Die BRESSER Condor Spektive sind vor allem für Naturbeobachter und Vogelbeobachter gedacht. Dank der großen 80-mm-Öffnung ist dieses Gerät optimal für die Verwendung bei schlechten Lichtverhältnissen geeignet. So sammelt es 44 % mehr Licht als ein Gerät mit gleicher Vergrößerung und 60-mm-Öffnung. Das BRESSER Condor Spektiv ist mit einer vollen Breitbrand-Mehrschichtvergütung für helle Bilder ausgestattet. Zusammen mit dem wasserdichten Gehäuse und der nicht-reflektierenden Armierung können Naturbeobachter bei jedem Wetter z. B. Vogelarten bestimmen oder Tierbeobachter auch auf große Entfernungen Wild ansprechen.
Fotografie
Aber auch Freunde der Digitalfotografie finden mit der Condor-Baureihe ein zuverlässiges Werkzeug: Zusammen mit den DSLR-Adaptern 4920002 beziehungsweise 4914911 lassen sich nahezu alle Digitalkameras oder Smartphones anschließen.
Robuste Materialien
Fokus und Okulare sind aus robustem Metall gefertigt und sorgen so für ein langlebiges Vergnügen mit dem Condor Spektiv. Die Gummiarmierung ist so hergestellt, dass fester Halt gewährleistet wird.
Vergütung
Die Condor Spektive der Gen. II sind alle mit einer hochwertigen Mehrschichtvergütung ausgestattet. Diese Vergütung sorgt für eine besserer Lichttransmission und daher auch bei schwierigen Lichtverhältnissen für ein helles Bild.
Metall-Fokusrad
Beim BRESSER Condor Gen. II ist auf hochwertige Materialien geachtet worden. So verfügt diese Serie bereits über ein rubustes Metallfokussierrad, mit dem sich die Schärfe päzise einstellen lässt.
Wasserdicht
Alle Condor Modelle sind wasserdicht. Damit haben Sie bei allen Witterungen den optimalen Begleiter bei sich. Sowohl Regen als auch Nebel machen dem Gerät nichts aus.
EIGENSCHAFTEN
LIEFERUMFANG
Fotografie
Aber auch Freunde der Digitalfotografie finden mit der Condor-Baureihe ein zuverlässiges Werkzeug: Zusammen mit den DSLR-Adaptern 4920002 beziehungsweise 4914911 lassen sich nahezu alle Digitalkameras oder Smartphones anschließen.
Robuste Materialien
Fokus und Okulare sind aus robustem Metall gefertigt und sorgen so für ein langlebiges Vergnügen mit dem Condor Spektiv. Die Gummiarmierung ist so hergestellt, dass fester Halt gewährleistet wird.
Vergütung
Die Condor Spektive der Gen. II sind alle mit einer hochwertigen Mehrschichtvergütung ausgestattet. Diese Vergütung sorgt für eine besserer Lichttransmission und daher auch bei schwierigen Lichtverhältnissen für ein helles Bild.
Metall-Fokusrad
Beim BRESSER Condor Gen. II ist auf hochwertige Materialien geachtet worden. So verfügt diese Serie bereits über ein rubustes Metallfokussierrad, mit dem sich die Schärfe päzise einstellen lässt.
Wasserdicht
Alle Condor Modelle sind wasserdicht. Damit haben Sie bei allen Witterungen den optimalen Begleiter bei sich. Sowohl Regen als auch Nebel machen dem Gerät nichts aus.
EIGENSCHAFTEN
- Zoom-Spektiv
- Schräger Einblick
- Voll mehrschichtvergütete Optik
- Wasserdichtes Gehäuse
LIEFERUMFANG
- Spektiv
- Bereitschaftstasche für Spektiv
Technische Daten
Einsatzbereich | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
Typ | |
Typ | Zoomspektiv |
OPTIK-MERKMALE | |
Vergrößerung Zoom min. | 20 |
Vergrößerung Zoom max. | 60 |
LE-Okulare | ✓ |
Spiegel-/Objektiv-Durchm. | 80 mm |
Material Prismen | BaK-4 |
Typ der Vergütung |
|
Farbe der Vergütung | grün |
Brillenträgerokulare | ✓ |
Sehfeld auf 1000m Entfernung7 | 36 m |
Sehfeld | 2.06 Grad |
Lichtstärke7 | 16 |
Dämmerungszahl7 | 40 |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
PREMIUM Garantie9 | Ja |
Wasserdicht8 | ✓ |
Tasche | Multifunktionale Nylontasche |
Schutzgasgefüllt | ✓ |
Farbe | schwarz |
Gehäusematerial | Metall/Kunststoff |
Stativanschlussgewinde | ✓ |
Fokussiertrieb | Fokusrad |
Augenmuscheln | TwistUp-Augenmuscheln |
Einblick | Monokular |
Zoomfunktion | ✓ |
Gehäusearmierung | Gummi |
Staubschutzdeckel | für Okular- und Objektivlinsen, einzeln abnehmbar |
Produktserie | Condor |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 420 mm |
Breite gesamt | 95 mm |
Höhe gesamt | 157 mm |
Nettogewicht (ohne Zubehör) | 1542 g |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 1583 g |
Technische Daten
Einsatzbereich | |
---|---|
Einsatzbereich |
|
Typ | |
Typ | Zoomspektiv |
OPTIK-MERKMALE | |
Vergrößerung Zoom min. | 20 |
Vergrößerung Zoom max. | 60 |
LE-Okulare | ✓ |
Spiegel-/Objektiv-Durchm. | 80 mm |
Material Prismen | BaK-4 |
Typ der Vergütung |
|
Farbe der Vergütung | grün |
Brillenträgerokulare | ✓ |
Sehfeld auf 1000m Entfernung7 | 36 m |
Sehfeld | 2.06 Grad |
Lichtstärke7 | 16 |
Dämmerungszahl7 | 40 |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
PREMIUM Garantie9 | Ja |
Wasserdicht8 | ✓ |
Tasche | Multifunktionale Nylontasche |
Schutzgasgefüllt | ✓ |
Farbe | schwarz |
Gehäusematerial | Metall/Kunststoff |
Stativanschlussgewinde | ✓ |
Fokussiertrieb | Fokusrad |
Augenmuscheln | TwistUp-Augenmuscheln |
Einblick | Monokular |
Zoomfunktion | ✓ |
Gehäusearmierung | Gummi |
Staubschutzdeckel | für Okular- und Objektivlinsen, einzeln abnehmbar |
Produktserie | Condor |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Länge gesamt | 420 mm |
Breite gesamt | 95 mm |
Höhe gesamt | 157 mm |
Nettogewicht (ohne Zubehör) | 1542 g |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt | 1583 g |
Tipps & Tricks
Mit Bresser Freizeitoptiken sind Sie stets perfekt ausgestattet! Wir bringen Ihnen die Einzigartigkeit des Augenblicks näher.
Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. (Pearl S. Buck)Unser breites Sortiment umfasst: Ferngläser, Nachtsichtgeräte, Ziel- und Präzisionsoptiken, Überwachungskamers sowie Spektive und Fernrohre. Bresser steht für hochwertige Qualität gepaart mit günstigen Preisen. Mit unserem Fernglas-ABC, unserer Fernglas Fibel und einer Einführung zur Geschichte und wichtigen Kennzahlen des Fernglases beraten wir Sie gerne vor und nach dem Kauf.