Du möchtest gerne eine Nachtwanderung machen und etwas ganz Besonderes erleben? Nun nur noch das Teleskop schnell in seinen Koffer gepackt und raus in die dunkle Nacht und es kann losgehen! Mit einer Objektivöffnung von 60 mm sammelt das Linsenteleskop 60/700 bereits rund 30 Prozent mehr Licht als ein Teleskop mit 50 mm Öffnung. Es ermöglicht bereits höhere Vergrößerungen, um etwa Mondkrater im Detail zu erforschen. Ein auf dem Teleskop zusätzlich montiertes Sucherfernrohr erleichtert dabei das Auffinden der Himmelsobjekte. Mit der Umkehrlinse lassen sich auch tagsüber viele spannende Dinge in der Umgebung beobachten. Durch das höhenverstellbare Stativ kann das Teleskop jeweils auf die passende Höhe für große oder kleine Beobachter gebracht werden. Der mitgelieferte Zenitspiegel sorgt dabei für einen bequemen Einblick.
Einsatzgebiet: Nachts können der Mond und Planeten wie Saturn und Jupiter erkundet werden. Aber auch funkelnde Sternhaufen wie die Plejaden beeindrucken junge und alte Sterngucker. Mit dem mitgelieferten Umkehrlinse erhält man tagsüber ein seitenrichtiges, aufrechtes Bild, zum Beispiel für Naturbeobachtungen.
Besonderheiten: Ultraleicht: Das komplette Instrument mit Stativ wiegt weniger als 2 kg! Damit können es auch junge Forscher selbst jederzeit auf dem Balkon oder im Garten aufstellen.
Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''.
Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.
LIEFERUMFANG
Einsatzgebiet: Nachts können der Mond und Planeten wie Saturn und Jupiter erkundet werden. Aber auch funkelnde Sternhaufen wie die Plejaden beeindrucken junge und alte Sterngucker. Mit dem mitgelieferten Umkehrlinse erhält man tagsüber ein seitenrichtiges, aufrechtes Bild, zum Beispiel für Naturbeobachtungen.
Besonderheiten: Ultraleicht: Das komplette Instrument mit Stativ wiegt weniger als 2 kg! Damit können es auch junge Forscher selbst jederzeit auf dem Balkon oder im Garten aufstellen.
Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''.
Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.
LIEFERUMFANG
- Linsenteleskop 60/700
- Azimutale (links/rechts und oben/unten schwenkbare) Montierung
- Stufenlos höhenverstellbares Aluminium-Stativ
- Sucherfernrohr 5x24
- 90° Zenitspiegel
- Drei Okulare: 4 mm (175x Vergrößerung), 12.5 mm (56x Vergrößerung) und 20 mm (35x Vergrößerung)
- 1.5x Umkehrlinse für seitenrichtiges und aufrechtes Bild
- Taschenkompass
- Transportkoffer
Technische Daten
Einsatzbereich | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
Zielgruppe | |
Zielgruppe | Einsteiger |
Altersempfehlung ab | 6 |
Produktfamilie | |
Produktfamilie | Linsenteleskop |
OPTIK-MERKMALE | |
Optische Bauart | Achromatischer Refraktor |
Vergrößerung von | 35 |
Vergrößerung bis | 262 |
Maximale empfohlene Vergrößerung | 120 |
Spiegel-/Objektiv-Durchm. | 60 mm |
Brennweite | 700 mm |
Öffnungsverhältnis | 11.6 |
Auflösungsvermögen | 2.2 Bogensekunden |
Sucherfernrohr | 5 x 24 mm |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Farbe | blau |
Material Stativ3 | Aluminium / Kunststoff |
Transportabilität | gut |
Okularaufnahme Steckdurchmesser | 31.7 mm |
Staubschutzdeckel | für Frontlinse und Okularstutzen |
Montierungsart | Azimutal |
Erweiterte Garantie | 5 Jahre |
Warnhinweise | Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 690 mm |
Breite gesamt | 98 mm |
Höhe gesamt | 90 mm |
Nettogewicht optischer Tubus (inkl. Zubehör) | 0.6 kg |
Tubus-Durchmesser | 90 mm |
Tubus-Länge | 680 mm |
Höhe (cm) von | 67 |
Höhe (cm) bis | 120 |
Stativ höhenverstellbar | ✓ |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 5100 g |
Technische Daten
Einsatzbereich | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
Zielgruppe | |
Zielgruppe | Einsteiger |
Altersempfehlung ab | 6 |
Produktfamilie | |
Produktfamilie | Linsenteleskop |
OPTIK-MERKMALE | |
Optische Bauart | Achromatischer Refraktor |
Vergrößerung von | 35 |
Vergrößerung bis | 262 |
Maximale empfohlene Vergrößerung | 120 |
Spiegel-/Objektiv-Durchm. | 60 mm |
Brennweite | 700 mm |
Öffnungsverhältnis | 11.6 |
Auflösungsvermögen | 2.2 Bogensekunden |
Sucherfernrohr | 5 x 24 mm |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Farbe | blau |
Material Stativ3 | Aluminium / Kunststoff |
Transportabilität | gut |
Okularaufnahme Steckdurchmesser | 31.7 mm |
Staubschutzdeckel | für Frontlinse und Okularstutzen |
Montierungsart | Azimutal |
Erweiterte Garantie | 5 Jahre |
Warnhinweise | Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 690 mm |
Breite gesamt | 98 mm |
Höhe gesamt | 90 mm |
Nettogewicht optischer Tubus (inkl. Zubehör) | 0.6 kg |
Tubus-Durchmesser | 90 mm |
Tubus-Länge | 680 mm |
Höhe (cm) von | 67 |
Höhe (cm) bis | 120 |
Stativ höhenverstellbar | ✓ |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 5100 g |
Tipps & Tricks
WIR SIND DIE BRESSERS

Lukas und Tom
Mikrobiologie
Lukas möchte alles ganz genau wissen. Er interessiert sich besonders für wissenschaftliche Entdeckungen. Gemeinsam mit seiner Ameise Tom erkundet er den Mikrokosmos.
Ab in die Welt der Mikrobiologie

Luna
Astronomie
Luna liebt den Sternenhimmel. Wann immer das Wetter mitspielt, packt sie ihr Teleskop aus und hält nach Planeten, Sternhaufen, Galaxien und vielem mehr Ausschau. Ihr Name bedeutet auf Deutsch „Mond“.
Greife nach den Sternen

Flora
Outdoor / Abenteuer
Flora geht gerne in der Natur auf Entdeckungsreise. Dabei begleitet sie stets ihr Fernglas. Denn dadurch kann sie genau beobachten, was sich in Wald und Wiese so alles bewegt.
Auf in ein Abenteuer