LVW-Okulare kombinieren den Komfort von 20mm-Augenabstand mit 65°-Weitwinkelgesichtsfeld.
Ermöglicht wird dies durch einen aufwendigen optischen Aufbau aus 8 Linsen in 5 Gruppen, Multivergütung und Lanthan-Elemente . Auch hier kommen modernste Beschichtungstechnologien für die reflexmindernde Multivergütung und Lanthan-Elemente für eine Minimierung der Restaberrationen zum Einsatz.
Das LVW Okular besticht so durch eine enorm hohe Schärfeleistung bis in den Randbereich und einen sehr hohen Kontrast.
EIGENSCHAFTEN
- 20mm-Augenabstand
- 65°-Weitwinkelgesichtsfeld
- Enorm hohe Schärfe und Kontrast bis zum Rand des Feldes
- Multivergütung und Lanthan-Elemente
- 8 Linsen in 5 Gruppen
- 50,8mm Steckhülse
LIEFERUMFANG
- Vixen LVW-Okular (2") 42mm
- Staubschutzkappen
Technische Daten
OPTIK-MERKMALE | |
---|---|
Brennweite | 42 mm |
Scheinb. Gesichtsfeld | 65 Grad |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Okularaufnahme Steckdurchmesser | 50.8 mm |
Augenmuscheln | Gummiaugenmuscheln, umstülpbar |
Austrittspupillenabstand | 20 mm |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Nettogewicht (ohne Zubehör) | 545 g |
Technische Daten
OPTIK-MERKMALE | |
---|---|
Brennweite | 42 mm |
Scheinb. Gesichtsfeld | 65 Grad |
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN | |
Okularaufnahme Steckdurchmesser | 50.8 mm |
Augenmuscheln | Gummiaugenmuscheln, umstülpbar |
Austrittspupillenabstand | 20 mm |
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
Nettogewicht (ohne Zubehör) | 545 g |
Tipps & Tricks
Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die große Welt der Astronomie. Unsere ausführlichen Informationen ("Teleskop-Fibel") geben wertvolle Einsteiger-Tipps - aber auch erfahrene Astronomen können unsere bereitgestellten Informationen (z. B. Tabellen für die geographische Breite aller größeren Weltstädte) als Nachschlagewerk benutzen.
Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel: