3, 2, 1 – die Rakete startet, und zwar mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC 3-in-1-Weltraum-Projektor jetzt auch in deinem Kinderzimmer! Die 24 Astronomie-Bilder nehmen dich mit zu leuchtenden Abenteuern ins All. Also such dir eine der 3 Diascheiben aus. Jede zeigt dir 8 tolle Comic-Zeichnungen, die dir ferne Welten näherbringen. Womit willst du anfangen? Mit einer Scheibe erkundest du die 8 Planeten in unserem Sonnensystem. Ob du unseren Heimatplaneten – die Erde – wohl wiedererkennen wirst? Danach geht es weiter mit bahnbrechenden Erfindungen wie Satelliten oder Space Shuttles, die der Mensch ins All gebracht hat. Und wenn du genau hinschaust, winkt dir vielleicht sogar ein Astronaut vom Mond aus zu. Auf der dritten Scheibe gibt es unser Sonnensystem, Kometen und so einiges mehr zu entdecken. Also, wohin soll deine Reise zuerst gehen?
Mit dem Lernspielzeug kinderleicht ins All abheben
Das erste Reiseziel steht fest? Dann schnapp dir die Diascheibe, schieb Sie in den Weltraum-Projektor, mach ihn an und das Licht im Zimmer aus. Schon erscheint das erste Bild. Damit du jedes Detail an deiner Zimmerdecke erkennst, drehst du einfach so lange am Fokussierrad, bis das Motiv scharf wird. Klappt nicht? Dann schau, ob der Abstand zwischen deinem Weltraum-Projektor und der Decke stimmt. Nicht weniger als 1,8 m und nicht mehr als 2 m Platz sollten dazwischen liegen. Wenn dann alles passt, staunst du über schöne scharfe Bilder mit einer Projektionsfläche von ca. 48 x 57 cm. Eine rundum runde Sache: Dreh an der Scheibe, um die nächsten Motive aufleuchten zu lassen.
Über den Wolken mit dem Weltraum-Projektor für Kinder
Genug Abenteuer für heute? Dann bleibt deine Rakete auch auf dem Weg ins Land der Träume an deiner Seite. Setz sie einfach auf die Wolke, die als Standfuß dabei ist. Und mit einem Knopfdruck wird die Rakete zum Nachtlicht für Weltraum-Fans. In dem warmen Licht kannst du noch über deine außerirdischen Entdeckungen nachdenken, bis dir langsam die Augen zufallen. Ist es morgens dann noch dunkel und du musst den Weg zum Lichtschalter suchen, nimm die Weltall-Nachtleuchte einfach wieder von der Wolke. So kannst du die Rakete wie eine Taschenlampe benutzen. Und schon liegt wieder ein Tag voller Spannung vor dir!
Werde zum Astronauten in deinem eigenen Kinderzimmer – mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC 3-in-1-Weltraum-Projektor!
Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.
EIGENSCHAFTEN
Mit dem Lernspielzeug kinderleicht ins All abheben
Das erste Reiseziel steht fest? Dann schnapp dir die Diascheibe, schieb Sie in den Weltraum-Projektor, mach ihn an und das Licht im Zimmer aus. Schon erscheint das erste Bild. Damit du jedes Detail an deiner Zimmerdecke erkennst, drehst du einfach so lange am Fokussierrad, bis das Motiv scharf wird. Klappt nicht? Dann schau, ob der Abstand zwischen deinem Weltraum-Projektor und der Decke stimmt. Nicht weniger als 1,8 m und nicht mehr als 2 m Platz sollten dazwischen liegen. Wenn dann alles passt, staunst du über schöne scharfe Bilder mit einer Projektionsfläche von ca. 48 x 57 cm. Eine rundum runde Sache: Dreh an der Scheibe, um die nächsten Motive aufleuchten zu lassen.
Über den Wolken mit dem Weltraum-Projektor für Kinder
Genug Abenteuer für heute? Dann bleibt deine Rakete auch auf dem Weg ins Land der Träume an deiner Seite. Setz sie einfach auf die Wolke, die als Standfuß dabei ist. Und mit einem Knopfdruck wird die Rakete zum Nachtlicht für Weltraum-Fans. In dem warmen Licht kannst du noch über deine außerirdischen Entdeckungen nachdenken, bis dir langsam die Augen zufallen. Ist es morgens dann noch dunkel und du musst den Weg zum Lichtschalter suchen, nimm die Weltall-Nachtleuchte einfach wieder von der Wolke. So kannst du die Rakete wie eine Taschenlampe benutzen. Und schon liegt wieder ein Tag voller Spannung vor dir!
Werde zum Astronauten in deinem eigenen Kinderzimmer – mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC 3-in-1-Weltraum-Projektor!
Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.
EIGENSCHAFTEN
- Weltraum-Projektor für Kinder ab 6 Jahren
- Auch als Nachtlicht und Taschenlampe verwendbar
- Insgesamt 24 Astro-Comic-Bilder auf drei austauschbaren Scheiben
- Projektionsfläche: ca. 48 x 57 cm bei 2 Metern
- Der optimale Projektionsabstand beträgt etwa 1,8 m bis 2 m
- Fokussierungsfunktion
- Batteriebetrieben, 1x AAA (nicht enthalten)
- 3-in-1-Astro-Projektor für Kinder
- 3 Dia-Scheiben mit je 8 Comic-Motiven zum Thema Astronomie
- Standfuß (Wolke)
- Bedienungsanleitung
Technische Daten
Zielgruppe | |
---|---|
Altersempfehlung ab | 6 |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Farbe | grün |
Erweiterte Garantie | 5 Jahre |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 110 mm |
Breite gesamt | 130 mm |
Höhe gesamt | 200 mm |
Nettogewicht (ohne Zubehör) | 194 g |
Technische Daten
Zielgruppe | |
---|---|
Altersempfehlung ab | 6 |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Farbe | grün |
Erweiterte Garantie | 5 Jahre |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 110 mm |
Breite gesamt | 130 mm |
Höhe gesamt | 200 mm |
Nettogewicht (ohne Zubehör) | 194 g |
Tipps & Tricks
WIR SIND DIE BRESSERS

Lukas und Tom
Mikrobiologie
Lukas möchte alles ganz genau wissen. Er interessiert sich besonders für wissenschaftliche Entdeckungen. Gemeinsam mit seiner Ameise Tom erkundet er den Mikrokosmos.
Ab in die Welt der Mikrobiologie

Luna
Astronomie
Luna liebt den Sternenhimmel. Wann immer das Wetter mitspielt, packt sie ihr Teleskop aus und hält nach Planeten, Sternhaufen, Galaxien und vielem mehr Ausschau. Ihr Name bedeutet auf Deutsch „Mond“.
Greife nach den Sternen

Flora
Outdoor / Abenteuer
Flora geht gerne in der Natur auf Entdeckungsreise. Dabei begleitet sie stets ihr Fernglas. Denn dadurch kann sie genau beobachten, was sich in Wald und Wiese so alles bewegt.
Auf in ein Abenteuer