Wissenschaftler mit digitalem Mikroskop im Labor

Erstklassige Mikroskope für jeden Bedarf

Das ideale Mikroskop für Hobby, Labor etc. entdecken

Inverse Mikroskope

Filter
BRESSER Science IVM 401 Mikroskop
Beim BRESSER Science IVM 401 ist die für Durchlichtmikroskope sonst übliche Beleuchtungs- und Beobachtungsrichtung umgekehrt: Man beleuchtet die Probe von oben und betrachtet sie von unten. Mit einer solchen sog. inversen Bauform ermöglicht das Gerät die Mikroskopie von Plankton, Mikroalgen, und Zellkulturen. So lassen sich zum Beispiel Organismen am Boden von Kulturschalen untersuchen, die nicht umgedreht werden dürfen. Dementsprechend findet dieses Spezialmikroskop seinen Einsatz in Wasserwirtschaftsämtern, Forschungsinstituten und Universitäten, in der Human- und Veterinärmedizin, der Landwirtschaft, Meeresbiologie, Limnologie, Aquakultur usw. Das Science IVM-401 ist ein umgekehrt aufgebautes Mikroskop. Es ist optimal für Flüssigkeitsuntersuchungen geeignet, die sich in Petrischalen befinden. Die inverse Bauweise verhindert ein Eintauchen der Objektive in die Flüssigkeit. Die Probe muss nicht abgedeckt werden, auch ist die Schichtdicke unerheblich. Das Science IVM 401 besitzt einen großen festen Objekttisch mit Objektführer, eine leistungsstarke Halogenbeleuchtung (30 W) mit Dimmer und Leuchtfeldblende und einen Vierfach-Objektivrevolver. Der trinokulare Mikroskopkopf mit 30° geneigten Okularstutzen und Fototubus lässt sich drehen, Augenabstands- und Dioptrieneinstellung sind ebenso vorhanden wie koaxialer Grob- und Feinfokussiertrieb. Im Lieferumfang enthalten sind: zwei Weitfeld-Okulare (WF10x), planachromatische Objektive (10x, 25x, 40x) mit hohem Arbeitsabstand, ein planachromatisches Phasenkontrast-Objektiv (10x) einschließlich einschließlich Phasenschieber, Kondensor (mit Phasenkontrast-Einheit), Halteplatten für rechteckige oder runde Kulturgefäße. Optional erhältlich ist ein Phasenkontrastset, bestehend aus zwei Objektiven (25x und 40x) sowie dem passenden Phasenschieber: Art.-Nr. 5942760. EIGENSCHAFTENtrinokulares Inversmikroskopoptimal für Flüssigkeitsuntersuchungen in Petrischalen30° geneigter Einblick LIEFERUMFANGMikroskop2 Stück WF10x OkulareObjektive: PL L 10x, 25x, 40xPhasenkontrastobjektiv 10x mit PhasenschieberStaubschutzhüllenNetzkabel

2.249,90 €*
Nexcope NIB630 inverses Forschungsmikroskop mit kippbarer Beleuchtungseinheit
Das NIB630 ist das Flaggschiff der NIB600 Serie von inversen Mikroskopen. Mit einer solchen inversen Bauform ermöglicht das Gerät die Mikroskopie von Plankton, Mikroalgen und Zellkulturen. So lassen sich Zellkulturen ohne Probenahme direkt im Kulturgefäß untersuchen. Für besonders einfaches Probenhandling ist es mit einer kippbaren Beleuchtungseinheit ausgestattet. So können auch hohe Gefäße bequem aufgesetzt werden, ohne an der Beleuchtungseinheit anzustoßen. Der Mikroskopkopf ist mit einem höhenverstellbaren Okulareinblick ausgestattet, dem sogenannten Ergo-Head. So können verschieden große Nutzer das Mikroskop mit einem Handgriff auf eine bequeme und ergonomische Einblickhöhe einstellen. Dieses Spezialmikroskop findet seinen Einsatz in Wasserwirtschaftsämtern, Forschungsinstituten und Universitäten, in der Human- und Veterinärmedizin, der Landwirtschaft, Meeresbiologie, Limnologie, Aquakultur uvm. Das integrierte Display informiert Sie jederzeit über die gewählte Vergrößerung und den Status der Beleuchtung sowie den ECO-Modus. Die Helligkeit kann für jedes Objektiv programmiert werden, sodass bei einem Wechsel der Vergrößerung nicht nachjustiert werden muss und der Nutzer nicht geblendet wird. OBJEKTIVE Das NEXCOPE NIB630 Mikroskop ist mit einem 5-fach-Objektivrevolver ausgestattet. Ein planachromatisches 4x-Objektiv sowie je ein 10x, 20x und 40x planachromatisches Phasenkontrast-Objektiv sind enthalten. Der Kondensor verfügt über eine numerische Apertur von 0.3 und einen extragroßen Arbeitsabstand. Die Objektive sind für eine Bodendicke von 1.2 mm gerechnet. Bitte verwenden Sie entsprechende Kulturgefäße. Der Universal-Probenhalter ist auch für Standard-Objektträger geeignet. OKULARE Die Okulare besitzen ein Sehfeld von 22 mm. Somit erreichen Sie ein sehr großes Bildfeld. Der hohe Einblick macht sie auch für Brillenträger sehr komfortabel. Eine Gummikante schützt bei Kontakt vor Kratzern. Ein Dioptrienausgleich von -5 bis +5 kann für jedes Okular individuell eingestellt werden. Der Augenabstand kann zwischen 48 mm und 75 mm eingestellt werden. Das Binokular lässt sich nach oben und unten kippen, so kann die Einblickhöhe angepasst werden. BELEUCHTUNG Die Köhler-Beleuchtung bietet die bestmögliche Lichtführung des Mikroskopierlichtes. Dadurch wird Streulicht vermieden und nur der gerade sichtbare Bereich in der Probe beleuchtet. Dies schützt empfindliche lebende Proben vor übermäßiger Lichtbestrahlung. Die starke 3-W-LED lässt sich in der Helligkeit einstellen und sorgt für eine optimale Ausleuchtung. Die Helligkeit kann für jedes Objektiv individuell eingestellt werden. Wird ein Objektiv gewechselt, passt das NEXCOPE NIB630 die zuvor eingestellte Helligkeit automatisch an. Das Display zeigt das derzeit ausgewählte Objektiv sowie die aktuelle Helligkeit an. Die kippbare Beleuchtungseinheit erleichtert das Arbeiten mit höheren Probengefäßen. Der justierbare Kondensor mit extralangem Arbeitsabstand ermöglicht eine schnelle Einsatzbereitschaft. MECHANIK Das Mikroskop ist mit einem Ergo-Head ausgestattet. Dieser besondere Binokularansatz ermöglicht eine einfache Höhenverstellung des Einblicks. Das NIB630 kann so mit einem Handgriff auf unterschiedliche Nutzer angepasst werden. Neben der Grobfokussierung hilft die Feinfokussierung, das Objekt sehr genau scharf zu stellen. Eine volle Umdrehung der Feinfokussierung bewegt den Tisch um 0,2 mm auf bzw. ab. Auf der rechten Seite kann die Feinfokussierung mit einem Finger vorgenommen werden. Ebenso lässt sich die Friktion der Grobfokussierung variieren. Die Feinfokussierknöpfe werden magnetisch gehalten und können links oder rechts angebracht werden. Der Kreuztisch bietet die Möglichkeit, verschiedene Halterungen einzulegen. So können Objektträger oder auch Petrischalen eingesetzt werden. KAMERA-ANSCHLUSS Das NEXCOPE NIB630 ist speziell für den Einsatz von C-Mount-Kameras ausgelegt. Der Kameraanschluss sitzt seitlich und verfügt über einen Umschalter zwischen visueller Beobachtung und Kamera (100/0 bzw. 0/100). ZUBEHÖR (optional) Hoffman Modulation Kontrast Relief 3D Kontrast Terasaki Halter, Halter für Petrischalen 54 mm und 90 mm Kameraadapter für C-Mount 0.5x EIGENSCHAFTEN Professionelles inverses Durchlichtmikroskop Typ Objektive: planachromatisch, unendlich (60 mm Abgleichlänge, M25) Präzise Mechanik Sehr helle Beleuchtung LIEFERUMFANG Inverses Durchlichtmikroskop 4x Objektive, davon 10x, 20x und 40x als Phasenkontrast-Objektive Filterschieber für Phasenkontrast Universal-Probenhalter Zentrierteleskop für Phasenkontrast

10.900,00 €*