Vom Mond zum Mars und weit darüber hinaus – die NASA dringt mit ihren Missionen und Weltraum-Teleskopen immer tiefer ins All vor. Der Blick über den irdischen Tellerrand reizt auch dich? Dann bist du mit dem ISA Space Exploration NASA 60/700 AZ Linsenteleskop perfekt ausgestattet für deinen ersten Schritt in den Fußstapfen der berühmten Astronauten und Weltraumforscher. So bringt das komplette Astro-Set für deine ganz eigenen Erkundungen am Nachthimmel bereits alles mit: ein Linsenteleskop im NASA-Design, eine azimutale Montierung, ein höhenverstellbares Stativ und jede Menge Astronomie-Zubehör. Perfekt für deinen schnellen Einstieg: Das astronomische Fernrohr ist sehr einfach zu bedienen. Also Koffer auf, Teleskop aufbauen und ab zu den Sternen!
Mond, Planeten und Co. selbst erforschen
Starte deine Reise zu den Sternen in unserem Sonnensystem. So ist unser natürlicher Satellit – der Mond – durch die 60-mm-Öffnung und die 700-mm-Brennweite immer einen erkundenden Blick wert. Das große Öffnungsverhältnis von etwa 1 zu 11,7 (F/11,7) garantiert dabei kontrastreiche Bilder. Aber auch die beiden Hauptwolkenbänder des Jupiter und die Ringe des Saturn können sich durch die moderne, präzise vergütete Optik mit guten Abbildungseigenschaften absolut sehen lassen. Und wenn du tiefer ins All schauen möchtest, funkeln dir vor allem Kugel- und offene Sternhaufen wie die bekannten Plejaden durch dein Refraktor-Teleskop entgegen.
Kinderleichter Astro-Start mit dem Einsteiger-Teleskop
Wer viel entdecken will, hat keine Zeit zu verlieren! Darum ist das Linsenteleskop selbst von Anfängern ruckzuck aufgebaut. Durch die benutzerfreundliche azimutale Montierung auf dem stabilen Stativ bist du mit deinem Fernrohr ganz schnell von einem Himmelsobjekt zum nächsten unterwegs. Denn wie bei einem üblichen Fotostativ schwenkst du das Teleskop einfach per Hand hoch und runter, nach links und rechts.
Zum raschen Ausrichten der Optik und Auffinden deiner astronomischen Highlights verwendest du das 5x24-Sucherfernrohr, das parallel auf dem Tubus montiert wird. Mit der schwachen 5-fach-Vergrößerung und dem integrierten Fadenkreuz behältst du dadurch stets den Überblick am Nachthimmel – bevor du mit deinem Teleskop dann über die Details staunst.
Teleskop mit viel Zubehör – alles dabei für deine Sternstunden
Mit der richtigen Ausstattung macht das Astro-Hobby gleich noch mehr Spaß. Darum kommt der stabile Hartschalenkoffer für den sicheren Transport gespickt mit jeder Menge nützlicher Astro-Accessoires. So kannst du mit gleich drei Okularen die Vergrößerung variieren – und dadurch deinen Blickwinkel auf unser Universum immer wieder ändern. Für eine jederzeit komfortable Beobachtungsposition sorgt hingegen der 90-Grad-Zenitspiegel. Selbst wenn die Optik senkrecht nach oben gerichtet ist, schaust du damit bequem von der Seite hinein. Niemals ohne Orientierung: Mit dem Kompass und der Sternkarte weißt du stets, wohin du deinen Blick richten musst. Und weil auch unser eigener Planet viel Sehenswertes bietet, kannst du dein Teleskop mit der Umkehrlinse für Tier- und Naturbeobachtungen am Tag verwenden.
Folge deinen Vorbildern bei der NASA und starte mit dem ISA Space Exploration NASA 60/700 AZ Linsenteleskop dein ganz eigenes Astro-Abenteuer.
Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.
EIGENSCHAFTEN
LIEFERUMFANG
Mond, Planeten und Co. selbst erforschen
Starte deine Reise zu den Sternen in unserem Sonnensystem. So ist unser natürlicher Satellit – der Mond – durch die 60-mm-Öffnung und die 700-mm-Brennweite immer einen erkundenden Blick wert. Das große Öffnungsverhältnis von etwa 1 zu 11,7 (F/11,7) garantiert dabei kontrastreiche Bilder. Aber auch die beiden Hauptwolkenbänder des Jupiter und die Ringe des Saturn können sich durch die moderne, präzise vergütete Optik mit guten Abbildungseigenschaften absolut sehen lassen. Und wenn du tiefer ins All schauen möchtest, funkeln dir vor allem Kugel- und offene Sternhaufen wie die bekannten Plejaden durch dein Refraktor-Teleskop entgegen.
Kinderleichter Astro-Start mit dem Einsteiger-Teleskop
Wer viel entdecken will, hat keine Zeit zu verlieren! Darum ist das Linsenteleskop selbst von Anfängern ruckzuck aufgebaut. Durch die benutzerfreundliche azimutale Montierung auf dem stabilen Stativ bist du mit deinem Fernrohr ganz schnell von einem Himmelsobjekt zum nächsten unterwegs. Denn wie bei einem üblichen Fotostativ schwenkst du das Teleskop einfach per Hand hoch und runter, nach links und rechts.
Zum raschen Ausrichten der Optik und Auffinden deiner astronomischen Highlights verwendest du das 5x24-Sucherfernrohr, das parallel auf dem Tubus montiert wird. Mit der schwachen 5-fach-Vergrößerung und dem integrierten Fadenkreuz behältst du dadurch stets den Überblick am Nachthimmel – bevor du mit deinem Teleskop dann über die Details staunst.
Teleskop mit viel Zubehör – alles dabei für deine Sternstunden
Mit der richtigen Ausstattung macht das Astro-Hobby gleich noch mehr Spaß. Darum kommt der stabile Hartschalenkoffer für den sicheren Transport gespickt mit jeder Menge nützlicher Astro-Accessoires. So kannst du mit gleich drei Okularen die Vergrößerung variieren – und dadurch deinen Blickwinkel auf unser Universum immer wieder ändern. Für eine jederzeit komfortable Beobachtungsposition sorgt hingegen der 90-Grad-Zenitspiegel. Selbst wenn die Optik senkrecht nach oben gerichtet ist, schaust du damit bequem von der Seite hinein. Niemals ohne Orientierung: Mit dem Kompass und der Sternkarte weißt du stets, wohin du deinen Blick richten musst. Und weil auch unser eigener Planet viel Sehenswertes bietet, kannst du dein Teleskop mit der Umkehrlinse für Tier- und Naturbeobachtungen am Tag verwenden.
Folge deinen Vorbildern bei der NASA und starte mit dem ISA Space Exploration NASA 60/700 AZ Linsenteleskop dein ganz eigenes Astro-Abenteuer.
Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.
EIGENSCHAFTEN
- Linsenteleskop für Einsteiger
- Achromatischer Refraktor Typ Fraunhofer
- Öffnung: 60 mm
- Brennweite: 700 mm
- Öffnungsverhältnis f/11,7, dadurch scharfes Bild und hoher Kontrast
- Ideal für die Beobachtung von Mond, Planeten und Sternhaufen
- Höhenverstellbares Stativ mit azimutaler Montierung
- Einfach zu bedienen, auch sehr gut für Kinder geeignet
- Drei Okulare mit 31,7-mm-Steckhülsen (1,25 Zoll) für unterschiedliche Vergrößerungen
- Vergrößerung mit enthaltenem Zubehör: 35x, 56x, 175x
- Umkehrlinse für Tier- und Landschaftsbeobachtungen am Tag
- Mit Hartschalenkoffer für Lagerung und Transport
LIEFERUMFANG
- Linsenteleskop
- Aluminium-Stativ
- Azimutale Montierung
- Okulare: 4 mm; 12,5 mm; 20 mm (1,25-Zoll-Steckhülsen)
- Zenitspiegel
- 1,5x-Umkehrlinse
- 5x24-Sucherfernrohr
- Zubehör-Ablage
- Hartschalenkoffer
- Kompass
- Sternkarte
- Bedienungsanleitung
Technische Daten
Einsatzbereich | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
Zielgruppe | |
Zielgruppe | Einsteiger |
Altersempfehlung ab | 14 |
OPTIK-MERKMALE | |
Optische Bauart | Achromatischer Refraktor |
Vergrößerung von | 50 |
Vergrößerung bis | 150 |
Maximale empfohlene Vergrößerung | 120 |
Spiegel-/Objektiv-Durchm. | 60 mm |
Brennweite | 700 mm |
Auflösungsvermögen | 2.2 Bogensekunden |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Farbe | schwarz |
Material Stativ3 | Aluminium |
Erweiterte Garantie | 5 Jahre |
Warnhinweise | Hinweis: Alle Schilder aus Pappe und Plastik und die Haken entfernen, bevor das Kind das Spielzeug in die Hand bekommt. Die Informationen aufmerksam lesen und aufbewahren. |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 750 mm |
Breite gesamt | 750 mm |
Höhe gesamt | 1220 mm |
Nettogewicht (ohne Zubehör) | 2100 g |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 4590 g |
Technische Daten
Einsatzbereich | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
Zielgruppe | |
Zielgruppe | Einsteiger |
Altersempfehlung ab | 14 |
OPTIK-MERKMALE | |
Optische Bauart | Achromatischer Refraktor |
Vergrößerung von | 50 |
Vergrößerung bis | 150 |
Maximale empfohlene Vergrößerung | 120 |
Spiegel-/Objektiv-Durchm. | 60 mm |
Brennweite | 700 mm |
Auflösungsvermögen | 2.2 Bogensekunden |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Farbe | schwarz |
Material Stativ3 | Aluminium |
Erweiterte Garantie | 5 Jahre |
Warnhinweise | Hinweis: Alle Schilder aus Pappe und Plastik und die Haken entfernen, bevor das Kind das Spielzeug in die Hand bekommt. Die Informationen aufmerksam lesen und aufbewahren. |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 750 mm |
Breite gesamt | 750 mm |
Höhe gesamt | 1220 mm |
Nettogewicht (ohne Zubehör) | 2100 g |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 4590 g |
Tipps & Tricks
WIR SIND DIE BRESSERS

Lukas und Tom
Mikrobiologie
Lukas möchte alles ganz genau wissen. Er interessiert sich besonders für wissenschaftliche Entdeckungen. Gemeinsam mit seiner Ameise Tom erkundet er den Mikrokosmos.
Ab in die Welt der Mikrobiologie

Luna
Astronomie
Luna liebt den Sternenhimmel. Wann immer das Wetter mitspielt, packt sie ihr Teleskop aus und hält nach Planeten, Sternhaufen, Galaxien und vielem mehr Ausschau. Ihr Name bedeutet auf Deutsch „Mond“.
Greife nach den Sternen

Flora
Outdoor / Abenteuer
Flora geht gerne in der Natur auf Entdeckungsreise. Dabei begleitet sie stets ihr Fernglas. Denn dadurch kann sie genau beobachten, was sich in Wald und Wiese so alles bewegt.
Auf in ein Abenteuer