BRESSER 10x25 Monokular blau

Durch das kompakte Monokular mit 10-facher Vergrößerung lassen sich viele interessante Details entdecken

  • Prakisches Monokular für unterwegs
  • 10-fach-Vergrößerung
  • 96 m Sehfeld auf 1.000 m Entfernung
  • Monokular-Maße: 115 x 40 x 40 mm; Gewicht: 114 g
  • Lieferumfang: Monokular, Tasche, Tuch, Anleitung

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 9612521
EAN: 4007922032221
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861
Produktinformationen "BRESSER 10x25 Monokular blau"
Das BRESSER 10x25 Monokular blau ist der ideale Begleiter auf Wanderungen und Reisen. Mit seinen kompakten Maßen nimmt es nicht viel Platz in Anspruch und dank der enthaltenen Trageschlaufe und Gürteltasche lässt es sich komfortabel überall hin mitnehmen. Mit der 10-fach-Vergrößerung lassen sich dabei einige interessante Details entdecken, ob Sie nun in der freien Natur unterwegs sind oder die Sehenswürdigkeiten einer Stadt bewundern.  

Die Griffmulde mit rutschfester Armierung sorgt dabei für einen sicheren Halt. 


EIGENSCHAFTEN

  • Praktisches Monokular für unterwegs
  • Griffmulde mit Armierung für sicheren Halt
  • Umstülpbare Augenmuschel für Brillenträger

LIEFERUMFANG

  • Monokular
  • Putztuch
  • Gürteltasche
  • Anleitung
7) Hinweis: bei Zoom-Funktion bezogen auf die kleinste Vergrößerungsstufe
Material: Kunststoff
Augenmuscheln: Gummiaugenmuscheln, umstülpbar
Fokussiertrieb: Einzelokulareinstellung
Material Prismen: BK-7
Typ der Vergütung: Vollvergütung
Farbe der Vergütung: blau
Typ [Ferngläser]: Monokular
Farbe: blau
Gehäusematerial: Kunststoff
Gehäusearmierung: Gummi
Optische Bauart: Dachkant

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Accessories

BRESSER BR-LP15 Linsen-Reinigungsset - 3-teilig
Mit dem 3-teiligen Linsen-Reinigungsset reinigen Sie nicht nur Linsen von Kameraobjektiven oder Ferngläsern, sondern auch Brillengläser sowie Bildschirme von Smartphones, Laptops, Tablets usw. gründlich und sicher. Beim Reinigen hochwertiger, optischer Linsen ist höchste Vorsicht geboten. Schließlich wäre es sehr ärgerlich den Staub erfolgreich zu entfernen aber dabei einen Kratzer zu hinterlassen. Mit dem Linsenreinigungsstift können Sie optisches und beschichtetes Glas sicher reinigen. Mit dem Pinsel auf der einen Seite entfernen Sie gröberen Schmutz, bevor die Linsen dann mit dem Polierkissen auf der anderen Seite poliert werden. Flusen pusten Sie mit dem Blasebalg einfach davon. EIGENSCHAFTEN komplettes Set zur sicheren Reinigung von Kameralinsen Blasebalg zur Entfernung grober Schmutzpartikel und Flusen ohne die Linse zu zerkratzen fusselfreies Mikrofasertuch ca. 14,5x14,5 cm Reinigungsstift zur sicheren Reinigung von optischem und beschichtetem Glas LIEFERUMFANG 1x Blasebalg 1x Reinigungsstift 1x Mikrofasertuch

4,95 €*
BRESSER BR-LP10 Linsenreinigungsstift zur Objektiv- und Filterreinigung
Beim Reinigen hochwertiger, optischer Linsen ist höchste Vorsicht geboten. Schließlich wäre es sehr ärgerlich den Staub erfolgreich zu entfernen aber dabei einen Kratzer zu hinterlassen. Mit dem BRESSER BR-LP10 Linsenreinigungsstift können Sie optisches und beschichtetes Glas sicher reinigen. Mit dem Pinsel auf der einen Seite entfernen Sie gröberen Schmutz, bevor die Linsen dann mit dem Polierkissen auf der anderen Seite poliert wird. EIGENSCHAFTENReinigungsstift zur sicheren Reinigung von optischem und beschichtetem GlasPinsel zur Entfernung von Staub auf der einen Seiteweiches Polierkissen auf der anderen SeiteLänge: ca. 12 cmLIEFERUMFANG1x Reinigungsstift

2,75 €*

Kunden kauften auch

BRESSER JUNIOR Auflicht- und Durchlichtmikroskop mit 20- und 50-facher Vergrößerung
BRESSER JUNIOR - spielend die Welt der Optik erleben! Zwei Augen sehen mehr als eins. Vieles was du draußen findest, kannst du mit diesem Stereo-Mikroskop bis zu 50-fach vergrößern. Licht an! Probe auflegen und los geht's! Mit diesem Kinder-Mikroskop startest du als Nachwuchsforscher spielerisch in die Welt der Wissenschaft. Auf die Fragen, woraus bestimmte Dinge eigentlich bestehen, findest du nun selbst die Antworten. Erkunde ganz einfach, wie die Welt des Mikrokosmos aufgebaut ist: Dafür reichen schon Beobachtungen von alltäglichen Dingen wie Münzen, Steinen, Insekten und auch Präparaten, die bereits im Lieferumfang enthalten sind.  Übersicht der Gesteinspräparate: Shale - Schiefer Granite - Granit Pencil stone - Speckstein Gesso - Gips Marble - Marmor Snake stone - Schlangenstein Calcite - Calcit Quartz - Quarz Phosphorite - Phosphorit Grey rock – Grauer Kalkstein Plant fossil - Pflanzenfossil Gritstone - Standstein EIGENSCHAFTEN Stereomikroskop für dreidimensionale Beobachtung komfortabler binokularer Einblick Augenabstand individuell einstellbar LED-Auflicht und Durchlicht austauschbare Okulare für wahlweise 20-fache oder sogar 50-fache Vergrößerung Fokusrad beidseitig für bequeme Scharfstellung für Rechts- und Linkshänder batteriebetrieben (2x AA, nicht inklusive) LIEFERUMFANG Stereomikroskop mit zwei integrierten 2-fach Objektiven 2x 10-fach Okulare 2x 25-fach Okulare 12 Mineralproben für Auflichtmikroskopie (Schiefer, Granit, Pencil stone, Gesso, Marmor, Ammonit, Kalzit, Quarz, Phosphorit, grauer Fels, Pflanzenfossil, Sandstein) 5 Dauerpräparate für Durchlichtmikroskopie (Stubenfliegenbein, Kiefernholz, Zwiebelhaut, Baumwollstängel, Astquerschnitt) Staubschutzhülle1x durchsichtige Objektplatte Bedienungsanleitung Unsere Buchempfehlung: Entdecke die Welt mit WAS IST WAS! "MIKROSKOP" Was dem Auge verborgen bleibt Ein Wasserfloh flitzt wild umher. Das Pantoffeltierchen bahnt sich seinen Weg durch dichte Algenfäden. Doch nicht nur im Wassertropfen ist eine Menge los! Schaurige Gestalten und atemberaubende Schönheiten - willkommen in der Welt des Mikrokosmos!

89,90 €*
BRESSER Spolux 20–60x80 Spektiv
Das BRESSER Spolux 20 - 60x80 Spektiv ist der perfekte Allrounder für jede Art von Outdoor-Beobachtung. Die große 80 mm Öffnung lässt genug Licht in die Optik für hohe Vergrößerungen auch bei Dämmerung und schlechten Lichtverhältnissen. Mit dem stufenlosen Zoom von 20- bis zu 60-facher Vergrößerung holen Sie Ihr Beobachtungsobjekt schnell optisch näher heran. Dabei sorgt die Phasenvergütung für gute Kontraste und eine hohe Auflösung. Für den Einblick mit oder ohne Brille stellen Sie den optimalen Abstand zwischen Okular-Linsen und Augen einfach an der Twist-up-Augenmuschel ein. Egal ob Sie Vogelarten bestimmen oder auch auf große Entfernungen Wild ansprechen möchten: Durch das wasserdichte und stickstoffgefüllte Spektiv mit integrierter Sonnenblende bleibt die Sicht bei jedem Wetter frei! Fotografie Auch Hobby-Fotografen kommen mit dem Spolux Spektiv auf ihre Kosten, denn ein Smartphone-Fotohalter liegt bereits bei. Auf dem mitgelieferten Dreibein-Aluminium-Stativ steht die Optik stabil – perfekt für wackelfreie Aufnahmen. So halten Sie die schönsten Motive aus der Natur ganz einfach in Bildern oder Videos fest. Materialien Für die Herstellung des Fokusrads und des Okulars wurde robustes Metall gewählt, damit Sie auch lange Freude an Ihrem Spektiv haben. Zudem liegt es durch die Gummiarmierung fest in der Hand. Vergütung Das Glasmaterial wurde mit einer hochwertigen Phasenvergütung versehen. So genießen Sie bei Ihren Beobachtungen besonders kontrastreiche und hochauflösende Bilder. Wetterfestigkeit Das Spektiv ist wasserdicht und damit gegen Regen und Spritzwasser geschützt. Die Stickstoff-Füllung sorgt zusätzlich dafür, dass die Prismen und Linsen bei abrupter Temperaturänderung nicht beschlagen. Und weil auch die Sonne gelegentlich die Sicht beeinträchtigt, wurde ein ausziehbarer Blendschutz integriert. Transport Mit seinen kompakten Maßen eignet sich das Spolux 20-60x80 Spektiv perfekt für Reisen und Ausflüge. Dafür lassen sich alle Bestandteile in dem stabilen Rucksack unterbringen. Mit der Objektiv-Staubkappe ist die empfindliche Linse unterwegs noch einmal extra geschützt. EIGENSCHAFTEN Hochwertiges Spektiv für den universellen Outdoor-Einsatz Vergrößerung: 20-60x / Objektivdurchmesser: 80 mm Stufenlose Zoom-Funktion Wasserdichtes und stickstoffgefülltes Gehäuse Optik aus phasenvergütetem Glasmaterial Twist-up-Augenmuschel Ausziehbarer Blendschutz Abmessungen: 400 x 100 x 170 mm; Gewicht: 1546 g LIEFERUMFANG Spektiv Dreibein-Aluminium-Fotostativ Smartphone-Fotohalterung Rucksack Objektiv-Staubkappe Bedienungsanleitung

429,00 €*
BRESSER Zoomar 8-25x25 Zoom-Monokular
Ein gutes Monokular so klein und handlich wie ein Taschenmesser.Sie sind bei Freunden im Garten, bei einem Spaziergang oder anderen Dingen des Alltags und sehen etwas was Sie sich genauer anschauen wollen, haben aber das Fernglas zu Hause? Mit dem Monokular Zoomar von BRESSER lösen sie das Problem. Denn dank der kompakten Maße von nur 127x32mm und des sehr geringen Gewichts von 127g passt dieses Monokular in jede Hosentasche und ist somit immer dabei und griffbereit.Das BRESSER Zoomar 8-25x25 Zoom-Monokular bietet neben einer stufenlosen Zoom- auch eine spezielle Makrofunktion. Damit erreichen Sie eine Scharfeinstellung des Bildes nicht nur auf weite Entfernungen, sondern auch im Nahbereich von unter einem halben Meter. Diese besondere technische Eigenschaft ermöglicht nicht nur Naturliebhabern völlig neue Einblicke. Beobachten Sie das Reh am Waldrand und mit nur wenigen Handgriffen den Schmetterling auf der Blume. Damit steht dieses kompakte Monokular einem normalen Fernglas in nichts nach.Die BRESSER Vollvergütung der Linsen und das optische Glasmaterial sorgen für eine klare und brillante Bildqualität. Sollten Sie also in Zukunft den Hasen im Garten oder den Heißluftballon am Himmel genauer unter die Lupe nehmen wollen, dann sind sie mit dem BRESSER Zoomar 8-25x25 Zoom-Monokular gut gerüstet. EIGENSCHAFTENstufenloser ZoomMakrofunktionLIEFERUMFANGMonokularHandschlaufeTransporttascheAnleitungPutztuch

59,90 €*
BRESSER WLAN ClearView Wetterstation mit 7-in-1-Profi-Sensor
Die neue BRESSER WLAN ClearView Wetterstation mit 7-in-1 Sensor bietet einen sehr umfassenden Informationsdienst. Der multifunktionale Außensensor lässt sich mit dem mitgelieferten Montagezubehör problemlos montieren. Der Außensensor übermittelt zuverlässig Messwerte für die Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Niederschlagsmenge, sowie UV-Level und Lichtintensität per 868 MHz Frequenz an die Basisstation. Auf dem 8.3'' TRUE BLACK Farbdisplay der Basisstation lassen sich nicht nur diese Werte, sondern auch eine Vielzahl von Historie-Daten ablesen. Letzteres ermöglicht die interne Speicherung und Auswertung der Messdaten über einen Zeitraum von 24 Stunden. Aus den gesammelten Messdaten errechnet die Wetterstation eine sehr verlässliche lokale Wettertrend-Vorhersage für die kommenden 12 Stunden, die im Display durch grafische Symbole dargestellt wird. Die WLAN-Funktion ermöglicht es, über Wetter-Internetplatformen wie z.B. ''AWEKAS'', ''Weather Underground'' oder ''Weather Cloud'' seine lokalen Daten zu teilen. Außerdem ermöglicht die WLAN-Funktion eine Internet-Zeitsynchronisation, sowie Firmware-Updates. Für Höchst- und Tiefstwerte kann ein Alarm individuell programmiert werden, der bei Erreichen des festgelegten Wertes sowohl ein akustisches als auch ein Lichtsignal auslöst. Für Außentemperaturen ab -3°C kann zudem ein spezieller Alarm zur Frost-/Eiswarnung aktiviert werden. Ein schlechtes Raumklima birgt besonders für Kinder und ältere Menschen häufig Gesundheitsrisiken. Auch hierfür bietet die BRESSER WLAN Farbwetterstation ein smartes Feature an. Der Raumklima-Indikator informiert mittels Symbol stets über das Raumklima. Für alle ''Mondsüchtigen'' werden auch die verschiedenen Mondphasen angezeigt. Eine Weckfunktion mit Schlummerfunktion (Snooze) gehört ebenfalls zum Funktionsumfang. Diese Station kann auch an das deutschsprachige Portal AWEKAS angeschlossen werden. Wahlweise können Sie Ihre Wetterdaten an AWEKAS übertragen oder dort weltweit Ihre Wetterdaten abrufen. Übertragen Sie u.a. Daten wie Luft-Temperatur, Feuchtigkeit, Bodentemperatur und Feuchtigkeit, Poolwassertemperatur an Ihre Smart Home Haussteuerung. Dies ist problemlos und kostenlos über unseren Partner AWEKAS möglich. Unter folgendem Link kann dies eingerichtet werden: https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/17080-software-api-stations-api-beschreibung-beta/ EIGENSCHAFTEN8,3'' Farbdisplay (19,3 x 9,3 cm) für detaillierte Zeit- und WetterinformationenWLAN-Verbindung mit Internet-ZeitsynchronisationEmpfängt Wetterdaten vom 7-in-1 Außensensor und von optional erhältlichen drahtlosen Thermo-Hygro-Sensoren über 868 MHzVeröffentlichen Sie die lokalen Daten Ihrer Wetterstation auf Platformen wie z.B. ''AWEKAS'', ''Weather Underground'' oder ''Weather Cloud''Anzeige von Uhrzeit, Kalender, Wochentag und MondphaseWeckfunktionEis-/FrostwarnungInnentemperatur (°C / °F) und Luftfeuchtigkeit mit KomfortanzeigeAußentemperatur (°C / °F) und LuftfeuchtigkeitsanzeigeAnzeige von UV-Level und LichtintensitätAnzeige von Böen und durchschnittlicher WindgeschwindigkeitWindrichtung (exakte Anzeige anhand von 16 Richtungen)Niederschlagsmenge (stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, Gesamtregen)Wettervorhersage (sonnig, teils bewölkt, bewölkt, regnerisch, stürmisch, verschneit)LuftdruckanzeigeGefühlte AußentemperaturWetterindex für Taupunkt, Windchill-Faktor und HitzeindexMin.-/Max.-wertespeicher (bis zu 24 Stunden)Alarm mit LED-AnzeigeWetterkalibrierung3 verschiedene Display-Helligkeitsstufen: High / Low / Off7 Sprachen für den WochentagUnterstützung von Firmware-UpdatesSicherheitstyp: unterstützt WPA3-VerschlüsselungUnterstützen Sie einen drahtlosen 7-in-1 professionellen Wettersensor (im Lieferumfang enthalten)Unterstützt bis zu 7 zusätzliche drahtlose Sensoren (optional) (Art.-Nr.: 7009999)Integrierte WLAN Übertragung zu AWEKAS LIEFERUMFANGBasisstationProfi-Außensensor 7-in-1 inkl. MontagezubehörNetzteil und -kabel, Batterien nicht im Lieferumfang

249,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

DieMaus Walkie-Talkies
Maus und Elefant gehen regelmäßig auf Entdeckungstour – und du? Erlebe mit deinen Freunden und den DieMaus Walkie-Talkies für Kinder deine ganz eigenen Abenteuer. Perfekt für kleine Entdecker, die wie die Helden aus der „Sendung mit der Maus“ die Welt erkunden wollen! Unterwegs immer in Kontakt bleibenStell dir vor, ihr seid auf einer spannenden Expedition im Garten oder im Park und untersucht verschiedene stellen des Geländes. Über die Walkie-Talkies teilt ihr euch interessante Entdeckungen sofort mit oder stimmt eure weiteren Pläne ab. Dabei ist die Bedienung kinderleicht, denn es gibt nur einen festen Kanal. Und mit der Reichweite von bis zu 500 Metern könnt ihr euch weit voneinander wegbewegen und hört euch trotzdem klar und deutlich! Stabiles Outdoor-Spielzeug mit Maus und ElefantDie Funkgeräte für Kinder sind robust verarbeitet und halten dadurch so einiges aus – schließlich geht es draußen auch mal wild zu. Ihr müsst nur noch entscheiden, wen die Maus und wen der Elefant begleiten soll. Auf jeden Fall sehen beide Walkie-Talkies supercool aus. Sobald ihr die Batterien eingelegt habt (6x AAA, nicht enthalten) kann es sofort losgehen. Jetzt mit Maus, Elefant und deinen Freunden in aufregende Abenteuer starten – mit den DieMaus Walkie-Talkies! EIGENSCHAFTEN 2 Walkie-Talkies für Kinder ab 3 Jahren Im tollen Look der „Sendung mit der Maus“: 1x Maus und 1x Elefant 1 Kanal (fest) für einfache Bedienung Reichweite: bis zu 500 m (in freiem Gelände) Sendefrequenz: 446.00625 MHZ Sendeleistung: 10 mW Batteriebetrieben: 6x AAA (nicht enthalten) LIEFERUMFANG 2 Walkie-Talkies (Maus und Elefant) 2 Gürtelclips Bedienungsanleitung

19,90 €*
BRESSER Pollux-II 150/1400 EQ3 Spiegelteleskop mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter
Erkunden Sie die Schönheiten des Nachthimmels mit diesem kompletten Teleskop-Set auf eigene Faust. So ist für den einfachen Einstieg in das faszinierende Hobby Astronomie bereits alles enthalten: das astronomische Spiegelteleskop mit 150-mm-Öffnung und 1.400-mm-Brennweite, die äquatoriale Montierung, das Stativ und umfangreiches Zubehör für spannende Beobachtungen. Besonders wichtig für den Anfang: Das System ist sehr einfach zu bedienen. Vor allem der Mond, die Planeten und die Sonne geben durch das Pollux-II ein beeindruckendes Bild ab. Starke Leistung für erste Himmelsbeobachtungen – das Teleskop Gehen Sie Ihre ersten Schritte in der Astronomie mit diesem klassischen Spiegelteleskop der Bauart „Newton“. Weil sie zusätzlich mit einer Linse im Okularauszug ausgestattet wurde, handelt es sich um eine sogenannte „katadioptrische“ Optik. Ein Vorteil dieser Kombination aus Linse und Spiegel: Trotz großer Brennweite ist der Teleskop-Tubus relativ kurz und damit transportabel. Außerdem können Sie sich auf eine stets komfortable Beobachtungsposition freuen. Denn bei Teleskopen dieser Bauart schaut man nicht hinten am Ende hinein, sondern vorne an der Seite. So müssen Sie sich nicht bücken, selbst wenn das Spiegelteleskop senkrecht nach oben in den Himmel gerichtet ist. Die große Öffnung von 150 mm sammelt sehr viel Licht von den Himmelsobjekten. Zudem ergeben 150 mm Öffnung und 1.400 mm Brennweite ein Öffnungsverhältnis (Verhältnis der Öffnung zur Brennweite) von 1 zu 9,3 (F/9,3). Dadurch genießen Sie den Anblick Ihrer Lieblingsobjekte in hohen Vergrößerungen bei gutem Kontrast. Bewundern Sie durch das Einsteigerteleskop vor allem die Planeten oder Details auf dem Mond. Aber auch einige Deep-Sky-Objekte sind mit diesem Teleskop sehr schön zu beobachten: Offene Sternhaufen, Kugelsternhaufen und helle planetarische Nebel wie der Ringnebel M57 im Sternbild Leier können sich durch das astronomische Fernrohr buchstäblich sehen lassen. Doch wie nah kommen Sie mit dem Teleskop an die himmlischen Hingucker heran? Durch die Öffnung von 150 mm wird ein Auflösungsvermögen erreicht, das Vergrößerungen bis etwa 300-fach mit scharfen Bildern erlaubt. Die technischen Möglichkeiten gehen zwar weit darüber hinaus – mit dem enthaltenen Zubehör theoretisch bis zu 1.050-fach. Allerdings kann dann mit steigender Vergrößerung die Bildschärfe langsam abnehmen. Außerdem braucht eine hohe Vergrößerung auch die richtigen Umgebungsbedingungen. Denn egal durch welches Teleskop Sie schauen, die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen) beeinflusst stets Ihre Beobachtungs- und Vergrößerungsmöglichkeiten. Hinweis für Naturliebhaber: Wenn Sie sich für ein Newton-Teleskop wie das Pollux-II Spiegelteleskop entscheiden, können Sie sich auf einen Spezialisten für astronomische Beobachtung freuen. Das Bild wird allerdings stets seitenverkehrt sowie auf dem Kopf stehend abgebildet, was bei Himmelsbeobachtungen keinen Unterschied macht. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage ist diese Bauart deshalb allerdings weniger geeignet. Sie möchten Ihr neues Teleskop auch für spannende Naturentdeckungen nutzen? Dann empfehlen wir, dass Sie sich eins der BRESSER Linsenteleskope aussuchen. Stabile Basis für den Blick nach oben – Montierung und Stativ Für Ihre Entdeckungsreise am Nachthimmel ist der perfekte Standort gefunden? Dann montieren Sie Ihr astronomisches Fernrohr dort einfach mit der äquatoriale Montierung an dem höhenverstellbaren Aluminium-Stativ. Der Clou an diesem Montierungstyp: Nach der sogenannten „Einnordung“, der Ausrichtung einer Achse parallel zur Erdachse, muss die Bewegung der Himmelskörper nur noch an dieser einen Achse ausgeglichen werden. Dazu richten Sie die Achse einfach ungefähr auf den Polarstern. Ein Riesenvorteil gegenüber der azimutalen Montierung, bei der beide Achsen gleichzeitig bewegt werden. Über die zwei biegsamen Wellen mit Feintrieb gelingen die Einstellung und Nachführung des Teleskops zudem sehr feinfühlig und komfortabel. Und damit das Zubehör stets zur Hand ist, findet es auf der praktischen Ablageplatte zwischen den Stativbeinen seinen Platz.Ganz automatisch alles im Blick behalten: Für diese äquatoriale EQ-3 Montierung des Teleskops ist als optionales Zubehör der Nachführmotor mit der Artikelnummer 4951400 erhältlich. Damit müssen Sie ein im Teleskop eingestelltes Himmelsobjekt nicht mehr per Hand nachführen. Wenn dieser Motor an der Montierung installiert ist, führt er das Himmelsobjekt automatisch nach und es bleibt immer im Gesichtsfeld des Okulars. Damit wird die Beobachtung des Sternenhimmels noch komfortabler! Alles dabei für Nacht und Tag – das Zubehör Das astronomische Fernrohr kommt mit einer umfangreichen Ausstattung, sodass Sie direkt mit dem Mond-, Planeten- oder Sonnebewundern starten können. In der Nacht behalten Sie durch den LED-Sucher den Überblick am Himmel. Denn einmal parallel auf dem Tubus installiert und richtig ausgerichtet, zeigt Ihnen der kleine rote Punkt beim Hindurchsehen, wo das Teleskop hinzeigt. So richten Sie die Optik durch den Peilsucher präzise aus und finden Himmelskörper schneller, bevor Sie dann mit der hohen Vergrößerung genauer hinschauen. Wechselnder Blick ins Weltall: Durch die beiden Okulare bestaunen Sie Ihre Beobachtungsobjekte in unterschiedlichen Vergrößerungen. Sie werden einfach an ihren Steckhülsen mit standardisiertem 31,7-mm-Durchmesser (1,25 Zoll) in den Okularauszug des Teleskops eingesteckt. Sie möchten noch mehr Details sehen? Dann greifen Sie zur 3-fach-Barlow-Linse, die die Vergrößerung der Okulare noch verdreifacht. Wer auch am Tag astronomische Entdeckungen machen möchte, beobachtet mit dem Sonnenfilter den Star unseres Sonnensystems. Nehmen Sie damit Sonnenflecken sowie Granulation auf der Sonne ganz einfach und sicher in den Blick. ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten! Besondere Highlights ganz einfach festhalten – mit dem Smartphone-Adapter können Sie Ihr Smartphone als Kamera am Teleskop verwenden. So haben Sie schnell Ihre ersten Fotos beispielsweise vom Mond oder der Sonne im Kasten und den Einstieg in die Astrofotografie geschafft. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch „Fernrohr-Führerschein“. EIGENSCHAFTEN Spiegelteleskop mit 150-mm-Öffnung und 1.400-mm-Brennweite Reflektor Bauart katadioptrisch Gut geeignet für die Beobachtung von Sonne, Mond und Planeten Höhenverstellbares Stativ mit äquatorialer EQ3-Montierung Feinfühlige Verstellung durch biegsame Wellen und Feintrieb in beiden Achsen Einfach zu bedienen, sehr gut für Einsteiger Öffnungsverhältnis F/9,3, dadurch gut für Beobachtung der Planeten und Details auf dem Mond 31,7-mm-(1,25 Zoll)-Okularauszug Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7-mm-(1,25 Zoll)-Steckhülsen für unterschiedliche Vergrößerungen Sichere Sonnenbeobachtung mit dem enthaltenen Sonnenfilter Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter LIEFERUMFANG Teleskop Aluminium-Stativ Äquatoriale EQ3-Montierung Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25-Zoll-Steckhülsen) Barlow-Linse 3x (1,25-Zoll-Steckhülse) LED-Leuchtpunktsucher Sonnenfilter Smartphone-Kamera-Adapter Zubehör-Ablage Astronomie-Software zum Download Bedienungsanleitung

369,00 €*
BRESSER Wave 12x50 Monokular – wasserdicht
Werfen Sie jetzt ganz bequem ein Auge auf die Schönheit der Natur – mit dem BRESSER Wave 12x50 Monokular. Auf Spaziergängen, Wanderungen und Reisen wird die praktische Dachkant-Optik durch ihre kompakten Maße schnell zum unverzichtbaren Begleiter. Seltener Vogel, interessante Felsformation oder faszinierendes Metropolen-Bauwerk: Ist erst einmal ein Hingucker gefunden, holt die 12-fache Vergrößerung jedes Detail ganz nah ran. Denn bei einer Entfernung von 1200 m wirkt Ihr Beobachtungsobjekt durch das Monokular so groß, als sei es nur 100 m weit weg. Perfekt, um spontan einen genauen Blick zu riskieren! Helle Momente mit dem 12x50 MonokularDas Monokular rückt die Wunder der Welt ins richtige Licht. Dafür wurde die Optik mit einem 50 mm große Objektivdurchmesser versehen. Dieser lässt jede Menge Licht zu Ihren Augen durch – für ein helles Bild trotz hoher Vergrößerung. Die Hochwertige UR-Vergütung auf dem Prisma steigert die Lichtdurchlässigkeit zusätzlich und zeigt Ihnen Ihre Blickfänger noch klarer. Zudem verringert die volle Mehrschichtvergütung auf den optischen Flächen störende Reflexionen. Und auch das Glasmaterial passt ins Qualitäts-Bild, denn das Premium-BaK-4-Glas (Barium-Kronglas) im Wave 12x50 Monokular punktet mit beeindruckender Detailauflösung. Gute Aussichten mit und ohne Brille – durch das Wave MonokularEgal, wohin es geht, Ihre Brille muss mit? Dann lassen Sie Ihre Sehhilfe beim Blick in die Ferne auf. Damit der Abstand zwischen Augen und Objektivlinse stimmt, lassen Sie die Twist-up-Augenmuschel am Monokular dabei einfach eingedreht. Mit dem stabilen Monokular jeden Augenblick genießenUnterwegs im Wald, in den Bergen oder im Großstadtgetümmel – das Wave Monokular gibt in jeder Situation ein ausgesprochen gutes Bild ab. Dafür liegt es durch die Gummiarmierung und die bequeme, breite Handschlaufe stets optimal in der Hand. Mit dem robusten Fokussierrad aus Metall haben Sie im Handumdrehen alles Sehenswerte scharf im Blick. Und auch das Wetter kann Ihnen die Sicht nicht mehr verhageln. Denn Das wasserdichte Gehäuse lässt Regen, Nebel und Co. nicht ins Innere des Monokulars. Bei starken Temperaturschwankungen sorgt hingegen die Stickstofffüllung dafür, dass die Linsen von innen nicht beschlagen können. Machen Sie sich am besten direkt selbst ein Bild von den vielen Qualitäten, die das BRESSER Wave 12x50 Monokular zu bieten hat. EIGENSCHAFTEN Allround-Monokular für Naturbeobachtungen, Reisen etc. Vergrößerung: 12-fach Objektivdurchmesser: 50 mm Stativanschluss 1/4 Zoll Prisma aus hochwertigem BaK-4-Glasmaterial Volle Mehrschichtvergütung der optischen Flächen UR-Vergütung auf dem Prisma für hellere Bilder Robuste Fokussierung aus Metall Twist-up-Augenmuschel Wasserdicht Schutzgasgefüllt LIEFERUMFANG Monokular Handschlaufe Tasche Putztuch Bedienungsanleitung

99,00 €*
BRESSER 10x42 Dachkant-Monokular – wasserdicht
Egal ob Spaziergang, Wanderung oder Sportveranstaltung – durch das BRESSER 10x42 Dachkant-Monokular holen Sie die spannendsten Augenblicke ganz nah ran. So erscheint durch die 10-fache Vergrößerung ein 1.000 m entferntes Reh oder farbenfroher Eisvogel so nah, als stünden Sie nur 100 m entfernt. Perfekt für bewundernde Blicke, ohne das Tier zu stören. Durch das 42 mm große Objektiv gelangt dabei genug Licht für Ihre faszinierenden Entdeckungen in die Optik. Und damit das Monokular auch bei überraschenden Blickfängern schnell zur Hand ist, passt es durch seine superkompakten Maße in jede Jackentasche. In jeder Hinsicht ein handlicher Helfer – das 10x42 Monokular Ohne Brille scharf sehen – keine Chance? Macht nichts, denn durch die Twist-up-Augenmuschel ist das Monokular für Brillenträger perfekt geeignet. Einfach eindrehen – schon stimmt der Abstand zwischen Auge und Okularlinse, um das komplette Sehfeld von 101 m auf 1.000 m auch mit Sehhilfe zu überblicken. Die Optik punktet dabei durch das Bk-7 Glasmaterial (Bor-Kronglas) und die Mehrschichtvergütung mit einer guten Abbildungsleistung. Und weil sich unterwegs nicht immer nur die Sonne sehen lässt, ist das Monokular wasserdicht. Egal ob Nieselregen oder starker Schauer – so gelangt auch bei schlechtem Wetter keine Flüssigkeit ins Gehäuse. Und die robuste, wasserabweisende Gummiarmierung sorgt dafür, dass Sie das Monokular stets fest im Griff haben. Genießen Sie mit dem BRESSER 10x42 wasserdichten Dachkant-Monokular schnellen Weitblick bei jeder Gelegenheit. EIGENSCHAFTENMonokular für Reisende, Wanderer oder Tierbeobachter Vergrößerung: 10-fach Objektivdurchmesser: 42 mm Sehfeld: 101 m / 1.000 m Wasserdicht Kompakt und leicht Mit Twist-up-Augenmuschel für Brillenträger geeignet Glas: optisches Bk-7 Glasmaterial (Bor-Kronglas) Mit Mehrschichtvergütung LIEFERUMFANGMonokular Trageschlaufe Tasche Staubschutzkappen Putztuch Bedienungsanleitung

49,90 €*
Vixen BT-ED70S-A Großfernglas
Großfernglas mit 70-mm-Objektivlinsen aus ED-GlasBetrachten Sie bei Nacht die Schönheit des Sternenhimmels und am Tage weit entfernte Objekte in der Natur. Auf vielfachen Kundenwunsch ist es uns gelungen, von diesem legendären Vixen Großfernglas eine Neuauflage produzieren zu lassen. Die ED-Glaslinsen garantieren auch tagsüber eine enorm hohe Schärfe, Kontrast und Farbreinheit. Kugelsternhaufen, leuchtende Gasnebel, der Mond mit seinen Kratern und sogar Planeten lassen sich wunderbar in einer klaren Nacht beobachten. Aber auch alle anderen weit entfernten Beobachtungsobjekte in der Natur und Landschaft, ja sogar Schiffe, Flugzeuge und Tiere sind auf große Distanzen detailliert zu erkennen. Mit den Großferngläsern der Vixen BT Serie holen Sie alles ganz nah heran. Durch die großen, lichtstarken ED-Objektive in Verbindung mit den hochmodernen Magnesium-Fluorid-Vergütungen auf allen Linsenoberflächen wird maximaler Lichtdurchlass ermöglicht. Somit erzeugen diese Ferngläser auch in der Nacht und bei Dämmerung helle, scharfe und kontrastreiche Bilder, die einen besonders ästhetischen Beobachtungsgenuss ermöglichen.Komfortables Reisefernglas auch mit Fotostativen verwendbarDer bequeme 45-Grad-Einblick ermöglicht ermüdungsfreie Beobachtung auch bei starker Neigung des Fernglases in Zenit-Stellung. Das BT-ED70S-A Großfernglas ist 4 kg leicht und besonders transportabel. Der Metalltragegriff erleichtert den Transport und sorgt während der Stativmontage für sicheren Halt. Das Fernglas verfügt über eine Standard Vixen Schwalbenschwanz-Schiene sowie über je ein Standard-1/4- und 3/8-Zoll-Fotostativ-Gewinde. Es ist somit an fast allen gängigen Fotostativen und Teleskop-Montierungen verwendbar.Die ideale Fernglas-MontierungWir empfehlen für die Montage die Vixen HF2 Gabelmontierung. Diese bietet durch das ausgefeilte Design und eine feingängige Mechanik perfekten Beobachtungskomfort und quasi null Vibrationen. Gerade für astronomische Beobachtungen ist eine solide Montierung mit Stativ eines der wichtigsten Komponenten. Diese garantiert die Beobachtung ohne Verwackler und lässt auch feinste Details erkennen. Auswechselbare 1,25-Zoll-OkulareBleiben Sie flexibel und verwenden Sie Ihre Lieblingsokulare und die ideale Vergrößerung. Das BT-ED70S-A hat genormte 1,25-Zoll-Okularaufnahmen und bietet dadurch die Möglichkeit, die Okulare jederzeit zu wechseln.Welche Okulare können verwendet werden? Alle Okulare mit 1,25''-Steckhülse. Besonders zu empfehlen sind Okulare mit den Brennweiten 8 bis 26 mm. Die Vergrößerung kann damit von ca. 15x bis 50x variiert werden (Brennweite Fernglas : Brennweite Okular = Vergrößerung). Die Okulare werden im Fernglas durch eine präzise Ringklemmung aus Messing gehalten und garantieren eine verkippungsfreie Position. Je nach Augenabstand sollte der Gehäuse-Außendurchmesser der Okulare einen Wert von ca. 50 mm nicht überschreiten. Es sollten natürlich immer zwei baugleiche Okulare derselben Serie verwendet werden. Bequemer 45-Grad-Einblick und Einzelfokussierung Der 45-Grad-Einblick ermöglicht eine entspannte Beobachtungsposition selbst bei starker Neigung des Fernglases. Auch der individuelle Augenabstand kann in einem Bereich von 58 bis 102 mm eingestellt werden. Mit der feingängigen Helikal-Einzelfokussierung gelingt die präzise Scharfstellung ganz mühelos. Die Taukappen Die integrierten Taukappen helfen Ihnen, bei hoher Luftfeuchtigkeit und Kälte den Durchblick zu behalten. Sie vermeiden den Beschlag der äußeren Objektivlinsen und schirmen zusätzliches von der Seite einfallendes Streulicht wirkungsvoll ab. EIGENSCHAFTENObjektiv-Linsen: 70 mm / ED apochromatischVolle Mehrschichtvergütungen auf allen LinsenoberflächenBrennweite 400 mm (F = 5.7)Auflösungsvermögen: 1.66 BogensekundenGrenzgröße: Mag 11.0Abmessungen: 400 x 190 x 155 mmGewicht: 4 kgEinstellbarer Augenabstand: 58 – 102 mmIntegrierte und ausziehbare TauschutzkappenSucherschuh: Vixen StandardOkularaufnahme: 1,25-Zoll- / 31,7-mm-SteckhülseEinzelokular-FokussierungStativanschlüsse: GP-Schwalbenschwanz-Schiene, 1/4- und 3/8-Zoll-Fotostativ-GewindeLIEFERUMFANGBT-ED70S-A Großfernglas (ohne Okulare)Vixen SucherschuhIntegrierte TaukappenStaubschutzdeckel Tragegriff

1.809,00 €*