefasst, ohne den Benutzer durch lange Texte zu verwirren. Durch die Spiralbindung ist das Buch ideal geeignet, direkt neben dem Teleskop verwendet zu werden - ein Begleiter, der an keinem Einsteiger-Instrument fehlen sollte.In den vier Kapiteln Das Fernrohr kennen lernen, Die Fernrohrleistung einschätzen, Das Fernrohr benutzen und Astronomische Objekte beobachten wird der Leser praxisnah an die Beobachtung mit einem astronomischen Teleskop herangeführt. 119 Grafiken und Fotos veranschaulichen die Erklärungen. Dazu gibt es einen umfangreichen Anhang mit nützlichen Tipps und Tabellen.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Ronald StoyanVerlag: OCULUM-Verlag160 SeitenSchritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines TeleskopsLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

19,90 €*
OCULUM VERLAG - Hobby-Astronom in 4 Schritten (Deutsche Ausgabe)
Praxisorientiertes Grundwissen für den erfolgreichen Einstieg in die Astronomie - ein 1x1 der praktischen AstronomieSo fällt der Einstieg in die praktische Astronomie leicht: 52 Abschnitte in 4 Kapitel erklären, was Hobby-Astronomen wissen wollen. Von den Grundzügen der ältesten Wissenschaft der Welt spannt sich der inhaltliche Bogen über praktische Fragen bei der Bedienung eines Teleskops bis hin zu Beobachtungsvorschlägen für die ersten galaktischen Erlebnisse. Leicht verständlich und anschaulich illustriert mit 130 Grafiken und Fotos werden alle wichtigen Themen für einen grundlegenden Einstieg in dieses spannende Hobby thematisiert.Hobby-Astronom in 4 Schritten bietet Informationen zu Wissen, Ausrüstung, Beobachtung und Objekttipps für Hobby-Astronomen und solche, die es werden wollen. Praxisbezogenheit und Vollständigkeit, die sich an den tatsächlichen Problemen eines Hobby-Einsteigers orientieren, unterscheiden dieses Buch von anderen Astronomie-Einführungen. Durch die leicht navigierbare doppelseitige Struktur ist das Buch als Nachschlagewerk wie als erste Anleitung gleichermaßen geeignet.Ein ausführliches Glossar erklärt 235 Fachbegriffe, die im Text hervorgehoben sind. Übersichtliche Sternkarten zeigen die Positionen der Planeten bis 2025. Die Übersicht astronomischer Ereignisse reicht bis ins Jahr 2035.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Lambert SpixVerlag: OCULUM-Verlag128 SeitenGrundlegende Einführung in das Hobby AstronomieLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

14,90 €*

Kunden kauften auch

BRESSER Biolux NV 20x-1280x Mikroskop mit HD USB-Kamera
Das Biolux NV bietet mit seinem reichhaltigen Zubehör einen optimalen Einstieg in die Mikroskopie. Einzigartig bei diesen Modellen ist das Barlow-Zoom-System im Okularstutzen: Durch eine herausziehbare Zusatzlinse kann die Vergrößerung bei visueller Beobachtung stufenlos bis zum 2-fachen verändert werden, so dass sich zusammen mit 3 Objektiven und 2 wechselbaren Weitfeld-Okularen Vergrößerungen von 20x bis 1280x erzielen lassen. Durch den enthaltenen mechanischen Kreuztisch lässt sich das Präparat präzise verstellen, so dass auch bei hohen Vergrößerungen bequem mikroskopiert werden kann. Das Biolux NV verfügt über eine regelbare LED für Durchlicht und Auflicht inkl. Filterscheibe mit Farbfiltern und Blenden. So kann die Beleuchtung immer optimal eingestellt werden. Durch die zusätzliche Auflichtbeleuchtung können auch Objekte mikroskopiert werden, die nicht durchsichtig sind, wie z.B. Blätter, kleine Insekten und vieles mehr. Damit fällt der Einstieg in die Mikroskopie besonders leicht!Die Spannungsversorgung erfolgt über Batterien (drei Stück Typ AA), so dass auch ohne Steckdose in der Nähe mikroskopiert werden kann. Neben der Staubschutzhülle sind im Zubehör schon 5 Dauerpräparate und 5 leere Objektträger und Deckgläschen zur Anfertigung eigener Präparate enthalten. Die Präparate kann man mit der im Lieferumfang enthaltenen hochwertigen HD Okularkamera auf dem PC-Monitor betrachten. Die zum Download bereit gestellte Windows-Software (Win 10 / 11 kompatibel) ermöglicht auch das einfache Aufnehmen von Fotos und Videos am PC. So kann jeder seine Ergebnisse dokumentieren oder mit anderen teilen! EIGENSCHAFTENbiologisches Mikroskop mit hochwertiger HD KameraBarlow-Zoom-SystemLED-Beleuchtung mit Durch- und Auflichtbatteriebetriebenumfangreiches Zubehör um sofort loszulegenMax. Objekthöhe bei Auflicht: ca. 4 mm (ohne Objektträger) SYSTEMANFORDERUNGENWindows 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 2. Generation bzw.AMD FX oder Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 2.0 LIEFERUMFANGMikroskop2 Okulare: 5x und 16x3 Objektive: 4x, 10x und 40x1 Barlow-Linse mit bis zu 2-facher VergrößerungHD Kameramodul mit Metallgehäuse, 1280 x 720pmechanischer KreuztischMikroskopierbesteckHefe, Seesalz, Garneleneier, GarnelenbrutanlageEinschlussmittel (Gum Media)Microcut-Mikrotom5 leere Objektträger und Deckgläser5 DauerpräparateStaubschutzhülle und Transportkoffer

169,90 €*
BRESSER JUNIOR Biolux CA 40x-1024x Mikroskop inkl. Smartphone Halterung
BRESSER JUNIOR - spielend die Welt der Optik erleben! Mehr als ein klassisches Mikroskop. Dieses Mikroskop-Set von BRESSER ist robust verarbeitet und flexibel einsatzfähig. Mit diesem Mikroskop-Set, das mit einem reichhaltigen Zubehör-Paket einen sofortigen Start in die Welt des Mikrokosmos ermöglicht, bekommst du weit mehr als nur ein tolles Spielzeug: Du lernst wissenschaftliches Arbeiten und erkundest die Welt um dich herum aus einer völlig neuen Perspektive. Auf die Frage, woraus bestimmte Dinge eigentlich bestehen, findest du mit diesem Mikroskop nun selbst die Antwort. Du wirst staunen, wie vielfältig die Welt des Mikrokosmos aufgebaut ist.Fotografiere mit deinem Smartphone durch dein Mikroskop. Mit dem Smartphone Adapter wird dies nun zum Kinderspiel! Befestige dein Smartphone auf den Noppen der Halterung und nutze dann alles zusammen als Teleobjektiv für deine Smartphone-Kamera. Damit fotografierst du kinderleicht das Objekt unter deinem Mikroskop. EIGENSCHAFTENUmfangreiches Mikroskop-Set im robusten Metallgehäuse mit reichhaltigem ZubehörpaketFlexibel einsetzbar dank kombinierter Durchlicht- und AuflichtbeleuchtungAuflicht für Beotrachtung undurchsichtiger ObjekteDurchlicht für Beotrachtung durchsichtiger ObjekteUniverselle Halterung ermöglicht Aufnahmen mit eigenem SmartphoneMobil dank Batteriebetrieb und TransportkofferMit Experimentier-Set für die Aufzucht von Urzeitkrebsen (Artemia)Umfangreiches Zubehör ermöglicht sofortigen StartLIEFERUMFANGMikroskopTransportkofferSmartphone Halterung2 Okulare (WF10x, WF16x)3 Objektive (4x, 10x, 40x)Barlowlinse5 Objektträger5 DeckgläserPipetteEinschlussmittelMikrotomExperimentier-Set (Lupendose, Artemia-Eier, Hefe)Salz3x AA BatterienAnleitung

119,90 €*
Vixen Tragetasche 100 für Stativ oder Teleskop
Sichere und praktische Tragetasche zum Transport Ihres Teleskoptubus oder Stativs zum Beobachtungsort. Geeignet für verschiedene Tubengrößen. Sichern Sie Ihre optischen Instrumente im Schutztuch mit dem Klettverschluss. Im Lieferumfang enthalten sind 2 Zubehörbeutel, um Sucherfernrohr und Kippspiegel zu verstauen. Reflektierende Streifen an den Trageschlaufen erhöhen die Sichtbarkeit in der Dunkelheit.Zur Aufbewarung eines optischen Tubus mit einer Länge von weniger als 950 mm (37,4 Zoll) und einem Durchmesser von 125 mm (4,9 Zoll) oder ein Vixen-Aluminiumstativ. Es kann nur entweder ein OTA oder ein Stativ aufbewahrt werden.Empfohlene Tuben und Stative: A80M; A80Mf; A70Lf; ED103S; ED115D; AX103S; SXGHAL130 und SXG-AL130 StativEIGENSCHAFTENTragetasche für Stativ oder TeleskopMaximale Teleskopgröße: 850 x 125 mm (L&W)Reflektierende Streifen machen die Tasche in der Nacht besser sichtbarAbmessungen: 100cm x 23cm x 15cmLIEFERUMFANG1x Vixen Tragetasche2x Zubehörbeutel

93,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER Classic 60/900 AZ Linsenteleskop mit azimutaler Montierung
60 Jahre BRESSER 1957-2017 Jubiläums-Edition - BRESSER Classic langbrennweitige Linsenteleskope Den Himmel durch das BRESSER Classic Teleskop zu betrachten wie einst Galileo Galilei und Joseph von Fraunhofer vor Jahrhunderten ist ein besonderes Erlebnis. Bestaunen Sie die Krater des Mondes oder entdecken Sie die Ringe des Saturns mit dem BRESSER Classic Teleskop. Das Gerät ist mit einer azimutale Montierung ausgestattet und erlaubt wunderschöne Beobachtungen von der Oberfläche unseres Erdtrabanten. Die scharfe Optik und das geringe Gewicht machen das BRESSER Classic zu einem vielseitigen Einsteigerteleskop für Jung und Alt. Das klassische Linsensystem mit einem Durchmesser von 60 mm und einer Brennweite von 900 mm liefert eine gute Abbildungsqualität. Die azimutale Montierung mit Höhenfeineinstellung und das stabile Aluminium-Stativ runden dieses Einsteiger-Paket perfekt ab. Die azimutale Montierung ermöglicht einen schnellen und einfachen Einstieg in die Astronomie. Dieses Teleskop eignet sich besonders für die visuelle Beobachtung von Himmelsobjekten unseres Sonnensystems - z.B. den Mond oder die nahe gelegenen Planeten. Durch das mitgelieferte Zubehör und die im Lieferumfang enthaltene Astronomie-Software lassen sich auch vom absoluten Einsteiger schnell Erfolge erzielen.Durch den mitgelieferten Smartphone-Kamerahalter halten Sie Ihre Beobachtungen ganz einfach mit Ihrem Smartphone fest und können diese direkt mit Ihren Freunden, Verwandten etc. teilen.EIGENSCHAFTEN Einsteiger-Set mit ausreichend Zubehör um gleich loslegen zu können Optisches System: Achromatischer Refraktor azimutale Montierung Astronomie-Software erleichtert absoluten Anfängern den Einstieg LIEFERUMFANG Teleskop azimutale Montierung 5x24 Sucherfernrohr Umkehrlinse 1.5x Zenitspiegel 1.25" (31,7 mm) Okulare 1.25" (31,7 mm): 4mm, 12,5mm und 20mm Aluminium-Stativ mit Zubehörablage Astronomie-Software zum Download Smartphone Kamera Halter Bedienungsanleitung

115,00 €*
%
BRESSER Solarix 114/500 Teleskop mit Sonnenfilter
Lassen Sie sich faszinieren vom einmaligen Erlebnis der Sonnenbeobachtung aber auch des nächtlichen Sternenhimmels !Mit dem BRESSER Solarix 114/500 präsentieren wir Ihnen das erste Newton-Teleskop, mit dem Sie auch gefahrlos die Sonne beobachten können. Und das mit einer zertifizierten Qualität und zu einem sensationellen Preis. Die in den BRESSER Solarix Sonnenfiltern verbaute "Solarlite" Spezialfolie wird von der bekannten Firma Thousand Oaks Optical in den USA hergestellt und garantiert durch eine absolut sicherer Verwendung. Solarlite bietet die optische Güte eines hochwertigen Glas-Sonnenfilters und die Unempfindlichkeit einer Polymer Filterfolie.  Noch nie war es für die breite Bevölkerung so einfach, kostengünstig und vor allem sicher, mit einem Teleskop sowohl den Nachthimmel als auch die Sonne zu beobachten. Möglich macht es der speziell für dieses Teleskop entwickelte Sonnenfilter. Die darin verbaute Spezialfolie schützt das Auge bei Sonnenbeobachtungen zuverlässig vor Infrarot-, ultraviolettem und sichtbarem Licht. Hindurchgelassen wird nur das für die Augen unschädliche, "gedämpfte" Licht der Sonne und erscheint als wunderbares Bild im Okular. Die Sicherheit dieses Filters wurde von einer unabhängigen Prüfstelle getestet.Und das Beste: Mit der im Lieferumfang ebenfalls enthaltenen Smartphone-Halterung können Sie mit Ihrem Handy ganz einfach Fotos von Beobachtungsobjekten machen - vergrößert und in Farbe* wie mit einem Tele-Objektiv! Außerdem wird das Teleskop komplett vormontiert geliefert - es kann sofort beobachtet werden, ohne zu schrauben.Selbstverständlich besitzt das BRESSER Solarix 114/500 auch alle optischen Voraussetzungen für astronomische Beobachtungen am Nachthimmel. Das enthaltene Zubehör bietet dabei alles für den sofortigen Beobachtungsstart. Schnell ist der Newton-Reflektor aufgebaut und mit der umfangreichen Bedienungsanleitung eingerichtet.Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart „Newton“ sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope.EIGENSCHAFTEN20- bis 111-fache VergrößerungGeeignet für Sonnen- und HimmelsbeobachtungUmfangreiches Zubehör-Paket für den sofortigen StartSmartphone-Halterung für Fotografie mit dem HandyEinfach zu bedienende azimutale Montierungeinfache HandhabungWird komplett vormontiert geliefert - es kann sofort beobachtet werden ohne zu schraubenLIEFERUMFANGOptischer TubusAzimutale MontierungAluminiumstativ mit Stativspinne und OkularhalterungenObjektiv-Sonnenfilter2 Okulare (31,7 mm / 1,25"): K-9 mm, K-25 mm2-fach BarlowlinseSmartphone-HalterungAstronomie-Software (als Web-Download)Bedienungsanleitung*Farbwiedergabe durch die Optik abhängig vom jeweiligen Beobachtungsobjekt und der Belichtungszeit.

129,00 €* 168,00 €* (23.21% gespart)
BRESSER Sirius 70/900 AZ Linsenteleskop mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter
Machen Sie sich mit dem BRESSER Sirius 70/900 AZ Linsenteleskop ganz einfach auf Ihre persönliche Reise zu den Sternen. Im kompletten Astronomie-Set ist bereits alles für Ihren Einstieg in die Himmelsbeobachtung enthalten: das astronomische Linsenteleskop mit 70 mm Öffnung und 900 mm Brennweite, die azimutale Montierung, das Stativ und umfangreiches Zubehör für faszinierende Entdeckungen. Dabei lässt es sich ganz leicht bedienen - ideal also, um auch Kinder mit dem Blick in den Nachthimmel zum Staunen zu bringen. Einfach ein Fernrohr-Klassiker - das Teleskop Mit dem Linsenteleskop - ein sogenannter achromatischer Refraktor der Bauart Fraunhofer - erkunden auch absolute Astro-Einsteiger und Kinder ganz leicht die Geheimnisse unseres Nachthimmels. Denn diese klassische Bauart punktet mit ihrer besonderen Benutzerfreundlichkeit und einfachen Handhabung. Damit Sie beim Blick auf Mond, Sonne, Planeten und Sternhaufen gute Abbildungseigenschaften genießen, wurde das Einsteiger-Teleskop mit einer modernen, präzise vergüteten Optik versehen. Dabei sammelt die 70 mm Öffnung insgesamt 100-mal mehr Licht als das menschliche Auge. Und auch gegenüber einem vergleichbaren 60 mm Teleskop kann sie überzeugen: Denn das Lichtsammelvermögen liegt 36 % höher und das Auflösungsvermögen ist ebenfalls besser. So werden durch das 70 mm Linsenteleskop bei gleicher Vergrößerung deutlich mehr Details z. B. auf den Saturnringen oder den beiden Hauptwolkenbändern des Jupiters sichtbar. Aber wie groß erscheinen die Himmelsobjekte auf der Bildfläche bzw. im Okular? Die Auflösung des 70-mm-Objektivs lässt Sie bei Vergrößerungen bis etwa 140-fach richtig scharfe Bilder genießen. Zum Vergleich: Bei einer 60-mm-Öffnung geht das nur bis 120-fach. Technisch schafft das Einsteiger-Teleskop natürlich noch mehr - mit dem enthaltenen Zubehör theoretisch bis zu 675-fach. Allerdings: Mit steigender Vergrößerung kann die Bildschärfe langsam abnehmen. Wie groß Sie die Planeten, Sternhaufen und Co. wirklich rausbringen können, ist dabei aber nicht nur vom Teleskop abhängig. Ein weiterer wichtiger Faktor: die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen). Ein scharfes Bild mit gutem Kontrast - das erzielt das Einsteigerteleskop durch das große Öffnungsverhältnis von etwa 1 zu 12,9 (F/12,9), das sich aus dem Verhältnis der 70 mm Öffnung zur 900 mm Brennweite berechnet. Und Sie werden sehen: Durch die lange Brennweite werden vor allem Sonne, Mond, Planeten, offene Sternhaufen und Kugelsternhaufen zu absoluten Hinguckern. Solide Basis für Ihre Sternstunden - Montierung und Stativ Der ideale Standort für Ihre nächtlichen Erkundungstouren ist gefunden? Dann befestigen Sie den Teleskoptubus an dem höhenverstellbaren Aluminium-Stativ mit azimutaler Montierung. Und diese azimutale Montierung überzeugt besonders mit einem Pluspunkt: Die Bedienung ist wirklich kinderleicht. Einfach das Teleskop mit der Hand nach links oder rechts, oben oder unten schwenken wie bei einem normalen Fotostativ. So bewegen Sie Ihren Blick ganz schnell von einem himmlischen Highlight zum nächsten. Und wo bleibt dabei das Zubehör? Legen Sie es einfach auf die Ablageplatte zwischen den Stativbeinen. So befinden sich Okulare, Sonnenfilter und Co. stets in Reichweite. Alles drum und dran - das Zubehör Das Einsteigerteleskop bringt bereits alles mit, was Sie für den schnellen Start in die Sternenbeobachtung brauchen. So werfen Sie bei der Suche nach sehenswerten Himmelskörpern den ersten Blick durch den enthaltenen LED-Sucher. Denn der Peilsucher hilft Ihnen bei der genauen Ausrichtung des Teleskops und beim Auffinden der astronomischen Objekte. Und das geht so: Der LED-Sucher wird parallel auf den Teleskoptubus montiert. Er projiziert einen roten Punkt auf eine kleine Mattscheibe, der vor dem Himmel zu schweben scheint, wenn Sie hindurchsehen. Und genau dort zeigt auch die Öffnung Ihres Teleskops hin. So behalten Sie am Nachthimmel stets den Überblick - bevor Sie dann Ihr Augenmerk durch die Vergrößerung des Fernrohrs auf die Details richten. Und wie hoch diese Vergrößerung ausfällt, entscheiden Sie durch die Wahl des Okulars. Sie werden staunen: Durch die beiden im Set enthaltenen Okulare (4 mm, 20 mm) können Sie ganz unterschiedliche Bilder vom selben Objekt bewundern. Wenn Sie dann mal einen Perspektivwechsel wünschen, können Sie Ihr Astronomie-Set mit einer großen Auswahl an Okularen erweitern. Dafür hat der Okularauszug einen Steckhülsen-Durchmesser von 1,25 Zoll (31,7 mm), was einer internationalen, herstellerübergreifenden Norm entspricht.Ihnen gefällt, was Sie sehen, Sie hätten aber gerne mehr Details? Dann stecken Sie einfach die 3-fach-Barlowlinse zwischen Teleskop und Okular. Und schon haben Sie die Vergrößerung des Okulars verdreifacht! Beobachtungskomfort und ein bequemer Einblick - dafür ist hingegen der 90-Grad-Zenitspiegel zuständig. Auch wenn Ihr Teleskop für Einsteiger senkrecht in den Himmel gerichtet ist, brauchen Sie sich nicht darunter zu legen, um etwas zu sehen. Stattdessen einfach komfortabel von der Seite hineinschauen und den Ausblick genießen. Aber nicht nur in der Nacht lohnt es sich, den Blick nach oben zu richten. Denn nur am Tag sieht man einen ganz besonderen Stern: unsere Sonne. Also stecken Sie den Sonnenfilter vor das Objektiv und betrachten Sie gefahrlos Sonnenflecken und Granulation auf der Sonne. ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten! Sie möchten Freunde und Familie an Ihren Entdeckungen teilhaben lassen? Dann wagen Sie gleich Ihre ersten Schritte in der Astrofotografie - und die sind mit dem Smartphone-Kamera-Adapter für Ihr Einsteiger-Teleskop ruckzuck getan. Dabei geben Mond, Sonne, Planeten, offene Sternhaufen und Kugelsternhaufen stets ein gutes Bild ab. Entdecken Sie mit dem BRESSER Sirius 70/900 AZ Linsenteleskop, was unser Nachthimmel an Schönheiten zu bieten hat. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. EIGENSCHAFTEN Teleskop für Einsteiger mit 70 mm Öffnung und 900 mm Brennweite Achromatischer Refraktor Typ Fraunhofer Ideal für die Beobachtung von Sonne, Mond, Planeten und Sternhaufen Höhenverstellbares Stativ mit azimutaler Montierung Einfach zu bedienen, auch sehr gut für Kinder geeignet Öffnungsverhältnis F/12.9, dadurch sehr scharfes Bild und hoher Kontrast Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7 mm (1,25 Zoll) Steckhülsen für unterschiedliche Vergrößerungen Gefahrlose Sonnenbeobachtung mit dem enthaltenen Sonnenfilter Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter LIEFERUMFANG Linsenteleskop Aluminium-Stativ Azimutale Montierung Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25 Zoll Steckhülsen) Barlow-Linse 3x (1,25 Zoll Steckhülse) Zenitspiegel LED-Leuchtpunktsucher Sonnenfilter Smartphone-Kamera-Adapter Zubehör-Ablage Astronomie-Software zum Download Bedienungsanleitung

146,00 €*
Vixen Space Eye 70/700 AZ1Teleskop-Set
Das Vixen Space Eye 70/700 ermöglicht einen preiswerten Einstieg in die Astronomie. Dabei sind mit der 70-mm-Öffnung schon viele Beobachtungen am Sternenhimmel möglich. Neben dem Mond zeigen auch die großen Planeten einige Details wie z. B. den Ring des Saturn. Helle Deep-Sky-Objekte wie der Orionnebel werden ebenfalls sichtbar. Durch das im Lieferumfang enthaltene Amici-Prisma, zeigt das Teleskop ein aufrechtes und seitenrichtiges Bild. Dies erleichtert die Orientierung am Nachthimmel. Zudem kann dieses Teleskop dadurch auch hervorragend zur Erdbeobachtung verwendet werden. Mit zwei Okularen, Amici-Prisma und Feinbewegungen ist dieses Set komplett ausgestattet. Durch den Standard-Okularanschluss von 31,7 mm steht zusätzlich ein großes optionales Zubehörprogramm zur Verfügung. Die Ablageplatte ermöglicht das Verstauen des Zubehörs direkt auf dem Stativ und bietet so stets schnellen Zugriff auf Okulare und andere benötigte Kleinteile. Das stabile Aluminium-Stativ ist höhenverstellbar von 70 bis 127 cm und trägt die Montierung sicher und vibrationsarm. EIGENSCHAFTENKomplettes Teleskop-Starter-Set mit ZubehörEinfach bedienbare azimutale Montierung mit FeineinstellungSehr leicht, kompakt und transportabelDer perfekte Einstieg in die Welt der AstronomieAuch hervorragend für Kinder geeignetMondkrater können im Detail beobachtet werdenPlaneten zeigen einige Details wie z. B. den Ring des SaturnHelle Deep-Sky-Objekte wie der Orionnebel werden sichtbarAmici-Prisma enthalten, für ein aufrechtes und seitenrichtiges BildLinsenteleskop mit 70 mm Öffnung700 mm Brennweite, F/10Max. sinnvolle Vergrößerung: 140xStativ ausziehbar von 70 bis 127 cmGewicht: 3,1 kgLIEFERUMFANGVixen Space Eye 70/700M TeleskopAzimutale Montierung mit FeineinstellungStativ mit Ablageplatte für Zubehör5x20-SucherfernrohrZwei Okulare: PL10mm, PL20mm (31,7 mm/1.25 inch)Aufrechtprisma (Amici-Prisma 31,7 mm/1.25 inch)

149,00 €*
BRESSER Classic 60/900 EQ Linsenteleskop mit äquatorialer Montierung
60 Jahre BRESSER 1957-2017 Jubiläums-Edition - BRESSER Classic langbrennweitige Linsenteleskope Den Himmel durch das BRESSER Classic Teleskop zu betrachten wie einst Galileo Galilei und Joseph von Fraunhofer vor Jahrhunderten ist ein besonderes Erlebnis. Bestaunen Sie die Krater des Mondes oder entdecken Sie die Ringe des Saturns mit dem BRESSER Classic Teleskop. Das Gerät ist mit einer parallaktischen Montierung ausgestattet und erlaubt wunderschöne Beobachtungen von der Oberfläche unseres Erdtrabanten. Die scharfe Optik und das geringe Gewicht machen das BRESSER Classic zu einem vielseitigen Einsteigerteleskop für Jung und Alt. Das klassische Linsensystem mit einem Durchmesser von 60 mm und einer Brennweite von 900 mm liefert eine gute Abbildungsqualität. Die parallaktischen Montierung mit Höhenfeineinstellung und das stabile Aluminium-Stativ runden dieses Einsteiger-Paket perfekt ab. Durch den mitgelieferten Smartphone-Kamerahalter halten Sie Ihre Beobachtungen ganz einfach mit Ihrem Smartphone fest und können diese direkt mit Ihren Freunden, Verwandten etc. teilen. Die parallaktischen Montierung ermöglicht einen schnellen und einfachen Einstieg in die Astronomie. Dieses Teleskop eignet sich besonders für die visuelle Beobachtung von Himmelsobjekten unseres Sonnensystems - z.B. den Mond oder die nahe gelegenen Planeten. Durch das mitgelieferte Zubehör und die im Lieferumfang enthaltene Astronomie-Software lassen sich auch vom absoluten Einsteiger schnell Erfolge erzielen. EIGENSCHAFTEN Einsteiger-Set mit ausreichend Zubehör um gleich loslegen zu können Optisches System: Achromatischer Refraktor parallaktische (deutsche) Montierung Astronomie-Software erleichtert absoluten Anfängern den Einstieg LIEFERUMFANG Teleskop parallaktische Montierung (deutsche Montierung) 5x24 Sucherfernrohr Umkehrlinse 1.5x Zenitspiegel 1.25'' (31,7 mm) Okulare 1.25'' (31,7 mm): 4mm, 12,5mm und 20mm Aluminium-Stativ mit Zubehörablage Astronomie-Software zum Download Smartphone Kamera Halter Bedienungsanleitung

119,00 €*
NATIONAL GEOGRAPHIC 76/700 Reflektor Teleskop AZ
Mit einem Spiegelteleskop mit einer 76 mm Öffnung erhalten Sie ein Teleskop zum erschwinglichen Preis und können damit aber schon unzählige Mondkrater und beeindruckende Details der großen Planeten beobachten. Sie erhalten mit diesem Set alles, was Sie für den Einstieg in die Astronomie brauchen. Die einfach und intuitiv zu bedienende azimutale Montierung ist schnell aufgebaut und transportabel. Wie alle Spiegelteleskope liefert dieses ein klares Bild frei von störenden Farbsäumen. Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart „Newton“ sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb Linsenteleskope. EIGENSCHAFTEN günstiges Spiegelteleskop für die ersten Schritte in die Astronomie beeindruckende Detailansichten von Mond und Planeten schnell aufgebaut leicht zu transportieren LIEFERUMFANG Teleskop 3 Okulare (4 mm, 12,5 mm, 20 mm / D 31,7mm) Mondfilter Barlowlinse 3x Montierung mit Stativ Sucherfernrohr Astro Software Sternenkarte

119,90 €*
BRESSER Classic 70/350 Linsenteleskop Set
Bresser hat mit dem Classic 70/350 ein lichtstarkes und kompaktes Teleskop für die Himmelsbeobachtung und für die Landschafts- und Tierbeobachtung konstruiert. Das Teleskop ist extrem transportabel, schnell aufgebaut und einfach zu bedienen. Vor allem das sehr stabile und von 73-160cm höhenverstellbare Stativ, ist eine vernünftige Basis für ungetrübten Spaß an der Beobachtung. Besonders die ab Werk aufrechte- und seitenrichtige Bilddarstellung, bietet einen Beobachtungskomfort, der seines Gleichen sucht. Auch als kompaktes Reisegerät leistet das Classic 70/350 sehr gute Dienste. Gerade durch die kürzere Brennweite von nur 350mm, lassen sich beeindruckende Weitfeldbeobachtungen von offenen Sternhaufen und der Milchstraße realisieren. Eine gute Empfehlung für alle Naturliebhaber, die zwar ein leistungsstarkes Teleskop für die Astronomie suchen, sich aber nicht ausschließlich auf die Himmelsbeobachtung festlegen wollen. EIGENSCHAFTENSchneller Auf- und Abbau ohne Werkzeug.Ideales Reisegerät da leicht und kompakt.Heller optischer 5x24 Sucherfernnrohr mit Fadenkreuz für ein schnelles Anvisieren von Himmelsobjekten.90° Amici-Prisma (Aufrecht-Prisma) 1,25" bereits im Lieferumfang und zeigt dadurch ein aufrechtes- und seitenrichtiges Bild ab Werk.Durch die Schnellkupplung am Tubus kann das Teleskop in Sekundenschnelle von dem Stativ wieder getrennt werden.Feinfühlige Verstellung und Klemmung ist dank des Hebelgriffes möglich.Multivergütetes und leistungsstarkes achromatisches Objektiv für eine helle und kontrastreiche Abbildung.Umfangreiches Zubehör bereits enthalten. Starten Sie innerhalb weniger Minuten mit der Beobachtung ...LIEFERUMFANGTeleskop-Tubus aus Aluminium, Gewicht 1,0kgStabiles Fotostativ aus Aluminium, Gewicht 1,15kg, Höhe max. 160cm5x24 Sucherfernrohr mit Fadenkreuz3 Okulare: 20mm, 12.5mm und 4mm90° Amici-Prisma (Aufrecht-Prisma) 1,25"Smartphone-Halter für die Fotografie durch das TeleskopTransporttasche für StativAnleitung

125,00 €*