BRESSER Adventure Full Photo Fotorucksack

  • Verschiebbare Trennwände für Zusatzobjektive oder Zubehör
  • Netztaschen zum verstauen von Ladegerät, Kabel oder Filter
  • High Tech Ripstop Material für lange Haltbarkeit
  • Abmessungen 290 x 140 x 440 mm / Gewicht:
  • Luftgepolsterte Schulterriemen für optimalen Komfort

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 3620000
EAN: 4007922056258
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861
Produktinformationen "BRESSER Adventure Full Photo Fotorucksack"
Der stylische BRESSER Adventure Kamerarucksack bietet Ihnen besonders viel Platz für Ihre Spiegelreflexkameras sowie viel Zubehör. Die Fächer sind alle weich gepolstert und bieten Ihren Kameras besten Schutz vor Kratzern und Stößen. Das Hauptfach verfügt über 6 individuell einstellbare Trennwände. So verfügt dieser Rucksack über die nötige Flexibilität aber bietet auch die notwendige Sicherheit für Ihre Kameras und Objektive. Für perfekte Belüftung sorgt auf der Rückseite und an den breiten Riemen die besonders atmungsaktive Schicht. Die 6 Zusatzfächer für Ihr Zubehör runden das Paket dieses Rucksack ab. Für den Transport eines Stativs verfügt dieser Rucksack über eine kleine Seitentasche an der Ihr Stativ optimal und sicher am Rucksack befestigt werden kann.

Dank des Anti-Diebstahl Verschlusses lässt sich das Hauptfach des Rucksacks nur komplett öffnen wenn Sie diesen vom Rücken absetzen. So ist sichergestellt das auch im größten Gedränge der Rucksack nicht ungewünscht geöffnet wird und teile entwendet werden.

Ausgestattet mit einem weiteren großen Staufach an der Vorderseite der Tasche, in dem z.B. Dokumente, Flyer oder weiteres verstaut werden können bietet Ihnen weiteren perfekt genutzen Stauraum für Ihr Hobby. Außerdem bietet Ihnen der Rucksack weitere Zubehörfächer an der Innenseite des Deckels und bieten damit Platz für noch mehr Schreib- und Kamerazubehör. Direkt darunter sind nochmals zwei verschließbare Fächer für Speicherkarten oder Ersatzakkus angebracht. Die große Netztasche mit Reißverschluss bietet Ihren Platz für Extra Zubehör wie Filter, Ladekabel etc.


EIGENSCHAFTEN
  • Bester Schutz vor Kratzern und Stößen
  • High End Rip-Stop Gewebe
  • Platz für mehrere Kameras, Objektive und weiteres Zubehör
  • Sechs Zusatzfächer für Zubehör
  • Innenmaße: 280x150x430mm
  • Stativhaltertasche an der Außenseite
  • Farbe: grau/schwarz
LIEFERUMFANG
  • Rucksack
Geeignet für Modell: Canon 5D-MARK 3, Canon 7D MARK 2, Canon 7D MARK 3, Canon EOS 7D, Canon EOS 60D, Canon EOS 77D, Canon EOS 80D, Canon EOS 100D, Canon EOS 200D, Canon EOS 400D, Canon EOS 450D, Canon EOS 550D, Canon EOS 600D, Canon EOS 650D, Canon EOS 700D, Canon EOS 750D, Canon EOS 760D, Canon EOS 800D, Canon EOS 1000D, Canon EOS 1100D, Canon EOS 1200D, Canon EOS 1300D, Canon EOS M3, Nikon D90, Nikon D500, Nikon D610, Nikon D750, Nikon D3100, Nikon D3200, Nikon D3300, Nikon D3400, Nikon D5100, Nikon D5200, Nikon D5300, Nikon D5500, Nikon D5600, Nikon D7200, Nikon D7500, Olympus E-5, Olympus Pen E-PL1, Panasonic LUMIX G DMC-GH4, Pentax K-1, Pentax K-S2, Pentax KP, Sony Alpha 68, Sony Alpha DSC-RX10, Sony Alpha SLT-A37, Sony Alpha SLT-A58
Material Außen: Ripstop
Geeignet für Marke: Canon, Fuji, Nikon, Olympus , Panasonic, Pentax
Typ [Rucksäcke & Taschen]: Fototasche
Farbe: grau, schwarz

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Vixen Objektivheizung 360 IV
Die Objektivheizung 360 IV wurde entwickelt, um das Beschlagen von Kamera-Objektiven und Teleskopen durch Taubeschlag zu verhindern. Zudem ist sie gut für Okulare geeignet. Bei dem Heizelement handelt es sich um eine Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Heizung mit einem hohen thermischen Wirkungsgrad. Dabei punktet das Heizelement aus Gewebe im Vergleich zu anderen Heizmaterialien mit seiner großen Flexibilität. Auch das Netzkabel (USB-Kabel) bleibt selbst bei niedrigen Temperaturen elastisch. Durch das unkomplizierte Klettband lässt sich das Gerät schnell und leicht am Objektiv anbringen und wieder entfernen. Dabei kann das Band ohne festes Ziehen problemlos vom Objektiv gelöst werden. Das Heizband überzeugt außerdem mit einem sehr geringen Stromverbrauch. So kann es mit einem 10.000 mAh/37 Wh Akku bis zu 14 Stunden betrieben werden. Die Vixen Objektivheizung 360 IV im Detail Wenn Feuchtigkeit in der Luft mit einem Objekt in Kontakt kommt, dessen Temperatur unter der Umgebungstemperatur liegt, entstehen kleine Wassertropfen – Tau oder auch Kondensation genannt. Weil sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Laufe der Nacht ändern, ist die Kamera schnell kühler als ihre Umgebung. Für die Astrofotografie ist der dadurch entstehende Tau hinderlich, da die Linse beschlägt und das Foto milchig wird. Dem lässt sich entgegenwirken, indem die Linse des Objektivs mit Heizelementen erwärmt wird. Wir empfehlen daher die Verwendung der Objektivheizung 360 IV, wenn Sie Astrofotografien oder Nachtaufnahmen an der Küste, in den Bergen oder in kalten Regionen machen möchten. Die Heizelemente bestehen aus Kohlenstofffasern mit verbesserter Heizleistung, die für die vierte Generation der Vixen Linsenheizung 360 IV eingeführt wurden. Sie halten das Objektiv bei minimalem Stromverbrauch effizient warm und beschlagfrei. Die Temperatur des Heizelements erreicht dabei 10 °C über der Umgebungstemperatur (bei 20 °C Außentemperatur und ohne Wind). Sie schwankt jedoch je nach Einflüssen in der Umgebung. Die Objektivheizung 360 IV ist mit einem abnehmbaren, bis zu 50 cm langen Spiralkabel (USB-Typ-C) für die Stromversorgung ausgestattet und verbraucht nur 2,5 W Strom (5V 0.5A). So kann sie mit einem mobilen USB-Akku von beispielsweise 10.000 mA etwa 14,8 Stunden lang ununterbrochen betrieben werden (bei 20 °C Außentemperatur). Die Betriebsdauer variiert jedoch stark in Abhängigkeit von der Umgebung und Temperatur. Die Vixen Objektivheizung 360 IV besteht aus einem 30 mm breiten und 600 mm langen Heizband und ist für Durchmesser bis maximal 100 mm geeignet. Durch die weiche und rutschhemmende Oberfläche lässt sie sich leicht am Objektiv, Okular oder Teleskop anbringen. EIGENSCHAFTENHeizungstyp: Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Heizung (Heizelement: 20 x 260 mm) Stromversorgung: USB, 5V, 0,5A, 2,5W Temperatureigenschaften: +10°C über Umgebungstemperatur bei 20° Netzkabel: USB A (männlich), USB-Typ-C-Stecker (abnehmbar), L: 1.000 mm (+ Spiralkabel 200–500 m) Leistungsdauer: ca. 14 Stunden bei voll aufgeladenem USB-Mobilakku mit 10.000 mAh/37 Wh Die Dauer kann je nach Akku und Umgebungstemperatur variieren. Passende Objektive: Objektiv mit einer Länge von über 30 mm und einem Durchmesser von 45-100 mm. Größe: 30 x 600 mm (exkl. Stromkabel) Gewicht: ca. 69 g (Heizband: 42 g, Kabel: 27 g) LIEFERUMFANGObjektivheizung 360 IV USB-Spiralkabel

89,00 €*