Das Automatik-Teleskop 90/1250 kann sowohl auf einem Tisch als auch mit dem mitgelieferten Stativ betrieben werden. Zahllose Krater auf dem Mond, die Wolkenbänder auf Jupiter und die Ringe des Saturn sind erst der Anfang dessen, was man mit diesem Teleskop sehen kann.
Die Computersteuerung hilft bei der Ausrichtung des Teleskops am Nachthimmel und bei dem Auffinden interessanter Himmelsobjekte. Die Menüführung der Computersteuerung ist zudem mehrsprachig und bietet die Einstellung von Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch.
Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''.
EIGENSCHAFTEN
Die Computersteuerung hilft bei der Ausrichtung des Teleskops am Nachthimmel und bei dem Auffinden interessanter Himmelsobjekte. Die Menüführung der Computersteuerung ist zudem mehrsprachig und bietet die Einstellung von Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch.
Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''.
EIGENSCHAFTEN
- Optische Bauart: Maksutov-Cassegrain
- Spiegeldurchmesser: 90mm
- Brennweite: 1250mm
- Vergrößerung: 50x/100x
- Montierung: einarmig, azimutal
- Achsmotoren: in beiden Achsen
- Tubus
- Montierung
- Stahlstativ
- 2 Stück 31,7mm Kellner-Okulare (K-25mm, K-12,5mm)
- LED-Sucher
- integrierter Kompass
- Mondfilter
- Sternkarte
Technische Daten
Einsatzbereich | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
Zielgruppe | |
Zielgruppe | Einsteiger |
Produktfamilie | |
Produktfamilie | katadioptrisches Teleskop |
OPTIK-MERKMALE | |
Optische Bauart | Maksutov-Cassegrain |
Vergrößerung von | 50 |
Vergrößerung bis | 100 |
Maximale empfohlene Vergrößerung | 180 |
Spiegel-/Objektiv-Durchm. | 90 mm |
Brennweite | 1250 mm |
Sucherfernrohr | LED-Leuchtpunktsucher |
ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE | |
Erforderliche Batterien2 | 6x AA (Mignon), 1.5V |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Warnhinweise | Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet |
Kompass | ✓ |
Farbe | schwarz |
Okularaufnahme Steckdurchmesser | 31.7 mm |
Montierungsart | Azimutal mit Computer-Goto |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 750 mm |
Breite gesamt | 850 mm |
Höhe gesamt | 1480 mm |
Nettogewicht optischer Tubus (inkl. Zubehör) | 1.2 kg |
Nettogewicht schwerstes Einzelteil | 2.6 kg |
Tubus-Durchmesser | 100 mm |
Tubus-Länge | 280 mm |
Höhe (cm) von | 64 |
Höhe (cm) bis | 111 |
Stativ höhenverstellbar | ✓ |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 6 kg |
Nettogewicht Montierung (inkl. Zubehör) | 2.6 kg |
Nettogewicht Stativ (inkl. Zubehör) | 2.2 kg |
2 Batterien nicht im Lieferumfang enthalten. Verwenden Sie nur die empfohlenen Batterien. Beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Anleitung. |
Technische Daten
Einsatzbereich | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
Zielgruppe | |
Zielgruppe | Einsteiger |
Produktfamilie | |
Produktfamilie | katadioptrisches Teleskop |
OPTIK-MERKMALE | |
Optische Bauart | Maksutov-Cassegrain |
Vergrößerung von | 50 |
Vergrößerung bis | 100 |
Maximale empfohlene Vergrößerung | 180 |
Spiegel-/Objektiv-Durchm. | 90 mm |
Brennweite | 1250 mm |
Sucherfernrohr | LED-Leuchtpunktsucher |
ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE | |
Erforderliche Batterien2 | 6x AA (Mignon), 1.5V |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Warnhinweise | Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet |
Kompass | ✓ |
Farbe | schwarz |
Okularaufnahme Steckdurchmesser | 31.7 mm |
Montierungsart | Azimutal mit Computer-Goto |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 750 mm |
Breite gesamt | 850 mm |
Höhe gesamt | 1480 mm |
Nettogewicht optischer Tubus (inkl. Zubehör) | 1.2 kg |
Nettogewicht schwerstes Einzelteil | 2.6 kg |
Tubus-Durchmesser | 100 mm |
Tubus-Länge | 280 mm |
Höhe (cm) von | 64 |
Höhe (cm) bis | 111 |
Stativ höhenverstellbar | ✓ |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 6 kg |
Nettogewicht Montierung (inkl. Zubehör) | 2.6 kg |
Nettogewicht Stativ (inkl. Zubehör) | 2.2 kg |
2 Batterien nicht im Lieferumfang enthalten. Verwenden Sie nur die empfohlenen Batterien. Beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Anleitung. |
Videos
FAQ
Tipps & Tricks
WIR SIND DIE BRESSERS

Lukas und Tom
Mikrobiologie
Lukas möchte alles ganz genau wissen. Er interessiert sich besonders für wissenschaftliche Entdeckungen. Gemeinsam mit seiner Ameise Tom erkundet er den Mikrokosmos.
Ab in die Welt der Mikrobiologie

Luna
Astronomie
Luna liebt den Sternenhimmel. Wann immer das Wetter mitspielt, packt sie ihr Teleskop aus und hält nach Planeten, Sternhaufen, Galaxien und vielem mehr Ausschau. Ihr Name bedeutet auf Deutsch „Mond“.
Greife nach den Sternen

Flora
Outdoor / Abenteuer
Flora geht gerne in der Natur auf Entdeckungsreise. Dabei begleitet sie stets ihr Fernglas. Denn dadurch kann sie genau beobachten, was sich in Wald und Wiese so alles bewegt.
Auf in ein Abenteuer