Der Mittelpunkt der Produktlinie Pulsar Challenger GS ist eine einzigartige Kombination aus R-Contact-Optik und CF-Super-Bildverstärkerröhre, die speziell für die höchste Rand-zu-Rand-Auflösungsleistung entwickelt wurde.
Weitwinkel IR Strahler
Das Challenger GS 1x20 hat einen energiesparenden weit winkligen IR-Strahler. Die Montage auf den Kopf ist bei der Variante mit Kopfhalterung möglich. Der IR-Strahler ermöglicht das Kartenlesen und die Beleuchtung der nahe liegenden Objekte in engen Räumen.
Die CF-Super-Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen:
Stabile Bildqualität über das ganze Sichtfeld
Die Auflösung von CF-Super hat eine geringe Abweichung zwischen der Mitte und dem Rand - sie beträgt nicht mehr als 20 %. Dies ist ein fünffach besseres Auflösungsverhältnis als das von Geräten der 1. Generation.
Effektives Sichtfeld Hohe Auflösung und geometrische Bildpräzision von Geräten mit CF-Super-Technologie sichern eine effektive Beobachtung an beliebiger Stelle innerhalb des Sichtfeldes. Zum Vergleich haben die Nachtsichtgeräte Gen.1 ein scharfes Bild nur in der Mitte des Sichtfeldes.
Gehäuse
Ein robustes, wasserdichtes und schlagfestes Gehäuse aus Metall schützt effektiv gegen Einflüsse von Feuchtigkeit, Staub. Das ermöglicht die Anwendung des Gerätes in Extrembedingungen
Okular
Die Geräte sind mit einem Fünflinsenokular ausgestattet, das ermöglicht, Bildschärfe und -kontrast zu steigern und Verzerrungen zu minimieren.
Bedienung
Challenger GS sind sehr einfach zu bedienen. Der Ein- und Ausschalter des Gerätes sowie das Einschalten des IR-Strahlers erfolgt durch das Betätigung des einzigen Schalters.
Weaver Schiene
Die Weaver Schiene erlaubt dem Nutzer zusätzliches Zubehör wie IR-Strahler auf dem Nachtsichtgerät zu montieren.
Schräg geformte Augenmuschel
Die Augenmuschel aus Weichgummi schirmt das Glimmlicht vom Gerät ab und lässt den Nutzer unbemerkt bleiben.
Weitwinkel IR Strahler
Das Challenger GS 1x20 hat einen energiesparenden weit winkligen IR-Strahler. Die Montage auf den Kopf ist bei der Variante mit Kopfhalterung möglich. Der IR-Strahler ermöglicht das Kartenlesen und die Beleuchtung der nahe liegenden Objekte in engen Räumen.
Die CF-Super-Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Keine Distorsion
- Stabile, verzerrungsfreie Abbildung in der Mitte und im Randbereich.
Stabile Bildqualität über das ganze Sichtfeld
Die Auflösung von CF-Super hat eine geringe Abweichung zwischen der Mitte und dem Rand - sie beträgt nicht mehr als 20 %. Dies ist ein fünffach besseres Auflösungsverhältnis als das von Geräten der 1. Generation.
Effektives Sichtfeld Hohe Auflösung und geometrische Bildpräzision von Geräten mit CF-Super-Technologie sichern eine effektive Beobachtung an beliebiger Stelle innerhalb des Sichtfeldes. Zum Vergleich haben die Nachtsichtgeräte Gen.1 ein scharfes Bild nur in der Mitte des Sichtfeldes.
Gehäuse
Ein robustes, wasserdichtes und schlagfestes Gehäuse aus Metall schützt effektiv gegen Einflüsse von Feuchtigkeit, Staub. Das ermöglicht die Anwendung des Gerätes in Extrembedingungen
Okular
Die Geräte sind mit einem Fünflinsenokular ausgestattet, das ermöglicht, Bildschärfe und -kontrast zu steigern und Verzerrungen zu minimieren.
Bedienung
Challenger GS sind sehr einfach zu bedienen. Der Ein- und Ausschalter des Gerätes sowie das Einschalten des IR-Strahlers erfolgt durch das Betätigung des einzigen Schalters.
Weaver Schiene
Die Weaver Schiene erlaubt dem Nutzer zusätzliches Zubehör wie IR-Strahler auf dem Nachtsichtgerät zu montieren.
Schräg geformte Augenmuschel
Die Augenmuschel aus Weichgummi schirmt das Glimmlicht vom Gerät ab und lässt den Nutzer unbemerkt bleiben.
Especificaciones Técnicas
Campo de aplicación | |
---|---|
Campo de aplicación |
|
Tipo | |
Tipo | monocular |
ESPECIFICACIONES ÓPTICAS | |
Aumento | 1 fijo |
Diámetro del espejo/lente | 20 mm |
Campo de visión a 1000m7 | 655 m |
Campo de visión | 36 grados |
Campo de visión (m/100m) min. | 65.5 |
Foco próximo | 1 m |
Visibilidad | 90 m |
Resolución imagen max. (lp/mm) | 42 |
ELECTRÓNICA, HARDWARE & SOFTWARE | |
Duración de la batería | 20 h |
Iluminación infrarroja | Iluminación IR, 805nm |
Alcance | 90 m |
Iluminador infrarrojo integrado | ✓ |
Tubo intensificador | CF-Super |
DATOS TÉCNICOS GENERALES | |
Color | negro |
Material de carcasa |
|
Rosca de conexión para trípodes | ✓ |
Rango de temperatura min. (°C) | -20 |
Rango de temperatura max. (°C) | 40 |
DIMENSIONES & PESOS | |
Longitud total | 163 mm |
Ancho total | 79 mm |
Altura total | 57 mm |
Peso neto | 300 g |
Especificaciones Técnicas
Campo de aplicación | |
---|---|
Campo de aplicación |
|
Tipo | |
Tipo | monocular |
ESPECIFICACIONES ÓPTICAS | |
Aumento | 1 fijo |
Diámetro del espejo/lente | 20 mm |
Campo de visión a 1000m7 | 655 m |
Campo de visión | 36 grados |
Campo de visión (m/100m) min. | 65.5 |
Foco próximo | 1 m |
Visibilidad | 90 m |
Resolución imagen max. (lp/mm) | 42 |
ELECTRÓNICA, HARDWARE & SOFTWARE | |
Duración de la batería | 20 h |
Iluminación infrarroja | Iluminación IR, 805nm |
Alcance | 90 m |
Iluminador infrarrojo integrado | ✓ |
Tubo intensificador | CF-Super |
DATOS TÉCNICOS GENERALES | |
Color | negro |
Material de carcasa |
|
Rosca de conexión para trípodes | ✓ |
Rango de temperatura min. (°C) | -20 |
Rango de temperatura max. (°C) | 40 |
DIMENSIONES & PESOS | |
Longitud total | 163 mm |
Ancho total | 79 mm |
Altura total | 57 mm |
Peso neto | 300 g |