Der BRESSER Kamera-Adapter ermöglicht Ihnen den Anschluss Ihrer DSLR Kamera an Ihr Teleskop. Der Anschluss Ihrer Kamera können Sie mit dem passenden T2 Ring (T2 Ring optional) durchführen. Für die Fokalfotografie schrauben Sie den unteren Teil des Adapters ab, Ihre Kamera befestigen Sie mit dem passenden T2 Ring direkt an der Steckhülse. Bei der Okularprojektion stecken Sie ein Okular in den Adapter, ziehen die Rändelschraube fest. Dann den passenden T2 Ring draufschrauben, Kamera befestigen und schon können Sie mit der Fotografie beginnen.
EIGENSCHAFTEN
EIGENSCHAFTEN
- Okularaufnahme: 31.7 mm (1.25")
- Okular Gesamtdurchmesser max. 35 mm
- Kamera Adapter 1,25"
Technische Daten
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
---|---|
Länge gesamt | 98 mm |
Breite gesamt | 44 mm |
Höhe gesamt | 44 mm |
Nettogewicht (ohne Zubehör) | 140 g |
Technische Daten
ABMESSUNGEN & GEWICHTE | |
---|---|
Länge gesamt | 98 mm |
Breite gesamt | 44 mm |
Höhe gesamt | 44 mm |
Nettogewicht (ohne Zubehör) | 140 g |
Tipps & Tricks
Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die große Welt der Astronomie. Unsere ausführlichen Informationen ("Teleskop-Fibel") geben wertvolle Einsteiger-Tipps - aber auch erfahrene Astronomen können unsere bereitgestellten Informationen (z. B. Tabellen für die geographische Breite aller größeren Weltstädte) als Nachschlagewerk benutzen.
Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel: