Führe dein Kind mit dem Bounty Hunter Junior Metalldetektor auf Entdeckungsreise. Mit einer fein abgestimmten Diskriminierungskontrolle, um unerwünschte Gegenstände auf dem Niveau der hochwertigen Metalldetektoren zu eliminieren, wird die Suche einfach und macht Spaß. Das Gerät hat ein kompaktes und ergonomisches Design und eignet sich daher ideal als Kindermetalldetektor. Die Audio-Rückmeldung orientiert sich an der Signalstärke und macht es für Anfänger leichter zu lernen, wie man den Metalldetektor richtig einsetzt.
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte …
… richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel.
… nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird.
… liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen.
… betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio.
… verpasst niemals die Wettervorhersage.
… zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets.
… ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern.
Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das:
Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei.
Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar.
Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht.
Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen.
Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder.
Entdecke die spannende Welt der Astronomie mit deinem bunten Teleskop von BRESSER! So sammelst du mit diesem leicht zu bedienenden Einsteiger-Teleskop im Handumdrehen erste Erfahrungen in der Himmelsbeobachtung. Schau dir Objekte wie den Mond, Planeten, offene und Kugelsternhaufen in bis zu 100-facher Vergrößerung an. Der Zenitspiegel sorgt dabei für einen angenehmen Einblick, auch wenn das Linsenteleskop senkrecht in den Himmel zeigt. Mit der Umkehrlinse, die das Bild aufrichtet, kannst du das Fernrohr zudem auch für Naturbeobachtungen am Tag nutzen.Das Teleskop ist in verschiedenen bunten Farben erhältlich! Eine wird dir sicherlich gut gefallen und perfekt in dein Zimmer passen. Wir wünschen bereits jetzt viele spannende Abenteuer und viel Freude beim Entdecken!
Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''.
Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.EIGENSCHAFTEN
Einsteiger-Teleskop für Kinder ab 6 JahrenObjektivdurchmesser: 45 mm
Brennweite: 600 mm
Öffnungsverhältnis: f/13,3
Vergrößerungen mit enthaltenem Zubehör: 50x, 100x
Azimutale Montierung zur leichten Bedienung
Umkehrlinse für Beobachtungen am Tag
Zenitspiegel für angenehmen Einblick
LIEFERUMFANG
1x Bresser Linsenteleskop 45/600 AZ
1x einfaches Aluminium Stativ
2x Okulare (6 mm und 12 mm)
1x Zenitspiegel
1x Umkehrlinse
1x Sucherfernrohr
1x Sterntabelle
1x Planetarium Software
1x Handbuch (Englisch / Deutsch)
Versteckte Welten mit eigenen Augen erkunden – mit dem BRESSER Pollux-I Teleskop-Starter-Set für angehende Hobby-Astronomen gehen Sie im Weltraum auf Entdeckungsreise. Alles was Sie dafür brauchen, ist bereits enthalten: das astronomische Spiegelteleskop mit 150-mm-Öffnung und 750-mm-Brennweite, die äquatoriale Montierung, das Stativ und umfangreiches Zubehör für astronomische Beobachtungen. Perfekt für den schnellen Start: Das System ist sehr einfach zu bedienen. Zudem punktet das Einsteigerteleskop mit seiner Flexibilität: Der Mond und die Planeten können sich durch die hochwertige Optik genauso sehen lassen wie Sternhaufen, Gasnebel und sogar Galaxien. Dabei begeistert das Bild durch den parabolischen Hauptspiegel mit beeindruckender Schärfe und hohem Kontrast. Zudem erlaubt der 2-Zoll-Fokussierer die Nutzung hochwertiger Okulare. Perfekte Voraussetzungen also für faszinierende Aussichten am Nachthimmel.
Bewährte Optik für die ersten Astro-Schritte – das Teleskop
Mit dem Pollux-I starten Sie Ihre Reise zu den Sternen mit einem klassischen Spiegelteleskop, einem sogenannten Reflektor der Bauart Newton. Was Anfänger oft überrascht: Bei Teleskopen dieser Bauart schaut man nicht hinten am Ende des Tubus hinein, sondern vorne an der Seite. Der Vorteil ist die stets komfortable Körperhaltung beim Einblick, selbst wenn das Teleskop senkrecht nach oben in den Himmel gerichtet ist. Außerdem begeistern diese Spiegelteleskope mit einer Optik, die absolut frei von chromatischen Farbfehlern ist und somit gute Abbildungseigenschaften bietet.
Die große Öffnung von 150 mm sammelt sehr viel Licht von den Himmelsobjekten. Dazu ergeben 150 mm Öffnung und 750 mm Brennweite ein kurzes Öffnungsverhältnis (Verhältnis der Öffnung zur Brennweite) von 1 zu 5 (F/5). Dadurch ist das Teleskop einerseits lichtstark und liefert ein helles Bild, andererseits lassen sich auch hohe Vergrößerungen realisieren. Diese Kombination macht den Einsatz des Einsteiger-Teleskops so flexibel. Zudem ist das Pollux-I mit einem parabolischen Hauptspiegel versehen. Der bemerkenswerte Effekt dieser besonderen Spiegelform: In allen Vergrößerungsbereichen genießen Sie exzellente Abbildungseigenschaften.
Freuen Sie sich also auf die komplette Bandbreite an himmlischen Highlights. So bewundern Sie bei geringer bis mittlerer Vergrößerung Deep-Sky-Objekte wie offene Sternhaufen, Kugelsternhaufen, Gasnebel und sogar Galaxien wie z. B. das Galaxien-Paar M65 und M66 im Sternbild Löwe. Und bei hohen Vergrößerungen wird die Beobachtung der Planeten oder von Details auf dem Mond zum Genuss.
Dabei kommen Sie richtig nah an Ihre Lieblingsobjekte heran. Denn durch die Öffnung von 150 mm wird ein Auflösungsvermögen erreicht, das Vergrößerungen bis etwa 300-fach mit scharfen Bildern erlaubt. Technisch sind auch noch höhere Vergrößerungen möglich, mit dem enthaltenen Zubehör theoretisch bis zu 562,5-fach. Jedoch kann dann mit steigender Vergrößerung das Bild langsam unschärfer werden. Außerdem machen die herrschenden Gegebenheiten stets einen Unterschied: Denn wie stark vergrößert werden kann, hängt neben der Leistungsstärke des Teleskops immer auch von der Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen) ab.
Mit Flexibilität punktet das Teleskop auch bei der Okular-Kompatibilität: Es kommt mit einem 2-Zoll-Fokussierer (Okularauszug) und einem Adapter von 2 Zoll auf 1,25 Zoll. Damit lassen sich sowohl Okulare mit 1,25-Zoll-Steckhülsen (etwa 31,7 mm) verwenden als auch Okulare mit den größeren 2-Zoll-Steckhülsen (etwa 50,8 mm) mit großen Gesichtsfeldern. Hinweis für Naturliebhaber:
Wenn Sie sich für ein Newton-Teleskop wie das Pollux-I Spiegelteleskop entscheiden, können Sie sich auf einen Spezialisten für astronomische Beobachtung freuen. Das Bild wird allerdings stets seitenverkehrt sowie auf dem Kopf stehend abgebildet, was bei Himmelsbeobachtungen keinen Unterschied macht. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage ist diese Bauart deshalb allerdings weniger geeignet. Sie möchten Ihr neues Teleskop auch für spannende Naturentdeckungen nutzen? Dann empfehlen wir, dass Sie sich eins der BRESSER Linsenteleskope aussuchen.
Perfekte Basis für faszinierende Entdeckungen – Montierung und Stativ
Optimal gehalten wird Ihr Anfänger-Teleskop vom höhenverstellbaren Aluminium-Stativ mit äquatorialer Montierung. Das Besondere bei dieser auch parallaktisch genannten Montierung: Anders als bei azimutalen Modellen muss die Bewegung der Himmelskörper anstatt an zwei nur an eine Achse ausgeglichen werden. Dafür wird eine Achse bei der sogenannten „Einnordung“ parallel zur Erdachse ausgerichtet, indem man sie ungefähr auf den Polarstern richtet.
Für die feinfühlige und komfortable Einstellung und Nachführung des Einsteigerteleskops ist das Pollux-I zudem mit zwei biegsamen Wellen mit Feintrieb ausgestattet. Und damit Wechselokular, Barlow-Linse und Co. stets in Reichweite bleiben, finden sie auf der Ablageplatte zwischen den Stativbeinen Platz.Ganz automatisch alles im Blick behalten: Für diese äquatoriale EQ-3 Montierung des Teleskops ist als optionales Zubehör der Nachführmotor mit der Artikelnummer 4951400 erhältlich. Damit müssen Sie ein im Teleskop eingestelltes Himmelsobjekt nicht mehr per Hand nachführen. Wenn dieser Motor an der Montierung installiert ist, führt er das Himmelsobjekt automatisch nach und es bleibt immer im Gesichtsfeld des Okulars. Damit wird die Beobachtung des Sternenhimmels noch komfortabler!
Rundumausstattung für den idealen Start – das Zubehör
Damit Sie durch Ihr Einsteiger-Teleskop direkt losstaunen können, bringt es jede Menge Astronomie-Zubehör mit. So unterstützt Sie der LED-Sucher bei der Ausrichtung des Fernrohrs und dem Auffinden der Himmelsobjekte. Parallel auf dem Teleskop installiert zeigt Ihnen dieser Peilsucher beim Hindurchsehen einen roten Punkt. Er scheint in der Richtung vor dem Himmel zu schweben, in die auch das Teleskop zeigt.
Wandelbarer Blick in den Himmel: Mit den beiden Okularen mit 31,7-mm-Steckhülsen (1,25 Zoll) bewundern Sie Ihre astronomischen Entdeckungen in unterschiedlichen Vergrößerungen. Praktisch: Die bereits im Set enthaltene 3-fach-Barlow-Linse verdreifacht die Vergrößerung des verwendeten Okulars noch mal.
Sichere Aussichten auf unsere Sonne genießen Sie mit dem enthaltenen Sonnenfilter. So nehmen Sie Sonnenflecken und Granulation auf unserem eigenen Stern ganz einfach unter die Lupe.
ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten!
Astrofotografie für Anfänger: Mit dem Smartphone-Adapter nutzen Sie Ihr Smartphone als Kamera am Teleskop. So begeistern Sie Freunde und Verwandte schnell von Ihren ersten eigenen Schnappschüssen beispielsweise vom Mond oder der Sonne.
Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''.
EIGENSCHAFTEN
Spiegelteleskop mit 150-mm-Öffnung und 750-mm-Brennweite
Reflektor Bauart Newton mit parabolischem Hauptspiegel
Sehr gut geeignet für die Beobachtung sowohl von Sonne, Mond und Planeten als auch von Sternhaufen, Gasnebeln und Galaxien
Höhenverstellbares Stativ mit äquatorialer EQ3-Montierung
Feinfühlige Verstellung durch biegsame Wellen und Feintrieb in beiden Achsen
Einfach zu bedienen, sehr gut für Einsteiger
Öffnungsverhältnis F/5, dadurch für viele Himmelsobjekte sehr gut geeignet
50,8-mm-(2 Zoll)-Okularauszug mit Adapter auf 31,7 mm (1,25 Zoll)
Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7-mm-(1,25 Zoll)-Steckhülsen für unterschiedliche Vergrößerungen
Sichere Sonnenbeobachtung mit dem enthaltenen Sonnenfilter
Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter
LIEFERUMFANG
Teleskop
Aluminium-Stativ
Äquatoriale EQ3-Montierung
Adapter von 2 Zoll auf 1,25 Zoll
Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25-Zoll-Steckhülsen)
Barlow-Linse 3x (1,25-Zoll-Steckhülse)
LED-Leuchtpunktsucher
Sonnenfilter
Smartphone-Kamera-Adapter
Zubehör-Ablage
Astronomie-Software zum Download
Bedienungsanleitung
Das BRESSER JUNIOR Astro-Planetarium holt dir die Sterne vom Himmel – und zwar direkt an deine Zimmerdecke. Dabei gibt es eine Menge zu erforschen: 8.000 Sterne und 61 Sternbilder mit Namen zaubert dir das Heimplanetarium mit 2 Projektionsscheiben und einer hellen LED in deine vier Wände. Wolltest du schon immer mal genauer erforschen, welche Sternbilder an deinem Geburtstag am Himmel erscheinen? Dann lass sie dir zeigen! Stelle einfach das Datum und eine Uhrzeit zwischen 20 und 2 Uhr nachts ein. Denn egal ob Sommer oder Winter, in dieser Zeit siehst du immer Sterne am Himmel. Dann das Planetarium für Kinder nur noch anschalten und schon leuchtet dein Geburtstags-Nachthimmel über dir. Wenn du dabei den optimalen Abstand von 2 Metern zur Decke einhältst, bedeckt die Projektion eine große Gesamtfläche von ca. 1,6 x 2,1 m. Mit dem Fokussierrad sorgst du dabei für ein scharfes Himmelsbild. Weihnachten, Ostern oder Muttertag – natürlich kannst du so auch die Sterne an jedem anderen Tag im Jahr erkunden!
Mit dem Heimplanetarium den Nachthimmel jederzeit im Blick
Vielleicht hast du auch schon erste Erfahrungen mit dem wichtigsten Instrument aller Sternenforscher gemacht: dem Teleskop. Dann weißt du: Zum Sternebeobachten brauchst du gutes Wetter. Denn schieben sich Wolken vor die Himmelskörper, dann siehst du sie nicht. Mit dem Planetarium für zu Hause kannst du dich auch bei Regen, Nebel oder Schnee mit deinem Astronomie-Hobby beschäftigen. Durch den eingebauten Motor lässt sich das Bild sogar automatisch drehen: Geht es gegen den Uhrzeigersinn, entspricht die Bewegung dem natürlichen Bewegungsablauf der nördlichen Erdhalbkugel. Lässt du das Bild rechtsseitig drehen, entspricht die Rotation der südlichen Halbkugel. Ganz anders als bei der Erde kannst du bei deinem Sternenprojektor sogar zwischen 6 Geschwindigkeitsstufen wählen. Und wenn du möchtest, ziehen im Sternschnuppen-Modus Kometenschweife durch das Bild. Wünsch dir was!
Durch den Sternenhimmel ins Land der Träume
Was gibt es schöneres, als nach einem Tag voller Entdeckungen unter den Sternen einzuschlafen – ganz wie die großen Abenteurer! Dafür aktivierst du mit einem Knopfdruck den Schlafmodus. So geht dein Heimplanetarium entweder nach 30 oder 60 Minuten von alleine aus. Du willst den himmlischen Anblick länger genießen? Kein Problem: Lass das Gerät ganz normal laufen und es schaltet sich erst nach 2 Stunden selbst ab, um Strom zu sparen. Dann träumst du schon längst von neuen Reisen zu den Sternen.
Werde zum Sternwanderer in deinen eigenen vier Wänden – mit dem BRESSER JUNIOR Astro-Planetarium!
Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.
EIGENSCHAFTENSternenprojektor für Kinder ab 14 Jahren
Sternschnuppen-Funktion
Abschaltautomatik (nach 30, 60 oder 120 Minuten)
Projektionsfläche 1,6 x 2,1 m (bei 2 m Distanz)
1 helle, weiße LED
Bewegtes Projektionsbild durch 2 Motoren, 6 unterschiedliche Geschwindigkeiten
Fokussierrad für scharfe Bilder
Simulation des Nachthimmels an Wand oder Decke mit Anpassung an Tag und Uhrzeit
Mehr als 8.000 Himmelsobjekte und 61 Sternbilder auf zwei Projektionsscheiben
Projektionsabstand: maximal 3 m
LIEFERUMFANGAstro-Planetarium
2x Projektionsscheiben
3x AA-Batterien
Bedienungsanleitung
Das BRESSER Hunter 10x25 Fernglas im attraktiven Design besticht durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die kompakte und handliche Bauform ist diese günstige Modellreihe in vielen Situationen der optimale Begleiter. Die voll vergütete Optik und die solide Mechanik ermöglichen eine gute Bildwiedergabe.Die ergonomische Form der Armierung und das rutschfeste Gummi
ermöglichen einen sicheren Halt. Das verbaute optische BK-7-Glasmaterial
sorgt für eine gute Bildwiedergabe. Dieses Fernglas ist perfekt für
Wanderungen oder bei anderen Outdooraktivitäten geeignet. Durch die
kompakte Bauform und das geringe Gewicht ist es optimal zu verstauen und
braucht nur wenig Platz in Ihrem Gepäck.EIGENSCHAFTENKompaktes und leichtes Taschenfernglas
Bauart: Dachkant
Vergrößerung: 10-fach
Linsendurchmesser: 25 mm
Vollvergütete Optik für gute Bildwiedergabe
Ergonomische Form und rutschfeste Gummierung für sicheren Halt
Mit optischem BK-7-Glasmaterial
LIEFERUMFANGFernglasTransporttascheTrageriemenPutztuchAnleitung
Begib dich auf Entdeckungstour! Mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Metalldetektor Kids bringst du zum Vorschein, was unter der Erde an Metallgegenständen verborgen liegt. Ob in deinem Garten oder auf dem Spielplatz, an vielen Orten kannst du interessante Funde freilegen.
Auspacken und sofort lossuchen – mit dem Metalldetektor für Kinder
Du startest mit dem Metallsuchgerät sofort in dein Abenteuer, denn die Bedienung ist ganz einfach: Schalte den Metalldetektor ein und schwinge die Suchspule ca. 2 cm über dem Boden langsam hin- und her. Wenn darunter ein metallisches Objekt in bis zu 12 cm Tiefe liegt, hörst du einen Signalton und am Handgriff leuchtet eine Lampe auf. Außerdem zeigt dir der LCD-Bildschirm ein Symbol, wenn du etwas gefunden hast. Perfekt für große Pfützen und schmale Bäche: Da die Suchspule bis zu 15 cm wasserdicht ist, kannst du deine Suche ruhig auf kleine Gewässer ausweiten.
Immer mit Respekt unterwegs: Wusstest du, dass es international verschiedene Vorschriften für die Suche mit Metalldetektoren gibt? So sollen ganz besondere Funde geschützt werden. Informiere dich darum unbedingt über die vor Ort geltenden Regeln und Gesetze, bevor du loslegst.
EIGENSCHAFTEN
Metalldetektor für Kinder ab 8 Jahren
Ergonomischer Handgriff
In der Länge verstellbar von 760 bis 880 mm
Detektorplatte anwinkelbar
Suchtiefe: bis zu 12 cm
Akustisches und Licht-Signal zeigen Metallfund an
Mit LCD-Bildschirm
Batteriebetrieb: 1x Alkaline-Batterie, 9 V (nicht enthalten)
LIEFERUMFANG
Metalldetektor
LCD-Bildschirm
Bedienungsanleitung
Der digitale Metalldetektor von NATIONAL GEOGRAPHIC ist das ideale Einstiegsgerät für Sondengänger zum günstigen Preis.
Der Umgang mit dem Metallsucher ist schnell gelernt: einfach die Suchspule parallel zum Boden in langsamen, schlangenförmigen Schwenkbewegungen führen.
Ein akustisches Signal weist auf einen Fund hin. Durch 3 unterschiedliche Tonhöhen kann dabei sogar bereits auf die Metallart des Fundstückes geschlossen werden. Diese wird dann neben der relativen Tiefe des Fundobjekts auch auf dem LC-Display angezeigt.
Das erspart unnötiges Graben nach uninteressantem Metallschrott. Diesen können Sie aber auch gleich komplett von der Suche ausschließen. Dafür ist der Metallsucher mit 3 Suchmodi ausgestattet, mit denen Sie bestimmen können, welche Arten von Metall angezeigt und welche ignoriert werden sollen.
EIGENSCHAFTENDigitaler Metalldetektor mit 3 Suchmodi
ALL METAL: Metallsucher reagiert auf jedwede Metallart
DISC: Metallarten mit Leitwerten unter dem gewählten Wert werden ausgeblendet
NOTCH: Metallarten mit bestimmten Leitwerten werden ausgeblendet
Suchtiefe: 20 cm für kleinere Objekte; größere Objekte auch tiefer
Empfindlichkeit einstellbar
3 Tonsignale zur akustischen Metallunterscheidung
Integrierter Lautsprecher sowie Kopfhöreranschluss (3,5-mm-Klinke)
Lautstärkeregler
LCD-Anzeige
Relative Tiefenanzeige
Längenverstellbarer Stiel: ca. 100 - 125 cm
Gepolsterte Armlehne und Griff für komfortable Nutzung
Stromversorgung: 2x 9 Volt Blockbatterie (nicht inklusive)
Batteriestandsanzeige
LIEFERUMFANG
8''-Suchspule
Steuergerät mit Display
Ergonomischer, längenverstellbarer Stiel
Bedienungsanleitung
Willkommen im Profibereich!
Der Lone Star Pro Metalldetektor bietet erstklassige Funktionen eines Profigerätes zum Preis eines Metallsuchers im mittleren Preissegment. Er ist mit einer wasserdichten, konzentrischen 8-Zoll-(20 cm)-Suchspule sowie einem LCD-Display und Touchpad-Bedienung ausgestattet. Zu den professionellen Funktionen zählen die einstellbare Empfindlichkeit und Diskriminierung, eine grafische Zielobjektidentifikation unterteilt nach 9 Metallarten, eine grafische Tiefenanzeige sowie eine mehrfache Notch-Funktion, mit der Metallarten von der Suche ausgeschlossen werden können.
Der ergonomisch geformte Schaft ist in der Länge verstellbar.
Die Suche nach Metallobjekten ist ein spannendes Hobby. Sie werden überrascht sein, was Sie mit dem Metalldetektor alles finden werden!
EIGENSCHAFTEN
Batteriestandsanzeige
Eingebauter Lautsprecher
Verstellbarer Schaft: 112 - 129,5 cm / 44" bis 51"
¼-Zoll-Kopfhöreranschluss
Gepolsterte Armlehne & gepolsterter Handgriff
LIEFERUMFANG
Metalldetektor
Anleitung
Über dem Boden gibt es viel Schönes zu entdecken, aber wusstest du, dass unter der Erde auch jede Menge verborgene Schätze zu finden sind? Gehe wie Freek Vonk, der bekannteste Biologe der Benelux-Länder, auf Abenteuertour und nimm deinen FREEK VONK x BRESSER Metalldetektor mit. Wer weiß, vielleicht stößt du auf eine Goldmünze, ein altes Schmuckstück oder eine Aluminiumplakette!
Einfach in der Handhabung und er kann sogar unter Wasser suchen!
Mit diesem Metalldetektor für Kinder kannst du direkt loslegen. Setze die Batterie ein, stelle den Schaft auf die gewünschte Höhe ein und schon bist du bereit zum Suchen.
Auf dem Spielplatz oder in deinem eigenen Garten kannst du mit dem Metalldetektor mit ergonomischem Griff jeden Quadratzentimeter des Bodens absuchen. Dabei kannst du die Suchspule sogar bis zu 15 cm unter Wasser halten. Perfekt für große Pfützen und schmale Gräben! Die Bedienung des Metalldetektors ist kinderleicht: Schwenke die Suchspule gleichmäßig etwa 2 cm über dem Boden. Hörst du einen Signalton und leuchtet das Lämpchen am Griff auf? Dann hast du einen Metallgegenstand gefunden!
Aufgepasst! Wusstest du, dass es verschiedene (internationale) Vorschriften für die Suche mit Metalldetektoren gibt? Dies dient dem Schutz von sehr speziellen Funden. Stelle sicher, dass du die lokalen Regeln und Gesetze kennst, bevor du beginnst.
Geh mit dem FREEK VONK x BRESSER Metalldetektor für Kinder auf Schatzsuche.
EIGENSCHAFTENMetalldetektor für Kinder ab 8 Jahren
Akustik- und Lichtsignal zeigen Metallfund an
Suchtiefe: bis zu 12 cm
Ergonomischer Griff
Kann auf dem Land und bis zu 15 cm unter Wasser verwendet werden
Batteriebetrieben (1x 9 V, nicht im Lieferumfang enthalten)
In der Länge verstellbar: 480 - 880 mm
Abmessungen: 880 x 190 x 140 mm / Gewicht: 800 g
LIEFERUMFANGMetalldetektor
Bedienungsanleitung
39,90 €*
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Dienste zu personalisieren und zu verbessern, relevante Werbung zu schalten und ein sicheres Erlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Kontrollen jederzeit überprüfen. Erfahren Sie mir über die Verwendung und Kontrolle von Cookies in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Pay Zahlungen
Amazon Pay
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Stripe csrf:
CSRF-token.
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Zuletzt angesehen Produkte:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
Merkzettel
Kunden haben auch gesehen.:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
AWIN
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Werbung und Marketing
Google Ads:
Werbung Targeting
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Um Videos anzusehen, müssen Sie Cookies von Drittanbietern akzeptieren: